MENSCHEN TIERE SENSATIONEN
Ein bestiarlischer
Thesaurus
3 SENSATION
[ 1
MENSCH 2 TIER ]
Dazu die Hauptbegriffe:
("VB" = Verwandter Begriff, "OB" = Oberbegriff(e,
weitere) "S" = Synonym, "A" = Antonym (Gegenbegriff)
vgl. Gebrauchsanweisung)

Innenwelt,
(restliche)...
3.2.1 Bedürfnisse
3.2.2 Bewußtsein
VB Wahrnehmung, Handeln, Innenwelt,
Außenwelt,
Intelligenz,
Halluzination, Gehirn,
S Wahrnehmung, geistige
3.2.2.1 Bewußtmachung VB Aufklärung
3.2.2.2 Bewußtseinserweiterung OB Erweiterung
VB Halluzination, Droge
3.2.2.3 Bewußtseinslicht OB Licht
3.2.2.4 Bewußtseins-Ort
VB Seelenort
OB Position
3.2.2.4.1 Bewußtsein, körperloses OB Körperlosigkeit
VB Kopf, fliegender
3.2.2.5 Denken VB Gehirn, Verstehen, Inspiration,
Philosophieren S Nachdenken
3.2.2.5.1 Abstraktion
VB Reduktion, Vereinfachung,
Begriff A Konkretheit
3.2.2.5.1.1 Abstraktionsfähigkeit OB Fähigkeit
3.2.2.5.2 Aufmerksamkeit
VB Wahrnehmung
3.2.2.5.2.1 Unaufmerksamkeit
VB Stumpfheit, Schnarcher
3.2.2.5.2.1.1 Verschlafenheit
OB Schlaf VB Müdigkeit
3.2.2.5.2.2 Zerstreutheit
A Präsenz
3.2.2.5.3 Assoziation OB Ähnlichkeit,
Einfall, Zusammenhang,
Sprunghaftigkeit
3.2.2.5.4 Bedächtigkeit
3.2.2.5.4.1 Bedenkzeit
VB Aufschub
3.2.2.5.5 Begriff OB Philosophie
3.2.2.5.5.1 Begreifen
3.2.2.5.6 Berechnung
VB Rechnen
3.2.2.5.6.1 Berechenbarkeit
3.2.2.5.7 Besinnung
3.2.2.5.7.1 Besonnenheit
3.2.2.5.8 Bilderdenken OB Bild
3.2.2.5.9 Brüten
3.2.2.5.10 Denkaufgabe
3.2.2.5.11 Denken,
gutes
3.2.2.5.12 Denken,
junges VB Jugend
3.2.2.5.13 Denken, laterales
3.2.2.5.14 Denken,
magisches OB Magie
3.2.2.5.15 Denken,
plastisches
3.2.2.5.16 Denken,
primitives OB Primitivität
3.2.2.5.17 Denken, selbständiges OB Selbständigkeit
3.2.2.5.18 Denker VB
Philosoph
3.2.2.5.18.1 Freidenker
VB Freiheit
3.2.2.5.18.2 Querdenker
3.2.2.5.18.3 Selbstdenker OB Selbst
3.2.2.5.19 Denkfehler
OB Fehler
3.2.2.5.20 Denkkraft
OB
Kraft
3.2.2.5.21 Denkmaschine
OB Maschine
3.2.2.5.22 Denkorgan OB Organ
3.2.2.5.23 Denkpause OB Pause
3.2.2.5.24 Denkzettel
VB Erinnerung,
Zettel
3.2.2.5.25 Detektiv, denkender
OB Detektiv
3.2.2.5.26 Dummheit
OB Unempfindlichkeit
A Klugheit
VB Krankheit, Verstand, Morologie, Übel
S Dumm
Scope note: Dieser Gegenstand verdiente einen
eigenen Thesaurus -
Flaubert hat das versucht und ist
darüber gestorben
3.2.2.5.26.1 Beschränktheit
VB Fachidiot
3.2.2.5.26.1.1 Blödheit VB
Blödsinn
3.2.2.5.26.1.1.1 Blödenhölle OB Hölle
3.2.2.5.26.1.1.2 Blödmann
3.2.2.5.26.1.1.3 Blödmaschine OB
Maschine VB
Medien
3.2.2.5.26.1.1.4 Doof
3.2.2.5.26.1.2 Schlaumeier OB Schlauheit, Dummschlau
3.2.2.5.26.2 Borniertheit
3.2.2.5.26.3 Dumme Leute OB
Leute VB Schmenkel
3.2.2.5.26.3.1 Blödmann VB Mann
3.2.2.5.26.3.2 Dummkopf OB
Morologie,
Kopflose, Krankheit
S Lusche, Löli
Scope Note: Zuordnung in der morologischen)
Wissenschaft nicht eindeutig,
kann unter "Menschengruppen
(physisch)"
wie unter"Menschengruppen
(psychisch)" eingeordnet werden
3.2.2.5.26.3.2.1 Dilldapp
3.2.2.5.26.3.2.2 Fant
3.2.2.5.26.3.2.3 Kopflose OB Kopf
3.2.2.5.26.3.2.4 Mann, dummer OB Mann
3.2.2.5.26.3.2.5 Popanz, normaler OB
Normalität
3.2.2.5.26.3.2.6 Schwein, dummes
OB Schwein
3.2.2.5.26.3.2.7 Trottel
A Nichttrottel
3.2.2.5.26.3.2.8 Hund, blöder
3.2.2.5.26.3.3 Frau, dumme OB Frau VB Blödmann
3.2.2.5.26.3.4 Idiot VB Idiotie
3.2.2.5.26.3.5 Narren S
Toren OB Lustigmacher VB Weiser, Esel
3.2.2.5.26.3.5.1 Bekloppter
3.2.2.5.26.3.5.2 Büchernarr OB Buch
3.2.2.5.26.3.5.3 Ehenarren
OB Ehe
3.2.2.5.26.3.5.4 Gauch
VB Kuckuck
3.2.2.5.26.3.5.5 Hanswurst
3.2.2.5.26.3.5.5.1 Kaspar,
böser VB Kasperle
3.2.2.5.26.3.5.6 Hofnarr
OB Hofleben
3.2.2.5.26.3.5.6.1 Hüpffrosch OB
Hüpfen, Frosch
3.2.2.5.26.3.5.7 Hundenarr
OB Berlin
3.2.2.5.26.3.5.8 Kausalität, närrische
OB Kausalität
3.2.2.5.26.3.5.9 Närrin
3.2.2.5.26.3.5.10 Narr, trockener VB Trockenheit
3.2.2.5.26.3.5.11 Narr,
verbissener
3.2.2.5.26.3.5.12 Narren, indianische OB Indianer
3.2.2.5.26.3.5.13 Narren,
verlogene
3.2.2.5.26.3.5.14 Narrenbeschimpfung
OB Beschimpfung
3.2.2.5.26.3.5.15 Narrenfreiheit OB Freiheit
3.2.2.5.26.3.5.16 Narrengeschwätz OB
Geschwätz
3.2.2.5.26.3.5.17 Narrenhaus
S Welt, Irrenhaus VB Anstalt
3.2.2.5.26.3.5.17.1 Abteilung,
geschlossene
3.2.2.5.26.3.5.17.2 Irre, harmlose
3.2.2.5.26.3.5.17.3 Narren
VB Dummkopf, Lustigmacher
3.2.2.5.26.3.5.18 Narrenkostüm
3.2.2.5.26.3.5.19 Narrenkrankheit
3.2.2.5.26.3.5.20 Narrennase OB
Nase
3.2.2.5.26.3.5.21 Narrenpärchen OB Pärchen
3.2.2.5.26.3.5.22 Narrenreise
OB Reise
3.2.2.5.26.3.5.23 Narrentod
3.2.2.5.26.3.5.24 Obernarr
3.2.2.5.26.3.5.25 Pferdenarr
OB Pferd
3.2.2.5.26.3.5.26 Rosennarr
3.2.2.5.26.3.5.27 Spinner VB
Heteroklite
3.2.2.5.26.3.5.27.1 Freak
3.2.2.5.26.3.5.27.1.1 Freak-out
OB Befreiung
3.2.2.5.26.3.5.27.1.2 Freaky
Deaky
3.2.2.5.26.3.5.27.1.3 Kontrollfreak
3.2.2.5.26.3.5.27.2 Spinnig OB Laune
3.2.2.5.26.3.5.28 Tollheit S Verrückt
3.2.2.5.26.3.6 Schwachkopf
3.2.2.5.26.3.7 Sich
erwischen lassen
3.2.2.5.26.3.8 Weiber, dumme OB Weib
3.2.2.5.26.4 Dummenfang
3.2.2.5.26.5 Dummheit
(Arten)
3.2.2.5.26.5.1 Bio-überlebensdummheit
3.2.2.5.26.5.2 Dummheit,
ansteckende
3.2.2.5.26.5.3 Dummheit,
emotionelle
3.2.2.5.26.5.4 Dummheit,
semantische
3.2.2.5.26.5.5 Dummheit,
sozio-sexuelle
3.2.2.5.26.5.6 Dummheit, tierische
3.2.2.5.26.5.7 Merkenich
3.2.2.5.26.6 Dummheit,
glückliche OB Glück
3.2.2.5.26.7 Dummheit,
rätselhafte OB Rätsel
3.2.2.5.26.8 Dummkoller
3.2.2.5.26.9 Dummkopf OB Dumme Leute
3.2.2.5.26.10 Dummschlau
OB Schlauheit
3.2.2.5.26.11 Fanatismus
VB Aberglaube
A Aufklärung
3.2.2.5.26.11.1 Assassinen
VB Mörder, Orden,
Paradies, Islam, Ismailit
3.2.2.5.26.11.1.1 Alamut
OB Burg
3.2.2.5.26.11.1.1.1 Hasan ibn Sabah
3.2.2.5.26.11.1.2 Assassinengebräu
3.2.2.5.26.11.2 Dummkopf
3.2.2.5.26.11.3 Fanatiker
VB Sektierer, Sportfan
3.2.2.5.26.11.4 Haß OB Gefühle, unfreundliche
3.2.2.5.26.12 Fehler OB Handeln,
Entscheidung VB Irrtum
3.2.2.5.26.13 Gesicht, dummes OB
Gesicht
3.2.2.5.26.14 Gutherzigkeit
OB Gefühle, moralische
3.2.2.5.26.14.1 Schaf
OB Tierarten
3.2.2.5.26.14.1.1 Schaf, schwarzes
OB Familie
3.2.2.5.26.15 Nicht-Können A
Können
3.2.2.5.26.16 Phrase
3.2.2.5.26.17 Rachsucht OB Rache
3.2.2.5.26.18 Schmenkel
OB Maß VB Morologie
3.2.2.5.26.18.1 Morbus Schmenkel
3.2.2.5.26.19 Selbstzufriedenheit
3.2.2.5.26.20 Starrsinn VB Festigkeit
3.2.2.5.26.21 Teufel, dummer VB
Teufel
3.2.2.5.26.22 Unempfindlichkeit VB
Stumpfheit
3.2.2.5.26.23 Verblödung
3.2.2.5.26.24 Verdummung
VB Machtmittel
3.2.2.5.26.25 Voreingenommenheit
VB Vorurteil
3.2.2.5.26.26 Winkel, stumpfer OB
Maß
3.2.2.5.27 Durchschauen
OB Verstehen
S Durchblick VB Durchsichtigkeit, Erkenntnis
VB Wahrheit
3.2.2.5.27.1 Frau, durchschaute
OB Frauenvsrsteher
3.2.2.5.28 Friseur, denkender OB Friseur
3.2.2.5.29 Gedanke VB Idee
3.2.2.5.29.1 Abendmahlsgedanken VB Abendmahl
3.2.2.5.29.2 Aperçu
3.2.2.5.29.3 Bettgedanken VB Bett
3.2.2.5.29.4 Bocksgedanken OB Bock
3.2.2.5.29.5 Damenklogedanken OB Damenklo
3.2.2.5.29.6 Ehemannsgedanken VB Männergedanken
OB Ehemann
3.2.2.5.29.7 Einfall VB
Findigkeit,
Idee
3.2.2.5.29.7.1 Anwandlung
VB Laune, Stimmung
3.2.2.5.29.7.2 Assoziation OB Denken, Ähnlichkeit
3.2.2.5.29.7.3 Schnapsidee
VB Schnaps
3.2.2.5.29.8 Eingebung
3.2.2.5.29.9 Friedhofsgedanken OB
Friedhof
3.2.2.5.29.10 Gedanke, einfacher
3.2.2.5.29.11 Gedanke,
letzter OB Ende
3.2.2.5.29.12 Gedanke, losgelöster
3.2.2.5.29.13 Gedanke, rettungsloser
3.2.2.5.29.14 Gedanke,
tiefer
3.2.2.5.29.15 Gedanke, tödlicher OB Töten
VB Totlachen
3.2.2.5.29.16 Gedanken, bildgewordene
3.2.2.5.29.17 Gedanken hören OB Hören
VB Gedankenlesen
3.2.2.5.29.18 Gedanken,
teuflische
3.2.2.5.29.19 Gedanken, weibliche
3.2.2.5.29.20 Gedankenflucht
VB Fliehen
3.2.2.5.29.21 Gedankenflug
VB Fliegen
3.2.2.5.29.22 Gedankenfluß
3.2.2.5.29.23 Gedankenfraß
VB Zerfressen
3.2.2.5.29.24 Gedankenfurz OB
Furz
3.2.2.5.29.25 Gedankengang OB Reihenfolge VB Zusammenhang
3.2.2.5.29.26 Gedankengebilde OB Geister
3.2.2.5.29.27 Gedankenlesen
3.2.2.5.29.28 Gedankenlosigkeit
3.2.2.5.29.28.1 Gedankenloses Huhn OB
Huhn
3.2.2.5.29.29 Gedankensinn
3.2.2.5.29.30 Gedankenübertragung
3.2.2.5.29.31 Hauptgedanke
3.2.2.5.29.32 Heiratsgedanken OB Heirat
3.2.2.5.29.33 Hintergedanken
3.2.2.5.29.34 Idee VB Ideal, Platon, Zeitlosigkeit,
Urbild, Einfall
3.2.2.5.29.34.1 Filmidee OB Filmprojekt
3.2.2.5.29.34.2 Idealismus OB Philosophie,
Ideal
3.2.2.5.29.34.3 Idee, falsche
3.2.2.5.29.34.4 Idee, fixe S Sparren OB Balken
3.2.2.5.29.34.4.1 Schrulle VB Verschrobenheit
3.2.2.5.29.34.4.2 Sparrengerüst
VB Balken,
Dach OB Gerüst
3.2.2.5.29.34.5 Idee,
tierische OB Tierleben
3.2.2.5.29.34.6 Ideen,
eingeborene
3.2.2.5.29.34.7 Ideengeber
VB Geben
3.2.2.5.29.34.8 Lieblingsidee
3.2.2.5.29.34.9 Nasenidee OB Nase
3.2.2.5.29.34.10 Schnapsidee OB
Schnaps
3.2.2.5.29.34.11 Theateridee OB Theater
3.2.2.5.29.34.12 Wahnidee OB Wahn
3.2.2.5.29.35 Irrtum VB Falsch,
Beurteilung, Versuch
3.2.2.5.29.35.1 Falsch
A Richtigkeit VB Täuschung, Verkehrtheit, Urteil, Wahrheit, Lüge
3.2.2.5.29.35.1.1 Arm, falscher OB
Arm
3.2.2.5.29.35.1.2 Bärte, falsche
OB Bart
3.2.2.5.29.35.1.3 Beschuldigung, falsche
OB Beschuldigung
3.2.2.5.29.35.1.4 Bewegung,
falsche OB Bewegung
3.2.2.5.29.35.1.5 Braut,
falsche OB Braut
3.2.2.5.29.35.1.7 Einweihung, falsche
OB Einweihung
3.2.2.5.29.35.1.8 Fälschung
A Echtheit
VB Betrug,
Nachahmung OB Täuschung
3.2.2.5.29.35.1.8.1 Fälscher
OB Beruf
3.2.2.5.29.35.1.8.1.1 Falschmünzer
OB Geldmachen
3.2.2.5.29.35.1.8.1.1.2 Münze, gefälschte OB Münze
3.2.2.5.29.35.1.8.2 Lockenkopf, gefaketer
OB Lockenkopf
3.2.2.5.29.35.1.9 Falschesten, Die A Richtigsten,
Die
3.2.2.5.29.35.1.10 Falschgesicht
OB
Gesicht
3.2.2.5.29.35.1.11 Falschheit VB
Weib OB
Charakter
3.2.2.5.29.35.1.12 Falschspiel VB
Spiel
3.2.2.5.29.35.1.13 Gott, falscher OB
Götter
3.2.2.5.29.35.1.14 Inhalieren, Falsches
OB Inhalieren
3.2.2.5.29.35.1.15 Konzert des Falschen
OB Konzert
3.2.2.5.29.35.1.16 Mann, falscher OB
Mann
3.2.2.5.29.35.1.17 Vakuum, falsches
OB Vakuum
3.2.2.5.29.35.1.18 Werkzeug,
falsches OB Werkzeug
3.2.2.5.29.35.2 Fehler VB Denken, Handeln,
Entscheidung
3.2.2.5.29.35.2.1 Bindefehler OB Buch
3.2.2.5.29.35.2.2 Defekt
VB Kaputt
3.2.2.5.29.35.2.2.1 Kratzer im Vinyl VB Endlosschleife
OB Kratzen, Kleinigkeit
3.2.2.5.29.35.2.3 Denkfehler OB Denken
3.2.2.5.29.35.2.4 Diätfehler OB
Diät
3.2.2.5.29.35.2.5 Druckfehler
VB Korrektor
3.2.2.5.29.35.2.6 Ernährung, falsche
OB Ernährungsverhalten
3.2.2.5.29.35.2.7 Fauxpas
VB Benehmen
3.2.2.5.29.35.2.8 Fehler, männlicher
OB Mann
3.2.2.5.29.35.2.9 Fehler, schöner
3.2.2.5.29.35.2.10 Fehleranfälligkeit VB Komplexität
OB Anfälligkeit
3.2.2.5.29.35.2.11 Fehlersuche
OB Suchen
3.2.2.5.29.35.2.12 Fehlinformation OB
Information
3.2.2.5.29.35.2.13 Filmfehler OB
Film
3.2.2.5.29.35.2.14 Dienstkleidung,
inkorrekte
3.2.2.5.29.35.2.15 Interpretationsfehler
OB Deutung
3.2.2.5.29.35.2.16 Körperfehler OB
Körperbild
3.2.2.5.29.35.2.17 Korrektor OB
Korrektheit, Verbesserung
3.2.2.5.29.35.2.18 Mißerfolg
3.2.2.5.29.35.2.19 Naturfehler
3.2.2.5.29.35.2.20 Packfehler VB Verpackung
3.2.2.5.29.35.2.21 Rechenfehler VB
Rechnen
3.2.2.5.29.35.2.22 Schönheitsfehler VB
Schönheit
3.2.2.5.29.35.2.23 Selbstmord,
fehlerhafter OB Selbstmord
3.2.2.5.29.35.2.24 Strafe OB
Recht
3.2.2.5.29.35.2.25 Versäumnis
3.2.2.5.29.35.2.25.1 Nachholen
3.2.2.5.29.35.2.26 Versehen
3.2.2.5.29.35.2.26.1 Herausgerutscht
VB
Rutsch
3.2.2.5.29.35.2.27 Versprecher
OB Sprechen
3.2.2.5.29.35.2.28 Zählfehler OB
Zählen
3.2.2.5.29.35.2.29 Zahlendreher
3.2.2.5.29.35.3 Irrtum,
angeborener
3.2.2.5.29.35.4 Irrtum,
angenehmer
3.2.2.5.29.35.5 Irrtum
der Natur
3.2.2.5.29.35.6 Justizirrtum
3.2.2.5.29.35.7 Vakuum, falsches
OB Vakuum
3.2.2.5.29.35.8 Wahrheit VB Chimäre
3.2.2.5.29.36 Kirchengedanken VB Kirche
3.2.2.5.29.37 Kopf, gedankenvoller VB
Kopf
3.2.2.5.29.38 Männergedanken OB
Mann
3.2.2.5.29.39 Mem VB Tradition
3.2.2.5.29.40 Nachtgedanken
OB Nacht
3.2.2.5.29.41 Schafottgedanken OB Schafott
3.2.2.5.29.42 Sorgen OB Befürchtung VB Zukunft
3.2.2.5.29.43 Sterbegedanken VB
Sterben
3.2.2.5.29.44 Supermann-Gedanken
OB Supermann
3.2.2.5.29.45 Todesgedanken OB Tod
VB Sterbegedanken
3.2.2.5.29.46 Totengedanken
OB Tote
3.2.2.5.29.47 Turmgedanken
OB Turm
3.2.2.5.29.48 Urgedanke VB
Anfang
3.2.2.5.29.49 Vermutung
VB Ahnung, Verdacht,
Möglichkeit,
Vorstellung, Unterstellung
3.2.2.5.29.50 Wandergedanken
OB Wanderung
3.2.2.5.29.51 Weiterdenken
OB Fortsetzung
VB Weitergehen, Grenzüberschreitung
3.2.2.5.30 GeFdächtnis
OB Erinnerung
3.2.2.5.31 Gestaltwahrnehmung
OB Wahrnehmung, Gestalt;
Das Ganze
3.2.2.5.32 Gottesbewußtsein OB
Götter
3.2.2.5.33 Grübeln
3.2.2.5.33.1 Frauengrübler
3.2.2.5.33.1.2 Grübelspeise
3.2.2.5.33.1.3 Muttergrübeln
OB Mutter
3.2.2.5.34 Gründlichkeit
3.2.2.5.34.1 Ausrottung VB Zerstörung
3.2.2.5.34.2 Gründlichkeit,
chinesische OB Chinese
3.2.2.5.34.3 Planung, gründliche OB Planung
3.2.2.5.35 Hineindenken
3.2.2.5.36 Intelligenz
VB Vernunft, Verstand,
Geist A Dummheit
3.2.2.5.36.1 Bewußtsein,
minerales VB Stein
3.2.2.5.36.2 Gescheitsein
VB Bescheidwisser, Klugheit
3.2.2.5.36.2.1 Brauch, gescheiter VB
Gebräuche
3.2.2.5.36.2.2 Gescheitheit,
fatale VB Unangenehm
3.2.2.5.36.2.3 Hans, gescheiter
3.2.2.5.36.2.4 Hans, kluger
3.2.2.5.36.2.5 Klugscheißer
VB Klugsein
3.2.2.5.36.2.6 Mädchen, gescheites
OB Mädchen
3.2.2.5.36.3 Intellekt S
Verstand
3.2.2.5.36.3.1 Intellektuelle
3.2.2.5.36.3.1.1 Frau,
intellektuelle OB Frau VB Kulturtante
3.2.2.5.36.3.1.2 Intellektuellenschelte
OB Schelte
3.2.2.5.36.3.2 Tier, intellektuelles
OB Tierart
3.2.2.5.36.4 Intelligenz, beleidigte OB Beleidigung
3.2.2.5.36.4 Intelligenz, getrübte
3.2.2.5.36.5 Intelligenz,
jüdische OB Jude
3.2.2.5.36.6 Intelligenz,
künstliche OB Vernunftformen
S KI
3.2.2.5.36.7 Intelligenz,
tierische VB Tierleben
3.2.2.5.36.8 Intelligenzbestie
3.2.2.5.36.9 Intelligenzförderung OB Förderung
3.2.2.5.36.10 Intelligenztest OB
Test
3.2.2.5.36.11 Junge, intelligenter
OB Junge
3.2.2.5.36.12 Sagazität S Findigkeit
3.2.2.5.36.13 Schwarmintelligenz
OB Schwarm
3.2.2.5.36.14 Schweineintelligenz OB Schwein
3.2.2.5.36.15 Urteilskraft
OB Beurteilung,
Kraft
3.2.2.5.37 Kombinatorik
3.2.2.5.38 Logik VB Regel,
Mathematik
3.2.2.5.39 Meditation VB
Mystiker, Kontemplation,
Askese
3.2.2.5.39.1 Andacht VB Gebet
3.2.2.5.39.2 Exerzitien VB Übung
3.2.2.5.39.3 Friedhofsgedanken OB
Friedhof
3.2.2.5.39.4 Mandala OB Symbol
3.2.2.5.39.5 Mantra
3.2.2.5.39.6 Sinne, innere
3.2.2.5.39.7 Todesmeditation
OB Tod
3.2.2.5.39.8 Versunkenheit
VB Versinken,
Betrachtung
3.2.2.5.40 Mythos
VB Geschichten, Bild,
Einbildungskraft, Verstehen, Muster, Wiederholung,
Zeitlosigkeit, Urzeit
3.2.2.5.40.1 Atlantis OB Kontinent
3.2.2.5.40.2 Begabung, mythische OB Begabung
3.2.2.5.40.3 Entmythisierung
VB Entzauberung
3.2.2.5.40.4 Frau, mythische OB Frau,
klassische
3.2.2.5.40.6 Genealogie
VB Abstammung
3.2.2.5.40.6.1 Genealoge
3.2.2.5.40.7 Heros VB Fabelmenschen,
Held
3.2.2.5.40.7.1 Achilles
3.2.2.5.40.7.1.1 Achillesferse OB Ferse
3.2.2.5.40.6.1.2 Achilles-Schild OB Rüstung,
Schild
3.2.2.5.40.6.2 Actaeon
3.2.2.5.40.6.3 Aeneas
3.2.2.5.40.6.4 Agamemnon VB
Hahnrei
3.2.2.5.40.6.5 Hektor A Achilles
3.2.2.5.40.6.6 Herakles
VB Herkules
OB Halbgott
3.2.2.5.40.6.6.1 Aufgaben OB Arbeit
3.2.2.5.40.6.6.2 Augiasstall
OB Stall
3.2.2.5.40.6.6.3 Ausmisten OB Mist
3.2.2.5.40.6.6.4 Keule OB Waffe, Werkzeug
3.2.2.5.40.6.7 Heroen, hellenische VB Griechen
3.2.2.5.40.6.8 Heroenarsch OB
Männerarsch
3.2.2.5.40.6.9 Heroismus OB
Held VB Mut
3.2.2.5.40.6.9.1 Liebe,
heroische OB Liebe
3.2.2.5.40.6.10 Heroszupfer
OB Zupfen
3.2.2.5.40.6.11 Odysseus VB List
3.2.2.5.40.7 Hochzeit, Heilige OB Handlung, heilige; Hochzeit
3.2.2.5.40.8 Identifikation
VB Ich
3.2.2.5.40.9 Kosmogonie
VB Kosmos, Ursprungsmythos,
Kosmologie, Schöpfung
S
Schöpfungsgeschichte
3.2.2.5.40.9.1 Entenei VB Ei
3.2.2.5.40.9.2 Genesis
VB Urknall, Schöpfungsgeschichte,
Bibel
3.2.2.5.40.9.2.1 Genesis,
pataphysische VB Pataphysik
3.2.2.5.40.9.3 Kosmogonie, häretische VB Häresie
3.2.2.5.40.9.4 Sertão-Kosmogonie VB
Sertão
3.2.2.5.40.9.5 Urnebel VB Anfang, Nebel
3.2.2.5.40.9.6 Wärmewesen VB
Wärme, Wesen
3.2.2.5.40.9.7 Weltei VB Ei
3.2.2.5.40.9.7.1 Welteier
3.2.2.5.40.9.8 Welteislehre
VB Heteroklite
3.2.2.5.40.10 Mythendeutung
OB Deutung
3.2.2.5.40.11 Mythenkorrektur
OB Korrektor
3.2.2.5.40.12 Mythisierung
3.2.2.5.40.12.1 Mythenmacherei
3.2.2.5.40.12.1.1 Kino VB
Kintopp, Kunst
3.2.2.5.40.12.1.1.1 Aktualitätenkino
VB Aktualität
3.2.2.5.40.12.1.1.2 Cinecittà
VB Rom
3.2.2.5.40.12.1.1.3 Film
3.2.2.5.40.12.1.1.3.1 Bärenfilm OB Bär
3.2.2.5.40.12.1.1.3.2 B-Film
VB Kintopp
3.2.2.5.40.12.1.1.3.3 Drehbuch
3.2.2.5.40.12.1.1.3.3.1 Drehbuchautor VB Autor
3.2.2.5.40.12.1.1.3.4 Filmbeschreibung
S Film erzählen OB Erzählen, Beschreibung
3.2.2.5.40.12.1.1.3.5 Filmemacher
VB Machen, Autor
3.2.2.5.40.12.1.1.3.6 Filmfehler
VB Fehler
3.2.2.5.40.12.1.1.3.7 Filmfinanzierung VB Finanzierung
3.2.2.5.40.12.1.1.3.8 Set
3.2.2.5.40.12.1.1.3.9 Filmprojekt
OB Projekt
3.2.2.5.40.12.1.1.3.9.1 Filmidee
OB Idee
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10 Filmregisseur
OB Regie
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10.1
Bildregie VB Bild
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10.2 Filmschnitt
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10.2.1 Filmsequenz
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10.3 Hollywoodregisseur OB Hollywood
3.2.2.5.40.12.1.1.3.10.4 Regieanweisung
OB Regie
3.2.2.5.40.12.1.1.3.11 Filmschauspieler
OB Schauspieler
3.2.2.5.40.12.1.1.3.11.1 Filmstar
3.2.2.5.40.12.1.1.3.11.2 Mime S Schauspieler
3.2.2.5.40.12.1.1.3.11.3 Stuntman
VB Risiko, Ersatz,
Doppelgänger,
Stellvertreter
3.2.2.5.40.12.1.1.3.12 Filmtitel
3.2.2.5.40.12.1.1.3.13 Horrorfilm
OB Horror
3.2.2.5.40.12.1.1.3.14 Indianerfilm
OB Western,
Indianer
3.2.2.5.40.12.1.1.3.15 Kamera
3.2.2.5.40.12.1.1.3.16 Komparse
VB Theater
3.2.2.5.40.12.1.1.3.17 Kurzfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.3.18 Liebesszene
VB Theater
3.2.2.5.40.12.1.1.3.18.1 Balkonszene
OB Balkon
3.2.2.5.40.12.1.1.3.18.2 Bettszene
OB Bett
3.2.2.5.40.12.1.1.3.18.3 Geschlechtsakt S Geschlauchtszvarkuhr
3.2.2.5.40.12.1.1.3.19 Mordszene
OB Mord
3.2.2.5.40.12.1.1.3.20 Schlußszene
OB Schluß
3.2.2.5.40.12.1.1.3.21 Tarzanfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.3.21.1 Tarzan VB
Dschungel
3.2.2.5.40.12.1.1.3.22 Vampirfilm
OB Vampir
3.2.2.5.40.12.1.1.3.22.1 Schreck
3.2.2.5.40.12.1.1.3.23 Vorfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.3.24 Western
VB Wilder Westen, Cowboy, Indianerfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.4 Flughafenkino
3.2.2.5.40.12.1.1.5 Hollywood
3.2.2.5.40.12.1.1.5.1 Hollywoodregisseur
OB Filmregisseur
3.2.2.5.40.12.1.1.5.2 Kinderstar
3.2.2.5.40.12.1.1.6 Kinokasse
3.2.2.5.40.12.1.1.7 Kinoklo
VB Toilette
3.2.2.5.40.12.1.1.8 Kino-Königin
3.2.2.5.40.12.1.1.9 Kinokritik
S Filmkritik VB Kritik
3.2.2.5.40.12.1.1.10 Kinoplakat
3.2.2.5.40.12.1.1.11 Kinopublikum
OB Publikum
3.2.2.5.40.12.1.1.11.1 Kinogänger
3.2.2.5.40.12.1.1.11.1.1 Film,
anderer
3.2.2.5.40.12.1.1.11.1.2 Kinogängerin
3.2.2.5.40.12.1.1.11.2 Popcorn
3.2.2.5.40.12.1.1.12 Kinoratte
3.2.2.5.40.12.1.1.13 Kinositzreihe
3.2.2.5.40.12.1.1.13.1 Platzanweiser
OB Sitzplatz, Theater
3.2.2.5.40.12.1.1.13.1.1 Platzanweiserin
3.2.2.5.40.12.1.1.14 Kinowirkung
3.2.2.5.40.12.1.1.15 Kintopp
3.2.2.5.40.12.1.1.15.1 Piratenfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.15.2 Versteller
3.2.2.5.40.12.1.1.16 Kopfkino
3.2.2.5.40.12.1.1.17 Lieblingsrolle
3.2.2.5.40.12.1.1.18 Operateur
3.2.2.5.40.12.1.1.10 Pornographie VB
Schweinerei, Schreiben
3.2.2.5.40.12.1.1.20 Schauspielerin
VB Theater
3.2.2.5.40.12.1.1.21 Slapstick
3.2.2.5.40.12.1.1.21.1 Hundefänger-Slapstick OB Hundefänger
3.2.2.5.40.12.1.1.21.2 Polizei-Slapstick OB Polizei
3.2.2.5.40.12.1.1.21.3 Tortenschlacht
OB Torte
3.2.2.5.40.12.1.1.21.4 Verfolgungsjagd
OB Verfolgung
3.2.2.5.40.12.1.1.22 Stummfilm
3.2.2.5.40.12.1.1.23 Vorsprechen
3.2.2.5.40.13 Mythologe
VB Ethnologe, Forscher
3.2.2.5.40.14 Mythos,
afrikanischer OB Afrika
3.2.2.5.40.15 Mythos,
schlauer OB Schlauheit
3.2.2.5.40.16 Narziß
VB Spiegel
OB Neurotiker, Selbstliebe
3.2.2.5.40.17 Ödipus OB Mutterschänder, König VB Psychoanalyse, Erblindung
3.2.2.5.40.18 Tier, mythisches OB
Tierart VB
Totem
3.2.2.5.40.19 Traumzeit
3.2.2.5.40.20 Trickster
VB Betrüger, Kulturbringer, Fabelmenschen
3.2.2.5.40.20.1 Coyote OB Fabeltiere
3.2.2.5.40.20.2 Prometheus
3.2.2.5.40.21 Trieb,
mythischer OB Trieb
3.2.2.5.40.22 Trojanisches Pferd
VB Trojaner
OB List, Pferd
3.2.2.5.40.23 Unterwelt
S Schattenreich, Hades; VB Ort,
imaginierter; Hölle, Tote
3.2.2.5.40.23.1 Acheron
3.2.2.5.40.23.2 Beschwörung OB Magie
3.2.2.5.40.23.3 Hades OB
Unterweltsgott
3.2.2.5.40.23.3.1 Hadesgetränke OB
Getränk
3.2.2.5.40.23.3.2 Hadesreisende
VB Initiation, Unterweltsreise
3.2.2.5.40.23.3.2.1 Hadesreisenden-Metamorphose OB Metamorphose
3.2.2.5.40.23.3.2.2 Hadesreisenden-Nahrung OB Nahrung
3.2.2.5.40.23.3.3 Hades-Vorstadt OB Vorstadt
3.2.2.5.40.23.4 Lethe
3.2.2.5.40.23.5 Niflheim
3.2.2.5.40.23.6 Nobiskrug
OB Wirtshaus VB Vorhölle
3.2.2.5.40.23.7 Persephone OB
Göttin
3.2.2.5.40.23.8 Schattenwelt
OB Schatten, Welt
3.2.2.5.40.23.8.1 Schattenfresser OB Fresser
3.2.2.5.40.23.9 Scheol
3.2.2.5.40.23.10 Sonnenfinsternis
VB Schatten OB Sonne
3.2.2.5.40.23.11 Styx
OB Fluß
3.2.2.5.40.23.12 Tote OB Tod
3.2.2.5.40.23.13 Uneingeweiht
3.2.2.5.40.23.14 Unterwelt, ägyptische VB Ägypter
3.2.2.5.40.23.15 Unterwelt,
paradiesische
3.2.2.5.40.23.16 Unterweltsgott
OB Götter
3.2.2.5.40.23.17 Unterweltsherrscher VB Unterweltsgott,
Hades
3.2.2.5.40.23.17.1 Unterweltsthron OB Thron
3.2.2.5.40.23.18 Unterweltsnahrung OB Nahrungsmittel
3.2.2.5.40.23.19 Unterweltsreise OB
Reise
3.2.2.5.40.23.20 Unterweltswiese OB Wiese
3.2.2.5.40.23.21 Zerberus OB Hund
3.2.2.5.40.24 Urbild OB Bild VB Anfang
3.2.2.5.40.25 Ursprungsmythos
VB Kosmogonie
3.2.2.5.40.26 Version VB Variante,
Geschichten
3.2.2.5.40.27 Weltzeitalter
OB Zeitraum
VB Zeitalter, Zeitrechnung
3.2.2.5.40.28 Zeitalter,
goldenes OB Zeitalter
VB Paradies
3.2.2.5.41 Nachdenklichkeit
3.2.2.5.41.1 Chimäre, nachdenkliche
OB Chimäre
3.2.2.5.41.2 Frau, nachdenkliche OB
Frau
3.2.2.5.41.3 Mann, nachdenklicher OB
Mann
3.2.2.5.42 Naivität VB Kind, Unmittelbarkeit, Unberührtheit, Unschuld,
Ursprung A Erfahrung
3.2.2.5.43 Objekt VB Gegenstand,
Ding A Subjekt
3.2.2.5.43.1 Fallenobjekt OB Falle
3.2.2.5.43.2 Kultobjekt OB Kult
3.2.2.5.43.3 Leseobjekt OB Lesen
3.2.2.5.43.4 Liebesobjekt OB Liebe
3.2.2.5.43.5 Objekt, erdnahes OB Erde
3.2.2.5.43.6 Objekt,
lebhaftes
3.2.2.5.43.7 Objekte,
lauernde VB Objekte, tückische OB Lauern
3.2.2.5.43.8 Objekte,
tückische OB Tücke
3.2.2.5.43.9 Objektivation
VB Verdinglichung, Verwandlung
3.2.2.5.43.10 Objektwahl
OB Wahl
3.2.2.5.43.12 Sexualobjekt OB Sexualität
3.2.2.5.43.13 Subjekt-Objekt-Relation
OB Relation,
Subjekt
3.2.2.5.43.14 Untersuchungsobjekt
OB Untersuchung
3.2.2.5.44 Penisdenken
OB Penis
3.2.2.5.45 Philosophie
VB Wissenschaft,
Staunen
3.2.2.5.45.1 Analyse,
philosophische VB Kritik
3.2.2.5.45.2 Ästhetik
VB Wahrnehmung,
Schönheit, Häßlichkeit
3.2.2.5.45.2.1 Ästhetik,
schwule VB Schwuchtel
3.2.2.5.45.2.2 Stilkunde VB
Stil, Unterricht
3.2.2.5.45.3 Ästhetizismus
VB Schönheit
3.2.2.5.45.3.1 Ästhet
VB Geschmack
3.2.2.5.45.4 Aristotelismus
OB Aristoteles
3.2.2.5.45.5 Aufklärung
VB Befreiung,
Klarheit, Erhellung,
Rätsel, Detektiv,
18. Jahrhundert
3.2.2.5.45.5.1 Aufklärung, sexuelle
OB Sexualität, Erziehung
3.2.2.5.45.5.2 Entmythisierung
3.2.2.5.45.5.3 Feinaufklärung, taktile OB Tasten
3.2.2.5.45.5.4 Öffentlichkeitsarbeit
VB Medien, Marketing
3.2.2.5.45.5.5 Unmündigkeit
A Selbständigkeit, Verantwortung OB Kind
3.2.2.5.45.5.6 Toleranz
VB Gleichgültigkeit, Ertragen; Gefühle, moralische
3.2.2.5.45.5.6.1 Verträglichkeit
OB Ertragen
3.2.2.5.45.5.7 Voltairianismus
OB Voltaire
3.2.2.5.45.6 Begriff
A BIld VB Denken,
Begreifen
3.2.2.5.45.6.1 Abstraktion VB
Reduktion, Vereinfachung
3.2.2.5.45.6.2 Begriff,
unscharfer
3.2.2.5.45.6.3 Begriffsverschlingung
3.2.2.5.45.6.4 Definition
VB Bestimmen, Grenze,
Dihairesis
3.2.2.5.45.6.4.1 Abstand VB Zwischenräume, Nähe
3.2.2.5.45.6.4.2 Bestimmen
OB Zugehörigkeit VB Zuordnung,
Einordnung
3.2.2.5.45.6.4.2.1 Artbestimmung OB Zuordnung
3.2.2.5.45.6.4.2.2 Bestimmungsbuch
3.2.2.5.45.6.4.3 Dada-Definition
OB Dada
3.2.2.5.45.6.4.4 Definieren
3.2.2.5.45.6.4.5 Definist
3.2.2.5.45.6.4.6 Greguería OB
Bild
3.2.2.5.45.6.4.7 Nasendefinition OB
Nase
3.2.2.5.45.6.4.8 Weg, undefinierbarer
OB Weg
3.2.2.5.45.6.4.9 Wertsack
3.2.2.5.45.6.5 Eigentumsbegriff
VB Eigentum
3.2.2.5.45.6.6 Inbegriff
3.2.2.5.45.6.7 Kategorie
VB Kategoriensystem
3.2.2.5.45.6.7.1 Modalität
3.2.2.5.45.6.7.1.1 Möglichkeit
3.2.2.5.45.6.7.2 Qualität
S Beschaffenheit, Eigenschaft
3.2.2.5.45.6.7.2.1 Beschaffenheit, menschliche OB Menschen,
wirkliche
3.2.2.5.45.6.7.2.2 Durchlässigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.2.1 Bambusrohr VB
Gras, Knoten
3.2.2.5.45.6.7.2.3 Eigenschaft, angeborene VB Schicksal
3.2.2.5.45.6.7.2.4 Feuchtigkeit
A Trockenheit VB Wasser,
Nässe
3.2.2.5.45.6.7.2.4.1 Befeuchtung
3.2.2.5.45.6.7.2.4.2 Garten, feuchter
OB Garten
3.2.2.5.45.6.7.2.4.3 Hand, feuchte
VB Hand
3.2.2.5.45.6.7.2.4.4 Nebel VB Wetter
3.2.2.5.45.6.7.2.5 Gewicht VB Schwere
3.2.2.5.45.6.7.2.6 Glätte
VB Oberfläche
3.2.2.5.45.6.7.2.6.1 Abrutschen
VB Rutsch, Abwärts
3.2.2.5.45.6.7.2.6.1.1 Uferbefestigung
VB Randzone
3.2.2.5.45.6.7.2.6.2 Glätten
VB Ausgleich
3.2.2.5.45.6.7.2.6.2.1 Schmirgeln OB Bearbeiten, Polieren VB Reibung
3.2.2.5.45.6.7.2.6.3 Glatteis VB
Frost
3.2.2.5.45.6.7.2.6.4 Glattnase
VB Nase
3.2.2.5.45.6.7.2.6.5 Glitschigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.6.5.1 Ausglitschen
VB Ausrutscher
3.2.2.5.45.6.7.2.6.6 Schleim
3.2.2.5.45.6.7.2.7 Farbe OB Sehen
3.2.2.5.45.6.7.2.8 Form VB
Körper, physikalische
3.2.2.5.45.6.7.2.8.1 Ausbuchtung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.2 Deformation
3.2.2.5.45.6.7.2.8.2.1 Nase, deformierte
OB Nasenform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.2.2 Verbiegung
VB Krümmung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.2.2.1 Nase, verbogene
OB Nase, deformierte
3.2.2.5.45.6.7.2.8.3 Dreieck
OB Grundformen
VB Drei
3.2.2.5.45.6.7.2.8.3.1 Bermuda-Dreieck
VB Gegend, Verschwinden
3.2.2.5.45.6.7.2.8.3.2 Dreieck, gleichschenkliges VB
Schenkel
3.2.2.5.45.6.7.2.8.3.3 Dreiecksphilosophie
OB Philosophie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4 Figur
A Nichtfigur
VB Geometrie, Person,
Typus, Theater, Körperbild
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.1 Doppelfigur VB Ambivalenz, Verdoppelung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.2 Figur,
phantastische
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.3 Figur, romantische OB Romantiker
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.4 Figur, runde OB
Rund
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.5 Galionsfigur
OB Bug
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.6 Kühlerfigur
OB Motorhaube
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.7 Pentagon OB Fünf
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.7.1 Pentagondodekaeder
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8 Schleife
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.1 Endlosschleife OB Endlosigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.2 Induktionsschleife
VB Herd, Erhitzung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3 Knoten
VB Verwicklung, Hemmng, Knäuel,
Verknüpfung, Strick,
Problem
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.1 Bambusrohr
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.2 Finger,
knotige OB Finger
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.3 Knoten, geplatzter OB Platzen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.4 Knoten, geschürzter OB Tragödie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.5 Knoten, nützliche
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.6 Luisa-Knoten
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.7 Nestelknüpfen
VB Magie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.8 Schlinge
OB Strick, Fangen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.8.1 Zeitschlinge OB Zeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.9 Schlipsknoten
OB Schlips
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.10 Schwanzknoten OB Schwanz
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.11 Seemannsknoten
OB Seemann
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12 Verwicklung
VB Komplexität
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.1 Bildverwicklung
OB Bild
VB Einwickeln
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.2 Damenbeine,
verwickelte OB Damenbein
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.3 Knäuel
OB Garn
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.4 Verstrickung VB Schuld,
Teilnahme
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.4.1 Furchtmaschen
OB Furcht
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.12.5 Verwandtschaft,
verwickelte OB Verwandtschaft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.3.13 Weltknoten
OB Welt
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.8.4 Schleifchen
OB Schmuck, Kleinigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.9 Transfiguration
VB Verwandlung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.4.10 Wachsfigur
OB Wachsfigurenkabinett
3.2.2.5.45.6.7.2.8.5 Form,
innere
3.2.2.5.45.6.7.2.8.6 Form,
leere
3.2.2.5.45.6.7.2.8.7 Formen
OB Außerirdische
3.2.2.5.45.6.7.2.8.7.1 Formen,
feindliche OB Feindschaft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.8 Formen, entweichende VB Fliehen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.9 Formen,
große
3.2.2.5.45.6.7.2.8.10 Formen,
hängende VB Hängen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.11 Formenvielfalt
OB Vielfalt
3.2.2.5.45.6.7.2.8.11.1 Biodiversität
OB Lebensformen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.12 Formenwandel
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13 Formgebung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.1 Abplattung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.2 Biegen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.2.1 Biegsamkeit
OB Plastizität
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.2.2 Krümmung OB
Form,
Richtung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.2.3 Rundbiegen
S Rundung OB Bearbeitung,
VB Bogen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.3 Feilen VB
Reibung, Werkzeug
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.4 Formgebungskraft
OB Kraft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.5 Haarstyling
OB Friseur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.6 Kneten
VB Hand
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.6.1 Massage
OB Gesundheitspflege,
Lockerung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.7 Nasenformung
OB Nasenreparatur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.8 Plastizität
VB Bildsamkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.8.1 Biegsamkeit OB Biegen
VB Gelenkigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9 Prägung VB Eindruck, Abdruck
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.1 Charakter
OB Festigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.2 Einprägen
OB Gedächtnis
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.3 Frühprägung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.4 Milieuprägung
OB Milieu
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.5 Nasenprägung
OB Nasenform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.6 Persönlichkeit,
prägende
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.9.7 Prägemaschine
OB Maschine
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.10 Skulptur
OB Kunst
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.11 Umformer
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12 Verformung VB Entstellung,
Verwandlung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1 Beule
VB Schwellung, Wunde
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1.1 Beulenschlag OB Schlag
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1.2 Frostbeule
OB Frost
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1.3 Hose,
ausgebeulte OB Hose
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1.4 Seelenbeule
OB Seele
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.12.1.5 Verzerrung
OB Größenverschiebung
VB Zerren
3.2.2.5.45.6.7.2.8.13.13 Weiberarschformung
OB Weiberarsch
3.2.2.5.45.6.7.2.8.14 Formlosigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.14.1 Frauen, unförmige
3.2.2.5.45.6.7.2.8.14.1.1 Trumm
3.2.2.5.45.6.7.2.8.14.2 Knolle OB
Gewächs
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15 Geradheit
A Krümmung, Schiefigkeit
VB Linie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15.1 Begradigung VB Linie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15.2 Geradeaus
OB Richtung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15.3 Geradlinigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15.4 Geradpenis
OB Penisform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.15.5 Nase, gerade
OB Nasenform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16 Gestalt
VB Metamorphose, Morphologie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.1 Amorph
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.2 Anthropomorphismus
VB Projektion, Ähnlichkeit, Hineinsehen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.3 Gestalt, transparente OB Transparaenz
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.4 Gestalten,
sympathische
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.5 Gestaltmassage
OB Massage
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.6 Gestaltwahrnehmung
OB Wahrnehmung, geistige
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.7 Jammergestalt
OB Jammer
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.8 Schemen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.9 Ungestalte, Das VB Amorph
3.2.2.5.45.6.7.2.8.16.10 Verunstaltung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.17 Grundformen OB Morphologie
VB Naturformen, Einfachheit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.17.1 Dreieck OB Figur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.17.2 Kreis OB Ellipse
3.2.2.5.45.6.7.2.8.18 Gußform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.19 Kristall
OB Stein
3.2.2.5.45.6.7.2.8.19.1 Kristallkugel OB Kugel
VB Wahrsagerin
3.2.2.5.45.6.7.2.8.19.2 Kristallregen
VB Regen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20 Krümmung
S Krumm A Geradheit
OB Richtung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20.1 Krummnasigkeit
OB Nasenform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20.2 Krummsäbel
OB Säbel,
Türke
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20.3 Krummschließen
OB Fesseln
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20.4 Krummstab
VB Bischof
3.2.2.5.45.6.7.2.8.20.5 Raum,
gekrümmter OB Raum
3.2.2.5.45.6.7.2.8.21 Materieformen
OB Materie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.22 Morphologie
OB Wissenschaft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.23 Naturformen
VB Grundformen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.24 Passform OB
Passen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.25 Penisform
OB Penis
3.2.2.5.45.6.7.2.8.26 Pentagramm
OB Fünf VB Magie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.27 Plattheit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.27.1 Plattnase
OB Nasenform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.28 Sechseck
VB Ecke
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29 Spitz
(1) VB Spitze
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.1 Anspitzen
VB Schärfe
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.2 Spitzbart
OB Bart
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.3 Spitzhut
OB Hut
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.4 Spitzohrigkeit
OB Ohr VB Faun
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.5 Stachel
3.2.2.5.45.6.7.2.8.29.6 Zunge, spitze
OB Zunge
3.2.2.5.45.6.7.2.8.30 Stumpfheit
VB Unempfindlichkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.30.1 Gegenstand,
stumpfer VB Gegenstand,
Mordwerkzeug
3.2.2.5.45.6.7.2.8.30.2 Stumpfling
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31 Rund
A Viereckigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1 Ellipse
VB Figur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1 Kreis
VB Kugel
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.1 Bogen
VB Krümmung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.1.1 Bogen, hoher
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.1.2 Bogenpenis
OB Penisform
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.1.3 Torbogen
OB Toreinfahrt
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.2 Dunstkreis
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.3 Durchmesser
OB Größe
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.4 Halbkreis OB Hälfte
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.5 Hexenring
OB Hexe
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.6 Kreis, geschlossener
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.7 Kreisen
OB Bewegung VB Anziehungskraft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8 Kreislauf
OB Kreis, Ökonomie, Wiederholung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.1 Buch,
zyklisches OB
Buch
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.2 Durchblutungsförderung
OB Blut
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.3 Fressen
OB Ernährungsverhalten
A Gefressenwerden
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.4 Jahr, Großes
OB Kalender,
Wiederholung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.5 Kreisläufer
OB Rückkehr
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.6 Kreislaufanregung
OB Blut,
Anregung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.7 Lebenszyklus OB Leben
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.8 Recycling
OB Verwertung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.8.9 Zyklus,
Großer VB Jahr,
Großes
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.9 Kreisstruktur VB Struktur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.10 Kreisverkehr
OB Straßenverkehr
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.11 Kreiszahl
OB Zahl
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.12 Mittelpunkt
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.13 Ring OB
Schmuck
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.13.1 Hämorrhoidenring
OB Hämorrhoiden
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.13.2 Ringmuskel
S Sphinkter
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.14 Rosette
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.15 Schaltkreis
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.16 Steinkreis
VB Stein
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.17 Umkreisen
OB Bewegung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.17.1 Orbitalreisen OB Reise
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.17.2 Spirale
VB Kurve, Sog
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.1.1.18 Umzingelt
VB Paranoia, Lunatic
fringe, Belagerung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.2 Kugel OB Körper,
physikalische
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.3 Oval
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.4 Rundung
VB Formgebung S Rundbiegen
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.4.1 Abrundung
VB Schluß, Schönheit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.5 Tisch, runder
VB Tisch
3.2.2.5.45.6.7.2.8.31.6 Wagenrad
VB Rad
3.2.2.5.45.6.7.2.8.32 Skulptur
3.2.2.5.45.6.7.2.8.33 Vernunftformen
OB Vernunft
3.2.2.5.45.6.7.2.8.34 Verwandlung
S Metamorphose VB Entwicklung
3.2.2.5.45.6.7.2.8.35 Viereckigkeit
A Rund
3.2.2.5.45.6.7.2.8.35.1 Quadrat, bewegliches OB Beweglichkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.8.35.2 Quadrat, magisches
OB Magie
3.2.2.5.45.6.7.2.8.36 Weltform
VB Welt
3.2.2.5.45.6.7.2.9 Konsistenz S Aggregatzustand
VB Stoff
3.2.2.5.45.6.7.2.9.1 Brei
3.2.2.5.45.6.7.2.9.2 Feinheit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3 Festigkeit
VB Belastbarkeit, Charakter
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.1 Durchlässigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2 Härte
VB Gemüt
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.1 Bursche, harter
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.2 Hart
im Nehmen OB Ertragen,
Nehmen, Boxer
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.3 Hartköpfigkeit
OB Kopf
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.3 Lava, harte heiße OB Lava, Hitze
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.3 Mann, harter
OB Mann
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.4 Pflaster,
hartes
OB Pflaster
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.5 Verhärtung
VB Festigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.5.1 Seinserhärtung
OB Sein
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.5.2 Versteinerung
S Petrificierung OB Stein,
Verwandlung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.5.3 Zyste VB Hülle
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.2.6 Weiberarsch,
harter
OB Weiberarsch
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.3 Instabilität
A Stabilität
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.3.1 Wanken
OB
Schwanken VB Fallen, Stehen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.3.1.1 Säule,
wankende OB Säule
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.3.1.2 Sich
anlehnen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.4 Kruste VB
Oberfläche
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.5 Kugelfestigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.6 Leichtbauweise
VB
Architekt
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.7 Lockerung
A Strenge, Einschränkung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.7.1 Massage OB
Kneten, Gesundheitspflege
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.7.2 Sitten, lockere
OB Sitten
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.7.3 Spielraum
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.7.4 Zunge lockern
OB
Zunge
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.8 Schwabbeln
OB Bewegung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.9 Strukturviskos
OB Struktur
3.2.2.5.45.6.7.2.9.3.10 Weichheit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.4 Gerinnung
A Verflüssigung
OB Fließen VB Verwandlung, Verhärtung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5 Flüssigkeit
VB Wasser, Fließen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.1 Fettbrühe
OB Fett
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.2 Pumpe VB Maschine,
Transport, Schwengel
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.3 Sirup
VB Klebrigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.4 Tinktur OB Saft, Alchimie
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5 Tropfen
VB Triefen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.1 Blutstropfen
OB Blut
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.2 Einsickern
OB Eindringen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.3 Feuertropfen
OB Feuer
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.4 Tautropfen OB Wassertropfen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.5 Tröpfeln
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.6 Regentropfen
OB Regen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.5.7 Wassertropfen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.6 Verflüssigung VB Schmelzen, Zerfließen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.6.1 Liquefaktionist VB Liquidation
3.2.2.5.45.6.7.2.9.5.7 Zähflüssigkeit OB Zähigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.6 Gallert
3.2.2.5.45.6.7.2.9.7 Gas
OB Stoff
3.2.2.5.45.6.7.2.9.8 Glitsch
VB Rutsch
3.2.2.5.45.6.7.2.9.8.1 Glitschen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.9 Kompaktheit
S Dichte
3.2.2.5.45.6.7.2.9.9.1 Konzentration A Sich
verzetteln
3.2.2.5.45.6.7.2.9.9.2.1 Sich
zusammennehmen OB Anstrengung, Wille
3.2.2.5.45.6.7.2.9.9.2.2 Spezialisierung
OB Fähigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.9.2 Verdichtung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.10 Konsistenzprüfung
OB Prüfung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11 Plasma
VB Gas, Hitze
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11.1 Ektoplasma
OB Materialisation,
Gespenst
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11.2 Plasma,
ekliges
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11.3 Protoplasma
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11.4 Rattaplasma
OB Etwas
3.2.2.5.45.6.7.2.9.11.5 Teleplasma
3.2.2.5.45.6.7.2.9.12 Schaum
VB Blase, Seife,
Wut, Champagner
3.2.2.5.45.6.7.2.9.12.1 Bierschaum
OB Bier
3.2.2.5.45.6.7.2.9.12.2 Schäumen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.12.2.1 Überschäumen VB Begeisterung
3.2.2.5.45.6.7.2.9.12.3 Schaumtierchen
OB Tierchen
3.2.2.5.45.6.7.2.9.13 Sprödigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.9.14 Verseifung
OB Seife
3.2.2.5.45.6.7.2.9.15 Zähigkeit OB
Kraft,
Ausdauer
3.2.2.5.45.6.7.2.10 Merkmal
VB Zuordnung, Eigenschaft
3.2.2.5.45.6.7.2.11 Qualia VB Subjektivität,
Wahrnehmung
3.2.2.5.45.6.7.2.12 Qualität,
gute VB Qualitätsware
3.2.2.5.45.6.7.2.13 Qualitätsprüfung
VB Prüfung
3.2.2.5.45.6.7.2.14 Qualitätsstandard
3.2.2.5.45.6.7.2.15 Qualitätsware
OB Ware
3.2.2.5.45.6.7.2.16 Schärfe VB
Schneidewerkzeuge, Geschmacksrichtung
3.2.2.5.45.6.7.2.17 Temperatur
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1 Kälte
A Wärme
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.1 Abkühlung
VB Abschrecken
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.2 Einfrieren VB Frost
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.2.1 Kryonaut
OB Reisen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.3 Eis VB Wasser
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.4 Eisschrank
OB Schrank
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.5 Eiszeit
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.6 Erfrierung VB
Absterben
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.7 Erkalten
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8 Frost
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8.1 Frieren
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8.2 Frösteln
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8.3 Frostbeule
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8.4 Frostbringer
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.8.5 Glatteis
VB Rutsch, Glätte
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.9 Frigidität
VB Frauenleiden
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.10 Glied,
kaltes VB Glied
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.11 Kälteempfindlichkeit
VB Empfindlichkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.12 Kaltblütigkeit
VB Blut, Coolness
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.13 Kaltpackung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.14 Kühle
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.14.1 Kühle
Blonde OB Blondine
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.15 Kühlraum
OB Fabrik
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.16 Kuß, kalter
OB Küssen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.17 Orgie, kalte
OB Orgie
3.2.2.5.45.6.7.2.17.1.18 Samen, kalter
OB Samen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.2 Lauheit
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3 Wärme
VB Feuer A Kälte
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.1 Bettwärmerin
VB Bett
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.2 Bruder, warmer
OB Bruder
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.3 Erwärmung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.3.1 Erderwärmung
VB Klimawandel, Treibhausklima
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.4 Fußwärmer
OB Fuß, Komfort
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.5 Herzwärme
OB Herz
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6 Hitze
OB Feuer, Wetter
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.1 Backofen
OB Ofen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.2 Dampf,
heißer OB Dampf
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.3 Erhitzung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.3.1 Fleisch,
heißes OB Fleisch
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.3.2 Induktionsschleife VB Herd, Schleife
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.4 Fieber OB
Krankheit
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.5 Heißarsch
VB Arsch
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.6 Hitzschlag
VB Schlag
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.7 Klima, heißes
OB Klimazone
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.8 Kochen VB
Küche, Zubereitung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.9 Lava, harte heiße OB Lava
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.10 Mittagshitze
VB Süden
OB Mittag
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.11 Säue, hitzige
OB Sau
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12 Schmelzen
VB Zerfließen,
Verflüssigung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.1 Abschmelzen
VB Gletscher,
Erderwärmung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.2 Dahinschmelzen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.3 Nase,
schmelzende OB Nase
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.4 Schmelzofen
OB Ofen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.5 Schneeschmelze
OB Schnee
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.6 Verschmelzen VB Koagulat, Vereinigung,
Mischung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.12.7 Wegschmelzen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.6.13 Zu
heiß VB Zuviel
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.7 Hundstage
VB Sommer, Hund
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.8 Körperwärme OB Körper
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.9 Leiche, warme
OB Leiche
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.10 Reibung
VB Elektrizität, Berührung
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.11 Schwein,
warmes OB Schwein
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.12 Schwuchtel
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.13 Wärme, menschliche
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.14 Wärme,
weibliche OB Weiblichkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.15 Wärmespuren
OB Spuren
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.16 Wärmetod
OB Tod
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.17 Wärmeverband
OB Gruppe
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.18 Wärmewesen
OB Wesen
3.2.2.5.45.6.7.2.17.3.19 Wärmflasche
OB Flasche
3.2.2.5.45.6.7.2.18 Trockenheit
A Feuchtigkeit VB Wüste
3.2.2.5.45.6.7.2.18.1 Austrocknung
S Ausdörren
3.2.2.5.45.6.7.2.18.2 Baum, vertrockneter
OB Baum
3.2.2.5.45.6.7.2.18.3 Garten, trockener
OB Garten
3.2.2.5.45.6.7.2.18.4 Mund, trockener
OB Mund
3.2.2.5.45.6.7.2.18.5 Trockenzeit
OB Zeit
3.2.2.5.45.6.7.2.19 Verbesserung
VB Fortschritt
3.2.2.5.45.6.7.2.19.1 Ausbesserer
3.2.2.5.45.6.7.2.19.2 Bessermachen
3.2.2.5.45.6.7.2.19.3 Korrektor
S Korrektur
OB Kontrolle,
Korrektheit
3.2.2.5.45.6.7.2.19.3.1 Mythenkorrektur
OB Mythos
3.2.2.5.45.6.7.2.19.3.2 Schöpfung,
korrigierte OB Schöpfung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.4 Mensch,
besserer VB Mensch, neuer
3.2.2.5.45.6.7.2.19.5 Nasenkorrektur
VB Nasenreparatur
3.2.2.5.45.6.7.2.19.6 Naturkorrektur
OB Natur
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7 Reformation A Revolution
VB Protestantismus, Erneuerung S Reform
OB Veränderung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.1 Kalenderreform
OB Kalender
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.2 Reformbedarf
VB Brauchen, Erneuerung, Abschaffung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.2.1 Neuheit,
sanitäre OB Neu
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.2.2 Reformstau
OB Stau
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.3 Reformer
OB Politiker
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.3.1 Lebensreformer VB Sekte, Leben
OB Reformer
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.4 Sprachreform
OB Sprachentwicklung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.7.4.1 Rechtschreibreform
OB Rechtschreibung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.8 Selbstverbesserung OB Selbst
3.2.2.5.45.6.7.2.19.8.1 Selbstoptimierer VB Cyborg, Perfektionismus,
Brauchbarkeit, Funktionstüchtigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.19.9 Unverbesserlich VB Dumm
OB Unnütze
3.2.2.5.45.6.7.2.19.10 Verbesserungsvorschlag OB
Vorschlag
3.2.2.5.45.6.7.2.19.11 Veredelung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.11.1 Züchtung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.11.1.1 Ablaktation
3.2.2.5.45.6.7.2.19.11.1.2 Gentechnik
OB Technik
3.2.2.5.45.6.7.2.19.12 Weltverbesserung
VB Naturverbesserung OB
Welt, Ordnung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.12.1 Abschaffung
3.2.2.5.45.6.7.2.19.12.2 Besserung,
moralische VB Besserung,
Moral
3.2.2.5.45.6.7.2.19.12.3 Weltverbesserer
3.2.2.5.45.6.7.2.19.13 Zeiten, bessere
VB Hoffnung
3.2.2.5.45.6.7.2.20 Verdünnung
3.2.2.5.45.6.7.2.21 Vollkommenheit
VB Schönheit, Vollständigkeit, A Fehler S Perfektion
3.2.2.5.45.6.7.2.21.1 Beziehung,
vollkommene
OB Beziehung
3.2.2.5.45.6.7.2.21.2 Frauenkörper,
perfekter OB Frauenkörper
3.2.2.5.45.6.7.2.21.3 Geschöpf,
vollkommenes OB Geschöpf
3.2.2.5.45.6.7.2.21.4 Ideal
VB Idee
3.2.2.5.45.6.7.2.21.4.1 Dichter, idealer
OB Dichter
3.2.2.5.45.6.7.2.21.4.2 Frauenideal
OB Männertraum
3.2.2.5.45.6.7.2.21.5 Kugel
VB Rund OB Körper, physikalische
3.2.2.5.45.6.7.2.21.6 Makellosigkeit
A Makel VB Schönheit
3.2.2.5.45.6.7.2.21.7 Maschine,
vollkommene OB Maschine
3.2.2.5.45.6.7.2.21.8 Paar, perfektes
OB
Paar
3.2.2.5.45.6.7.2.21.9 Perfektionismus
3.2.2.5.45.6.7.2.21.9.1 Selbstoptimierer
VB
Selbstverbesserung
3.2.2.5.45.6.7.2.21.9.2 Verbrechen,
perfektes OB Verbrechen
3.2.2.5.45.6.7.2.21.10 Seite, vollkommene
OB Seite
3.2.2.5.45.6.7.2.21.11 Unvollkommenheit VB Unfertigkeit
A Vollkommenheit
3.2.2.5.45.6.7.2.21.11.1 Schöpfung,
unvollkommene OB Schöpfung
3.2.2.5.45.6.7.2.21.12 Vervollkommnung OB
Entwicklung
3.2.2.5.45.6.7.2.22 Weichheit
A Härte VB Festigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.22.1 Erweichen
VB Festigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.22.2 Knie, weiche
VB Knie
3.2.2.5.45.6.7.2.22.3 Schlaffheit
OB Erschlaffung
3.2.2.5.45.6.7.2.22.3.1 Nase,
schlaffe OB Nase
3.2.2.5.45.6.7.2.22.4 Stelle, weiche
OB Stelle
3.2.2.5.45.6.7.2.22.5 Verweichlichung
3.2.2.5.45.6.7.2.22.6 Watte
3.2.2.5.45.6.7.2.22.7 Weichherzigkeit
3.2.2.5.45.6.7.2.23 Weinqualität
OB Wein
3.2.2.5.45.6.7.3 Quantität S Zahl, Größe VB Vergleich, Messen, Zählen
3.2.2.5.45.6.7.3.1 Breite VB Höhe,
Tiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.1.1 Waagerecht
VB Linie, Richtung
A Senkrecht
3.2.2.5.45.6.7.3.1.1.1 Männer,
horizontale OB Mann
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2 Seite
VB Richtung, Symmetrie
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.1 Backbord OB
Schiff
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.2 Flanke
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.3 Links und
rechts
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.3.1 Linkshänder
OB Hand, linke
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.3.2 Linksverkehr
OB Straßenverkehr
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.3.3 Rechts
A Links
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.3.3.1 Rechtsdrehung
OB Drehen
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.4 Nachtseite
OB Nacht
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.5 Profil VB
Gesicht, Linie
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.5 Seite,
andere OB Anders
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.6 Seite, falsche
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.7 Seite,
gute
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.8 Seitenverkehrt
OB Spiegel
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.9 Seitenwechsel
OB Wechsel VB Verrat, Enttäuschung,
Orientierung
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.10 Steuerbord
OB Schiff
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11 Zwei
Seiten VB Münze, Perspektive, Ambivalenz
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.1 Beidseitig
VB Seite, andere
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.1.1 Zweischneidig
OB Schneiden
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.2 Januskopf
OB Kopf VB Götter
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.3 Rückseite
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.4 Sein Gutes haben
OB Vorteil
3.2.2.5.45.6.7.3.1.2.11.5 Zwei Gesichter
OB Physiognomik,
Charakter
3.2.2.5.45.6.7.3.2 Das
Größte VB Superlativ
3.2.2.5.45.6.7.3.2.1 Maximalist
3.2.2.5.45.6.7.3.2.2 Rekord
VB Steigerung
3.2.2.5.45.6.7.3.2.2.1 Rekordversuch
OB Versuch
3.2.2.5.45.6.7.3.3 Dimension
OB Raum
VB Ort
3.2.2.5.45.6.7.3.3.1 Dimension,
fünfte
3.2.2.5.45.6.7.3.3.2 Dimension,
neue OB Neu
3.2.2.5.45.6.7.3.3.3 Dimension, vierte
3.2.2.5.45.6.7.3.3.3 Dimensionsraumloch
OB Loch
3.2.2.5.45.6.7.3.3.4 Raum,
zweidimensionaler OB Raum
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5 Raumzeit
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1 Raum
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1.1 Punkt
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1.2 Linie
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1.3 Fläche
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1.4 Körper,
physikalische
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.1.5 Hyperraum
3.2.2.5.45.6.7.3.3.5.2 Zeit
3.2.2.5.45.6.7.3.4 Durchmesser
OB Kreis, Kugel
3.2.2.5.45.6.7.3.5 Endlichkeit
A Unendlichkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.6 Erfahrungswert
3.2.2.5.45.6.7.3.7 Erhabenheit
3.2.2.5.45.6.7.3.7.1 Frau, erhabene
OB Frau
3.2.2.5.45.6.7.3.8 Etwas Großes
OB Etwas
3.2.2.5.45.6.7.3.9 Familienpackung
3.2.2.5.45.6.7.3.10 Frau, große
OB Frau
3.2.2.5.45.6.7.3.11 Frauen, zu
kleine OB Frauenkörper
3.2.2.5.45.6.7.3.12 Fülle
VB Reichtum A Mangel
3.2.2.5.45.6.7.3.12.1 Erfüllung
OB Befriedigung
3.2.2.5.45.6.7.3.12.2 Ergiebigkeit
VB Nutzen
3.2.2.5.45.6.7.3.12.3 Überfüllung
VB Gedränge
3.2.2.5.45.6.7.3.12.4 Strotzen
OB Anschwellen,
Kraft, Gesundheit
3.2.2.5.45.6.7.3.13 Geräumigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.13.1 Frau, geräumige
3.2.2.5.45.6.7.3.14 Größe,
normale OB Normalität
3.2.2.5.45.6.7.3.15 Größe,
unsichere OB Ungewißheit
3.2.2.5.45.6.7.3.16 Größenverschiebung OB Verschiebung VB Veränderung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.1 Größe,
veränderliche OB Veränderbarkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2 Vergrößerung
VB Wachsen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.1 Anschwellen
S Schwellung
VB Blase, Symptom, Aufgeblasenheit;
Wasserstand, steigender
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.1.1 Schwellkörper
VB Körperteile, menschliche
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.1.2 Adern,
geschwollene OB Adern
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.1.3 Nase,
geschwollene
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.1.4 Strotzen
VB Protz OB Fülle
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.2 Aufblasen OB
Blasen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3 Dehnung
VB Ziehen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.1 Ausdehnen,
Sich S Expansion
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.2 Dehn-und
Schrumpf-Wesen VB Wesen,
Schrumpfung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.3 Japaner,
gedehnter VB Japaner
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.4 Kopfdehnung
VB Kopf
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.5 Platzen VB
Aufblasen, Knall
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.6 Strecken
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.7 Zeitdehnung
OB Zeitgefühl
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.7.1 Zeitlupe
VB Verlangsamung, Lupe
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.3.7.2 Warten
OB Zukunft
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.4 Erweiterung VB Dehnung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.4.1 Bewußtseinserweiterung OB Bewußtsein, Wahrnehmungsvermögen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.4.2 Globalisierung OB Ganze,
Das; Absolutheit, Erde
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.4.3 Stammbaum-Erweiterung
OB Stammbaum
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.4.4 Texterweiterung
OB Text
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.5 Hypertrophie VB
Übergröße
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.6 Lupe VB Brille
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.6.1 Lupe, japanische
OB Lupe
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.7 Mikrophon VB
Gesang, Reden
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.8 Mikroskop
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.8.1 Gedicht,
mikroskopisches OB Gedicht
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.9 Penisvergrößerung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10 Steigerung
OB Entwicklung
VB Rausch
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.1 Akme
S Höhepunkt
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.1.1 Stiefelspitze
VB Stiefel
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.2 Aphrodisiakum
VB Arzneimittel, Vitalisierung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.3 Eskalation
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.4 Gefühlssteigerung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.5 Rausch
OB Droge VB Verzerrung,
Ekstase, Wahrnehmung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.6 Rekord OB
Größte, Das
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.7 Superlativ
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.7.1 Größte, Das
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.8 Überbieten
VB Übertreffen; Drei Hoden
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.10.9 Versteigerung
VB Verkauf
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.11 Überhandnehmen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.12 Vergrößerung, lokale
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.13 Verlängerung A Verkürzung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.13.1 Nasenverlängerung
OB Nasenlänge
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14 Wachsen
VB Entwicklung A Schrumpfung
VB Vergrößerung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.1 Ausschlagen
VB Pflanze
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.2 Auswachsen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.2.1 Auswuchs
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.2.1.1 Frau mit Auswuchs OB Frauenkörper
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.2.1.2 Höcker
VB Buckel, Rücken
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.2.1.3 Wurmfortsatz OB Wurm
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.3 Bewuchs
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.4 Gedeihen
A Verderben
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.5 Gewächs
VB
Wucherung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.6 Haar,
wachsendes OB Haar
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.7 Haus, wachsendes
OB Haus
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.8 Heranwachsen
VB Adoleszenz
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.9 Hinauswachsen,
Über
sich selbst OB Entwicklung,
Übertreffen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.10 Maschine,
wachsende OB Maschine
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.11 Nachwachsen
VB Regeneration
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.11.1 Nachwuchs
VB
Generation
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.11.2 Nase,
nachwachsende OB Nase, Nasenabschneider
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.12 Ohr,
wachsendes OB Ohr
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13 Riesenwuchs
OB Riese
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.1 Riesenkopf
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.2 Riesenmädchen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.3 Riesenmaulwurf
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.4 Riesenmolch
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.5 Riesensalamander
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.6 Riesenvogel
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.7 Riesenweib
OB Weib
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.13.8 Riesenzunge
OB
Zunge
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.14 Stutzen
(2) VB Gärtner
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.15 Treibhaus
VB Gärtner
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.16 Urgrund
OB Grund, Ursprung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.17 Vermehrung
OB Zahl,
Fortpflanzung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18 Wachstum
VB Entwicklung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.1 Dünger
VB Chemie, Exkremente
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.1.1 Dünger-Taumel
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.1.2 Mist VB Scheiße, Stall
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.2 Nachwachsen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.3 Nasenwachstum
OB Nase
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.4 Verbreiterung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.18.5 Wachstumsgrenze OB Grenze
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.19 Wildwuchs VB Wucherung
OB Naturbelassen, Wildheit
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.20 Wucherung
VB Küchenvegetation
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.20.1 Gewebe,
undifferenziertes VB Menschenfleisch
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.20.2 Fettleibigkeit VB Körperbild
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.20.3 Roman,
wuchernder OB Roman
3.2.2.5.45.6.7.3.16.2.14.21 Zusammenwachsen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3 Verkleinerung
VB Verwandlung,
A Vergrößerung OB Klein
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.1 Abschwellen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.2 Abspecken
VB Tranchieren
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.3 Deminutiv
OB Wortart
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.4 Dezimierung
OB Zehn
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.5 Kleinwerden
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.6 Penicillus
VB Penis
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7 Reduktion
VB Vereinfachung
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.1 Abstraktion
VB Denken, Begriff
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.2 Destillat
VB Extraktion
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.3 Frau,
reduzierte OB Frau
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.4 Geburtenrückgang
VB Aussterben, Geburt,
Bevölkerungsstatistik
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.5 Mann,
reduzierter OB Mann
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.6 Wahrnehmung,
reduzierte OB Wahrnehmungsvermögen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.7.7 Wortschatzreduktion
OB Wortschatz
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8 Schrumpfung
A Dehnung,
Wachsen S Einlaufen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.1 Dehn-und
Schrumpf-Wesen OB Wesen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.2 Horizont, geschrumpfter OB Horizont
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.3 Riesinnen,
geschrumpfte OB Riesin
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.4 Schrumpfkopf
OB Kopf
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.5 Schrumpfleiche
OB Leiche
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.8.6 Schrumpfnase
OB Nase
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.9 Sich dünn machen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.10 Sich kleinmachen OB Unterwürfigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.11 Verkleinerungsglas
OB Sehen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.12 Zehren
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.13 Zusammenfalten
3.2.2.5.45.6.7.3.16.3.14 Zusammenstauchen
3.2.2.5.45.6.7.3.16.4 Verzerrung
OB Verformung, Zerren
3.2.2.5.45.6.7.3.16.4.1 Zerrbild OB
Bild VB Karikatur
3.2.2.5.45.6.7.3.16.4.2 Zerrspiegel OB
Spiegel
3.2.2.5.45.6.7.3.17 Größenwahn
OB Wahn
3.2.2.5.45.6.7.3.18 Grossismus
VB Zwerg
3.2.2.5.45.6.7.3.19 Hodengröße
VB Hoden
3.2.2.5.45.6.7.3.20 Höhe VB
Fallen, Hierarchie,
Breite, Tiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.20.1 Augenhöhe
VB Perspektive
3.2.2.5.45.6.7.3.20.2 Drunter und
drüber
3.2.2.5.45.6.7.3.20.3 Druntoben
3.2.2.5.45.6.7.3.20.4 Erhebung VB Heben, Erniedrigung
3.2.2.5.45.6.7.3.20.5 Höhepunkt VB
Punkt
3.2.2.5.45.6.7.3.20.6 Oben VB Höhe
3.2.2.5.45.6.7.3.20.6.1 Himmel
3.2.2.5.45.6.7.3.20.6.2 Obenliegen
3.2.2.5.45.6.7.3.20.6.3 Spitze VB
Punkt
3.2.2.5.45.6.7.3.20.7 Pegelstand,
alter VB Hochwasser, Wasserspiegel
3.2.2.5.45.6.7.3.20.8 Podest
VB Sichtbarkeit, Verehrung
3.2.2.5.45.6.7.3.20.8.1 Altar
3.2.2.5.45.6.7.3.20.8.2 Denkmal
3.2.2.5.45.6.7.3.20.8.3 Schafott
OB Hinrichtung
3.2.2.5.45.6.7.3.20.8.4 Thron
3.2.2.5.45.6.7.3.20.9 Senkrecht OB Richtung
A Waagerecht
3.2.2.5.45.6.7.3.20.10 Steigen
OB Bewegung
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11 Unten
VB Tiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.1 Abwärts OB
Richtung
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.2 Boden
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.3 Da
unten OB Da
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.4 Meeresgrund
OB Meer
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.5 Untendurch
3.2.2.5.45.6.7.3.20.11.6 Unterm Tisch
OB Tisch
3.2.2.5.45.6.7.3.20.12 Wasserspiegel
VB Wasser, Spiegel
3.2.2.5.45.6.7.3.21 Hirngröße VB
Hirn
3.2.2.5.45.6.7.3.22 Imponieren
3.2.2.5.45.6.7.3.23 Kaliber
VB Geschoß
3.2.2.5.45.6.7.3.24 KGV VB Rechnen
3.2.2.5.45.6.7.3.25 Klein
3.2.2.5.45.6.7.3.25.1 Armseligkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.25.2 Gedicht,
mikroskopisches VB Gedicht,
Mikroskop
3.2.2.5.45.6.7.3.25.3 Kleinbürger
3.2.2.5.45.6.7.3.25.4 Kleinchen
3.2.2.5.45.6.7.3.25.5 Kleinigkeiten OB
Dinge
3.2.2.5.45.6.7.3.25.6 Kleinvieh
3.2.2.5.45.6.7.3.25.7 Kleinwüchsigkeit VB Zwerg,
Körperbild, Wachsen
3.2.2.5.45.6.7.3.25.8 Klitzeklein
3.2.2.5.45.6.7.3.25.9 Liliputaner
OB Menschen, wirkliche
3.2.2.5.45.6.7.3.25.10 Mahlen VB
Zerstörung, Mühlstein
3.2.2.5.45.6.7.3.25.11 Mickrig
3.2.2.5.45.6.7.3.25.12 Mikrokosmos
OB Kosmos
3.2.2.5.45.6.7.3.25.13 Penis, kleiner
OB Penis
3.2.2.5.45.6.7.3.25.14 Pygmäe
OB Neger
3.2.2.5.45.6.7.3.25.15 Stimmen, winzige
OB Stimme
3.2.2.5.45.6.7.3.25.16 Zu
klein OB Mangel
VB Passen
3.2.2.5.45.6.7.3.26 Koloß
3.2.2.5.45.6.7.3.26.1 Tier, kolossales
OB Tiere, große
3.2.2.5.45.6.7.3.27 Kürze
A Länge
3.2.2.5.45.6.7.3.27.1 Geschichten,
sehr kurze OB Geschichten
3.2.2.5.45.6.7.3.27.2 Hund, kurzer
VB Hund
3.2.2.5.45.6.7.3.27.3 Verkürzung
A Verlängerung
3.2.2.5.45.6.7.3.27.4 Zusammenfassung
OB Ergebnis S Resumé
3.2.2.5.45.6.7.3.27.5 Zu kurz
3.2.2.5.45.6.7.3.28 Länge VB Breite, Höhe
3.2.2.5.45.6.7.3.28.1 Überlänge OB Zuviel
3.2.2.5.45.6.7.3.29 Majestät
VB Herrscher
3.2.2.5.45.6.7.3.29.1 Hofhaltung
3.2.2.5.45.6.7.3.30 Makranthropus
VB Fabelmenschen
3.2.2.5.45.6.7.3.31 Mann, halbgroßer
VB Mann
3.2.2.5.45.6.7.3.32 Maß
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1 Angemessenheit
VB Passen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.1 Kleidung,
angemessene VB Kleidung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.2 Kleidung,
unangemessene VB Kleidung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.3 Naturgemäßheit
OB Natur
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.4 Schicklichkeit VB Benimm, Moral
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.4.1 Unschicklichkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.1.4 Unfein
A Feinheit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.2 Augenmaß
VB Schätzung,
Blick
3.2.2.5.45.6.7.3.32.3 Dosierung
VB Arzneimittel
3.2.2.5.45.6.7.3.32.3.1 Überdosis VB Gift
3.2.2.5.45.6.7.3.32.4 Extrem
OB Gegensatz, Rand
3.2.2.5.45.6.7.3.32.4.1 Extremophile OB Vorliebe S Bärtierchen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.4.1.1 Extremsport
OB Sport
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5 Genauigkeit
A Vagheit,Ungenauigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.1 Detailuntersuchung
OB Untersuchung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.2 Differenzierung
VB Unterscheidung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.2.1 Differenzierung,
soziale OB Gesellschaft
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.3 Genau
wissenwollen, Es VB Wissenwollen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.4 Hören,
ungenaues VB Hören
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.5 Präzisionsinstrument
VB Apparat
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.6 Pünktlichkeit
OB
Zeitpunkt A Warten lassen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.6.1 Unpünktlichkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7 Schlamperei
OB Unordnung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.1 Rechtspflege,
schlampige OB Recht
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.2 Schlampe
VB Weiber, schlechte
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.3 Schlamper
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.3.1 Serienmörder,
schlampiger OB Serienmord
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.4 Tal, ungenaues
OB Tal
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.7.5 Vernachlässigung
OB Pflicht
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.8 Sorgfalt VB
Arbeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.9 Streuung
VB Treffsicherheit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.10 Subtilisierung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.11 Unbestimmtheit VB Mehrdeutigkeit, Dinge (unbestimmte)
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.11.1 Anderswo
VB Alibi, Ort
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.11.2 Beliebigkeit
OB Willkür
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.11.3 Realität,
unbestimmte VB Realität
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.11.4 Verschmieren VB Verschwommenheit, Undeutlichkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.12 Ungefähr
VB Ungenauigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.5.13 Unschärfe
OB Bild
3.2.2.5.45.6.7.3.32.6 Familienpackung
OB Familie
3.2.2.5.45.6.7.3.32.7 Genug
3.2.2.5.45.6.7.3.32.7.1 Genügsamkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.7.2 Überdruß
VB Zuviel, Langeweile OB Unlust
3.2.2.5.45.6.7.3.32.8 Gleichmäßigkeit VB Homogrenität
3.2.2.5.45.6.7.3.32.9 Maß,
rechtes
3.2.2.5.45.6.7.3.32.10 Maße,
menschliche
3.2.2.5.45.6.7.3.32.10.1 Gliedmaße,
antike OB Glied, Antike
3.2.2.5.45.6.7.3.32.10.2 Penis, kleiner
VB Klein
3.2.2.5.45.6.7.3.32.11 Maßlosigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.11.1 Exzeß
3.2.2.5.45.6.7.3.32.12 Mehr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13 Messen
VB Zahl, Vergleich
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.1 Detonometrie VB Explosion
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.2 Fiebermessen
OB Fieber
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.3 Geschwindigkeitsmessung VB
Geschwindigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.4 Lebensthermometer
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.5 Maßnehmen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.6 Maßstab
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.6.1 Schmenkel
OB Dummheit,
Morologie
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.6.2 Wertmaßstab
OB Wert
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.7 Messbarkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.8 Messkunst
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.8.1 Lot
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.8.1.1. Ausloten
VB Tiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.9 Nachmessen VB Kontrolle
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.10 Schätzung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.11 Seelenmessung
OB Seele
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.12 Vermessung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.12.1 Biometrie
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.12.1.1 Gesichtserkennung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.12.2 Geometer OB Geometrie
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.13 Wiegen
OB
Gewicht
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.13.1 Waage
(1)
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.13.1.1 Hexenwaage
OB Hexe
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.13.1.2 Seelenwaage
OB Seele
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.13.1.3 Unwägbarkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14 Zählbarkeit
VB Zählen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14 Zeitmessung
S Zeitraum OB Zeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.1 Kalender
OB Einteilung,
System
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2 Uhr OB
Zeit,
Messen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.1 Artischockenuhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.2 Aufziehen VB Ziehen,
Spielzeug
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.3 Höllenuhr
VB Höllenmaschine
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.4 Kuckucksuhr
OB Kuckuck
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.5 Minutenzeiger VB Zeiger
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.6 Parkuhr
VB Auto, Gebühren
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.7 Pendeluhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.7.1 Pendel
VB Bewegung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.8 Sanduhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.9 Sonnenuhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.10 Stundenzeiger OB Zeiger
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.11 Ticken
OB Geräusch
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.12 Totenuhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.13 Uhr,
Nürnberger
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.14 Uhr, schlüpfrige
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.15 Uhr, tickende OB Ticken
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.16 Uhrablesen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.16.1 Uhrzeit
VB Auskunft
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.16.1.1 5 Uhr morgens VB Morgen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.17 Uhraufziehen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.18 Uhrensammlung OB Sammlung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.19 Uhrmacher
OB Handwerker
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.20 Wasseruhr OB Wasser
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.21 Wecker
OB Erwachen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.21.1 Bußwecker
OB Buße
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.21.2 Zeitzünder VB Explosion
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.22 Weltuhr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.23 Zeiger
VB Zeigen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.24 Zeitunterschied
OB Unterschied
3.2.2.5.45.6.7.3.32.13.14.2.25 Zifferblatt
3.2.2.5.45.6.7.3.32.14 Metronom OB
Musikunterricht
3.2.2.5.45.6.7.3.32.15 Mittelmaß
VB Durchschnitt
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16 Passen
VB Teil OB Angemessenheit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.1 Anpassung
VB Ähnlich
werden
OB Veränderung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.1.1 Adaption, lokale
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.1.2 Anpassungsprobleme OB Problem
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.1.3 Anpassungsversuch OB Versuch
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.2 Anprobe OB
Kledung,
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.3
Einpassen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.4 Ergänzung
VB Ganze, Das
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.5 Gegenstück
VB Symmetrie OB Stück
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.6 Harmonie
OB Klang
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.7 Kindheitserinnerung,
passende OB Kindheitserinnerung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.8 Mann, passender
OB Mann
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.9 Passform
VB Form
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.9.1 Hauteng
VB Kleidung, Reibung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.10 Sich einfügen VB Unterwerfung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.11 Strafe,
unpassende OB Strafe
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.12 Tat, unpassende
OB Tat
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.13 Unvereinbarkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.16.14 Werkzeug,
passendes OB Werkzeug
3.2.2.5.45.6.7.3.32.17 Proportion
3.2.2.5.45.6.7.3.32.17.1 Disproportion S Unproportioniert
VB Unregelmäßigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.17.2 Ebenmaß VB
Schönheit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.17.3 Schnitt, Goldener
3.2.2.5.45.6.7.3.32.18 Sehr
3.2.2.5.45.6.7.3.32.19 Strafmaß
3.2.2.5.45.6.7.3.32.20 Üppigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.21 Vernunft
3.2.2.5.45.6.7.3.32.22 Versmaß
3.2.2.5.45.6.7.3.32.23 Winkel,
stumpfer OB Stumpfheit
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24 Zuviel
VB Übertreibung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.1 Auch das noch!
VB Seufzen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.2 Bein, drittes
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.3 Drei Brüste
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.4 Dreihodigkeit
VB Hoden,
Drei
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.5 Finger, elfter
VB Finger, Elf
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.6 Kater
VB Rausch, Saufen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.7 Nabel,
überzähliger VB Nabel
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.8 Nase, zu starke
VB Nase, starke
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.9 Überdruck
OB Druck
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.10 Übergewicht
OB Gewicht
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.11 Überlänge
OB Länge
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.12 Überreife
OB Reife
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.13 Übervölkerung S Gedränge, Fortpflanzung
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.14 Zu
groß
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.14.1 Nase, zu
große OB Nase, große
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.14.2 Schuhe, zu
große OB Schuhe
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.15 Zu
eng VB Enge,
Anprobe
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.16 Zu heiß
VB Hitze
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.17 Zuviel lesen
VB Lesen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.18 Zuviel
verlangt
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.19 Zuviel
versprochen VB Versprechen
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.20 Zuviele Hände
VB Hand
3.2.2.5.45.6.7.3.32.24.21 Zu weit gehen
3.2.2.5.45.6.7.3.33 Masse, seltsame
VB Klumpen
3.2.2.5.45.6.7.3.34 Menge
VB Mengenlehre
3.2.2.5.45.6.7.3.34.1 Haufen VB Unordnung
3.2.2.5.45.6.7.3.35 Nasengröße
OB Nasenphänomenologie
3.2.2.5.45.6.7.3.36 Penisgröße OB
Penis
3.2.2.5.45.6.7.3.37 Quantifizierung
3.2.2.5.45.6.7.3.38 Riesengröße
OB Riese
3.2.2.5.45.6.7.3.39 Schwanzlänge
OB Schwanz
3.2.2.5.45.6.7.3.40 Sich breitmachen VB
Aufgeblasenheit
3.2.2.5.45.6.7.3.41 Steigerung OB
Entwicklung
3.2.2.5.45.6.7.3.42 Steine, große OB Stein
3.2.2.5.45.6.7.3.43 Tiefe
VB Abgrund,
Unten, Höhe,
Breite
3.2.2.5.45.6.7.3.43.1 Hinten VB Dahinter
3.2.2.5.45.6.7.3.43.2 See, tiefer
OB
See
3.2.2.5.45.6.7.3.43.3 Seelentiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.43.4 Tiefenrausch OB
Rausch
3.2.2.5.45.6.7.3.43.5 Tiefsee
3.2.2.5.45.6.7.3.43.6 Unergründlichkeit VB
Undurchsichtigkeit, Boden
3.2.2.5.45.6.7.3.43.7 Untiefe
3.2.2.5.45.6.7.3.43.7.1 Seichtigkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.43.8 Vorne A Hinten
3.2.2.5.45.6.7.3.43.8.1 Spitze VB
Punkt
3.2.2.5.45.6.7.3.44 Tier,
großes OB Tier
3.2.2.5.45.6.7.3.45 Trumm OB Weib
3.2.2.5.45.6.7.3.46 Übergröße
VB Überlänge
3.2.2.5.45.6.7.3.47 Übertreibung
VB Zuviel, Exaltation
3.2.2.5.45.6.7.3.47.1 Respekt,
übertriebener OB Respekt
3.2.2.5.45.6.7.3.47.2 Zu weit gehen
3.2.2.5.45.6.7.3.48 Umfang
3.2.2.5.45.6.7.3.49 Unendlichkeit
VB Zahlen, Endlichkeit,
Lemniskate
3.2.2.5.45.6.7.3.49.1 Unerschöpflichkeit
3.2.2.5.45.6.7.3.50 Volumen
OB Behälter; Körper, physikalische
3.2.2.5.45.6.7.3.51 Weltgtröße OB Welt
3.2.2.5.45.6.7.3.52 Wesen, großes OB
Wesen VB
Makranthropus
3.2.2.5.45.6.7.3.53 Zu groß OB
Zuviel
3.2.2.5.45.6.7.4 Relation
OB Verknüpfung VB Weltbezug
S Verhältnis
3.2.2.5.45.6.7.4.1 Kausalität
OB Logik, Zusammenhang
3.2.2.5.45.6.7.4.1.1 Akausalität
VB Zufall
3.2.2.5.45.6.7.4.1.2 Grund VB
Boden, Motiv
3.2.2.5.45.6.7.4.1.3 Kausalität, närrische OB Narren
3.2.2.5.45.6.7.4.1.4 Kausalkette
VB Zusammenhang, Kette,
Determinismus
3.2.2.5.45.6.7.4.1.4.1 Verhängnis
VB Schicksal
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5 Ursache
VB Wirkung, Grund
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.1 Ätiologie
VB Wissenschaft
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.2 Auslöser
VB Anfang
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.2.1 Agent
provocateur VB Polizei, Spitzel
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.2.2 Katalysator OB Chemie
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.2.3 Knopfdruck
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.2.4 Schalter
VB Schalttafel, Schaltkreis
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3 Bewirken
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.1 Aufforderung
VB Bitte, Befehl,
Ansporn
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.1.1 Aufforderung
zum Tanz
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.1.2 Na los!
VB Na
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.1.3 Sei brav! VB Mahnung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.1.4 Sie können mich mal!
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.2 Provokation
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.2.1 Agent
provocateur VB Auslöser
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.3.2.2 Sticheln
VB Reden, Bosheit
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.4 Ergründen
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.5 Melancholie-Ursachen
OB Melancholie
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.6 Überdeterminiertheit
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.7 Ursache,
erste OB Anfang VB
Beweger,
unbewegter
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.8 Ursachenknäuel
OB Knäuel
3.2.2.5.45.6.7.4.1.5.9 Warum? VB Frage
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6 Wirkung
OB Magie, Ursache
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.1 Alkoholwirkungen
OB Alkohol
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.2 Altersfolgen OB Alter
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.3 Baldrianwirkung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.4 Begleiterscheinung VB Nebenwirkung,
Begleitung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.4.1 Kollateralschaden
OB Schaden
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.4.2 Kollateralvorstellungen
OB Vorstellung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.5 Blick,
folgenreicher OB Blick
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.6 Effekt,
bukolischer VB Landleben
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.7 Effektsteigerung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.8 Effizienz OB
Ökonomie
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.9 Eindruck
VB Prägung, Abdruck
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.9.1 Beschreibung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.9.2 Eindruck, erster
VB Kennenlernen; Mal, erstes
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.9.3 Erlebnis
OB Ereignis,
Seelenleben
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.9.4 Imponieren
VB Bewunderung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.10 Ernährungsfolgen
OB Ernährung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.11 Folgen,
böse VB Absichten,
gute
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.12 Kettenreaktion VB Reaktion, Kette,
Zusammenhang
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.13 Knalleffekt OB Knall
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.14 Kunstwirkung
OB Kunst
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.15 Nachwirkung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.16 Nebenwirkung
VB Begleiterscheinung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.16.1 Kollateralnutzen
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.16.2 Kollateralschaden
OB Schaden
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.17 Pauli-Effekt
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.18 Reichweite
VB Erreichbarkeit, Entfernung, Abstand
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19 Spur
VB Reste,
Suchen, Zeichen
S Spuren
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.1 Bißspuren
OB Biß
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.18.2 Blutspur
OB Blut
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.18.2.1 Blutfleck
OB Fleck
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.2.2 Blutspritzer
OB Spritzen
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.3 Don
Quichote war hier
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.4 Engelspuren
OB Engel
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.5 Fußspur
OB Fuß
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.6 Indiz
OB
Hinweis
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.6.1 Indizienbeweis
OB Beweis
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.7 Katzenspuren OB Katze
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.8 Krakenspuren
OB Kraken
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.9 Schleimspur OB Schleim,
Schnecke
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.10 Smoking Gun
VB Mordverdächtiger, Revolver, Rauch
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.11 Spur,
weiße OB Weiß
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.12 Spurenlesen OB Lesen
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.13 Spurlosigkeit
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.13.1 Spuren verwischen
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.14 Striemen
OB Streifen,
Peitsche VB Züchtigung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.19.15 Wärmespuren OB Wärme
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.20 Stressfolgen
OB Stress
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.21 Tunneleffekt OB Tunnel
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.22 Waschfraueneffekt
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.23 Wechselwirkung VB Zusammenhang,
Gegenseitigkeit
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.24 Weinwirkung
OB Wein
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.25 Wirkung, begrenzte
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.26 Wirkung, verzögerte OB Verzögerung
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.27 Wirkungslosigkeit OB Mangel
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.28 Wunderwirkung OB Wunder
3.2.2.5.45.6.7.4.1.6.28.1 Wunder wirken
VB Wundertäter
3.2.2.5.45.6.7.4.2 Korrelation OB
Zusammenhang, Statistik
3.2.2.5.45.6.7.4.3 Relativität
VB Physik, Raumzeit,
Abhängigkeit
3.2.2.5.45.6.7.4.3.1 Wahrheit
VB Glauben, Chimäre
3.2.2.5.45.6.7.4.3.2 Zeitgefühl
OB Zeit
3.2.2.5.45.6.7.4.4 Selbstbezug OB Selbst,
Grammatik
3.2.2.5.45.6.7.4.5 Subjekt-Objekt-Relation OB Subjekt,
Objekt
3.2.2.5.45.6.7.4.6 Verhältnisblödsinn
OB Blödsinn
3.2.2.5.45.6.7.4.7 Zahlenverhältnisse
OB Zahl
3.2.2.5.45.6.8 Oberbegriff OB
Thesaurus, Klassifikation
VB Hierarchie
3.2.2.5.45.6.9 Zeitbegriff OB Zeitvorstellung
3.2.2.5.45.7 Bestialismus
VB Bestialität
3.2.2.5.45.8 Determinismus
A Wille, freier VB Zufall, Wille, Notwendigkeit, Freiheit, Kausalität
3.2.2.5.45.8.1 Abhängigkeit
VB Macht
3.2.2.5.45.8.2 Ablauf
3.2.2.5.45.8.3 Bestimmung
3.2.2.5.45.8.4 Determinismus, magischer OB Magie
3.2.2.5.45.8.5 Marionette VB
Puppe
3.2.2.5.45.8.6 Satz
vom Grunde OB Satz, Logik
3.2.2.5.45.8.7 Unausweichlichkeit
3.2.2.5.45.8.8 Vorsehung
3.2.2.5.45.9 Dreiecksphilosophie OB Dreieck
3.2.2.5.45.10 Dualismus
OB Zwei VB Gegensatz
3.2.2.5.45.11 Empirismus
3.2.2.5.45.11.1 Psychologie,
empirische OB Psychologie
3.2.2.5.45.12 Ethik VB Handeln,
Moral
3.2.2.5.45.12.1 Ethos VB Sitten, Gesinnung,
Gewohnheit
3.2.2.5.45.12.1.1 Arbeitsethos
OB Arbeit VB Berufsstolz
3.2.2.5.45.12.2 Gebot
3.2.2.5.45.12.3 Imperativ,
kategorischer OB Kant
3.2.2.5.45.12.4 Navajo-Ethik
OB Navajo
3.2.2.5.45.12.5 Sittenlehre
OB Moral
3.2.2.5.45.12.5.1 Regel
3.2.2.5.45.12.5.2 Sittenstrolch
3.2.2.5.45.12.5.3 Sittlichkeit
3.2.2.5.45.12.6
Unbeherrschtheit
3.2.2.5.45.12.7 Vermeiden
VB Meiden
3.2.2.5.45.12.7.1 Sich ersparen
3.2.2.5.45.12.7.2 Unvermeidlich OB Unausweichlichkeit
3.2.2.5.45.12.7.3 Verdachtsvermeidung
OB Verdacht
3.2.2.5.45.12.8 Werte VB
Wert, Gesinnung
3.2.2.5.45.12.8.1 Beste, Das
3.2.2.5.45.12.8.1.1 Beste
der
möglichen Welten, Die VB Möglichkeit,
Welt
3.2.2.5.45.12.8.1.2 Hotelzimmer, bestes OB Hotelzimmer
3.2.2.5.45.12.8.1.3 Stück,
bestes VB Stück
3.2.2.5.45.12.8.1.4 Zweitbeste
3.2.2.5.45.12.8.2 Gut, höchstes
VB
Ziel, Übel,
kleinstes; Endziel
3.2.2.5.45.12.8.2.1 Ataraxie
S SeelenruheVB Stoizismus
3.2.2.5.45.12.8.2.2 Eudämonie
VB Lust, Schmerz, Glück
3.2.2.5.45.12.8.2.2.1 Eudämonologe
VB Philosoph
3.2.2.5.45.12.8.2.2.2 Leben,
lustvolles VB Lust, Leben
3.2.2.5.45.12.8.2.3 Glückseligkeit
VB Glück,
Seligkeit
3.2.2.5.45.12.8.2.4 Lust OB Bedürfnisse
3.2.2.5.45.12.8.2.5 Nirvana VB Ruhe
3.2.2.5.45.12.8.2.6 Schmerzlosigkeit
3.2.2.5.45.12.8.2.7 Schön
und gut VB Ästhetik
3.2.2.5.45.12.8.3 Ruhm
und Reichtum OB Ruhm, Reichtum
3.2.2.5.45.12.8.4 Schönheit VB Form, Oberfläche, Versprechen,
Frau OB
Täuschung
3.2.2.5.45.12.8.5 Tugend
VB Lebenswandel, Moral
3.2.2.5.45.12.8.6 Übel OB Moral
3.2.2.5.45.12.8.7 Wahlspruch
VB Gesinnung, Wappentier, Leitsatz,
Rührspruch
S Motto
3.2.2.5.45.12.8.8 Werte,
westliche
VB Gesellschaft, Moral; Relevanz, systemische
3.2.2.5.45.12.8.8.1 Idealismus OB Idee VB Ideal
3.2.2.5.45.13 Fachschaft Philosophie
OB Fakultät
3.2.2.5.45.14 Frauenbild,
philosophisches OB Gender Studies
3.2.2.5.45.15 Gedanke
3.2.2.5.45.16 Geschichtsphilosophie
OB Geschichte
3.2.2.5.45.17 Hegelei
VB Hegel
3.2.2.5.45.18 Hermeneutik VB
Theologie, Verstehen,
Hermes
3.2.2.5.45.19 Idealismus
VB Idee; Don
Quichote A Materialismus
3.2.2.5.45.19.1 Idealist
3.2.2.5.45.19.2 Zorneswut,
idealistische OB Zorn
3.2.2.5.45.20 Indifferentismus VB
Gleichgültigkeit
3.2.2.5.45.21 Ismus
3.2.2.5.45.22 Interesse,
philosophisches OB Interesse
3.2.2.5.45.23 Kritik VB Erklärung, Analyse,
philosophische; Beurteilung
3.2.2.5.45.24 Materialismus
VB Materie
3.2.2.5.45.24.1 Materialist OB
Philosoph
3.2.2.5.45.25 Menschheitsfrage
VB Frage
3.2.2.5.45.26 Nihilismus
VB Werte, Nichts
3.2.2.5.45.26.1 Nihilist
OB Revolutionär
3.2.2.5.45.27 Ontethik
VB Ontologie,
Ethik
3.2.2.5.45.28 Ontologie
3.2.2.5.45.28.1 Gottesbeweis,
ontologischer OB Gottesbeweis
3.2.2.5.45.28.2 Nichts
A Etwas,
Sein
3.2.2.5.45.28.3 Nicht-Seyn
3.2.2.5.45.28.4 Sein VB Realität
3.2.2.5.45.29 Penetral-Philosophie
OB Penetral
3.2.2.5.45.30 Phänomenologie
VB Phänomen
3.2.2.5.45.31 Philosoph
OB Beruf
3.2.2.5.45.31.1 Anaxarchos
3.2.2.5.45.31.3 Aristoteles
3.2.2.5.45.31.3.1 Aristolelismus
3.2.2.5.45.31.4 Pierre
Bayle
3.2.2.5.45.31.5 Giordano Bruno
3.2.2.5.45.31.6 Descartes
3.2.2.5.45.31.7 Demokrit
VB Lachen
3.2.2.5.45.31.7.1 Democrit
3.2.2.5.45.31.8 Empedokles
3.2.2.5.45.31.9 Epikur
3.2.2.5.45.31.9.1 Epikuräer
VB Genuß
3.2.2.5.45.31.10 Eudämonologe
VB Eudämonie
3.2.2.5.45.31.11 Freigeist
VB Geist, Freidenker
3.2.2.5.45.31.12 Heraklit
3.2.2.5.45.31.13 Kant
3.2.2.5.45.31.13.1 Ding an sich
VB Ding
3.2.2.5.45.31.13.2 Imperativ,
kategorischer VB Ethik, Gebot
3.2.2.5.45.31.13.3 Kantianer
A Anti-Kantianer
3.2.2.5.45.31.13.4 Philosophie, kantische
3.2.2.5.45.31.14 Korzybski
3.2.2.5.45.31.15 Leibniz
3.2.2.5.45.31.16 Libertin VB
Wüstling, Freiherr
3.2.2.5.45.31.17 Lukrez
3.2.2.5.45.31.18 Materialist
OB Materialismus, Idealismus
3.2.2.5.45.31.19 Metaphysiker
VB Metaphysik
3.2.2.5.45.31.20 Montaigne
3.2.2.5.45.31.21 Naturphilosoph
VB Natur
3.2.2.5.45.31.22 Nietzsche
3.2.2.5.45.31.23 Panizza, Oskar
3.2.2.5.45.31.24 Philosoph,
bissiger VB Beißer, Bissigkeit
3.2.2.5.45.31.25 Philosoph, chinesischer
3.2.2.5.45.31.25.1 Dschuang
Dsï
3.2.2.5.45.31.25.2 Konfuzius
3.2.2.5.45.31.25.3 Lao Tse
OB Taoismus
3.2.2.5.45.31.26 Philosoph, natürlicher VB Natürlichkeit
3.2.2.5.45.31.27 Philosoph,
undogmatischer VB Freigeist,
Dogma
3.2.2.5.45.31.28 Philosoph, vergnügungssüchtiger
OB Vergnügen
3.2.2.5.45.31.28 Philosophenauge OB Auge
3.2.2.5.45.31.29 Philosophenbeschimpfung
VB Beschimpfung
3.2.2.5.45.31.30 Philosophentod
OB Tod
3.2.2.5.45.31.31 Platon VB
Idee
3.2.2.5.45.31.31.1 Gespräch,
platonisches VB Gespräch
3.2.2.5.45.31.31.2 Neid,
platonischer OB Neid
3.2.2.5.45.31.31.3 Platonismus
VB Idee
3.2.2.5.45.31.32 Plotin
3.2.2.5.45.31.33 Pythagoras
3.2.2.5.45.31.34 Rousseau
3.2.2.5.45.31.35 Saal der Philosophen OB Saal
3.2.2.5.45.31.36 Schopenhauer
VB Selbstdenker, Misogyn, Grobian,
Pessimist
3.2.2.5.45.31.36.1 Goetheporträts,
schopenhauerische OB Goethe, Porträt
3.2.2.5.45.31.36.2 Liebesbriefe, schopenhauerische OB Liebesbrief
3.2.2.5.45.31.36.3 Photosammlung,
schopenhauerische OB Photo, Sammlung
3.2.2.5.45.31.37 Sokrates
3.2.2.5.45.31.37.1 Daimonion
VB Eingebung
3.2.2.5.45.31.37.2 Methode, sokratische
VB Methode
3.2.2.5.45.31.37.3 Xanthippe
VB Keifen
3.2.2.5.45.31.38 Spinoza
3.2.2.5.45.31.39 Sprachphilosoph VB Sprache
3.2.2.5.45.31.40 Voltaire
3.2.2.5.45.31.41 Werk,
philosophisches OB Werk
3.2.2.5.45.31.42 Zenon
3.2.2.5.45.31.43 Zyniker
VB Hund OB Zynismus
3.2.2.5.45.31.43.1 Aristipp
S Hund, königlicher
3.2.2.5.45.31.43.2 Diogenes
3.2.2.5.45.31.43.3 Katze, zynische
OB Katze
3.2.2.5.45.31.43.4 Zynikerin
3.2.2.5.45.32 Philosophie, angewandte
3.2.2.5.45.33 Philosophie, eßbare VB Essen
3.2.2.5.45.34 Philosophie, geldwerte OB Wert
3.2.2.5.45.35 Philosophie,
griechische VB Griechen
3.2.2.5.45.36 Philosophie, kantische OB Kant
3.2.2.5.45.37 Philosophie, natürliche
3.2.2.5.45.38 Philosophieprofessor
OB ProfessorF
3.2.2.5.45.39 Philosophieren
3.2.2.5.45.39.1 Dihairesis VB
Klassifikation
3.2.2.5.45.40 Philosophiestudent
3.2.2.5.45.41 Philosophin
3.2.2.5.45.41.1 Koprosophin
3.2.2.5.45.41.2 Zynikerin VB
Frau, Zynismus
3.2.2.5.45.42 Platonismus
OB Platon VB Idee
3.2.2.5.45.42.1 Ehe, platonische
OB Ehe
3.2.2.5.45.42.2 Ultraplatoniker
3.2.2.5.45.43 Possibilismus OB Möglichkeit
3.2.2.5.45.44 Sekten, philosophische
OB Sekte
3.2.2.5.45.45 Skeptizismus
VB Paranoia, gesunde; S Skepsis,
Zweifel
3.2.2.5.45.45.1 Admetos-Dilemma
VB Gefangenen-Dilemma,
Alternativen
3.2.2.5.45.45.2 Kater, skeptischer
VB Kater
3.2.2.5.45.46 Sophistik
VB Pilpul
3.2.2.5.45.46.1 Sophist
3.2.2.5.45.46.2 Sophisma
3.2.2.5.45.47 Stoizismus
3.2.2.5.45.47.1 Adiatrepsie OB Gemütsruhe
3.2.2.5.45.47.2 Apathie
VB Unempfindlichkeit, Gefühllosigkeit
3.2.2.5.45.47.3 Ataraxie VB Gut, höchstes
3.2.2.5.45.47.4 Gelassenheit
VB Gemütsruhe
3.2.2.5.45.47.4.1 Abgeklärtheit
VB Desengaño
3.2.2.5.45.47.4.2 Coolness
3.2.2.5.45.47.4.2.1 Lässigkeit VB
Entspannung
3.2.2.5.45.47.5 Klaglosigkeit
VB Klage, Mangel
3.2.2.5.45.47.6 Stoiker
3.2.2.5.45.48 System, philosophisches
VB System
3.2.2.5.45.49 Taoismus
VB Lao Tse, Nicht-Handeln, Weg,
OB Sekte, Mystik
3.2.2.5.45.49.1 Eiche, taoistische OB
Eiche
3.2.2.5.45.49.2 Lao
tse OB Philosoph, chinesischer
3.2.2.5.45.49.3 Tao S Weg, Ziel
3.2.2.5.45.49.4 Taoismus, wahrer
3.2.2.5.45.49.5 Taoist
OB Zauberer
3.2.2.5.45.49.5.1 Taoistenärmel
OB Ärmel
3.2.2.5.45.49.5.2 Taoistenpapst
OB Papst
3.2.2.5.45.49.6 Taoistenhölle
OB Hölle
3.2.2.5.45.50 Universalien VB Zeitlosigkeit OB Wirklichkeit
3.2.2.5.45.51 Wahrnehmung,
überflüssige OB Wahrnehmung
3.2.2.5.45.52 Weisheit VB Klugheit
3.2.2.5.45.53 Zen VB Meditation OB Buddhismus
3.2.2.5.45.54 Zynismus
VB Hund
3.2.2.5.45.54.1 Zyniker
3.2.2.5.45.54.1.1 Diogenes
3.2.2.5.45.54.1.2 Krates
3.2.2.5.45.54.2 Zynikerin
3.2.2.5.46 Rumination
3.2.2.5.47 Schimmer VB
Licht, Nebel
3.2.2.5.48 Spekulation
VB Hypothese, Vermutung,
Hoffnung, Theorie,
Möglichkeit
3.2.2.5.48.1 Spekulant OB Hochfinanz
VB Börsenzocker
3.2.2.5.48.2 Spekulation, metaphysische
OB Metaphysik
3.2.2.5.49 Staunen VB Naivität, Philosophie,
Neu, Überraschung.S Erstaunen
3.2.2.5.49.1 Ah! OB Interjektion
3.2.2.5.49.2 Augen
aufreißen OB Erschrecken
3.2.2.5.49.3 Katze, erstaunte OB Katze
3.2.2.5.49.4 Kinderfragen
3.2.2.5.49.5 Sich wundern OB Frage
3.2.2.5.49.6 Stutzen
OB Überraschung
3.2.2.5.49.7 Verwunderung
3.2.2.5.49.8 Wirklichkeit, erstaunliche
OB Wirklichkeit
3.2.2.5.49.9 Zwillingsnase,
bestaunte VB Zwillinge, Nase
3.2.2.5.50 Subjekt VB Ich, Bewußtsein OB Syntax A Objekt
3.2.2.5.50.1 Subjektivität
3.2.2.5.50.1.1 Qualia
3.2.2.5.50.2 Subjekt-Objekt-Relation
OB Objekt, Relation
3.2.2.5.51 Trance VB Medium, Hypnose
3.2.2.5.52 Transzendenz
OB Grenzüberschreitung OB Metaphysik
3.2.2.5.53 Überlegen OB Entscheidungsfindung
3.2.2.5.54 Umdenken
3.2.2.5.55 Vernunft
A Unvernunft
VB Verstand, Maß
3.2.2.5.55.1 Frau, unvernünftige
OB Frau, Mangel
3.2.2.5.55.2 Nüchternheit
A Trunkenheit VB Realität, Realisms
3.2.2.5.55.2.1 Hahn, nüchterner OB Hahn
3.2.2.5.55.2.2 Hoffnungslosigkeit VB Desengaño, Enttäuschung A Hoffnung
3.2.2.5.55.3 Pragmatismus
A Idealismus OB
Philosophie VB Handeln, Angemessenheit,
Ethik, Realität
3.2.2.5.55.3.1 Mann, pragmatischer
OB Mann
3.2.2.5.55.3.2 Wahl, pragmatische
OB Wahl
3.2.2.5.55.4 Realismus VB Realität
3.2.2.5.55.5 Vernunft beibringen
3.2.2.5.55.6 Vernunftehe OB Ehe
3.2.2.5.55.7 Vernunftformen
3.2.2.5.55.7.1 Autokephalie
OB Gehirn, Selbständigkeit
3.2.2.5.55.7.2 Intelligenz, künstliche
OB Intelligenz
3.2.2.5.55.7.3 Vernunft,
freie VB Autokephalie
3.2.2.5.55.8 Vernunftschluß
OB Schließen
3.2.2.5.55.9 Weltvernunft
VB Weltverstand
OB Welt
3.2.2.5.56 Verstand OB Witz
3.2.2.5.57 Wahrheit VB Erfindung, Phantom,
Chimäre, A Lüge
3.2.2.5.58 Wegdenken
3.2.2.5.59 Wesen, denkende OB
Wesen
3.2.2.5.60 Wunschdenken OB Wunsch
3.2.2.6 Einbildungskraft
VB Witz, Kraft,
Bild, Poesie S
Imagination
3.2.2.6.1 Besonnenheit
VB Ruhe
3.2.2.6.1.1 Besinnung
3.2.2.6.2 Bräutigam, imaginierter
OB Bräutigam
3.2.2.6.3 Don Quichote
3.2.2.6.4 Irrtum
3.2.2.6.4.1 Irrtum, angeborener
3.2.2.6.5 Liebe
3.2.2.6.6 Mythos VB Ursprung, Geschichten
3.2.2.6.7 Phantasie
VB Kombinatorik, Innenwelt, Erfinden, Wirklichkeit
3.2.2.6.7.1 Allmachtsphantasie OB Allmacht
3.2.2.6.7.2 Klophantasie OB Klo
3.2.2.6.7.3 Luftschloß
3.2.2.6.7.4 Mädchenphantasie OB Mädchen
3.2.2.6.7.5 Männerphantasie
OB Mann
3.2.2.6.7.6 Nasenphantasie
3.2.2.6.7.7 Phantasie,
schmutzige
3.2.2.6.7.8 Phantasie, weibliche
OB Weiblichkeit
3.2.2.6.7.9 Phantasien
3.2.2.6.7.10 Phantasieren
3.2.2.6.7.11 Phantasieuniform OB
Uniform
3.2.2.6.7.12 Phantastische, Das
3.2.2.6.7.13 Sich ausmalen
3.2.2.6.7.14 Vorstellung
VB Entwurf,
Vermutung
3.2.2.6.7.14.1 Kollateralvorstellungen OB Begleiterscheinung
VB Nebenwirkung, Nebenbei
3.2.2.6.7.14.2 Todesvorstellungen
OB Todesgedanken
3.2.2.6.7.14.3Unvorstellbarkeit
3.2.2.6.7.14.4 Vorstellung,
heftige
3.2.2.6.7.14.5 Vorstellungskraft
OB Kraft
3.2.2.6.7.14.6 Zeitvorstellung OB
Zeit
3.2.2.6.8 Religion OB Machtmittel
3.2.2.66.9 Wahn A Wirklichkeit, VB Wahrheit,
Irrtum
3.2.2.7 Erfinden VB
Kombinatorik, Finden,
Phantasie, Technik
3.2.2.7.1 Erfinder OB
Beruf
3.2.2.7.1.1 Hexenerfinder OB
Hexenmachen
3.2.2.7.1.2 Spracherfinder OB Sprachentwicklung
3.2.2.7.2 Erfindung
3.2.2.7.2.1 Erfindung,
heilsame
3.2.2.7.2.2 Erfindungskraft
OB Kraft
3.2.2.7.2.3 Erfindungsreichtum,
weiblicher OB Weiblichkeit
3.2.2.7.2.4 Erfindungssprünge OB Sprung
3.2.2.7.2.5 Inventionismus OB Avantgarde,
Gedichte schreiben
3.2.2.7.2.6 Fiktion VB Literatur,
Täuschung, Simulation,
Konstruktion, Medien
3.2.2.7.2.6.1 Als ob
3.2.2.7.2.6.2 Figur, fiktive
3.2.2.7.2.6.2 Fingieren
3.2.2.7.2.6.3 Science Fiction OB Wissenschaft,
Literatur, Utopie
3.2.2.7.2.6.4 Wahrheit OB Wirklichkeit VB Denken,
Chimäre,
Dogma, Glaube,
Phantom, Logik, Irrtum, Lüge, Falsch,
Unerträglichkeit
3.2.2.7.2.6.5 Wirklichkeit
3.2.2.7.2.7 Improvisation VB Augenblick
3.2.2.7.2.8 Innovation
3.2.2.7.2.9 Patent
3.2.2.7.2.9.1 Optophon VB Geräusch, Apparat
3.2.2.7.2.10 Pulver erfinden,
Das
3.2.2.7.2.11 Terrbarium
3.2.2.7.2.12 Zirrenquadde
3.2.2.7.3 Fabulieren VB Geschichten
3.2.2.7.4 Genie VB Phantasie, Fleiß, Können
3.3.2.4.4.1 Begabung VB
Elite S Talent
3.2.2.7.4.1.1 Anti-Talent
3.2.2.7.4.1.2 Begabung,
einseitige VB Wunderkind
3.2.2.7.4.1.3 Begabung,
mythische OB Mythos
3.2.2.7.4.1.4 Begabung,
politische OB Politiker
3.2.2.7.4.1.5 Begabung, überdurchschnittliche OB Durchschnitt
3.2.2.7.4.1.6 Beobachtungsgabe OB
Beobachtung
3.2.2.7.4.1.7 Doppelbegabung
OB Verdoppelung
3.2.2.7.4.1.8 Dreifachbegabung OB
Drei
3.2.2.7.4.1.9 Erzähltalent
OB Erzählen
3.2.2.7.4.1.10 Fräulein, begabtes
OB Fräulein
3.2.2.7.4.1.11 Frau,
unbegabte OB Frau
3.2.2.7.4.1.12 Gabe, besondere
3.2.2.7.4.1.13 Gabe,
unselige
3.2.2.7.4.1.14 Gebärtalent OB Gebärfähigkeit
3.2.2.7.4.1.15 Halbbegabung
3.2.2.7.4.1.16 Kinder, begabte OB
Kind
3.2.2.7.4.1.17 Multitalent
3.2.2.7.4.1.18 Naturtalent
3.2.2.7.4.1.19 Sprachtalent
OB Sprachenlernen
3.2.2.7.4.1.20 Stadt, begabte OB
Stadt
3.2.2.7.4.1.21 Talent, politisches
3.2.2.7.4.1.22 Talent, übernatürliches
3.2.2.7.4.1.23 Talentprobe
3.2.2.7.4.1.24 Überbegabung
3.2.2.7.4.2 Genie,
verkanntes
3.2.2.7.4.3 Genieforschung
OB Menschenforschung
3.2.2.7.4.4 Geniestreich
3.2.2.7.4.5 Leonardo OB Maler
3.2.2.7.4.6 Mann, genialer OB Mann
3.2.2.7.4.7 Räubergenie OB Räuber
3.2.2.7.4.8 Raub-Genie VB Räubergenie
3.2.2.7.4.9 Reizbarkeit VB Reiz
3.2.2.7.4.10 Vielseitigkeit
3.2.2.7.4.10.1 Multimediarechner
OB Rechner
3.2.2.7.4 Kombinatorik VB Denken, Teil
3.2.2.7.5 Urgedanken
3.2.2.8 Forschung
VB Neugier, Verstehen
3.2.2.8.1 Ahnenforschung OB Ahnen
3.2.2.8.2 Archäologie
VB Ausgrabung
3.2.2.8.2.1 Archäologe OB Historiker
3.2.2.8.3 Biologie VB Leben, Organ
3.2.2.8.3.1 Biochemie OB Alchimie
3.2.2.8.3.2 Physiologie
3.2.2.8.4 Blick, forschender OB
Blick
3.2.2.8.5 Entdeckung
VB Aufdecken OB Neu, Finden
3.2.2.8.5.1 Entdecker
OB Forscher
3.2.2.8.5.1.1 Kolumbus
3.2.2.8.5.2 Entdeckerin
3.2.2.8.5.3 Entdeckungsreise OB Reise
3.2.2.8.5.3.1 Entdeckungsreisender OB Reisende S Forschungsreisender
3.2.2.8.5.4 Wiederentdeckung
3.2.2.8.6 Ergründen
VB Ursache
3.2.2.8.7 Erkenntnis VB Wahrheit, Wissen
3.2.2.8.7.1 Abweichung
3.2.2.8.7.2 Aufschluß
3.2.2.8.7.3 Baum der Erkenntnis OB
Baum
3.2.2.8.7.4 Erkennbarkeit
VB Verstehbarkeit
3.2.2.8.7.4.1 Kenntlich werden OB Sichtbarkeit
3.2.2.8.7.5 Erkennen
3.2.2.8.7.5.1 Erkannt
werden
3.2.2.8.7.5.2 Gesichtserkennung OB Gesicht,
Identifikation, Biometrie
3.2.2.8.7.5.3 Kennzeichen OB Zeichen
3.2.2.8.7.5.4 Mustererkennung OB
Muster
3.2.2.8.7.5.5 Wiedererkennen OB Augenblick
VB Wiedersehen
3.2.2.8.7.5.6 Wörtererkennen OB
Wörter
3.2.2.8.7.6 Erkenntnistheorie
OB Theorie
3.2.2.8.7.6.1 Ding an sich
VB Kant, Ding
3.2.2.8.7.7 Erleuchtung
VB Erleuchtungsbranche,
Licht, Mystik
3.2.2.8.7.7.1 Illumination
3.2.2.8.7.7.1.1 Illuminaten OB
Verschwörung
3.2.2.8.7.7.2 Luzidität OB Klarheit
3.2.2.8.7.8 Gewißheit A Ungewißheit, Zweifel
VB
Glauben, Wissen, Sicherheit
3.2.2.8.7.8.1 Gewährsmann
3.2.2.8.7.8.2 Gewißheitsgrad
3.2.2.8.7.8.3 Mutter, gewisse VB
Mutter, Vaterschaft, Ungewißheit
3.2.2.8.7.8.4 Sachverständiger
3.2.2.8.7.8.5 Todesart, gewisse
OB Todesart
3.2.2.8.7.8.6 Unbeirrbarkeit
3.2.2.8.7.8.7 Ungewißheit
A Gewißheit
3.2.2.8.7.8.7.1 Argwohn
S Mißtrauen A Vertrauen
3.2.2.8.7.8.7.1.1 Kalb,
mißtrauisches OB Kalb
3.2.2.8.7.8.7.1.2 Mann, alter
mißtrauischer OB Mann, alter
3.2.2.8.7.8.7.1.3 Mißtrauen,
weibliches
3.2.2.8.7.8.7.1.4 Verdacht
VB Vermutung, Paranoia
OB Detektiv, Polizei
3.2.2.8.7.8.7.1.4.1 Verdachtsvermeidung OB Vermeiden
3.2.2.8.7.8.7.1.4.2 Verdächtigen
3.2.2.8.7.8.7.1.4.3 Verdächtiger
VB Alibi
3.2.2.8.7.8.7.1.4.3.2 Mordverdächtiger
OB Mord
3.2.2.8.7.8.7.1.4.3.2.1 Smoking
gun OB Spuren, Rauch
3.2.2.8.7.8.7.1.4.3.3 Überführtwerden VB Beweis
3.2.2.8.7.8.7.1.4.4 Zahl, suspekte
OB Zahl
3.2.2.8.7.8.7.1.5 Paranoia, gesunde OB
Gesundheit
3.2.2.8.7.8.7.2 Ich, ungewisses OB Ich
3.2.2.8.7.8.7.3 Eventualität
VB Möglichkeit,
Vielleicht
3.2.2.8.7.8.7.4 Vielleicht OB Möglichkeit
3.2.2.8.7.8.8 Überzeugung
3.2.2.8.7.8.8.1 Überzeugung, religiöse VB Glaube
3.2.2.8.7.8.8.2 Überzeugungsarbeit VB
Arbeit
3.2.2.8.7.8.9 Unfehlbarkeit
3.2.2.8.7.8.9.1 Mittel, unfehlbares VB
Arkanum
3.2.2.8.7.8.10 Vergewisserung
3.2.2.8.7.8.11 Vertrauen
A Argwohn, Mißtrauen VB Zweifel, Naivität,
Leichtgläubigkeit, Kennen OB Glaube
3.2.2.8.7.8.11.1 Gottvertrauen
VB Glaube
3.2.2.8.7.8.11.2 Kredit
3.2.2.8.7.8.11.3 Selbstvertrauen
OB Selbst
3.2.2.8.7.8.11.4 Systemvertrauen
OB System
3.2.2.8.7.8.11.5 Urvertrauen
3.2.2.8.7.8.11.6 Vertrauensbildung
3.2.2.8.7.8.11.7 Vertrauensperson
OB Glaubwürdigkeit
3.2.2.8.7.8.11.8 Vertrauensseligkeit
3.2.2.8.7.8.11.9 Vertraulichkeit
3.2.2.8.7.8.11.9.1 Mitteilung,
vertrauliche OB Mitteilung
3.2.2.8.7.8.11.10 Zutraulich VB
Arglosigkeit
3.2.2.8.8 Expedition
VB Reise, Unbekannt
3.2.2.8.8.1 Ausrüstung VB Handwerkszeug
3.2.2.8.8.2 Exkursion
VB Ausflug
3.2.2.8.8.3 Feldforschung OB Ethnograph
3.2.2.8.8.4 Forschungsreisender
3.2.2.8.9 Forscher VB
Neugier
3.2.2.8.9.1 Anthropologe
OB Anthropologie
3.2.2.8.9.2 Archimedes
OB Weiser
3.2.2.8.9.3 Astronom VB
Sternbild,
Himmelskörper
3.2.2.8.9.3.1 Astronom,
origineller OB Originalität
3.2.2.8.9.3.2 Astronomenhuhn
3.2.2.8.9.3.3 Observatorium OB Beobachtung
3.2.2.8.9.3.4 Sternesehen OB Sterne, Beobachtung
3.2.2.8.9.4 Astrozoologe
VB Astrobiologie
3.2.2.8.9.5 Bertillon
3.2.2.8.9.6 Celine VB Menschen, wirkliche
3.2.2.8.9.7 De Selby
VB Iren
3.2.2.8.9.8 Delbrück
3.2.2.8.9.9 Dilettant
3.2.2.8.9.10 M. J. Eisen
3.2.2.8.9.11 Emrich
3.2.2.8.9.12 Erotologe VB Eros
3.2.2.8.9.13 Ethnograph
VB Anthropologie, Mythologe,
Eingeborener OB Ethnographie
S Ethnologe
3.2.2.8.9.13.1 Ethnographenrätsel OB Rätsel
3.2.2.8.9.13.2 Feldforschung
OB Methode
3.2.2.8.9.13.2.1 Eingeborene
OB Menschengruppen
(physisch) VB Ethnograph
3.2.2.8.9.13.2.2 Befragung VB Interview
3.2.2.8.9.13.2.3 Beobachtung OB
Methode, Sehen
3.2.2.8.9.14 Faust, bretonischer
3.2.2.8.9.15 Forschergeist
VB Neugier, Geist,
Antrieb,
Drang S Forscherdrang
3.2.2.8.9.16 Forschungsreisender
VB Reisende S
Entdeckungsreisender
3.2.2.8.9.17 Frauenforscher
OB Frau, Gynäkologe, Frauenversteher, Gender Studies
3.2.2.8.9.18 Frauenforscherin OB Lesbe, Frau
VB Frauenversteher, Gender Studies
3.2.2.8.9.19 Freud OB Traumdeuter,
Psychoanalytiker, Sektenchef
3.2.2.8.9.20 Gall
3.2.2.8.9.10.1 Kopflehre
OB Phrenologie
3.2.2.8.9.21 Georg Forster OB
Poet
3.2.2.8.9.22 Hyrtl
3.2.2.8.9.23 Höhlenforscher
VB Höhle
3.2.2.8.9.24 Blanche Kistemaekkers
3.2.2.8.9.25 W. Kleinschmidt
3.2.2.8.9.26 Lavater
3.2.2.8.9.27 Lombroso
3.2.2.8.9.28 Männerforscherin
VB Gender studies
3.2.2.8.9.29 Märchenforscher
VB Märchen
3.2.2.8.9.30 Mayor
3.2.2.8.9.31 Menschenforscher OB Menschenforschung
3.2.2.8.9.32 Möbius
3.2.2.8.9.33 Mythologe VB Mythos
3.2.2.8.9.34 Nachwuchs, wissenschaftlicher VB
Nachwuchs
3.2.2.8.9.35 Nasenforscher VB Nasenforscherin
OB Nasenwissenschaft
3.2.2.8.9.36 Naturforscher
S Physiologus
3.2.2.8.9.36.1 Archimedes
3.2.2.8.9.36.2 Astronom VB Universum
3.2.2.8.9.36.2.1 Astronomenhuhn OB
Huhn
3.2.2.8.9.36.3 Botaniker
OB Pflanze
3.2.2.8.9.36.4 Chemiker
OB Alchimist
3.2.2.8.9.36.4.1 Biochemiker OB Biochemie
3.2.2.8.9.36.4.2 Hobbychemiker
3.2.2.8.9.36.4.3 Sprachchemiker
3.2.2.8.9.36.5 Darwinist
3.2.2.8.9.36.6 Einstein
3.2.2.8.9.36.6.1 Einsteinchen
3.2.2.8.9.36.7 Entomologe
OB Entomologie
VB Insekt
3.2.2.8.9.36.7.1 Fabre, Jean-Henri OB
Poet
3.2.2.8.9.36.8 Evolutionsfrscher OB Evolution
3.2.2.8.9.36.9 Forster
3.2.2.8.9.36.10 Geologe
3.2.2.8.9.36.11 Gravitationsforscher OB Gravitation
3.2.2.8.9.36.12 van Leeuwenhoek
3.2.2.8.9.36.13 Linnaeus
3.2.2.8.9.36.14 Newton S Neuton
3.2.2.8.9.36.15 Lorenz Oken
3.2.2.8.9.36.16 Physiker OB
Physik
3.2.2.8.9.36.17 Plinius
VB Leichtgläubigkeit
3.2.2.8.9.36.18 Polarforscher
VB Antarktis
3.2.2.8.9.36.19 Schneckenforscher
OB Schnecke
3.2.2.8.9.36.20 Spinnenforscher
OB Spinne
3.2.2.8.9.36.21 Topfkucker
3.2.2.8.9.36.22 Virchow
3.2.2.8.9.36.23 Zünzelmann
3.2.2.8.9.37 Forschungsdirektor OB Direktor
3.2.2.8.9.38 Nationalökonom
3.2.2.8.9.39 Osteologe
VB Knochen
3.2.2.8.9.40 Physiognom
3.2.2.8.9.41 Psychologe
VB Seele
3.2.2.8.9.41.1 Parapsychologe
VB PSI, Unerklärliches,
Okkultismus
3.2.2.8.9.41.2 Psychiater VB Anstalt
3.2.2.8.9.41.3 Psychoanalytiker
3.2.2.8.9.42 Sexualforscher
OB Sexologie
3.2.2.8.9.43 Soziologe
VB Gesellschaft
3.2.2.8.9.44 Spallanzani
3.2.2.8.9.45 Swedenborg
3.2.2.8.9.46 Totenforscher
VB Tote
3.2.2.8.9.47 Turing VB Mathematiker
3.2.2.8.9.48 Weiberarschforscher
VB Weiberarsch
3.2.2.8.9.49 Witzforscher VB
Witz
3.2.2.8.9.50 Wissenschaftlerin
VB Logik, weibliche
3.2.2.8.9.50.1 Mathematikerin
VB Mathematik
3.2.2.8.9.50.2 Morphologin OB Morphologie
3.2.2.8.10 Forschung, sittlich unzulässige
3.2.2.8.11 Forschungsurlaub VB
Leben, akademisches
3.2.2.8.12 Genforschung
OB Gen
3.2.2.8.13 Labor
3.2.2.8.13.1 Experiment OB Methode
3.2.2.8.13.1.1 Experimentierfreude
OB Freude
3.2.2.8.13.2 Laborant
3.2.2.8.13.3 Laborantin
3.2.2.8.13.4 Laborkatze OB Versuchstier
3.2.2.8.13.5 Labormassaker VB Massaker
3.2.2.8.13.6 Laboruntersuchung
VB Untersuchung
3.2.2.8.13.7 Präparat
3.2.2.8.13.8 Versuch VB Irrtum, Experiment,
Test
3.2.2.8.14 Menschenforschung
VB Menschenforscher,
Mensch
3.2.2.8.14.1 Astrologie
VB Korrespondenzen, Zukunft, Charakter
3.2.2.8.14.1.1 Astrologe
VB Deuter, Astronom
3.2.2.8.14.1.1.1 Astrologin
3.2.2.8.14.1.1.2 Hahn, astrologischer
VB Hahn
3.2.2.8.14.1.2 Horoskop
3.2.2.8.14.1.2.1 Haarschneide-Horoskop
OB Haareschneiden
3.2.2.8.14.1.3 Konjunktion
VB Verbindung
3.2.2.8.14.1.4 Neptun S Poseidon OB Götter, Planet
3.2.2.8.14.1.4.1 Neptunmenschen OB Menschen,
wirkliche
3.2.2.8.14.1.5 Pluto
S Hades OB Götter, Planet
3.2.2.8.14.1.5.1 Plutomond OB Mond
3.2.2.8.14.1.6 Saturn VB
Melancholie, OB Planet
3.2.2.8.14.1.6.1 Mensch, saturnischer
OB Menschen, wirkliche
3.2.2.8.14.1.6.2 Saturnismus OB Weltbild
3.2.2.8.14.1.7 Sternzeichen
VB Sterne, Sternbild, Zeichen
3.2.2.8.14.1.7.1 Widder
3.2.2.8.14.1.7.1.1 Lamm
3.2.2.8.14.1.7.1.1.1 Belämmerung VB
Schwindel
3.2.2.8.14.1.7.1.1.2 Opferlamm
VB
Schaf
3.2.2.8.14.1.7.1.2 Mars VB
Planet, Kriegsgott
3.2.2.8.14.1.7.1.2.1 Marsmensch
VB Charakter
3.2.2.8.14.1.7.1.2.1.1 Marsmenschen
VB
Alien
3.2.2.8.14.1.7.1.2.2 Marsmond VB
Mond, Weltraumkartoffel
3.2.2.8.14.1.7.2 Stier
3.2.2.8.14.1.7.3 Zwilling
3.2.2.8.14.1.7.4 Krebs
VB Gemütsschwein
3.2.2.8.14.1.7.5 Löwe
3.2.2.8.14.1.7.6 Jungfrau
3.2.2.8.14.1.7.7 Waage
3.2.2.8.14.1.7.8 Skorpion
3.2.2.8.14.1.7.9 Schütze
VB Schießen
3.2.2.8.14.1.7.9.1 Bogenschütze
3.2.2.8.14.1.7.9.2 Pfeil
3.2.2.8.14.1.7.9.3 Zielen
3.2.2.8.14.1.7.10 Steinbock
3.2.2.8.14.1.7.11 Fische
3.2.2.8.14.1.7.12 Wassermann
3.2.2.8.14.2 Dummheitsforschung S Morologie,
Dummheitswissenschaft
3.2.2.8.14.2.1 Deperzeption
3.2.2.8.14.2.2 Dummheit
VB Krankheit, physische
3.2.2.8.14.2.2.1 Arterhaltung
VB Fortpflanzung
3.2.2.8.14.2.2.2 Dumme Leute
3.2.2.8.14.2.2.7.1 Gaffke S
Voyeur
3.2.2.8.14.2.2.7.2 Gemütsschwein
3.2.2.8.14.2.2.7.3 Miefke S Stinktier VB Gestank
3.2.2.8.14.2.2.7.3.1 Frettchen
3.2.2.8.14.2.2.5 Hirnwurm
VB Hirn, Wurm
3.2.2.8.14.2.2.6 Schmenkel
OB Maßstab
3.2.2.8.14.2.2.7 Sottisier
3.2.2.8.14.2.2.8 Tropenhuhn
3.2.2.8.14.2.2.9 Voreingenommenheit
3.2.2.8.14.2.3 Morologe
3.2.2.8.14.3 Genieforschung OB Genie
3.2.2.8.14.4 Helminthologie
VB Parasit, Wurm
3.2.2.8.14.5 Hirnforschung
VB Hirn
3.2.2.8.14.6 Liebesforschung
VB Liebesversuch, Liebesexperiment OB Liebe
3.2.2.8.14.7 Nasenwissenschaft
OB Nase
3.2.2.8.14.8 Menschenkenner
3.2.2.8.14.9 Menschenkunde
3.2.2.8.14.10 Physiognomik
VB Korrespondenzen, Zeichendeutung
3.2.2.8.14.10.1 Alien-Physiognomik
OB Alien
3.2.2.8.14.10.2 Gesichtsbeschreibung OB Beschreibung
3.2.2.8.14.10.3 Menschentiere VB Ähnlichkeit
3.2.2.8.14.10.4 Mitmensch
3.2.2.8.14.10.5 Mundstück
OB
Mund
3.2.2.8.14.10.6 Nasenphysiognomik
OB Nase
3.2.2.8.14.10.7 Ohrenphysiognomik
OB Ohr
3.2.2.8.14.10.8 Pferdephysiognomik OB Pferd
3.2.2.8.14.10.8.1 Pferdegesicht
3.2.2.8.14.10.9 Phrenologie S Kopflehre VB Schädel
3.2.2.8.14.10.10 Physiognom
3.2.2.8.14.10.11
Physiognomie OB Gesicht
3.2.2.8.14.10.11.1 Augenspiel
OB Auge
3.2.2.8.14.10.11.2 Bierwirtsphysiognomie
OB Wirt
3.2.2.8.14.10.11.3 Familienphysiognomie
OB Familie
3.2.2.8.14.10.11.4 Großstadtphysiognomie OB Großstadt
3.2.2.8.14.10.11.5 Marsgesicht OB Mars
VB Mondgesicht
3.2.2.8.14.10.11.6 Matschgesicht
3.2.2.8.14.10.11.7 Physiognomenphysiognomie
3.2.2.8.14.10.11.8 Physiognomie, disharmonische
VB Harmonie
3.2.2.8.14.10.11.9 Physiognomie,
höllische OB Hölle
3.2.2.8.14.10.11.10 Physiognomie,
melancholische
3.2.2.8.14.10.11.11 Physiognomie, religiöse VB Religiosität
3.2.2.8.14.10.11.11.1 Physiognomie, katholische OB Katholizismus
3.2.2.8.14.10.11.12 Physiognomie, verhüllte
3.2.2.8.14.10.11.13 Primatenphysiognomie
PB Primaten
3.2.2.8.14.10.11.14 Spötter OB Spott
3.2.2.8.14.10.11.15 Silhouette
3.2.2.8.14.10.11.16 Tiermenschen VB
Ähnlichkeit;
Menschen, gemischte
3.2.2.8.14.10.11.17 Tierphysiognomie VB Körperteile,
tierische; Anthropomorphismus
3.2.2.8.14.10.11.17.1 Ameisenphysiognomie
VB Ameise
3.2.2.8.14.10.11.17.2 Rattenvisage
3.2.2.8.14.10.11.18 Totengesicht OB
Tote
3.2.2.8.14.10.11.19 Verbrecher-Physiognomie
OB Verbrecher
3.2.2.8.14.10.11.20 Zug, böser
OB Böse
3.2.2.8.14.10.12 Schwanzphysiognomik OB Schwanz
3.2.2.8.14.10.13 Zwei Gesichter OB Charakter,
Gesicht
3.2.2.8.14.11 Temperamentenlehre
VB Astrologie, Charakter, Gemüt S Temperamente,
Säfte, Humoralpathologie
3.2.2.8.14.12 Völkerkunde
OBVölker, exotische
3.2.2.8.14.12.1 Ethnograph OB Forscher,
Ethnographie
3.2.2.8.14.12.2 Kulturvergleich
3.2.2.8.14.12.2.1 Unterschied, kultureller
3.2.2.8.15 Mittelpunktforschung
3.2.2.8.16 Mondforschung
OB Mond
3.2.2.8.17 Murphologie OB Zufall
3.2.2.8.18 Nasenforschung
VB Nasenliteratur,
Physiognomik
S Nasenwissenschaft
3.2.2.8.19 Phobienforschung OB Phobie
3.2.2.8.20 Schlafforschung OB
Schlaf
3.2.2.8.21 Selbsterforschung OB
Selbst
3.2.2.8.22 Suche VB Brauchen, Habenwollen, Verlieren,
Verschwinden, Versteckspiel S Suchen
3.2.2.8.22.1 Abklappern
3.2.2.8.22.2 Absuchen
3.2.2.8.22.3 Ergebnis
OB Saldo, Arbeit,
Machen
3.2.2.8.22.3.1 Remis OB Spiel
3.2.2.8.22.3.1 Resultate, beste
3.2.2.8.22.3.3 Zusammenfassung
S Resumé
3.2.2.8.22.4 Fehlersuche OB Fehler
3.2.2.8.22.5 Finden A Verlieren
3.2.2.8.22.5.1 Anfang finden OB
Anfang
3.2.2.8.22.5.2 Aussieben OB Sieb
3.2.2.8.22.5.3 Desperation
3.2.2.8.22.5.4 Detektiv
3.2.2.8.22.5.5 Entdeckung
3.2.2.8.22.5.5.1 Entdecker VB Forscher
3.2.2.8.22.5.5.2 Welt, neue
OB Neu, Welt
3.2.2.8.22.5.6 Erfinden
3.2.2.8.22.5.7 Ertappen
VB In flagranti
3.2.2.8.22.5.7.1 Sich erwischen lassen
3.2.2.8.22.5.8 Findelkind VB Kind
3.2.2.8.22.5.9 Finder,
ehrlicher
3.2.2.8.22.5.10 Findigkeit
S Sagazität
OB Geschäftsidee
3.2.2.8.22.5.11 Findling
VB Findelkind,
Felsen
3.2.2.8.22.5.12 Fressen, gefundenes
OB Fressen
3.2.2.8.22.5.13 Fund
3.2.2.8.22.5.13.1 Fund,
böser OB Böse
3.2.2.8.22.5.13.2 Fundstück
3.2.2.8.22.5.13.2.1 Strandgut OB Strand
3.2.2.8.22.5.13.3 Leichenfund OB
Leiche, Detektiv
3.2.2.8.22.5.14 Fundgrube
3.2.2.8.22.5.15 Hufeisenfinder
3.2.2.8.22.5.16 Huhn, blindes VB
Huhn, Blindheit
3.2.2.8.22.5.17 Mörderfinden OB Mörder
VB Detektiv
3.2.2.8.22.5.18 Sarkasmus-Detektor
VB Sarkasmus
3.2.2.8.22.5.19 Schatz VB Reichtum
3.2.2.8.22.5.20 Selbstfindung OB
Selbst
3.2.2.8.22.5.21 Serendipity VB Zufall,
Passen, Glück
3.2.2.8.22.5.22 Unauffindbar
VB Seelensitz
3.2.2.8.22.5.23 Wahrheitsfindung
VB Gericht, Wahrheit
3.2.2.8.22.5.24 Wiederfinden
3.2.2.8.22.5.24.1 Stamm,
wiedergefundener OB Stamm
3.2.2.8.22.5.24 Wirklichkeitsfindung
VB Wirklichkeit
3.2.2.8.22.6 Goldsucher
OB Gold VB Eldorado
3.2.2.8.22.6.1 Goldgräber
3.2.2.8.22.7 Grabsuche
OB Grab
3.2.2.8.22.8 Inquisition
VB Ketzer
3.2.2.8.22.8.1 Inquisitor
3.2.2.8.22.9 Inspirationssuche
OB Inspiration
3.2.2.8.22.10 Graben OB
Boden, Grab
3.2.2.8.22.11 Gralssuche OB Gral
3.2.2.8.22.12 Inserat VB
Suchanzeige, Angebot
3.2.2.8.22.13 Jagd VB Töten
3.2.2.8.22.13.1 Adlerjagd OB Adler
3.2.2.8.22.13.2 Artemis OB Göttin S Diana
3.2.2.8.22.13.3 Bärenjagd
OB Bär
3.2.2.8.22.13.4 Beutetier
VB Beute
3.2.2.8.22.13.5 Eberjagd
OB Eber
3.2.2.8.22.13.6 Elefantenjagd
OB Elefant
3.2.2.8.22.13.7 Erlegen VB
Töten
3.2.2.8.22.13.8 Fangen OB
Detektiv, Polizist, A Fliehen
3.2.2.8.22.13.8.1 Adlerfang
OB Adlerjagd
3.2.2.8.22.13.8.2 Angeln
OB Fischfang
3.2.2.8.22.13.8.2.1 Anbeißen
<>VB Fisch OB Köder,
Bei0en
3.2.2.8.22.13.8.2.2 Angelschnur
OB Schnur
3.2.2.8.22.13.8.2.2.1 Angelhaken
VB Fisch OB Haken
3.2.2.8.22.13.8.2.2.2 Blinker
OB Köder
3.2.2.8.22.13.8.2.3 Angler
VB OB Fischer, Angeln, VB Geduld
3.2.2.8.22.13.8.2.3.1 Anglerfisch OB
Fisch
3.2.2.8.22.13.8.2.3.2 Teufelsangler
OB Teufel
3.2.2.8.22.13.8.3 Auffangen
VB Fallen,
Gefäß
3.2.2.8.22.13.8.3.1 Auffangsack OB Sack
3.2.2.8.22.13.8.3.2 Fangeball OB Ballspiel
3.2.2.8.22.13.8.4 Diebefänger OB
Dieb
3.2.2.8.22.13.8.5 Drachenfangen
VB Drache
3.2.2.8.22.13.8.6 Elefantenfangen VB Elefant
3.2.2.8.22.13.8.7 Falle VB
Ausweg, List
3.2.2.8.22.13.8.7.1 Bärenfalle
VB Bär
3.2.2.8.22.13.8.7.2 Blickfalle VB
Blick
3.2.2.8.22.13.8.7.3 Falle, erotische OB Erotik
3.2.2.8.22.13.8.7.4 Fallenobjekt
VB Objekt
3.2.2.8.22.13.8.7.5 Fallenstellen
VB Machtmittel
3.2.2.8.22.13.8.7.6 Fingerfalle
VB Finger
3.2.2.8.22.13.8.7.7 Flohfalle VB
Flohfangen
3.2.2.8.22.13.8.7.8 Mausefalle
OB Maus
3.2.2.8.22.13.8.7.9 Rattenfalle
OB Ratte
3.2.2.8.22.13.8.7.10 Sackgasse
3.2.2.8.22.13.8.7.11 Wolfsgrube
VB Wolf, Grube
3.2.2.8.22.13.8.7.12 Wortfalle VB
Wörter
3.2.2.8.22.13.8.8 Fang,
guter
3.2.2.8.22.13.8.9 Fang-Apparat OB Apparat
3.2.2.8.22.13.8.10 Fangfrage OB Frage
3.2.2.8.22.13.8.11 Fangschuß
3.2.2.8.22.13.8.12 Fesseln A
Befreiung
OB Gefangenschaft VB Strick,
Festhalten, Schnürung S
Fesselung
3.2.2.8.22.13.8.12.1 Ans Bett
gefesselt OB Bett
3.2.2.8.22.13.8.12.2 Bondage OB
BDSM
3.2.2.8.22.13.8.12.3 Fesselsack OB
Sack
3.2.2.8.22.13.8.12.4 Frau, fesselnde OB
Frau
3.2.2.8.22.13.8.12.5 Frau, gefesselte
3.2.2.8.22.13.8.12.6 Fußfesseln OB
Fuß
3.2.2.8.22.13.8.12.7 Hände, gefesselte
OB Hand
3.2.2.8.22.13.8.12.8 Kette
VB Schmuck OB
Zusammenhang
3.2.2.8.22.13.8.12.8.1 Blumenkette
OB Blume
3.2.2.8.22.13.8.12.8.2 Chain-Gang
VB
Verbundenheit
3.2.2.8.22.13.8.12.8.3 Fahradkette
OB
Fahrrad
3.2.2.8.22.13.8.12.8.4 Filialkette
OB Geschäft
3.2.2.8.22.13.8.12.8.5 Informationskette
OB Information
3.2.2.8.22.13.8.12.8.6 Kausalkette
OB Kausalität
3.2.2.8.22.13.8.12.8.7 Kettensau OB
Sau
3.2.2.8.22.13.8.12.8.8 Kettensprenger
3.2.2.8.22.13.8.12.8.9 Kugelkette OB Kugel
3.2.2.8.22.13.8.12.8.10 Menschenkette
3.2.2.8.22.13.8.12.8.11 Nahrungskette
VB Ernährungsverhalten,
Gefressenwerden
3.2.2.8.22.13.8.12.8.12 Nasenkette OB
Nase
3.2.2.8.22.13.8.12.8.13 Perlenkette
OB
Schmuck, Perle
3.2.2.8.22.13.8.12.8.14 Verkettung VB
Verbindung
3.2.2.8.22.13.8.12.8.15 Zufallskette
VB Kausalkette
OB Zufall
3.2.2.8.22.13.8.12.9 Krummschließen
VB Folter
3.2.2.8.22.13.8.12.10 Mann, gefesselter
OB Mann
3.2.2.8.22.13.8.12.11 Zusammenbinden
3.2.2.8.22.13.8.13 Fischfang
VB Angeln
3.2.2.8.22.13.8.13.1 Angler OB Jäger
3.2.2.8.22.13.8.13.2 Fischer
OB Beruf VB Fisch,
Angler
3.2.2.8.22.13.8.13.2.1 Austernfischer
OB Auster
3.2.2.8.22.13.8.13.2.2 Fischerin
3.2.2.8.22.13.8.13.2.3 Krabbenfang
OB
Krabbe
3.2.2.8.22.13.8.13.2.4 Menschenfischer VB Apostel
3.2.2.8.22.13.8.14 Flohfangen
OB Floh
3.2.2.8.22.13.8.14.1 Flohfalle OB
Falle
3.2.2.8.22.13.8.15 Gimpelfang
3.2.2.8.22.13.8.16 Grützenfänger
OB Grütze
3.2.2.8.22.13.8.17 Hundefänger VB
Hundeleben, Versuchstier
3.2.2.8.22.13.8.18 Köder
3.2.2.8.22.13.8.18.1 Anbeißen
OB Angeln, Beißen
3.2.2.8.22.13.8.18.2 Blinker OB Angelschnur
3.2.2.8.22.13.8.18.3 Köderhund
OB Hund
3.2.2.8.22.13.8.19 Kundenfang
OB Kunde, Marketing
3.2.2.8.22.13.8.20 Lasso
OB Seil
3.2.2.8.22.13.8.21 Locken
A Verscheuchen VB Köder, Versprechen
3.2.2.8.22.13.8.21.1 Dame, winkende
OB Dame
3.2.2.8.22.13.8.21.2 Lockvogel OB Vogel
3.2.2.8.22.13.8.22 Männerfang
OB Frau, Mann
3.2.2.8.22.13.8.23 Netz OB
Werkzeug
3.2.2.8.22.13.8.23.1 Netz,
weibliches
3.2.2.8.22.13.8.23.2 Netzknüpfer
3.2.2.8.22.13.8.23.3 Schmetterlingsnetz
OB Schmetterling
3.2.2.8.22.13.8.23.4 Spinnennetz OB Spinne
3.2.2.8.22.13.8.24 Rattenfänger
OB Ratte
3.2.2.8.22.13.8.25 Schlangenfänger
3.2.2.8.22.13.8.26 Schlinge VB Knoten, Strick
3.2.2.8.22.13.8.27 Sonnenfangen OB
Sonne
3.2.2.8.22.13.8.28 Tückenfänger
3.2.2.8.22.13.8.29 Umzingelt VB Kreis
3.2.2.8.22.13.8.30 Verfolgung
3.2.2.8.22.13.8.31 Widerhaken
OB Haken VB Angelhaken
3.2.2.8.22.13.9 Fuchsjagd
VB Fuchs
3.2.2.8.22.13.9.1 Fuchshund
3.2.2.8.22.13.10 Geisterjagd
OB Geister
3.2.2.8.22.13.11 Großwildjagd
3.2.2.8.22.13.12 Halali
VB Schluß, Strecke
3.2.2.8.22.13.13 Hasenjagd OB Hase
3.2.2.8.22.13.14 Hexenjagd OB Hexe
3.2.2.8.22.13.15 Hirschjagd OB
Hirsch
3.2.2.8.22.13.16 Jäger VB
Sammler
3.2.2.8.22.13.16.1 Alligatorenjäger OB Alligator
3.2.2.8.22.13.16.2 Angler
OB Fischer, Angeln,
VB Geduld
3.2.2.8.22.13.16.3 Bilderjäger OB
Bild
3.2.2.8.22.13.16.4 Drontenjäger OB
Dronte
3.2.2.8.22.13.16.5 Falle OB Fangen VB Ausweg
3.2.2.8.22.13.16.6 Gamsjäger OB Gemse
3.2.2.8.22.13.16.7 Gangsterjäger
OB Gangster
3.2.2.8.22.13.16.8 Geierjäger
OB Geier
3.2.2.8.22.13.16.9 Jägersatzung OB Gesetz
3.2.2.8.22.13.16.10 Jagdfieber
VB Erregung
OB Fieber
3.2.2.8.22.13.16.11 Kammerjäger
VB Kammer, Ungeziefer
3.2.2.8.22.13.16.11.1 Ausräuchern
VB Desinfizierung
3.2.2.8.22.13.16.11.2 Desinfizierung
VB Reinigung
3.2.2.8.22.13.16.11.3 Insektenvernichtung
OB Insekt, Vernichtung
3.2.2.8.22.13.16.12 Mitgiftjäger
OB Mitgift
3.2.2.8.22.13.16.13 Nimrod
3.2.2.8.22.13.16.14 Nymphenjäger
VB Satyr OB Nymphe
3.2.2.8.22.13.16.15 Rattenjäger OB Rattenjagd
3.2.2.8.22.13.16.16 Schürzenjägerin VB Schürze
3.2.2.8.22.13.16.17 Souvenirjäger
OB Souvenir
3.2.2.8.22.13.16.18 Taubenjäger OB Taube
3.2.2.8.22.13.16.19 Vogelist
OB Vogel
3.2.2.8.22.13.17 Jägerin
VB Artemis
3.2.2.8.22.13.17.1 Kopfjägerin
OB Kopf
VB Trophäe
3.2.2.8.22.13.18 Jagd, wilde
3.2.2.8.22.13.19 Jagdbeute
OB Beute
3.2.2.8.22.13.20 Jagdgeschichte
OB Geschichten
3.2.2.8.22.13.20.1 Jägerlatein
3.2.2.8.22.13.21 Jagdgewehr
OB Gewehr,
Jagdwaffe
3.2.2.8.22.13.22 Jagdglück
OB Glück
3.2.2.8.22.13.22.1 Jagdpech
VB Unglück
3.2.2.8.22.13.23 Jagdhund OB
Hund VB Meute
3.2.2.8.22.13.23.1 Fuchshund
3.2.2.8.22.13.24 Jagdinstinkt
OB
Instinkt
3.2.2.8.22.13.25 Jagdmeute
OB Meute
3.2.2.8.22.13.26 Jagdschein
OB Bescheinigung, Erlaubnis
3.2.2.8.22.13.27 Jagdtrophäe OB
Trophäe
3.2.2.8.22.13.28 Jagdunfall
OB Unfall
3.2.2.8.22.13.29 Jagdwaffe OB Waffe
3.2.2.8.22.13.30 Jagdzimmer
VB Trophäe OB Zimmer
3.2.2.8.22.13.31 Krakenjagd
OB Kraken
3.2.2.8.22.13.32 Lockvogel
OB Locken
3.2.2.8.22.13.33 Löwenjagd
OB Löwe
3.2.2.8.22.13.34 Maulwurfsjagd OB Maulwurf
3.2.2.8.22.13.35 Menschenjagd
VB
Detektiv, Lynchen,
Polizist
3.2.2.8.22.13.36 Meute OB Hund VB Kanaille, Mob,
Hetzen
3.2.2.8.22.13.37 Pavianjagd
OB Affe
3.2.2.8.22.13.38 Rattenjagd
OB Ratte
3.2.2.8.22.13.38.1 Rattenjäger
OB Jäger
3.2.2.8.22.13.39 Schmetterlingsjagd
3.2.2.8.22.13.40 Spürhund VB Detektiv OB Hund
3.2.2.8.22.13.41 Strecke
VB Jagdbeute, Halali
3.2.2.8.22.13.42 Tier, gejagtes OB
Tierleben
3.2.2.8.22.13.43 Tigerjagd
OB Tiger
3.2.2.8.22.13.44 Töten
3.2.2.8.22.13.45 Treibjagd S Hetzjagd VB Treibjagd,
OB Hetzen
3.2.2.8.22.13.45.1 Hetzen
3.2.2.8.22.13.45.2 Meute OB Hund
3.2.2.8.22.13.46 Verfolgung
3.2.2.8.22.13.46.1 Einholen
3.2.2.8.22.13.46.2 Fährte
3.2.2.8.22.13.46.3 Nachlaufen
3.2.2.8.22.13.46.4 Verfolger
3.2.2.8.22.13.46.4.1 Stalkerin OB Weib, verrücktes
3.2.2.8.22.13.46.4.2 Verfolgernase
OB Nase
3.2.2.8.22.13.46.5 Verfolgtwerden
3.2.2.8.22.13.46.5.1 Verfolgter VB Paranoia
3.2.2.8.22.13.46.6 Verfolgungsjagd VB Slapstick
3.2.2.8.22.13.47 Walfang
OB Wale
3.2.2.8.22.13.47.1 Harpune
VB Speer
3.2.2.8.22.13.47.2 Walfänger
3.2.2.8.22.14 Jobsuche VB Arbeitsloser
3.2.2.8.22.15 Mann, gesuchter OB
Mann
3.2.2.8.22.16 Radar
VB Sehen
3.2.2.8.22.17 Schatzsuche OB Schatz
3.2.2.8.22.18 Schürfen OB Graben
3.2.2.8.22.19 Seelensuche
OB Seele VB Seelenort
3.2.2.8.22.20 Stein der Weisen
OB Weisheit, Stein
3.2.2.8.22.21 Stochern
OB Stange
3.2.2.8.22.22 Suche, vergebliche OB Vergeblichkeit
3.2.2.8.22.23 Suchanzeige
VB Inserat
3.2.2.8.22.24 Suchhund VB Hund
3.2.2.8.22.25 Suchschiff VB Schiff
3.2.2.8.22.26 Vermißt
3.2.2.8.22.26.1 Vermißtenanzeige
3.2.2.8.22.27 Wohnungssuche OB
Wohnung
3.2.2.8.22.28 Wünschelrute
OB Rute
3.2.2.8.22.28.1 Rutengänger
3.2.2.8.23 Verhaltensforschung OB Gebräuche
VB Ethologie
3.2.2.8.24 Wissenschaft
A Glaube VB Methode
3.2.2.8.24.1 Ätiologie OB Ursache
3.2.2.8.24.2 Akademie
S Universität
VB Selbstverwaltung
3.2.2.8.24.2.1 Akademiesitzung
OB Sitzung
3.2.2.8.24.2.2 Akademiker
VB Gelehrter
3.2.2.8.24.2.2.1 Doktor S
Doctor OB Promotion
3.2.2.8.24.2.2.1.1 Animierdoktor OB Arzt,
Animator
3.2.2.8.24.2.2.1.2 Doktor der Literatur
OB Literatur
3.2.2.8.24.2.2.1.3 Doktor Kafka
3.2.2.8.24.2.2.1.4 Doktor No
3.2.2.8.24.2.2.1.5 Doktor Schweitzer
3.2.2.8.24.2.2.1.6 Doktorandin
3.2.2.8.24.2.2.1.7 Doktorenfabrik
VB Massenproduktion
3.2.2.8.24.2.2.1.8 Doktorhut OB
Hut
3.2.2.8.24.2.2.1.9 Dr. Steiner
3.2.2.8.24.2.2.2 Magister
3.2.2.8.24.2.2.3 Mittelbau, akademischer VB Hilfsbremser
3.2.2.8.24.2.2.4 Professor
3.2.2.8.24.2.2.4.1 Doktorvater OB Promotion
3.2.2.8.24.2.2.4.2 Emeritierung
OB Loswerden
3.2.2.8.24.2.2.4.3 Extraordinarius
3.2.2.8.24.2.2.4.4 Kunstprofessor OB Kunst
3.2.2.8.24.2.2.4.5 Philosophieprofesssor OB Philosophie
3.2.2.8.24.2.2.4.6 Prof. Brülfogel
3.2.2.8.24.2.2.4.7 Professor, toter OB Tote
3.2.2.8.24.2.2.4.8 Professorenehepaar
OB Ehepaar
3.2.2.8.24.2.2.4.9 Professorenneid
OB Neid
3.2.2.8.24.2.2.4.10 Professorentalar
3.2.2.8.24.2.2.4.11 Professorenwitz
OB Witz
3.2.2.8.24.2.2.4.12 Theologieprofessor OB Theologie
3.2.2.8.24.2.2.4.12.1 Dogmatikprofessor OB Dogma
3.2.2.8.24.2.2.5 Professorin
3.2.2.8.24.2.2.8.1 Professorinnenlürik
3.2.2.8.24.2.2.6 Universitätstrampel
3.2.2.8.24.2.3 Damenakademie OB
Dame
3.2.2.8.24.2.4 Disputation
VB Streitgespräch
3.2.2.8.24.2.5 Fakultät
3.2.2.8.24.2.5.1 Fachschaft
Philosophie
3.2.2.8.24.2.5.2 Fakultätsratssitzung
VB Sitzung
3.2.2.8.24.2.5.3 Institut, totes
OB Institut
3.2.2.8.24.2.6 Elite-Universität
3.2.2.8.24.2.7 Gespräch, akademisches VB Gespräch
3.2.2.8.24.2.8 Göttingen VB Stadt
3.2.2.8.24.2.9 Kunstakademie
OB Kunst
3.2.2.8.24.2.10 Leben,
akademisches VB Leben
3.2.2.8.24.2.10.1 Campus
3.2.2.8.24.2.10.2 College-Leben, britisches
OB Engländer
3.2.2.8.24.2.10.3 Doktorenfabrik
OB Fabrik
3.2.2.8.24.2.10.4 Faßbarkeit VB Betrug, Schwindler,
Recht; Ertappen
3.2.2.8.24.2.10.5 Forschungsurlaub
OB Forschung, Urlaub
3.2.2.8.24.2.10.6 Generalstallung
VB Stall
3.2.2.8.24.2.10.7 Geschlechtstag
OB Tag
3.2.2.8.24.2.10.8 Kommilitone
3.2.2.8.24.2.10.9 Krähe VB
Rabe
3.2.2.8.24.2.10.10 Nasendisput VB
Nasenstreit
3.2.2.8.24.2.10.11 Nestbeschmutzer (akademischer) VB
Nest, Schmutzfink
3.2.2.8.24.2.10.12 Promotion
VB Doktor
3.2.2.8.24.2.10.12.1 Dissertation
3.2.2.8.24.2.10.12.1.1 Entlastung,
kognitive
OB Erleichterung
3.2.2.8.24.2.10.12.2 Doktorandin
3.2.2.8.24.2.10.12.3 Doktorhut
OB Hut
3.2.2.8.24.2.10.12.4 Doktorvater
OB Professoer
3.2.2.8.24.2.10.12.5 Ehrenpromotion
VB Ehre
3.2.2.8.24.2.10.13 Prüfung, akademische
VB Prüfung S Examen
3.2.2.8.24.2.10.14 Scientific
Community VB Plagiat S Gelehrtenrepublik
3.2.2.8.24.2.10.14.1 Betrug,
wissenschaftlicher VB Betrug
3.2.2.8.24.2.10.15 Spiel,
akademisches VB Spiel
3.2.2.8.24.2.10.16 Studentenleben
S Student
3.2.2.8.24.2.10.16.1 Ingenieurstudent VB Ingenieur
3.2.2.8.24.2.10.16.2 Mathematikstudent
VB Mathematik
3.2.2.8.24.2.10.16.3 Philosophiestudent
3.2.2.8.24.2.10.16.3 Psychologiestudent OB Psychologie
3.2.2.8.24.2.10.16.4 Studenten, verbummelte VB Spaß
haben, Muße
3.2.2.8.24.2.10.16.5 Studentenbude
VB Wohnung
3.2.2.8.24.2.10.16.6 Studentin
3.2.2.8.24.2.10.16.6.1 Medizinstudentin
VB Mediziner
3.2.2.8.24.2.10.16.6.2 Winterstudentin
3.2.2.8.24.2.10.16.7 Studium
OB Lernen
3.2.2.8.24.2.10.16.7.1 fFrauenstudium VB Gender Studies
OB Frau, intellektuelle
3.2.2.8.24.2.10.16.7.2 Literaturstudium VB Literatur
3.2.2.8.24.2.10.16.7.3 Studierzimmer
OB Arbeitszimmer
3.2.2.8.24.2.10.16.7.4 Studium generale
3.2.2.8.24.2.10.16.8 Student,
pfälzischer OB Pfälzer
3.2.2.8.24.2.10.16.9 Studienabbrecher VB Schluß
3.2.2.8.24.2.10.16.10 Studienfreund
3.2.2.8.24.2.10.16.11 Werkstudent
3.2.2.8.24.2.10.17 Verhalten, unakademisches
3.2.2.8.24.2.10.18 Vorlesung
3.2.2.8.24.2.10.18.1 Dozent
3.2.2.8.24.2.10.18.2 Vorlesung,
magische OB Magie
3.2.2.8.24.2.11 Lehrstuhl
VB Stuhl, Professor
3.2.2.8.24.2.11.1 Doktorenfabrik
3.2.2.8.24.2.12 Problem, akademisches
VB Problem
3.2.2.8.24.2.13 System, akademisches VB
System
3.2.2.8.24.2.14 Uni-Ferkelei VB Ferkel
3.2.2.8.24.3 Alchimie
VB Stoff, Verwandlung
S Chemie
3.2.2.8.24.3.1 Alchimist
VB Zauberer
3.2.2.8.24.3.2 Alkahest VB Auflösung
3.2.2.8.24.3.3 Arkanum OB Heilmittel,
Geheimnis
3.2.2.8.24.3.4 Biochemie
3.2.2.8.24.3.4.1 Biochemiker
OB Chemiker
3.2.2.8.24.3.5 Chemiker
3.2.2.8.24.3.6 Corrosivum
Specificum VB Stoff, Rost,
Auflösung
3.2.2.8.24.3.7 Dünger VB Wachstum
3.2.2.8.24.3.8 Extraktion
3.2.2.8.24.3.8.1 Destillat
OB Reduktion
3.2.2.8.24.3.8.2 Elixier VB
Heilmittel
3.2.2.8.24.3.8.2.1 Lebenselixier
3.2.2.8.24.3.8.3 Essenz OB Wesen VB Reinheit
3.2.2.8.24.3.8.4 Tinktur
VB Pflanze,
Essenz
3.2.2.8.24.3.8.5 Quintesssenz
OB Stoff
3.2.2.8.24.3.9 Goldmachen
OB Gold
3.2.2.8.24.3.10 Katalysator
OB Auslöser,
Auflösung
3.2.2.8.24.3.11 Keule, chemische OB Keule
3.2.2.8.24.3.12 Koagulat
OB Verschmelzen VB Erstarrung, Klumpen
3.2.2.8.24.3.13 Materia
Prima OB Materie
3.2.2.8.24.3.14 Putrefaktion
VB Homunkulus,
Lebendig werden, Fäulnis
3.2.2.8.24.3.15 Reaktion, chemische OB Reaktion
3.2.2.8.24.3.15.1 Oxydation OB Sauerstoff
3.2.2.8.24.3.16 Säure VB Ätzen
3.2.2.8.24.3.17 Specificum Attractivum OB Anziehung,
Heilmittel
3.2.2.8.24.3.18 Specificum Odoriferum OB Geruch,
Heilmittel
3.2.2.8.24.3.19 Specificum Purgativum OB Purgativ,
Heilmittel
3.2.2.8.24.3.20 Sprach-Chemiker VB
Wortbildung, Kombinatorik
3.2.2.8.24.3.21 Stein
der Weisen VB Finden,
Stein, Weiser,
Goldmachen
3.2.2.8.24.3.22 Wortalchimie VB
Poesie OB Wort
3.2.2.8.24.3.23 Zersetzen VB
Corrosivum Specificum, Auflösung
3.2.2.8.24.4 Anthropologie
VB Menschenkunde
3.2.2.8.24.4.1 Anthropologe OB
Forscher
3.2.2.8.24.4.2 Anthropophagie S Kannibalismus
3.2.2.8.24.5 Astrobiologie
VB Planet, Lebensformen
3.2.2.8.24.6 Autorität, wissenschaftliche
OB Autorität
3.2.2.8.24.7 BWL OB Ökonomie
3.2.2.8.24.8 Dadalogie VB Dada-System
3.2.2.8.24.9 Dämonologie
OB Dämon
3.2.2.8.24.9.1 Dämonologe
3.2.2.8.24.10 Dromologie
3.2.2.8.24.10.1 Dromomanie OB Manie
3.2.2.8.24.10.2 Raum, dromospärischer
OB Raum
3.2.2.8.24.11 Enzyklopädie
VB Wörterbuch, System, Wissen
3.2.2.8.24.11.1 Anti-Enzyklopädie
3.2.2.8.24.11.2 Bestiarium VB Zoologie, System,
Buch S Physiologi
3.2.2.8.24.11.2.1 Bestiarium,
japanisch-übernatürliches
3.2.2.8.24.11.2.2 Bosch-Bestiarium
3.2.2.8.24.11.2.3 Burgess-Shale-Bestiarium
VB Tiere, verschwundene
3.2.2.8.24.11.2.4 Cortázar-Bestiarium
3.2.2.8.24.11.2.4.1 Cronopium
3.2.2.8.24.11.2.4.2 Esperanzen
3.2.2.8.24.11.2.4.3 Famen
3.2.2.8.24.11.2.5 Physiologus
S Naturforscher
3.2.2.8.24.11.2.6 Sottisier
OB Dummheit
3.2.2.8.24.11.2.6.1 Gemeinplatz
VB Phrase
3.2.2.8.24.11.2.6.2 Platitüde
VB Quasseln
3.2.2.8.24.11.3 Enzyklopädienverkäufer OB Verkäufer
3.2.2.8.24.11.4 Enzyklopädist
3.2.2.8.24.11.4.1 Bayle,
Pierre OB Philosoph
3.2.2.8.24.11.4.2 Besserwisser
3.2.2.8.24.11.4.3 Diderot
OB Poet
3.2.2.8.24.11.4.4 Huhn, enzyklopädisches
VB Huhn
3.2.2.8.24.11.4.5 Nihilartikel VB
Nichts
3.2.2.8.24.11.5 Extelopädie
3.2.2.8.24.11.6 Käseenzyklopädie
VB Käse
3.2.2.8.24.11.7 Lexikon
3.2.2.8.24.11.7.1 Lebenslexikon
OB Leben
3.2.2.8.24.11.7.2 Lexikograph
3.2.2.8.24.11.7.3 Lexikon,
wandelndes
3.2.2.8.24.11.8 Thesaurus
VB Sammlung, System
3.2.2.8.24.11.9 Querverweis
VB Hinweis, Ordnung
3.2.2.8.24.12 Esoterik
3.2.2.8.24.13 Ethnographie
(der Dämonen)
3.2.2.8.24.13.1 Ethnograph OB Völkerkunde
3.2.2.8.24.14 Ethologie OB Tierforschung
3.2.2.8.24.15 Geisteswissenschaften
3.2.2.8.24.15.1 Literaturwissenschaft
3.2.2.8.24.16 Gelotologie
3.2.2.8.24.17 Gender
Studies
VB Kulturwissenschaft, Geschlecht
3.2.2.8.24.17.1 Frauenbild, philosophisches OB Frauenbild,
Philosophie
3.2.2.8.24.17.2 Frauenforscher VB
Forscher, Frau
3.2.2.8.24.17.3 Frauenversteher VB
Verstehen
3.2.2.8.24.17.3.1 Frauen-Nichtversteher
VB Nichtverstehen
3.2.2.8.24.17.4 Frauenversteherin VB
Aktivistin
3.2.2.8.24.17.5 Gynäkologie
3.2.2.8.24.17.5.1 Gynäkologe OB Arzt VB Frauenforscher
3.2.2.8.24.17.6 Lachen,
geschlechtsspezifisches OB
Lachen
3.2.2.8.24.17.7 Männerforscher
VB Männerversteher
3.2.2.8.24.17.8 Männerforscherin
3.2.2.8.24.17.9 Männerversteher
3.2.2.8.24.17.10 Männerversteherin
3.2.2.8.24.17.11 Mathematik, sexistische
OB Mathematik
3.2.2.8.24.17.12 Sprache,
geschlechtsspezifische OB Dialekt
3.2.2.8.24.17.13 Wissenschaft, gegenderte
3.2.2.8.24.18 Genitalogie
3.2.2.8.24.19 Geographie
VB Gegend
3.2.2.8.24.19.1 Atlas OB Buch
3.2.2.8.24.19.2 Besonderheiten,
lokale VB Spezialität
3.2.2.8.24.19.3 Geographie,
indische VB Inder
3.2.2.8.24.19.4 Geographie, ritterliche
OB Ritter
3.2.2.8.24.19.5 Geographieunterricht
OB Unterricht
3.2.2.8.24.19.6 Landkarte OB Orientierung
3.2.2.8.24.19.7 Stimmengeographie
OB Stimme
3.2.2.8.24.19.8 Topographie OB Beschreibung
3.2.2.8.24.20 Gespensterkunde
S Gespenstertheorie
3.2.2.8.24.21 Hurologie
3.2.2.8.24.22 Ignoretik OB Unwissenheit
3.2.2.8.24.23 Kinematik
VB Bewegung
3.2.2.8.24.24 Kreationismus VB
Schöpfung, Evolution
3.2.2.8.24.25 Kunstwissenschaft OB Kunst
3.2.2.8.24.26 Literatur,
wissenschaftliche VB Literatur
3.2.2.8.24.27 Magismus
3.2.2.8.24.28 Mathematik
VB Zahlen, Zählen,
Methode, Logik
3.2.2.8.24.28.1 Algebra
3.2.2.8.24.28.2 Berechenbarkeit
VB Berechnung
3.2.2.8.24.28.2.1 Zufallsgenerator
OB Zufall
3.2.2.8.24.28.3 Beweis,
mathematischer OB Beweis
3.2.2.8.24.28.4 Branchengespenst OB
Gespenst
3.2.2.8.24.28.5 Formel VB Regel
3.2.2.8.24.28.6 Geometrie
VB Raum
3.2.2.8.24.28.6.1 Dada-Geometrie
OB Dada
3.2.2.8.24.28.6.2 Geometer OB Vermessungen
3.2.2.8.24.28.6.3 Geometrie, perverse
3.2.2.8.24.28.6.4 Geometrie,
weibliche OB Weiblichkeit
3.2.2.8.24.28.6.5 Geometrieunterricht OB Unterricht
3.2.2.8.24.28.6.5 Labyrinthgeometrie
OB Labyrinth
3.2.2.8.24.28.7 Liebesmathematik OB Liebe
3.2.2.8.24.28.8 Mathematik, angewandte OB Praxis
3.2.2.8.24.28.9 Mathematik, sexistische OB Gender Studies
3.2.2.8.24.28.10 Mathematiker
OB Forscher,
Beruf
3.2.2.8.24.28.10.1 Pythagoras OB Fabelmenschen, Philosoph VB Zahlen
3.2.2.8.24.28.10.2 Turing
3.2.2.8.24.28.11 Mathematikerin
3.2.2.8.24.28.11.1 Mathematiklehrerin
OB Lehrerin
3.2.2.8.24.28.12 Mathematikstudent
OB Student
3.2.2.8.24.28.13 Mengenlehre
3.2.2.8.24.28.13.1 Menge VB
Größe
3.2.2.8.24.28.14 Rechnen OB
Zahl, Zählen
3.2.2.8.24.28.14.1 Differentiation
3.2.2.8.24.28.14.2 Fluxionsrechnung
3.2.2.8.24.28.14.3 Gleichung
3.2.2.8.24.28.14.3.1 Zeitgleichung
OB Zeit
3.2.2.8.24.28.14.4 Grundrechenarten
3.2.2.8.24.28.14.4.1 Addition
3.2.2.8.24.28.14.4.1.1 Summe
VB Alles, Resumé
3.2.2.8.24.28.14.4.1.1.1 Summa summarum OB Resumé
3.2.2.8.24.28.14.4.2 Division
3.2.2.8.24.28.14.4.3 Einmaleins
3.2.2.8.24.28.14.4.4 Subtraktion
S Abziehen
3.2.2.8.24.28.14.4.4..1 Differenz
OB Unterschied
3.2.2.8.24.28.14.5 Hörnermultiplikation
OB Horn
3.2.2.8.24.28.14.6 KGV VB Größe
3.2.2.8.24.28.14.7 Kopfrechnen
VB Rechnen, Kopf
3.2.2.8.24.28.14.7.1 Wunderrechner VB Wunder
3.2.2.8.24.28.14.8 Logarithmus
3.2.2.8.24.28.14.9 Rechenfehler
OB Fehler
3.2.2.8.24.28.14.10 Rechenhaut OB Haut
3.2.2.8.24.28.14.11 Rechenkater VB Zirkuskatze
OB Kater
3.2.2.8.24.28.14.12 Rechenstunde
3.2.2.8.24.28.14.13 Rechner
3.2.2.8.24.28.14.14 Rechnung
3.2.2.8.24.28.14.14.1 Aufgehen
(2)
3.2.2.8.24.28.14.14.2 Rechenexempel
3.2.2.8.24.28.14.14.3 Rechnung,
alte
3.2.2.8.24.28.14.14.4 Umrechnung
3.2.2.8.24.28.14.15 Unberechenbarkeit OB Zufall
3.2.2.8.24.28.14.16 Zählen OB Zahl
3.2.2.8.24.28.15 Statistik
VB Zählen, Befragung
3.2.2.8.24.28.15.1 Analyse, statistische
OB Analyse
3.2.2.8.24.28.15.2 Bevölkerungsstatistik
3.2.2.8.24.28.15.2.1 Alterspyramide
OB Pyramide VB Lebensalter
3.2.2.8.24.28.15.2.2 Bevölkerungsstruktur VB Struktur
3.2.2.8.24.28.15.2.3 Geburtenrückgang VB Aussterben, Rückläufigkeit,
Reduktion
3.2.2.8.24.28.15.3 Dunkelziffer
3.2.2.8.24.28.15.4 Durchschnitt
VB Normalität
3.2.2.8.24.28.15.4.1 Durchschnittseinkommen
OB Lohn
3.2.2.8.24.28.15.4.2 Mittelmaß
3.2.2.8.24.28.14.5 Gesetz der großen Zahl OB Gesetz
3.2.2.8.24.28.15.6 Häufung
3.2.2.8.24.28.15.7 Korrelation VB Zufall Zusammenhang
OB Relation
3.2.2.8.24.28.15.8 Selbstmordrate
OB Selbstmord
3.2.2.8.24.28.15.9 Stichprobe
3.2.2.8.24.28.15.10 Versicherungsstatistik VB Versicherungsbranche
3.2.2.8.24.28.15.11 Verteilung, statistische
3.2.2.8.24.28.15.12 Wahrscheinlichkeit VB Möglichkeit A Unwahrscheinlichkeit
3.2.2.8.24.28.15.12.1 Es nicht glauben
können VB Unglaube
3.2.2.8.24.28.16 Steigerung OB Vergrößerung
3.2.2.8.24.28.17 Topologie
VB Toposophie,
Topos
3.2.2.8.24.28.18 Übersetzung
3.2.2.8.24.28.18 Unfehlbarkeit OB Papst
3.2.2.8.24.29 Mathesis
3.2.2.8.24.30 Meitöaurulugü
OB Wetter
3.2.2.8.24.31.Musikwissenschaft
3.2.2.8.24.32 Mythos VB Bild, Geschichten
3.2.2.8.24.33 Nasenwissenschaft
3.2.2.8.24.34 Nationalökonomie
VB BWL OB Ökonomie
3.2.2.8.24.34.1 Nationalökonom
3.2.2.8.24.35 Naturkunde
VB Physik
3.2.2.8.24.36 Önologie
VB Wein
3.2.2.8.24.37 Ologie
3.2.2.8.24.38 Osphresiologie
VB Geruch
3.2.2.8.24.39 Philologie
VB Sprache,
Text, Lesen, Verstehen, Deutung,
3.2.2.8.24.39.1 Philolog VB
Gelehrter
3.2.2.8.24.39.1.1 Altphilologe
VB Latein
3.2.2.8.24.39.1.2 Germanist
3.2.2.8.24.39.2 Textkritik
OB Text
3.2.2.8.24.39.3 Traum, philologischer
OB Traum
3.2.2.8.24.40 Phrenologie
VB Physiognomik, Schädel S Kopflehre
3.2.2.8.24.40.1 Phrenologen
OB Forscher
3.2.2.8.24.40.2 Studienkopf OB
Kopf VB Topographie
3.2.2.8.24.40.3 Schädeltypus OB
Typus
3.2.2.8.24.41 Physik VB
Elemente, Bewegung,
Kraft, Stoff,
Natur A Metaphysik
3.2.2.8.24.41.1 Atomphysik
OB Atom VB Teilchen
3.2.2.8.24.41.2 Hydrodynamik
OB Wasser,
Dynamik
3.2.2.8.24.41.3 Kosmologie
OB Kosmos
VB Schöpfung, Kosmogonie
3.2.2.8.24.41.3.1 Kosmologen
OB Naturforscher
3.2.2.8.24.41.3.1.1 Großmutter, kosmologische OB Großmutter
3.2.2.8.24.41.3.2 Singularität
VB Seltsam,
Unmöglichkeit, Punkt
3.2.2.8.24.41.3.2.1 Urknall
3.2.2.8.24.41.4 Mesmerismus OB Magnetismus
VB Magie
3.2.2.8.24.41.5 Metaphysik
OB Philosophie A Physik VB Transzendenz
3.2.2.8.24.41.5.1 Bedürfnisse,
metaphysische OB Bedürfnisse
3.2.2.8.24.41.5.2 Freude, metaphysische
OB Freude
3.2.2.8.24.41.5.3 Metaphysik
der Hose OB Hosen
3.2.2.8.24.41.5.4 Metaphysik, kalifornische OB Kalifornien
3.2.2.8.24.41.5.5 Metaphysik, kimmerische
OB Kimmerier
3.2.2.8.24.41.5.6 Metaphysiker OB Philosoph
3.2.2.8.24.41.5.7 'Pataphysik
OB Alfred Jarry
3.2.2.8.24.41.5.7.1 Genesis, pataphysische OB Genesis
3.2.2.8.24.41.5.8 Seemannsmetaphysik
3.2.2.8.24.41.5.9 Spekulation, metaphysische OB Spekulation
3.2.2.8.24.41.5.10 Türenmetaphysik OB Tür
3.2.2.8.24.41.6 Raum und Zeit OB Raum, Zeit VB VB Wirklichkeit, Raumzeit
3.2.2.8.24.41.7 Teilchenphysik OB Teilchen
3.2.2.8.24.41.7.1 Quantenphysik S Quantenmechanik
VB Mechanik
3.2.2.8.24.41.7.1.1 Quant
OB Energie
3.2.2.8.24.41.7.1.1.1 Quantensprung OB Sprung
3.2.2.8.24.41.7.2 Teilchenphysiker OB Physiker
3.2.2.8.24.42 Poesie VB Poet
3.2.2.8.24.43 Proktologie
3.2.2.8.24.44 Psychologie
VB Seele
3.2.2.8.24.44.1 Psychologe VB
Forscher
3.2.2.8.24.44.2 Psychologie, empirische OB Empirismus
3.2.2.8.24.44.3 Psychologiestudent
OB Student
3.2.2.8.24.44.4 Psychotest OB Test
3.2.2.8.24.44.5 Riesenpsychologie
OB Riese
3.2.2.8.24.44.6 Trick, psychologischer
OB Trick
3.2.2.8.24.45 Schwanzwissenschaft OB Schwanz
3.2.2.8.24.46 Science Fiction OB Fiktion, Literatur
3.2.2.8.24.47 Semiotik OB Zeichen
3.2.2.8.24.48 Seriosophie
OB Serie
3.2.2.8.24.49 Sexologie
OB Sex
3.2.2.8.24.49.1 Sexualforscher OB Forscher
3.2.2.8.24.60 Sozialismus,
wissenschaftlicher VB Bärte,
falsche; Sozialismus
3.2.2.8.24.50.1 Überbau
VB Kultur
3.2.2.8.24.51 Sprachforschung
OB Sprache S Sprachwissenschaft
3.2.2.8.24.51.1 Computerlinguistik VB Rechner
3.2.2.8.24.51.2 Etymologie
VB Wörter, Geschichte
3.2.2.8.24.51.3 Euphemismus VB
Rhetorik, Verhüllung
3.2.2.8.24.51.4 Grammatik OB Sprache,
Regeln, Logik VB System
3.2.2.8.24.51.4.1 Grammatiker
3.2.2.8.24.51.5 Onomastik
VB Deutung, Namen,
Etymologie S Namendeutung
3.2.2.8.24.51.6 Rechtschreibreform
VB Schreiben
3.2.2.8.24.51.7 Sprachgeist OB
Geist
3.2.2.8.24.51.8 Sprachkritik
OB Kritik VB Sprachreform
3.2.2.8.24.52 Studie
3.2.2.8.24.53 Theosophie
VB Gott, Sekte
3.2.2.8.24.54 Tierforschung
OB Tier S
Tierwissenschaft
3.2.2.8.24.55 Toposophie
OB Ort
3.2.2.8.24.56 Tradition,
wissenschaftliche OB Tradition
3.2.2.8.24.57 Unparteilichkeit
3.2.2.8.24.58 Unwissenschaftlichkeit
3.2.2.8.24.59 Wissen A Glaube(n), VB Zweifel,
OB Machtmittel
3.2.2.8.24.59.1 Ahnung A Ahnungslosigkeit VB Vermutung
3.2.2.8.24.59.1.1 Ahnungsvermögen
3.2.2.8.24.59.1.2 Sinn, sechster OB
Wahrnehmung, übersinnliche
3.2.2.8.24.59.1.3 Vorahnung
VB Magie, Zukunft
3.2.2.8.24.59.1.3.1 Eingebung
3.2.2.8.24.59.1.3.1.1 Daimonion VB Sokrates
3.2.2.8.24.59.2 Allwissenheit
3.2.2.8.24.59.2.1 Alleswisser
OB Alles
3.2.2.8.24.59.3 Bescheidwisser
VB Schlaumeier, Gescheitsein
3.2.2.8.24.59.3.1 Beschlagenheit
3.2.2.8.24.59.4 Bescheidwisserin
3.2.2.8.24.59.5 Enzyklopädie
3.2.2.8.24.59.6 Erfahrung
A Naivität
VB Wissen, Instinkt,
Kennen
3.2.2.8.24.59.6.1 Arbeiterin, erfahrene
OB Arbeiter
3.2.2.8.24.59.6.2 Berufserfahrung OB
Beruf
3.2.2.8.24.59.6.3 Empirismus OB Philosophie
3.2.2.8.24.59.6.4 Erfahrung,
religiöse OB Religion
VB Mystik
3.2.2.8.24.59.6.4.1 Erleuchtung
3.2.2.8.24.59.6.4.2 Vision
3.2.2.8.24.59.6.5 Erfahrung,
vorzeitige OB Zu früh
3.2.2.8.24.59.6.6 Erfahrungsarmut
VB Mangel
3.2.2.8.24.59.6.7 Erfahrungswert VB
Größe
3.2.2.8.24.59.6.8 Fernerfahrung
3.2.2.8.24.59.6.9 Hase,
alter OB Hase
3.2.2.8.24.59.6.10 Naivität
VB
Kind, Denken, Staunen, Unerfahrenheit,
Ehrlichkeit, Unberührtheit,
Unschuld, Reinheit,
Ursprung
3.2.2.8.24.59.6.10.1 Arglosigkeit
3.2.2.8.24.59.6.10.2 Einfalt VB Einfachheit
3.2.2.8.24.59.6.10.3 Harmlosigkeit
A Gefahr
3.2.2.8.24.59.6.10.3.1 Hände, harmlose
OB Hand
3.2.2.8.24.59.6.10.3.2 Verharmlosung VB Unterschätzen
3.2.2.8.24.59.6.10.4 Leichtgläubigkeit
OB Glauben
3.2.2.8.24.59.6.10.5 Mann, kindlicher
OB Mann
3.2.2.8.24.59.6.10.6 Naives kleines Mädchen
OB Mädchen, kleines
3.2.2.8.24.59.6.10.7 Unmittelbarkeit
VB Abstand,
Echtheit, Ursprünglichkeit
3.2.2.8.24.59.6.10.8 Vertrauen VB
Paranoia
3.2.2.8.24.59.6.10.9 Routine VB Wiederholung
3.2.2.8.24.59.6.10.10 Unerfahrenheit
3.2.2.8.24.59.6.10.10.1 Kunde, unerfahrener
OB Kunde
3.2.2.8.24.59.6.10.11 Versiertheit VB Beweglichkeit, Fachmann
3.2.2.8.24.59.6.10.12 Weitgereistheit
VB Reise, Herumkommen
3.2.2.8.24.59.7 Frauen, wissende
OB Frau,
denkende
3.2.2.8.24.59.8 Geheimnis
VB Verschwörung, Einweihung, Mysterien, Mysterium
3.2.2.8.24.59.71 Arkanum OB Heilmittel
3.2.2.8.24.59.8.2 Beichtgeheimnis OB Beichte
3.2.2.8.24.59.8.3 Beste, das
3.2.2.8.24.59.8.4 Briefgeheimnis
VB re, Brief
3.2.2.8.24.59.8.5 Einblick
VB
Voyeur, Blick
3.2.2.8.24.59.8.5.1 Sich
Einblick verschaffen
3.2.2.8.24.59.8.6 Entzifferung VB
Lesen, Entschlüsseln, Verstehen
3.2.2.8.24.59.8.7 Erpressung VB Geschäftsleben
3.2.2.8.24.59.8.8 Familiengeheimnis
VB Familie
3.2.2.8.24.59.8.9 Geheimbund
VB Verschwörung
S Geheimgesellschaft
3.2.2.8.24.59.8.10 Geheimdienst
VB Informationssystem,
Herrschaftswissen, Paranoia
3.2.2.8.24.59.8.10.1 CIA
3.2.2.8.24.59.8.10.2 Geheimhaltung
OB Herrschaftswissen
3.2.2.8.24.59.8.10.2.1 Top
secret
3.2.2.8.24.59.8.10.2.2 Verschlußsache VB Verchluß
3.2.2.8.24.59.8.10.3 Geheimnisträger
3.2.2.8.24.59.8.10.4 Spion
3.2.2.8.24.59.8.10.5 Tinte,
unsichtbare OB Unsichtbarkeit
VB Lesbarkeit
3.2.2.8.24.59.8.11 Geheimgesellschaft
S Geheimbund
3.2.2.8.24.59.8.12 Geheimsprache
3.2.2.8.24.59.8.13 Geheimnis,
weibliches
3.2.2.8.24.59.8.14 Geheimnisse,
elterliche OB Eltern
3.2.2.8.24.59.8.15 Geheimniskrämer VB Wichtigtuer, Bluff
3.2.2.8.24.59.8.16 Geheimtipp
VB Hinweis,
Rat, guter
3.2.2.8.24.59.8.17 Geheimversammlung VB Versammlung
3.2.2.8.24.59.8.18 Geheimwissen
VB Okkultismus
3.2.2.8.24.59.8.19 Mysterien VB Kult
3.2.2.8.24.59.8.20 Mysterium
VB Sakrament, Mysterien
3.2.2.8.24.59.8.20.1 Wandlung
3.2.2.8.24.59.8.21 Ort, geheimnisvoller
OB Ort
3.2.2.8.24.59.8.22 Schinken
3.2.2.8.24.59.8.23 Timbuktu VB Stadt, Negerstadt,
Afrika
3.2.2.8.24.59.8.24 Unerforschlichkeit
3.2.2.8.24.59.8.24.1 Undurchdringlichkeit
3.2.2.8.24.59.8.24.1.1 Dickicht
S Gestrüpp VB Unentwirrbarkeit
3.2.2.8.24.59.8.25 Unterseite
VB Sichtbarkeit
3.2.2.8.24.59.8.26 Verhüllung VOB
Hülle, Verbergen
3.2.2.8.24.59.8.27 Verschwiegenheit VB
Schweigen
3.2.2.8.24.59.9 Gelehrter VB
Professor
3.2.2.8.24.59.9.1 Belesenheit
VB Lesen
3.2.2.8.24.59.9.1.1 Drache, belesener
VB Drache
3.2.2.8.24.59.9.2 Brodgelehrter
3.2.2.8.24.59.9.3 Diascevast
3.2.2.8.24.59.9.4 Doctor VB
Akademiker
S Doktor
3.2.2.8.24.59.9.4.1 Doktor Kafka VB
Kafka
3.2.2.8.24.59.9.4.2 Doktor Katzenberger
3.2.2.8.24.59.9.4.3 Doktor No
3.2.2.8.24.59.9.4.4 Doktor Schweitzer
3.2.2.8.24.59.9.4.5 Dr. Serner
3.2.2.8.24.59.9.4.6 Dr.
Steiner VB Motanabbi, Id genus omne
3.2.2.8.24.59.9.4.6.1 Wärmewesen OB Wärme, Wesen
3.2.2.8.24.59.9.5 Frau, gelehrte VB
Blaustrumpf
3.2.2.8.24.59.9.6 Gelehrte,
heuchlerische
3.2.2.8.24.59.9.7 Gelehrtenbeschimpfung
OB Beschimpfen
3.2.2.8.24.59.9.8 Gelehrtenleben
VB Leben
3.2.2.8.24.59.9.9 Gelehrtenrepublik OB
Republik VB Scientific Community
3.2.2.8.24.59.9.10 Gelehrter,
chinesischer OB Chinese
3.2.2.8.24.59.9.11 Gelehrter,
japanischer OB Japaner
3.2.2.8.24.59.9.12 Gelehrsamkeit
VB Belesenheit
3.2.2.8.24.59.9.12.1 Anmerkung OB
Kommentar
3.2.2.8.24.59.9.13 Historiker
OB Geschichte
3.2.2.8.24.59.9.13.1 Archäologe
OB Archäologie
3.2.2.8.24.59.9.13.2 Chronist
OB Chronik
3.2.2.8.24.59.9.13.3 Deutobold
3.2.2.8.24.59.9.13.4 Geschichtsschreibung VB Chronik, Erzählen
3.2.2.8.24.59.9.13.5 Machiavelli
OB Politiker VB Machtregeln
3.2.2.8.24.59.9.14 Humanist
3.2.2.8.24.59.9.15 Idiotengelehrter
3.2.2.8.24.59.9.16 Literat
VB Literatur
3.2.2.8.24.59.9.16.1 Schöngeist
3.2.2.8.24.59.9.17 Magister
3.2.2.8.24.59.9.17.1 Magister Tinius
3.2.2.8.24.59.9.18 Nasenforscherin
VB Nasenwissenschaft,
Frau
3.2.2.8.24.59.9.19 Privatgelehrter
3.2.2.8.24.59.9.20 Psychologe VB
Seele, Forscher
3.2.2.8.24.59.9.21 Schwein, gelehrtes
OB Schwein
3.2.2.8.24.59.9.22 Ungelehrtheit
VB Laie
3.2.2.8.24.59.9.23 Werk,
gründliches VB Werk
3.2.2.8.24.59.10 Gewißheit VB
Zweifel
3.2.2.8.24.59.11 Glauben VB Gewißheit, Meinung, Glaube
3.2.2.8.24.59.11.1 Glaubwürdigkeit
VB Wahrheit, Vertrauen,
Aussage, Zeuge
3.2.2.8.24.59.11.1.1 Bekräftigung VB
Stärke, Beweis
3.2.2.8.24.59.11.1.2 Vertrauensperson
OB Vertrauen
3.2.2.8.24.59.11.2 Sich glauben (können)
3.2.2.8.24.59.11.3 Unglaublich
VB Unmöglichkeit
OB Unwahrscheinlichkeit
3.2.2.8.24.59.11.3.1 Durch den Spiegel gehen OB Spiegel
3.2.2.8.24.59.11.3.2 Durch die Wand gehen OB Hindurchgehen
3.2.2.8.24.59.12 Halbwissen
3.2.2.8.24.59.13 Hand, wissende VB
Hand
3.2.2.8.24.59.14 Herrschaftswissen
VB Machtmittel
3.2.2.8.24.59.15 Information
VB Kommunikation
3.2.2.8.24.59.15.1 Archiv OB Vergangenheit
3.2.2.8.24.59.15.2 Bescheidsagen
VB Sagen
3.2.2.8.24.59.15.3 Desinformation VB
Medien,
Geheimdienst
3.2.2.8.24.59.15.4 Dokumentation
VB Sammlung
3.2.2.8.24.59.15.4.1 Bilddokumentation OB Bild
3.2.2.8.24.59.15.4.2 Dokumentar
VB Archivar, Informationssystem
3.2.2.8.24.59.15.5 Fehlinformation
VB Geheimdienst, Falsch
3.2.2.8.24.59.15.5.1 Berichtigung OB Wahrheit
3.2.2.8.24.59.15.6 Geheimtipp VB
Hinweis
3.2.2.8.24.59.15.7 Hörensagen
VB Gerücht
3.2.2.8.24.59.15.7.1 Fama
VB Ruhm,
Geschwätz
3.2.2.8.24.59.15.8 Informationsbeschaffung
3.2.2.8.24.59.15.8.1 Baldowern
OB Gauner
3.2.2.8.24.59.15.8.2 Bibliothekar OB
Bibliothek
3.2.2.8.24.59.15.8.2 Dokumentar
3.2.2.8.24.59.15.8.3 Informant
VB Verräter, Spion, Spitzel
3.2.2.8.24.59.15.8.4 Spion
VB Tarnung,
OB Geheimdienst
3.2.2.8.24.59.15.8.4.1 Spion, italienischer OB Italiener
3.2.2.8.24.59.15.8.4.2 Überläufer
OB
Verrat
3.2.2.8.24.59.15.8.4.3 US-Agent
VB Amerikaner
3.2.2.8.24.59.15.8.5 Verrat OB Geschäftsidee
3.2.2.8.24.59.15.8.6 Vorfühlen VB
Vorbereitung, Tasten
3.2.2.8.24.59.15.9 Informationsfluß VB Fluß
3.2.2.8.24.59.15.10 Informationskette OB Kette
3.2.2.8.24.59.15.11 Informationslücke OB Lücke
3.2.2.8.24.59.15.12 Informationspolitik
OB Machtmittel
3.2.2.8.24.59.15.13 Informationsspeicher, emotionaler
OB Gefühl,
Aufbewahrung
3.2.2.8.24.59.15.14 Informationssystem
3.2.2.8.24.59.15.15 Informationsverarbeitung OB
Verarbeitung
3.2.2.8.24.59.15.16 Ins Bild setzen
VB Bild
3.2.2.8.24.59.15.17 Nachricht
VB Nachrichten
3.2.2.8.24.59.15.17.1 Bote VB
Botschaft
3.2.2.8.24.59.15.17.1.1 Botin
3.2.2.8.24.59.15.17.1.1.1 Gralsbotschaft
OB Gral
3.2.2.8.24.59.15.17.1.1.2 Todesbotin
OB Tod
3.2.2.8.39.55.13.17.1.2 Botschaft
VB Nachricht
3.2.2.8.39.55.13.17.1.2.1 Botschaft des Mediums OB Medium
3.2.2.8.39.55.13.17.1.2.2 Botschaft, kosmische OB Kosmos
3.2.2.8.39.55.13.17.1.2.3 Botschaft, chiffrierte OB Verschlüsselung
3.2.2.8.24.59.15.17.1.3 Engel OB Geister
3.2.2.8.24.59.15.17.1.4 Friedensbote
VB Frieden
3.2.2.8.24.59.15.17.1.5 Hermes OB
Götter
3.2.2.8.24.59.15.17.1.6 Vorbote
VB Ankündigung, Vorzeichen
3.2.2.8.24.59.15.17.1.7 Hinterbringer OB
Kränkung
3.2.2.8.24.59.15.17.2 Kurznachricht
3.2.2.8.24.59.15.17.3 Nachricht,
gute
3.2.2.8.24.59.15.17.4 Nachrichten, schlechte
3.2.2.8.24.59.15.17.5 Todesnachricht
OB Tod
3.2.2.8.24.59.15.18 Redundanz
VB Sicherheit, Wiederholung,
Überflüssigkeit
3.2.2.8.24.59.15.19 Zuträger
3.2.2.8.24.59.16 Instinkt
VB Erfahrung,
Überleben, Entscheidungsfindung
3.2.2.8.24.59.16.1 Jagdinstinkt OB
Jagd
3.2.2.8.24.59.17 Kennen
A Fremdheit, Nicht-Kennen
VB Bekanntschaft
3.2.2.8.24.59.17.1 Frauenkenner
3.2.2.8.24.59.17.1.1 Frauenversteher
OB Verstehen
3.2.2.8.24.59.17.2 Gesicht, bekanntes
OB Gesicht
3.2.2.8.24.59.17.3 Gesichter, vertraute
OB Gesicht
3.2.2.8.24.59.17.4 Kennenlernen OB
Begegnung
3.2.2.8.24.59.17.5 Kenntnis,
intime OB Intimität
3.2.2.8.24.59.17.5.1 Meiden
VB Paranoia, gesunde; Ausweichen, Vermeiden
3.2.2.8.24.59.17.5.1.1 Pest
OB Seuche
3.2.2.8.24.59.17.5.1.1.1 Verpesten
3.2.2.8.24.59.17.5.2 Vertrautheit A Fremdheit
VB Nähe
3.2.2.8.24.59.17.6 Kenntnis, theoretische OB Theorie
3.2.2.8.24.59.17.7 Kenntnisse,
nützliche VB Herrschaftswissen
3.2.2.8.24.59.17.8 Weltkenntnis
3.2.2.8.24.59.18 Kwakwakwa
OB Geschwätz
3.2.2.8.24.59.19 Lernen OB Können
3.2.2.8.24.59.20 Mitwisser
3.2.2.8.24.59.21 Nicht-Wissen VB Unwissenheit
A Wissen
3.2.2.8.24.59.21.1 Nicht-Wisser
3.2.2.8.24.59.21.2 Rätsel OB Problem
3.2.2.8.24.59.21.3 Unkenntnis
A Kennen
3.2.2.8.24.59.21.3.1 Unbekannt
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1 Neu
OB Wechsel, Vergleich,
Überraschung, VB Mal, erstes; Entwicklung,
Abwechslung
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.1 Dimension, neue
OB Dimension
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.2 Entdeckung OB Forschung, Finden
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.3 Erde, neue OB Erde
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4 Erneuerung
OB Ersatz VB Verbesserung, Entwicklung, Wiedergeburt,
Verschleiß
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.1 Erneuerer
VB Reformer
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.2 Erneuerungsbedarf OB Bedarf
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.3 Ernerungsbewegung
OB Sekte
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.4 Lebenserneuerung
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.5 Neuprogrammierung
OB Programm
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.6 Reformbedarf
OB Reformation
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.7 Schlangenhäutung
OB Schlangenhaut, Häutung
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.4.8 Schwung,
neuer OB Kraft
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.5 Haut, neue
OB Haut
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.6 Ich, neues OB
Ich
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.7 Innovation OB
Erfindung
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.8 Leben, neues OB
Leben
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.9 Misoneismus VB Konservatismus
A Neugier
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.10 Nase, neue OB
Ersatznase
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.11 Neologismus
OB Wörter
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.12 Neuanfang OB Anfang
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.13 Neuerungssucht
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.14 Neugier S Wissenwollen
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.15 Neuheit, sanitäre
VB Hygiene
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.16 Neuling
VB Anfänger
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.17 Puppe, neue OB
Puppe
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.18 Todesart, neue
OB Todesart
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.19 Unerhört VB
Hören
3.2.2.8.24.59.21.3.1.1.20 Zeit, neue OB
Zeit
3.2.2.8.24.59.21.3.1.2 Tier, unbekanntes
OB Tierart
3.2.2.8.24.59.21.4 Wissenslücke
OB Lücke
3.2.2.8.24.59.22 Sachverständiger
3.2.2.8.24.59.23 Trick VB
Truc, Täuschung
3.2.2.8.24.59.23.1 Hausfrauentrick
OB Küchenrätsel
3.2.2.8.24.59.23.2 Kniff
3.2.2.8.24.59.23.3 Kunstgriff OB Geschicklichkeit
VB Kunst
3.2.2.8.24.59.23.4 Seiltrick OB
Seil, Gaukler, Inder
3.2.2.8.24.59.23.5 Trick, psychologischer OB Psychologie
3.2.2.8.24.59.23.6 Zaubertrick OB
Zauberei
3.2.2.8.24.59.24 Unwissenheit
VB Nicht-Wisser
3.2.2.8.24.59.24.1 Ignorant VB Dummkopf
3.2.2.8.24.59.24.2 Ignoretik VB Wissenschaft
3.2.2.8.24.59.24.3 Labyrinth, törichtes
OB Labyrinth
3.2.2.8.24.59.25 Vielwissen
3.2.2.8.24.59.26 Volkswissen
OB Volk
3.2.2.8.24.59.27 Wahrsagung S
Weissagung VB Zeichendeutung,
Prophezeiung, Omen, Zukunft
3.2.2.8.24.59.27.1 Aeromantie
3.2.2.8.24.59.27.2 Augurium
VB Auspizien, Zeichendeutung
3.2.2.8.24.59.27.2.1 Augur VB Deuter
3.2.2.8.24.59.27.3 Chiromantie
S Handlesen
3.2.2.8.24.59.27.3.1 Chiromant
3.2.2.8.24.59.27.3.2 Chiromantie
der Melancholiker OB Melancholiker
3.2.2.8.24.59.27.3.3 Chpromantin
3.2.2.8.24.59.27.3.4 Handlinie
VB Linie, Hand
3.2.2.8.24.59.27.3.5 Mondberg
VB Berg
3.2.2.8.24.59.27.4 Hydromantie
OB Wasser
3.2.2.8.24.59.27.5 Kartenlegen
3.2.2.8.24.59.27.5.1 Tarot
3.2.2.8.24.59.27.6 Knochendeutung VB
Deutung, Skelett
3.2.2.8.24.59.27.7 Nigromantie
VB Magie, schwarze
S Nekromantie
3.2.2.8.24.59.27.8 Orakel
VB Prophezeiung, Deutung, Augur,
Dreifuß
3.2.2.8.24.59.27.8.1 Affenorakel OB Affe
3.2.2.8.24.59.27.8.2 Buchorakel
VB Buch
3.2.2.8.24.59.27.8.3 Flaschenorakel VB Flasche
3.2.2.8.24.59.27.8.4 Orakel, mehrdeutiges OB Mehrdeutigkeit
3.2.2.8.24.59.27.8.5 Orakel,
surrealistisches OB Surrealismus
3.2.2.8.24.59.27.8.6 Orakel,
unwürdiges
3.2.2.8.24.59.27.8.7 Orakel,
weibliches
3.2.2.8.24.59.27.8.7.1 Pythia
3.2.2.8.24.59.27.8.7.2 Sibylle OB
Wahrsagerin
3.2.2.8.24.59.27.9 Pyromantie
OB Feuer
3.2.2.8.24.59.27.10 Spiegelkunst OB
Spiegel
3.2.2.8.24.59.27.11 Tabak-Weissagung OB Tabak
3.2.2.8.24.59.27.12 Wahrsagekasten
OB Kasten
3.2.2.8.24.59.27.13 Wahrsager
OB Beruf
3.2.2.8.24.59.27.13.1 Wahrsagepriester
OV Priester
3.2.2.8.24.59.27.13.2 Wahrsagerin
VB Hellseherin
3.2.2.8.24.59.27.13.2.1 Kristallkugel
OB Kristall, Kugel
3.2.2.8.24.59.27.13.2.2 Sibylle VB
Orakel, weibliches
3.2.2.8.24.59.28 Weltwissen
VB Welt
3.2.2.8.24.59.29 Wissen, indianisches OB Indianer
3.2.2.8.24.59.30 Wissen können OB Können
3.2.2.8.24.59.31 Wissensbaum VB
Baum, System
3.2.2.8.24.59.32 Wissensbisschen
3.2.2.8.24.59.33 Wissensgesellschaft
3.2.2.8.24.59.34 Wissenswert
3.2.2.8.24.59.35 Wissenwollen
S Neugier A Misoneismus
VB Neu
3.2.2.8.24.59.35.1 Abenteurer
3.2.2.8.24.59.35.2 Ausprobieren
3.2.2.8.24.59.35.3 Desinteresse
A Interesse S Gleichgültigkeit
3.2.2.8.24.59.35.3.1 Fußballmuffel
OB Fußball
3.2.2.8.24.59.35.4 Frage
3.2.2.8.24.59.35.4.1 Kinderfragen
3.2.2.8.24.59.35.5 Fragen
3.2.2.8.24.59.35.6 Gaffer VB Gaffke
OB Unfall
3.2.2.8.24.59.35.7 Ganter, neugierige
OB Ganter
3.2.2.8.24.59.35.8 Genau
wissenwollen, Es OB Genauigkeit
3.2.2.8.24.59.35.9 Hahn, neugieriger OB Hahn
3.2.2.8.24.59.35.10 Ingenieursneugier OB Ingenieur
3.2.2.8.24.59.35.11 Interesse
A Gleichgültigkeit
3.2.2.8.24.59.35.11.1 Frau, interessierte
OB Frau
3.2.2.8.24.59.35.11.2 Gefallen finden
VB Neigung
3.2.2.8.24.59.35.11.3 Interesse,
fachliches
3.2.2.8.24.59.35.11.4 Interesse, philosophisches OB Philosophie
3.2.2.8.24.59.35.11.5 Interesse wecken
3.2.2.8.24.59.35.11.5.1 Fas-zinierend!
3.2.2.8.24.59.35.11.6 Interessengebiet
3.2.2.8.24.59.35.11.6.1 Interessen, religiöse OB Religiosität
3.2.2.8.24.59.35.11.7 Interessenbekundung OB Zeigen
3.2.2.8.24.59.35.11.8 Menschen,
interessante OB Menschen, wirkliche
3.2.2.8.24.59.35.11.9 Zuschauerin,
interessierte VB Zuschauerin
3.2.2.8.24.59.35.12 Katze, neugierige
OB Katze
3.2.2.8.24.59.35.13 Kraken, neugieriger
OB Kraken
3.2.2.8.24.59.35.14 Nase
hineinstecken, Seine OB Nasentätigkeit
3.2.2.8.24.59.35.15 Neugier, lähmende OB
Lähmung
3.2.2.8.24.59.35.16 Neugier, leichtsinnige OB Leichtsinn
3.2.2.8.24.59.35.17 Neugier,
männliche OB Männlichkeit
3.2.2.8.24.59.35.18 Neugier,
weibliche OB Weiblichkeit
3.2.2.8.24.59.35.18.1 Mädchen,
neugieriges OB Mädchen
3.2.2.8.24.59.35.19 Neugier,
wissenschaftliche
3.2.2.8.24.59.35.20 Pfau, neugieriger
OB Pfau
3.2.2.8.24.59.35.21 Schlange, neugierige
OB Schlange
3.2.2.8.24.59.35.22 Schnecke, neugierige
OB Schnecke
3.2.2.8.24.59.35.23 Seele, neugierige
OB Seele
3.2.2.8.24.59.35.24 Verhör VB Polizist
3.2.2.8.24.59.35.25 Vogel, neugieriger
OB Vogel
3.2.2.8.24.59.35.26 Wissensdrang OB Drang
3.2.2.8.24.59.35.27 Wissensdurst OB
Durst
3.2.2.8.24.59.35.28 Wissensscheu
3.2.2.8.24.60 Wissenschaft, einzige OB Einzigkeit
3.2.2.8.24.61
Wissenschaft, poetische VB Poesie
3.2.2.8.24.62 Wissenschaft,
praxisorientierte VB Brauchbarkeit,
Praxis, Willfährigkeit
3.2.2.8.24.62.1 Gutachter
3.2.2.8.24.62.2 Studie
3.2.2.8.24.63 Wissenschaftsbetrieb
3.2.2.8.24.63.1 Kongress
VB Austausch
3.2.2.8.24.63.1.1 Delegierte
3.2.2.8.24.63.1.2 Kirchentag
VB Laie,
Versammlung, Kirche
3.2.2.8.24.63.1.3 Kongressbesucher
3.2.2.8.24.63.1.4 Kongreßhotel
OB Hotel
3.2.2.8.24.63.1.5 Universität
3.2.2.8.24.64 Wissenschaftsförderung
3.2.2.8.24.64.1 Fund raising
3.2.2.8.24.65 Wissenschaftskritik
OB Kritik
3.2.2.8.25 Methode
3.2.2.8.25.1 Analyse A Synthese, VB Teil, Zerlegung,
Kritik
3.2.2.8.25.1.1 Analytiker
3.2.2.8.25.1.1.1 Psychoanalytiker
OB Psychoanalyse
3.2.2.8.25.1.2 Analyse, philosophische
VB Philosophie
3.2.2.8.25.1.3 Analyse,
politische OB Politik
3.2.2.8.25.1.4 Analyse, statistische OB Statistik
3.2.2.8.25.1.5 Auseinandernehmen VB
Teil, Ganzes
3.2.2.8.25.1.6 Existenzanalyse OB Existenz
3.2.2.8.25.1.7 Fallanalyse
VB Problem
3.2.2.8.25.1.8 Kraft, analytische
3.2.2.8.25.1.9 Pilpul VB
Kasuistik, Sophistik,
Haarspalterei
3.2.2.8.25.2 Aufrühren VB
Detektiv
3.2.2.8.25.3 Badmethode
3.2.2.8.25.4 Beobachtung
OB Sehen
3.2.2.8.25.5 Beschreibung
3.2.2.8.25.5.1 Bericht
3.2.2.8.25.5.2 Beschreibbarkeit
A Unbeschreiblichkeit
3.2.2.8.25.5.3 Gedichtbeschreibung
OB Gedicht
3.2.2.8.25.5.4 Gesichtsbeschreibung
OB Physiognomik
3.2.2.8.25.5.5 Filmbeschreibung
3.2.2.8.25.5.6 Schlachtbeschreibung
VB Schlacht
3.2.2.8.25.5.7 Selbstbeschreibung VB Selbstporträt
OB Selbst
3.2.2.8.25.5.8 Signalement
VB Identifikation, Kennzeichen
3.2.2.8.25.5.8.1 Fingerabdruck
VB Finger
3.2.2.8.25.5.9 Steckbrief VB Verbrecher
3.2.2.8.25.5.10 Topographie VB Raum
3.2.2.8.25.5.11 Umschreibung
3.2.2.8.25.5.12 Unbeschreiblichkeit
A Beschreibbarkeit
3.2.2.8.25.5.13 Wegbeschreibung
VB Weg
3.2.2.8.25.6 Diskussion OB Reden
3.2.2.8.25.7 Divination VB Erraten
3.2.2.8.25.8 Einbildungskraft
3.2.2.8.25.9 Einstulpung
3.2.2.8.25.10 Erfahrung OB Wissen
3.2.2.8.25.11 Experiment S Versuch VB Test,
Labor, Irrtum
3.2.2.8.25.11.1 Anpassungsversuch
OB Anpassung
3.2.2.8.25.11.2 Dunkelversuch
OB Dunkel
3.2.2.8.25.11.3 Erweckungsversuch
OB Erweckung
3.2.2.8.25.11.4 Erzählversuch OB
Erzählen
3.2.2.8.25.11.5 Essay OB Literatur
3.2.2.8.25.11.6 Experimente,
moralische OB Moral
3.2.2.8.25.11.7 Experimentierfreude OB
Freude
3.2.2.8.25.11.8 Frauenversuch
OB Frau VB Männertest
3.2.2.8.25.11.8.1 Frauenversuchsanstalt
OB Frau, Anstalt
3.2.2.8.25.11.9 Froschexperiment OB
Frosch
3.2.2.8.25.11.10 Lächelversuch OB
Lächeln
3.2.2.8.25.11.11 Liebesexperiment
OB Liebe VB Liebesversuch, Liebesforschung
3.2.2.8.25.11.12 Mordversuch OB
Mord
3.2.2.8.25.11.12.1 Selbstmordversuch
OB Selbstmord
3.2.2.8.25.11.13 Rausch OB Wahrnehmung, sinnliche VB Verzerrung, Steigerung
3.2.2.8.25.11.14 Rekordversuch OB
Rekord
3.2.2.8.25.11.15 Scheitern VB Niederlage
3.2.2.8.25.11.16 Schreibversuch
OB Schreiben
3.2.2.8.25.11.17 Selbstversuch
OB Selbst
3.2.2.8.25.11.18 Test VB Trial and error, Probe
3.2.2.8.25.11.18.1 Geschicklichkeitstest OB Geschicklichkeit
3.2.2.8.25.11.18.2 Intelligenztest
OB Intelligenz
3.2.2.8.25.11.18.3 Kontrolltest
3.2.2.8.25.11.18.4 Männertest OB
Männlichkeit
3.2.2.8.25.11.18.5 Psychotest
OB Psychologie
3.2.2.8.25.11.18.6 Rorschach-Test
VB Klecksogravieh, Hineinsehen
3.2.2.8.25.11.18.7 Zungentest VB
Zunge
3.2.2.8.25.11.19 Tierversuch
OB Tierleben
3.2.2.8.25.11.19.1 Belastbarkeit VB Brauchbarkeit
3.2.2.8.25.11.19.2 Mensch, neuer
3.2.2.8.25.11.20 Trial and error
3.2.2.8.25.11.21 Verstehensversuch
OB Verstehen
3.2.2.8.25.11.22 Versuch,
zweiter OB Wiederholung
3.2.2.8.25.11.23 Versuchsanordnung
3.2.2.8.25.12 Feldforschung VB
Ethnograph
3.2.2.8.25.13 Fortpflanzungsmethode
OB Fortpflanzung
3.2.2.8.25.14 Fragen S Frage VB Wissenwollen,
Dialog
3.2.2.8.25.14.1 Antwort
VB Reden
3.2.2.8.25.14.1.1 Abwimmeln
3.2.2.8.25.14.1.2 Anrufbeantworter OB
Anruf
3.2.2.8.25.14.1.3 Antwort, ehrliche OB Ehrlichkeit
3.2.2.8.25.14.1.4 Antwort,
gesparte VB Antwort, keine
3.2.2.8.25.14.1.5 Antwort,
korrekte
3.2.2.8.25.14.1.6 Antwort,
richtige
3.2.2.8.25.14.1.7 Antwort, weibliche OB Weiblichkeit
3.2.2.8.25.14.1.8 Apophthegma VB
Weisheit, Leitsatz,
Lakonismus
3.2.2.8.25.14.1.9 Ja VB Bestätigung,
Entscheidung A Nein
3.2.2.8.25.14.1.9.1 Abnicken VB Nicken
3.2.2.8.25.14.1.9.2 Bejahung
A Negation VB Zustimmung;Einstellung,
positive S Jasagenbr>
3.2.2.8.25.14.1.9.3 Genehmigung
VB Verwaltung
3.2.2.8.25.14.1.9.4 Jawohl VB Gehorsam
3.2.2.8.25.14.1.9.4.1 Jawoll
3.2.2.8.25.14.1.9.5 Jawort OB Wort, Verlobung
3.2.2.8.25.14.1.10 Keine Antwort
3.2.2.8.25.14.1.11 Nein
OB Negation A Ja
VB Entscheidung, Widersprechen
3.2.2.8.25.14.1.11.1 Abfuhr VB Verlierer
3.2.2.8.25.14.1.11.2 Ablehnung VB Verständigung
3.2.2.8.25.14.1.11.3 Absage
A Einladung
3.2.2.8.25.14.1.11.4 Leugnen
3.2.2.8.25.14.1.11.5 Negativismus VB Ablehnung
3.2.2.8.25.14.1.11.5.1 Miesmacher OB Kritiker
VB Pessimist
3.2.2.8.25.14.1.11.6 Verschmähen VB
Misogyn
3.2.2.8.25.14.1.11.7 Verweigerer
3.2.2.8.25.14.1.12 Replik(at) VB
Kopie
3.2.2.8.25.14.1.13 Retourkutsche
3.2.2.8.25.14.1.14 Schlagfertigkeit
3.2.2.8.25.14.1.15 Vielleicht VB Möglichkeit
3.2.2.8.25.14.1.16 Zurückspeien VB
Spucken
3.2.2.8.25.14.2 Ausfragen
OB Neugier, Detektiv
3.2.2.8.25.14.2.1 Herauskitzeln
OB Kitzel
3.2.2.8.25.14.2.2 Zunge lockern
3.2.2.8.25.14.3 Auskunft VB
Uhrzeit
3.2.2.8.25.14.4 Befragung
OB Untersuchung, Statistik,
VB Umfrage
3.2.2.8.25.14.4.1 Fragebogen
3.2.2.8.25.14.4.2 Spiegelbefragung
OB Spiegel
3.2.2.8.25.14.4.3 Verhör VB Verdacht
OB Polizei
3.2.2.8.25.14.5 Blick, fragender OB Blick
3.2.2.8.25.14.6 Fangfrage
OB Fangen
3.2.2.8.25.14.7 Frage, dringende
3.2.2.8.25.14.8 Frage, dumme
3.2.2.8.25.14.9 Frage,
einfache VB Einfachheit
3.2.2.8.25.14.10 Frage,
offene
3.2.2.8.25.14.11 Frage,
peinliche
3.2.2.8.25.14.12 Frage-und-Antwort-Spiel
OB Spiel
3.2.2.8.25.14.13 Frage verstehen OB Verstehen
3.2.2.8.25.14.14 Fragen,
altgescheite
3.2.2.8.25.14.15 Fragen, rhetorische OB Rhetorik
3.2.2.8.25.14.16 Fragestellung,
neue OB Neu
3.2.2.8.25.14.17 Fragezeichen
OB Zeichen
3.2.2.8.25.14.18 Geschmacksfrage
OB Geschmack
3.2.2.8.25.14.19 ?!Hää!ä OB Interjektion
3.2.2.8.25.14.20 Inquisitor VB Ketzer, Hexenhammer
3.2.2.8.25.14.21 Kinderfrage OB Kind
3.2.2.8.25.14.22 Menschheitsfrage
OB Menschheit
3.2.2.8.25.14.23 Pilatus-Frage VB Wahrheit
3.2.2.8.25.14.24 Rat suchen VB Rat, guter
3.2.2.8.25.14.25 Sachstandsfrage
3.2.2.8.25.14.26 Scherzfrage
OB Scherz
3.2.2.8.25.14.27 Sich wundern OB Staunen
3.2.2.8.25.14.28 Streitfrage
OB Streit
3.2.2.8.25.14.29 Suggestivfrage OB Suggestion
3.2.2.8.25.14.30 Vergewisserung VB
Gewißheit
3.2.2.8.25.14.31 Warum? VB
Ursache
3.2.2.8.25.14.32 Was! VB Interjektion
3.2.2.8.25.14.32.1 Was
ist das?
3.2.2.8.25.14.33 Wer
3.2.2.8.25.14.34 Zwischenfrage
S Querfrage
3.2.2.8.25.15 Guerilla-Methode
3.2.2.8.25.15.1 Spaßguerilla VB Spaß
3.2.2.8.25.16 Intuition
3.2.2.8.25.16 Kombinatorik
VB Denken, Spiel,
Erfinden, Spieltheorie,
Teil, Austauschbarkeit,
Detektiv, Phantasie
S Kombination
3.2.2.8.25.16.1 Kirschen und Sardine OB Juxtaposition
3.2.2.8.25.16.2 Kombilohn
3.2.2.8.25.16.3 Kombinationstier
VB Tiere, gemischte
3.2.2.8.25.16.4 Permutation
VB Tausch
3.2.2.8.25.16.4.1 Anagramm VB Buchstabe
3.2.2.8.25.16.4.2 Kuppelsystem VB
Kupplerin, System
3.2.2.8.25.16.4.3 Palindrom
3.2.2.8.25.16.5 Variation VB
Muster, Veränderung
3.2.2.8.25.16.5.1 Farbvariation OB
Farbe
3.2.2.8.25.16.5.2 Variante VB Typus
3.2.2.8.25.16.5.3 Variationsbreite
3.2.2.8.25.16.5.3.1 Vielfalt OB Zahl, Unterschied
3.2.2.8.25.16.6 Witz VB Überraschung, Gedanken
3.2.2.8.25.16.7 Züchtung
3.2.2.8.25.16.8 Zusammensetzung
VB Ganze, Das; Arrangement
3.2.2.8.25.16.8.1 Engelmacher VB Engel
3.2.2.8.25.16.8.2 Funktion,
zusammengesetzte
3.2.2.8.25.16.8.3 Komposita OB
Wörter
3.2.2.8.25.16.8.4 Komposition
OB Musik
3.2.2.8.25.16.8.4.1 Neukomposition
3.2.2.8.25.16.8.5 Molekül
3.2.2.8.25.16.8.6 Puzzle OB Rätsel
3.2.2.8.25.16.8.7 Synthese
3.2.2.8.25.16.8.8 Teilchen OB Urelemente VB Kleinigkeiten
3.2.2.8.25.16.8.9 Transplantation
3.2.2.8.25.16.8.10 Wiederanstückung
OB Heilkunst
3.2.2.8.25.16.8.11 Zusammenführung
VB Ehe
3.2.2.8.25.16.8.11.1 Beigesellen
3.2.2.8.25.16.8.11.2 Brauch, gescheiter VB Gebräuche
3.2.2.8.25.16.8.11.3 Ehestifter
3.2.2.8.25.16.8.11.4 Gattenwahl
VB Begattung, Paarungssystem
3.2.2.8.25.16.8.11.4.1 Bräutigamswahl
VB Braut, Heiratskandidat, Wahl
3.2.2.8.25.16.8.11.4.2 Frauenwahl
OB Wahl
3.2.2.8.25.16.8.11.4.3 Mann, besserer
3.2.2.8.25.16.8.11.5 Verheiratung
OB Heirat
3.2.2.8.25.16.8.11.6 Zusammenbringen OB Bringen
3.2.2.8.25.16.8.11.6.1 Ablaktation VB
Züchtung
3.2.2.8.25.16.8.11.6.2 Heiratsvermittler
3.2.2.8.25.16.8.11.6.3 Heranbringen
3.2.2.8.25.16.8.11.6.4 Kuppler
3.2.2.8.25.16.8.11.6.5 Kupplerin
3.2.2.8.25.16.8.11.6.5.1 Kuppelsystem
OB System VB Kombinatorik
3.2.2.8.25.16.8.11.6.6 Mensch-Maschine-Interaktion
OB Maschine, Kooperation
3.2.2.8.25.16.8.11.6.7 Mischung
3.2.2.8.25.16.8.11.6.8 Vermittlung VB Hegelei
3.2.2.8.25.16.8.11.6.8.1 Vermittler OB Verhandlung
3.2.2.8.25.17 Logik OB
Mathematik, Philosophie
3.2.2.8.25.17.1 A priori OB Verstehen,
Erfahrung, Priorität
3.2.2.8.25.17.2 Argumentation
3.2.2.8.25.17.2.1 Einwand
3.2.2.8.25.17.2.2 Widersprechen
OB Gespräch, Widerspruch
3.2.2.8.25.17.3 Ausschlußverfahren
3.2.2.8.25.17.4 Axiom
3.2.2.8.25.17.5 Bedingung
3.2.2.8.25.17.5.1 Bedingtheit S Abhängigkeit
3.2.2.8.25.17.5.2 Entstehungsbedingungen
VB Entstehen
3.2.2.8.25.17.5.3 Liebesbedingung
VB Liebe
3.2.2.8.25.17.5.4 Umstände VB Konstellation, Abhängigkeit,
Umgebung
3.2.2.8.25.17.5.5 Wenn
OB Schlüsseziehen
3.2.2.8.25.17.5.5.1 Wenn
- dann VB Schlüsseziehen
3.2.2.8.25.17.6 Beweis OB
Wahrheit(sfindung),
Mathematik VB Demonstration, Indiz, Zeigen
3.2.2.8.25.17.6.1 Alibi VB Abwesenheit
3.2.2.8.25.17.6.2 Bekräftigung VB Stärke
3.2.2.8.25.17.6.3 Beweis,
empirischer
3.2.2.8.25.17.6.4 Beweis,
katholischer VB Katholizismus
3.2.2.8.25.17.6.5 Beweis,
lausiger
3.2.2.8.25.17.6.6 Beweis, mathematischer
VB Mathematik
3.2.2.8.25.17.6.7 Beweis,
theologischer OB Theologie
3.2.2.8.25.17.6.8 Beweis, weiblicher OB Weiblichkeit;
Logik, weibliche
3.2.2.8.25.17.6.9 Beweismaterial
VB Polizeiarbeit
3.2.2.8.25.17.6.10 Evidenz
3.2.2.8.25.17.6.11 Gegenbeweis
3.2.2.8.25.17.6.12 Gottesbeweis
OB Gott VB Theodizee
3.2.2.8.25.17.6.13 Gottesurteil
VB Zufall
3.2.2.8.25.17.6.13.1 Duell VB Feudalismus,
Ehre, Zweikampf
3.2.2.8.25.17.6.13.2 Feuerprobe
3.2.2.8.25.17.6.13.2.1 Schmäuchen
3.2.2.8.25.17.6.13.3 Suggestion VB Glaube
3.2.2.8.25.17.6.13.4 Wasserprobe
VB Hexenprobe
3.2.2.8.25.17.6.14 Indizienbeweis OB Indizien, VB Spuren
3.2.2.8.25.17.6.15 Intuition VB
Mystik, Erraten
3.2.2.8.25.17.6.16 Liebesbeweis
OB Liebe
3.2.2.8.25.17.6.17 Mordbeweis OB Mord
3.2.2.8.25.17.6.18 Schluß, unbewiesener
OB Schlüsseziehen
3.2.2.8.25.17.6.19 Theorem
VB Satz, Theorie,
Hypothese
3.2.2.8.25.17.6.19.1 Behauptung
OB Satz S These A Antithese
3.2.2.8.25.17.6.19.1.1 Unterstellung
VB Verdächtigen, Vermutung
3.2.2.8.25.17.6.19.2 Sackthese OB Sack
3.2.2.8.25.17.6.20 Vaterschaftsbeweis
OB Vater
3.2.2.8.25.17.6.21 Weiblichkeitsbeweis OB Weiblichkeit
3.2.2.8.25.17.6.22 Widerlegung VB
Gegenbeweis
3.2.2.8.25.17.6.23 Wirklichkeitsbeweis OB Wirklichkeit
3.2.2.8.25.17.7 Folgerung
S Schließen, Schlüsseziehen
3.2.2.8.25.17.7.1 Also
3.2.2.8.25.17.7.2 Analogieschluß
OB Analogie
3.2.2.8.25.17.7.3 Fangschluß
3.2.2.8.25.17.7.4 Kurzschluß
OB Elektrizität
3.2.2.8.25.17.7.5 Medius terminus
3.2.2.8.25.17.7.6 Post
hoc
3.2.2.8.25.17.7.7 Rückschluß
3.2.2.8.25.17.7.8 Schluß, falscher
3.2.2.8.25.17.7.8.1 Trugschluß
3.2.2.8.25.17.7.9 Schluß, unbewiesener
OB Beweis
3.2.2.8.25.17.7.10 Sorites
3.2.2.8.25.17.7.11 Umkehrschluß
OB Umkehrung
3.2.2.8.25.17.7.12 Vernunftschluß
3.2.2.8.25.17.7.13 Wenn OB Bedingung
3.2.2.8.25.17.7.14 Zirkelschluß
VB Kreis
3.2.2.8.25.17.8 Grammatik OB Sprache, Regel
3.2.2.8.25.17.9 Gründe OB Entscheidung
3.2.2.8.25.17.10 Kausalkette OB
Kausalität
3.2.2.8.25.17.11 Konsequenz
3.2.2.8.25.17.12 Krankheit, logische VB
Krankheit (psychisch)
3.2.2.8.25.17.13 Logik,
indische VB Inder
3.2.2.8.25.17.14 Logik,
weibliche OB Zufall, Weiblichkeit
3.2.2.8.25.17.14.1 Beweis, weiblicher
OB Beweis
3.2.2.8.25.17.14.2 Gedanken,
weibliche VB Gehirn,
weibliches
3.2.2.8.25.17.14.2.1 Blondinengedanken
OB Blondine
3.2.2.8.25.17.15 Nasenlogik OB Nasenwissenschaft
3.2.2.8.25.17.16 Negation
A Position, Bejahung VB Nein
3.2.2.8.25.17.16.1 Keine Pfeife OB Pfeife
3.2.2.8.25.17.16.2 Nichts A Etwas
3.2.2.8.25.17.16.3 Niemand A Jemand VB Keiner
3.2.2.8.25.17.16.4 Nirgendwo OB
Ort
3.2.2.8.25.17.16.5 Nie A
Immer
3.2.2.8.25.17.17 Paradox VB Lösbarkeit, Widerspruch,Witz
3.2.2.8.25.17.18 Paralogismus
3.2.2.8.25.17.19 Satz OB
Grammatik
VB Urteil, Wort, Wahrheit, Weisheit
3.2.2.8.25.17.19.1 Axiom OB Begründung
3.2.2.8.25.17.19.2 Behauptung
OB Wahrheit
VB Theorem
3.2.2.8.25.17.19.3 Gödels Satz
3.2.2.8.25.17.19.4 Greguería
OB Poesie VB Definition,
Bild
3.2.2.8.25.17.19.5 Klosprüche VB Klosett
3.2.2.8.25.17.19.6 Lehrsatz
3.2.2.8.25.17.19.6.1 Lehrsatz,
nasenwissnschaftlicher OB Nasenwissenschaft
3.2.2.8.25.17.19.6.2 Weisheiten,
indische VB Sprichwort OB Weisheit, Inder
3.2.2.8.25.17.19.7 Leitsatz
3.2.2.8.25.17.19.7.1 Apophthegma
3.2.2.8.25.17.19.7.2 Inschrift
VB Schreiben
3.2.2.8.25.17.19.7.2.1 Grabschrift
OB Grab
3.2.2.8.25.17.19.7.3 Kernspruch
3.2.2.8.25.17.19.7.4 Motto
S Wahlspruch
3.2.2.8.25.17.19.7.5 Rührspruch OB
Rührung
3.2.2.8.25.17.19.7.6 Wahlspruch VB
Gesinnung
3.2.2.8.25.17.19.8 Rechtssatz
3.2.2.8.25.17.19.9 Sätze, erträgliche OB Erträglichkeit
3.2.2.8.25.17.19.10 Sätze,
sophistische OB Philosophie
3.2.2.8.25.17.19.11 Satz, erster OB Anfang
3.2.2.8.25.17.19.12 Satz,
klassischer
3.2.2.8.25.17.19.13 Satz,
langer
3.2.2.8.25.17.19.14 Satz,
letzter VB Wort, letztes OB Schluß
3.2.2.8.25.17.19.15 Satz, männlicher
OB Männlichkeit
3.2.2.8.25.17.19.16 Satz,
undurchdringlicher
3.2.2.8.25.17.19.17 Satz vom
(zureichenden)
Grunde OB Determinismus
3.2.2.8.25.17.19.18 Satz der Identität
OB Identität
3.2.2.8.25.17.19.19 Theorem VB Beweis OB Theorie
3.2.2.8.25.17.19.20 Wörter
3.2.2.8.25.17.20 Sowohl
als auch
3.2.2.8.25.17.21 Struktur,
logische
3.2.2.8.25.17.22 Syllogismus
3.2.2.8.25.17.23 Synthese
VB Analyse
3.2.2.8.25.17.24 Urteil
OB Gericht, Entscheidung
3.2.2.8.25.17.24.1 Begründung OB Gründe
3.2.2.8.25.17.24.2 Bestätigung
VB Ja
3.2.2.8.25.17.24.2.1 Affirmativ
3.2.2.8.25.17.24.2.2 Quittung
3.2.2.8.25.17.24.2.3 Unterschrift
VB Handschrift
3.2.2.8.25.17.24.2.4 Urkunde VB
Fälscher
3.2.2.8.25.17.24.3 Beurteilung
VB Bewerbung, Prüfung,
Gewissen, Irrtum
3.2.2.8.25.17.24.3.1 Anerkennung
VB Anspruch, Respekt,
Lob
3.2.2.8.25.17.24.3.2 Autorität VB
Unterwerfung,
Machtmittel
3.2.2.8.25.17.24.3.3 Checkliste
VB Prüfung, Plan
3.2.2.8.25.17.24.3.4 Einschätzung
OB Bewertung
3.2.2.8.25.17.24.3.4.1 Abschätzen
3.2.2.8.25.17.24.3.4.1.1 Blick, abschätzender
OB
BIlck
3.2.2.8.25.17.24.3.4.2 Achtung
VB
Pietät A Mißachtung S Respekt
3.2.2.8.25.17.24.3.4.2.1 Achtsamkeit
OB Beobachtung VB Augen
offenhalten
3.2.2.8.25.17.24.3.4.2.2 Ehrerbietung
3.2.2.8.25.17.24.3.4.2.3 Ehrfurcht OB Verehrung
3.2.2.8.25.17.24.3.4.2.4 Fair play OB
Sport
3.2.2.8.25.17.24.3.4.3 Einschätzung, juristische VB Recht
3.2.2.8.25.17.24.3.4.4 Geringschätzung
3.2.2.8.25.17.24.3.4.5 Respekt,
übertriebener OB Übertreibung
3.2.2.8.25.17.24.3.4.6 Respektlosigkeit OB Unhöflichkeit
3.2.2.8.25.17.24.3.4.6.1 Ungebührlichkeit
3.2.2.8.25.17.24.3.4.7 Respektsbordell
OB Bordell
3.2.2.8.25.17.24.3.5 Immerhin
3.2.2.8.25.17.24.3.6 Sprungrichter
OB Sprung
3.2.2.8.25.17.24.3.7 Würde
VB Ehre,
Stellung
3.2.2.8.25.17.24.3.7.1 Honoratioren VB Mann,
bedeutender: Ehre
3.2.2.8.25.17.24.3.7.2 Indigniert VB
Verärgerung
3.2.2.8.25.17.24.3.7.3 Menschenwürde
3.2.2.8.25.17.24.3.7.4 Unwürdig
3.2.2.8.25.17.24.3.7.4.1 Greisin,
unwürdige
3.2.2.8.25.17.24.3.7.4.1.1 Lustgreisin
3.2.2.8.25.17.24.3.7.5 Würdigen
3.2.2.8.25.17.24.3.7.6 Würdenträger
3.2.2.8.25.17.24.3.7.7 Prestige OB Gesellschaft
3.2.2.8.25.17.24.3.8 Überschätzt
3.2.2.8.25.17.24.3.8.1 Selbstüberschätzung
OB Selbst VB Aufgeblasenheit
3.2.2.8.25.17.24.3.9 Unterschätzen
3.2.2.8.25.17.24.3.10 Frauenbeurteilung
VB Frauenversteher
3.2.2.8.25.17.24.3.11 Gutachten
VB Fachmann
3.2.2.8.25.17.24.3.11.1 Begutachtung
VB Besichtigung
3.2.2.8.25.17.24.3.11.2 Gutachter
VB Fachmann
3.2.2.8.25.17.24.3.12 Kritik
VB Analyse, Philosophie
3.2.2.8.25.17.24.3.12.1 Abhandlung
3.2.2.8.25.17.24.3.12.2 Antikritik
3.2.2.8.25.17.24.3.12.3 Filmkritik OB
Kino
3.2.2.8.25.17.24.3.12.4 Gedichtkritik OB Gedicht
3.2.2.8.25.17.24.3.12.5 Gesellschaftskritik OB Gesellschaft
3.2.2.8.25.17.24.3.12.6 Kommentar
3.2.2.8.25.17.24.3.12.7 Kritik,
treuherzige OB Treuherziigkeit
3.2.2.8.25.17.24.3.12.8 Kritik, väterliche
OB Vater
3.2.2.8.25.17.24.3.12.9 Kritikempfindlichkeit
OB Empfindlichkeit
3.2.2.8.25.17.24.3.12.10 Kritiker VB
Beurteilung, Analyse
3.2.2.8.25.17.24.3.12.10.1 Literaturkritiker
OB Leben, literarisches
3.2.2.8.25.17.24.3.12.10.2 Kritikerbeschimpfung
OB Beschimpfung
3.2.2.8.25.17.24.3.12.10.3 Miesmacher VB Meckern
3.2.2.8.25.17.24.3.12.10.4 Romankritiker
OB Roman
3.2.2.8.25.17.24.3.12.11 Kunstkritik
OB Kunst
3.2.2.8.25.17.24.3.12.12 Medienkritik
OB Medien
3.2.2.8.25.17.24.3.12.13 Methodenkritik OB Methode
3.2.2.8.25.17.24.3.12.14 Paranoia, kritische OB Paranoia
3.2.2.8.25.17.24.3.12.15 Schriftkritik VB Schriftglaube
3.2.2.8.25.17.24.3.12.16 Schulkritik
OB Schule
3.2.2.8.25.17.24.3.12.17 Selbstkritik
OB Selbst
3.2.2.8.25.17.24.3.12.18 Sprachkritik
VB Sprachwissenschaft
3.2.2.8.25.17.24.3.12.19 Theaterkritik
OB Theater
3.2.2.8.25.17.24.3.12.20 Theoriekritik
OB Theorie
3.2.2.8.25.17.24.3.12.21 Wissenschaftskritik OB Wissenschaft
3.2.2.8.25.17.24.3.12.22 Zeitkritik
VB Gegenwart, Weltlauf
3.2.2.8.25.17.24.3.12.23 Zurechtweisung VB Mahnung
3.2.2.8.25.17.24.3.13 Überqualifizierung
3.2.2.8.25.17.24.3.14 Voreingenommenheit
VB Dummheit
3.2.2.8.25.17.24.3.15 Zeugnis VB
Notengebung
3.2.2.8.25.17.24.3.16 Zensur VB
Geschmacksbildung, Verbot, Informationspolitik
3.2.2.8.25.17.24.3.16.1 Bücherverbrennung
VB Verbrennung
3.2.2.8.25.17.24.3.16.2 Imprimatur
VB Zulassen
3.2.2.8.25.17.24.3.16.3 Index VB Dogma
3.2.2.8.25.17.24.3.16.3.1 Buch, gefährliches
3.2.2.8.25.17.24.3.16.4 Selbstzensur
OB Selbst
3.2.2.8.25.17.24.3.16.5 Zensor
3.2.2.8.25.17.24.3.16.6 Zensur,
mangelnde OB Mangel
3.2.2.8.25.17.24.4 Bewertung
VB Einschätzung OB Wert
3.2.2.8.25.17.24.4.1 Ablehnung
VB Nein, Nicht-Wollen,
Verweigerung
3.2.2.8.25.17.24.4.1.1 Abkanzlng
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2 Verachtung
A Achtung OB Geringschätzung
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.1 Arroganz VB
Stolz
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.2 Erbärmlichkeit OB Erbarmen
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.2.1 Gebarme
VB Winseln
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.3 Foppen VB Eulenspiegel
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.4 Gedichtverächter
OB Gedicht
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.5 Hohn
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.6 Leben lassen
OB Leben
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.7 Menschenverächter
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.7.1 Frauenverächter
S Misogyn
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.7.2 Soziopath
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.8 Misanthrop OB
Menschenhaß
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.9 Selbstverachtung OB Selbst
3.2.2.8.25.17.24.4.1.2.10 Spott
OB Lachen
3.2.2.8.25.17.24.4.1.3 Zurückschicken OB Zurück
VB Heimweg
3.2.2.8.25.17.24.4.2 Besser
3.2.2.8.25.17.24.4.2.1 Bessermachen
OB Machen
3.2.2.8.25.17.24.4.2.2 Weg, besserer OB Weg
3.2.2.8.25.17.24.4.3 Lob A Tadel
3.2.2.8.25.17.24.4.3.1 Anerkennung
3.2.2.8.25.17.24.4.3.2 Laudatio
OB Redner VB Lobgesang
3.2.2.8.25.17.24.4.3.3 Laudator
temporis acti OB Vergangenheit,
Gute alte Zeit
3.2.2.8.25.17.24.4.3.4 Lob-Alphabet
VB ABC
3.2.2.8.25.17.24.4.3.5 Lobgesang VB
Gesang
3.2.2.8.25.17.24.4.3.6 Prima
3.2.2.8.25.17.24.4.3.7 Schulterklopfen
OB Herablassung
3.2.2.8.25.17.24.4.3.8 Selbstlob OB Selbst
3.2.2.8.25.17.24.4.3.9 Seligpreisung
OB Seligkeit
3.2.2.8.25.17.24.4.3.10 Weinlob OB Wein
3.2.2.8.25.17.24.4.4 Männerhitparade OB Mann, guter
3.2.2.8.25.17.24.4.5 Prestige
OB Gesellschaft
3.2.2.8.25.17.24.4.6 Vorzug
VB Vorliebe, Privileg, Förderung
Bevorzugung,
Vorziehen, Präferenz
3.2.2.8.25.17.24.4.7 Wichtigkeit
VB Selbstdarsteller, Gewicht,
Substanz, Kern
3.2.2.8.25.17.24.4.7.1 Dinge, wichtige
OB Dinge
3.2.2.8.25.17.24.4.7.2 Ernst nehmen
3.2.2.8.25.17.24.4.7.3 Kern VB Frucht,
Zentrum
3.2.2.8.25.17.24.4.7.4 Körperteil,
wichtiger VB Körperteile,
menschliche
3.2.2.8.25.17.24.4.7.5 Nebensache
VB Sache
3.2.2.8.25.17.24.4.7.6 Sich
wichtig machen S Wichtigtuer
VB Aufgeblasenheit
3.2.2.8.25.17.24.4.7.7 VIP-Toilette
VB Toilette
3.2.2.8.25.17.24.5 Geschmack
3.2.2.8.25.17.24.6 Meinung
VB Glauben
3.2.2.8.25.17.24.6.1 Ansichten
OB
Ansicht
3.2.2.8.25.17.24.6.2 Meinung,
öffentliche OB Medien
3.2.2.8.25.17.24.6.3 Meinungsfreiheit
3.2.2.8.25.17.24.6.4 Meinungsverschiedenheit VB Unterschied
3.2.2.8.25.17.24.7 Notengebung VB
Schule
3.2.2.8.25.17.24.8 Objektivität VB Objekt, Wissenschaft, Sachlichkeit, Unparteilichkeit
A Subjektivität
3.2.2.8.25.17.24.9 Rechthaben
3.2.2.8.25.17.24.9.1 Rechtfertigung
VB Begründung
3.2.2.8.25.17.24.9.1.1 Apologie OB Verteidigung
3.2.2.8.25.17.24.9.1.2 Selbstmordrechtfertigung
OB Selbstmord
3.2.2.8.25.17.24.9.1.3 Theodizee
OB Gott, Theologie
3.2.2.8.25.17.24.9.2 Rechthaber
VB Nervensäge, Widersprechen
3.2.2.8.25.17.24.10 Sachlichkeit
VB Objektivität
S Subjektivität
3.2.2.8.25.17.24.11 Urteil, verführerisches
3.2.2.8.25.17.24.12 Verdammnis
VB Strafe, Verdammung
3.2.2.8.25.17.24.12.1 Verdammte
3.2.2.8.25.17.24.12.2 Seele, verdammte
OB Seele
3.2.2.8.25.17.24.13 Vorurteil
3.2.2.8.25.17.24.14 Vorziehen OB
Vorzug
3.2.2.8.25.17.24.15 Zustimmung
VB Bejahung
3.2.2.8.25.17.24.15.1 Einverständnis
3.2.2.8.25.17.24.15.2 Ja
3.2.2.8.25.17.24.15.3 Nicken VB Kopf, Geste
3.2.2.8.25.17.24.15.4 Okay
VB
Ja
3.2.2.8.25.17.25 Verneinung
3.2.2.8.25.17.25.1 Nein OB Antwort
3.2.2.8.25.17.26 Wahrheit
3.2.2.8.25.17.27 Widerlegung
OB Beweis
3.2.2.8.25.17.28 Widerspruch VB Widerstand,
Nein, Paradox
3.2.2.8.25.17.28.1 Widersprechen
3.2.2.8.25.17.28.2 Widerspruchsgeist
OB Geist
3.2.2.8.25.18 Magie VB Heilkunst, Sprache, Namen, Zahlen,
Wunder
3.2.2.8.25.18.1 Angriff,
magischer
3.2.2.8.25.18.2 Atzmann VB Mann
3.2.2.8.25.18.3 Aufladung, magische
3.2.2.8.25.18.4 Bannen
3.2.2.8.25.18.4.1 Kirchenbann OB
Strafe
3.2.2.8.25.18.4.2 Teufelsbanner S Exorzist
3.2.2.8.25.18.5 Benennung VB
Etikettierung,
Wörter, Namengebung OB Namen
3.2.2.8.25.18.5.1 Benennung,
buddhistische OB Buddhismus
3.2.2.8.25.18.6 Beschreier
3.2.2.8.25.18.7 Beschwörung
OB Spiritismus
3.2.2.8.25.18.7.1 Anrufung VB Gebet
3.2.2.8.25.18.7.2 Beschwörung, orientalische OB Orient
3.2.2.8.25.18.7.3 Geisterbeschwörer
OB Spiritismus, Geister
3.2.2.8.25.18.7.4 Schlangenbeschwörung VB Schlange
3.2.2.8.25.18.7.5 Teufelsbeschwörung VB Teufel
3.2.2.8.25.18.7.6 Totenbeschwörung VB
Nekromantie OB Tote
3.2.2.8.25.18.8 Besenmagie
VB Besen
3.2.2.8.25.18.8.1 Hexenflug
3.2.2.8.25.18.9 Blick, böser VB
Blick
3.2.2.8.25.18.10 Blick,
magischer VB Blick
3.2.2.8.25.18.11 Determinismus, magischer
OB Determinismus
3.2.2.8.25.18.12 Dreieck, magisches VB
Zeichen, magische
3.2.2.8.25.18.13 Fetisch VB Fetischismus
3.2.2.8.25.18.14 Fluch VB Fluchen, Verwünschung,
Verdammung A Segen
3.2.2.8.25.18.14.1 Familienfluch
OB Familie
VB Verhängnis
3.2.2.8.25.18.14.2 Fluch,
gebannter
3.2.2.8.25.18.14.3 Verfluchen
3.2.2.8.25.18.14.3.1 Polen, verfluchtes OB Polen
3.2.2.8.25.18.15 Gedankenlesen OB
Lesen, Gedanke
3.2.2.8.25.18.16 Gedankensinn OB Gedanke
3.2.2.8.25.18.17 Hokuspokus
S Zauber, fauler
3.2.2.8.25.18.18 Konkurrenten, magische
OB Konkurrenz
3.2.2.8.25.18.19 Kraft, innere OB
Kraft
3.2.2.8.25.18.20 Magie,
graue
3.2.2.8.25.18.21 Magie, homöopathische
3.2.2.8.25.18.22 Magie,
katholische OB Katholizismus
3.2.2.8.25.18.23 Magie,
machtlose OB Ohnmacht
3.2.2.8.25.18.24 Magie, militärische
OB Militär
3.2.2.8.25.18.25 Magie,
schwarze VB Schwarzkünstler
3.2.2.8.25.18.25.1 Nigromantie OB Wahrsagung VB Schwarz
S Nekromantie
3.2.2.8.25.18.26 Magie,schwierigere
3.2.2.8.25.18.27 Magie, weiße
3.2.2.8.25.18.28 Magnetismus
OB Elektrizität
3.2.2.8.25.18.28.1 Blick, magnetischer
OB Blick
3.2.2.8.25.18.28.2 Magnetisieren
VB Hypnose
3.2.2.8.25.18.28.2.1 Magnetiseur
3.2.2.8.25.18.28.2.2 Magnetisierte
3.2.2.8.25.18.28.2.3 Mesmerismus
3.2.2.8.25.18.28.3 Personenmagnetismus OB Person
3.2.2.8.25.18.29 Namensmagie
OB Namen
3.2.2.8.25.18.29.1 Namengebung
VB Benennung
3.2.2.8.25.18.30 Nekromantie
VB Tote S Nigromantie
3.2.2.8.25.18.30.1 Nekromant
3.2.2.8.25.18.31 Nestelknüpfen
VB Knoten
3.2.2.8.25.18.32 Opfer OB Betrug, Ritual,
Handlung, heilige VB Götter, Besänftigung,
Tausch
3.2.2.8.25.18.32.1 Altar OB
Gottesdienst
3.2.2.8.25.18.32.1.1 Domaltar
3.2.2.8.25.18.32.2 Fernseh-Opfer
OB Fernsehen
3.2.2.8.25.18.32.3 Frevel VB
Sünde
3.2.2.8.25.18.32.3.1 Entweihung
3.2.2.8.25.18.32.4 Hekatombe
3.2.2.8.25.18.32.5 Jungfrauenopferung
OB Jungfrau
3.2.2.8.25.18.32.6 Öpferchen
3.2.2.8.25.18.32.7 Opfer, liebes
3.2.2.8.25.18.32.8 Opfer,
nicht angenommenes VB Annehmen
3.2.2.8.25.18.32.9 Opfer, unheiliges
3.2.2.8.25.18.32.10 Opferbereitschaft VB Selbstaufgabe, Selbstlosigkeit OB Bereitsein
3.2.2.8.25.18.32.11 Opferfest
OB Fest
3.2.2.8.25.18.32.12 Opferkosten
OB Kosten
3.2.2.8.25.18.32.13 Opferpriester
OB Priester
3.2.2.8.25.18.32.14 Opferritual
OB Ritual
3.2.2.8.25.18.32.15 Opferschauer
3.2.2.8.25.18.32.16 Opfertier
OB Tierleben, Nutztier
3.2.2.8.25.18.32.17 Opfervolk
OB Volk
3.2.2.8.25.18.32.18 Opferwahl
OB Wahl
3.2.2.8.25.18.32.19 Pandemieopfer
3.2.2.8.25.18.32.20 Stierkampf OB Stier, Ritual
3.2.2.8.25.18.32.21 Totenopfer
OB Tote
3.2.2.8.25.18.32.22 Schlachten OB Töten
3.2.2.8.25.18.32.23 Tieropfer OB Tierleben
3.2.2.8.25.18.32.24 Unterschieben
OB Schieben VB Betrug, Ersatz
3.2.2.8.25.18.33 Quadrat, magisches
VB Viereckigkeit; Zeichen, magische
3.2.2.8.25.18.34 Salon-Magie
OB Salon
3.2.2.8.25.18.35 Schmerzmagie OB Schmerz
3.2.2.8.25.18.36 Segen VB Segnen, Wort
A Fluch
3.2.2.8.25.18.36.1 Diebssegen
3.2.2.8.25.18.36.2 Käsesegen
3.2.2.8.25.18.36.3 Pferdesegen
OB Pferd
3.2.2.8.25.18.36.4 Umstände, gesegnete
VB Umstände S Schwangerschaft
3.2.2.8.25.18.36.5 Weihwasser
VB Teufel, Messe
OB Wasser
3.2.2.8.25.18.36.5.1 Weihwedel
OB Wedel
3.2.2.8.25.18.37 Sprachmagie OB Sprache
3.2.2.8.25.18.38 Teufelspakt OB
Pakt
3.2.2.8.25.18.39 Vorlesung, magische
OB Vorlesung
3.2.2.8.25.18.40 Wettermachen VB Wetterhexe OB Wetter
3.2.2.8.25.18.41 Wille, magischer OB
Wille
3.2.2.8.25.18.42 Wuduh OB Sekte
3.2.2.8.25.18.42 3 Wünsche OB Bedürfnisse
3.2.2.8.25.18.43 Zauber
3.2.2.8.25.18.43.1 Analogienzauber
OB Analogie
3.2.2.8.25.18.43.2 Bezauberung
A Entzauberung VB Zaubern
3.2.2.8.25.18.43.2.1 Becircen
VB Verwandlung,
Zauberin
3.2.2.8.25.18.43.2.2 Selbstbezauberung
3.2.2.8.25.18.42.3 Blick, zauberhafter
OB Blick
3.2.2.8.25.18.43.4 Charme VB
Bezauberung
Anziehungskraft
3.2.2.8.25.18.43.4.1 Allerliebst
3.2.2.8.25.18.43.4.2 Charme, diskreter VB Diskretion
3.2.2.8.25.18.43.4.3 Charme, männlicher OB Männlichkeit
3.2.2.8.25.18.43.4.3.1 Charmebolzen
3.2.2.8.25.18.43.4.3.1.1 Frauenliebling
3.2.2.8.25.18.43.4.4 Holdselig
A Unholdin
3.2.2.8.25.18.43.4.5 Keckheit
3.2.2.8.25.18.43.4.6 Liebenswürdigkeit
3.2.2.8.25.18.43.4.7 Nett
3.2.2.8.25.18.43.4.8 Schrulle, charmante OB Dame,
schrullige
3.2.2.8.25.18.43.4.9 Sieger-Charme OB Sieger
3.2.2.8.25.18.43.4.10 Unwiderstehlichkeit
3.2.2.8.25.18.43.5 Désinvolture
3.2.2.8.25.18.43.6 Entzauberung
A Bezauberung VB Desillusionierung
3.2.2.8.25.18.43.6.1 Entmythisierung
A Mythos
3.2.2.8.25.18.43.6.2 Zauberer,
entzauberter OB Zauberer
3.2.2.8.25.18.43.7 Feuerzauber OB Feuer
3.2.2.8.25.18.43.8 Gegenzauber
VB Abwehr
3.2.2.8.25.18.43.8.1 Amulett
VB Schutz
3.2.2.8.25.18.43.8.2 Dämonenabwehr
OB Dämon
3.2.2.8.25.18.43.8.3 Fliegenfänger
3.2.2.8.25.18.43.8.4 Hexenbutter
3.2.2.8.25.18.43.8.5 Sich
bekreuzigen VB Kreuz
3.2.2.8.25.18.43.8.6 Zauberabwehrbuch
OB Buch, Abwehr
3.2.2.8.25.18.43.9 Gesundzaubern VB Heilkunst
3.2.2.8.25.18.43.10 Grazie S Anmut VB Bewegung,
Eleganz, Désinvolture
3.2.2.8.25.18.43.10.1 Bär VB Raubtier
3.2.2.8.25.18.43.10.2 Drei Grazien
OB Göttin, Drei
3.2.2.8.25.18.43.11 Kräuterzauber
OB Kräuter
3.2.2.8.25.18.43.12 Liebeszauber OB Liebe
3.2.2.8.25.18.43.13 Nasenzauber OB
Nase
3.2.2.8.25.18.43.14 Verzauberung
3.2.2.8.25.18.43.14.1 Verzauberte
3.2.2.8.25.18.43.15 Zauber, bleischwerer OB Schwere
3.2.2.8.25.18.43.16 Zauber, christlicher OB Christentum
3.2.2.8.25.18.43.17 Zauber,
erotischer
3.2.2.8.25.18.43.18 Zauber,
fauler
3.2.2.8.25.18.43.19 Zauber,
süßer
3.2.2.8.25.18.43.20 Zauberauge OB
Auge
3.2.2.8.25.18.43.21 Zauberei
S Zaubern
3.2.2.8.25.18.43.21.1 Gefeit
OB Schutz
VB Kugelfestigkeit
3.2.2.8.25.18.43.21.2 Hervorzaubern
3.2.2.8.25.18.43.21.2.1 Hut zaubern, Aus dem
OB Hut
3.2.2.8.25.18.43.21.3 Kugelfestigkeit
VB Unzerstörbarkeit
3.2.2.8.25.18.43.21.4 Regenzauber VB Wettermachen,
Regen
3.2.2.8.25.18.43.21.5 Selbstbezauberung
VB Bezauberung
3.2.2.8.25.18.43.21.6 Zauberbuch OB Buch
3.2.2.8.25.18.43.21.7 Zauberfrosch
OB Frosch
3.2.2.8.25.18.43.21.8 Zauberkunststück S Zaubertrick
3.2.2.8.25.18.43.21.9 Zaubernase VB
Nase
3.2.2.8.25.18.43.21.10 Zauberspruch
S Schlüssel
3.2.2.8.25.18.43.21.10.1 Mantra
VB Meditation
3.2.2.8.25.18.43.21.11 Zauberstange
VB Stange
3.2.2.8.25.18.43.21.12 Zaubertopf
VB Topf
3.2.2.8.25.18.43.21.13 Zaubertrank
3.2.2.8.25.18.43.22 Zauberer
S Magier VB Hexe, Taoist, Zauberkünstler, Illusionist
3.2.2.8.25.18.43.22.1 Alchimist
OB Alchimie VB Chemiker
3.2.2.8.25.18.43.22.2 Magier
z. A. VB Lernen
3.2.2.8.25.18.43.22.3 Medizinmann
VB Mediziner
3.2.2.8.25.18.43.22.3.1 Schamane
3.2.2.8.25.18.43.22.4 Merlin
3.2.2.8.25.18.43.22.5 Möchtegernmagier OB Wünsche
3.2.2.8.25.18.43.22.6 Schwarzkünstler VB Magie, schwarze
3.2.2.8.25.18.43.22.7 Skinwalker
OB Navajo
3.2.2.8.25.18.43.22.8 Taoist OB Taoismus
3.2.2.8.25.18.43.22.9 Zauberdoktor VB
Wunderheiler
3.2.2.8.25.18.43.22.10 Zauberduell
OB Duell
3.2.2.8.25.18.43.22.11 Zauberer, apostolischer OB Apostel
3.2.2.8.25.18.43.22.12 Zauberer, eifersüchtiger OB Eifersucht
3.2.2.8.25.18.43.22.13 Zauberer, entzauberter OB Entzauberung
3.2.2.8.25.18.43.22.14 Zauberer, geiler
3.2.2.8.25.18.43.22.15 Zauberer,
japanischer OB Japaner
3.2.2.8.25.18.43.22.16 Zaubererduell S Zauberduell
OB Duell
3.2.2.8.25.18.43.22.17 Zauberer-Equipment OB Ausrüstung
VB Hexenwerkstatt
3.2.2.8.25.18.43.22.17.1 Zauberer-Requisit OB Requisiten
3.2.2.8.25.18.43.22.17.1.1 Magic box
OB Kasten
3.2.2.8.25.18.43.22.17.1.2 Zylinder
3.2.2.8.25.18.43.22.18 Zauberermachen OB Machen
3.2.2.8.25.18.43.22.19 Zauberernase
OB Nase
3.2.2.8.25.18.43.22.20 Zauberertod
OB Tod
3.2.2.8.25.18.43.22.21 Zaubererzimmer OB Zimmer
3.2.2.8.25.18.43.22.22 Zauberkatzen
OB Katze
3.2.2.8.25.18.43.22.23 Zauberkünstler
OB Künstler
3.2.2.8.25.18.43.22.24 Zauberlehrling
VB Magier z. A. OB Lehrling
3.2.2.8.25.18.43.22.25 Zauberspiegel
OB Spiegel
3.2.2.8.25.18.43.22.26 Zauberstab
3.2.2.8.25.18.43.22.26.1 Stäbchen
3.2.2.8.25.18.43.23 Zaubergarten OB Garten
3.2.2.8.25.18.43.24 Zauberhöhle OB Höhle
3.2.2.8.25.18.43.25 Zauberin
VB Hexe
3.2.2.8.25.18.43.25.1 Circe
VB Verwandlung
3.2.2.8.25.18.43.25.2 Medea
3.2.2.8.25.18.43.25.3 Medizinfrau OB Ärztin
3.2.2.8.25.18.43.25.4 Zauberweiber,
Berliner OB Berlinerin
3.2.2.8.25.18.43.26 Zauberkater OB
Kater
3.2.2.8.25.18.43.27 Zauberkraft OB Kraft
3.2.2.8.25.18.43.28 Zauberkraut OB Kraut
3.2.2.8.25.18.43.29 Zauberschildkröte
3.2.2.8.25.18.43.30 Zauberstress OB Stress
3.2.2.8.25.18.43.31 Zauberwald
OB Wald
3.2.2.8.25.19 Meditation
3.2.2.8.25.20 Methode, anarchistische
3.2.2.8.25.21 Methode, axiomatische
OB Axiom
3.2.2.8.25.22 Methode,
einfache
3.2.2.8.25.23 Methode, französische
3.2.2.8.25.24 Methode,
die Früchte des Kampfes zu ernten
3.2.2.8.25.25 Methode,
sokratische VB Sokrates
3.2.2.8.25.26 Methode, unorthodoxe
3.2.2.8.25.27 Methodenkritik OB Kritik
3.2.2.8.25.28 Modell VB
Muster, Entwurf,
Struktur, Vorbild
3.2.2.8.25.28.1 Beziehungsmodell OB Beziehung
3.2.2.8.25.28.2 Maler und Modell
OB Maler
3.2.2.8.25.28.3 Selbstmodell OB
Selbst
3.2.2.8.25.28.4 Simulation VB Nachahmung
3.2.2.8.25.28.5 Weltmodell
OB Welt, Weltbild
3.2.2.8.25.29 Mystik VB
Erfahrung,
Geheimnis
3.2.2.8.25.29.1 Abortmystik
OB Abort
3.2.2.8.25.29.2 Anschauung OB Schauen
3.2.2.8.25.29.3 Einweihung OB Initiation
3.2.2.8.25.29.4 Erleuchtung OB Erkenntnis
VB Vision
3.2.2.8.25.29.5 Gematrie
VB Zahlensymbolik, Schriftsinn, Buchstabe
3.2.2.8.25.29.6 Inspiration OB Begeisterung,
Künstler,
Poet
3.2.2.8.25.29.7 Meditation
3.2.2.8.25.29.8 Mystiker VB
Erscheinung, Ketzer
3.2.2.8.25.29.8.1 Böhme, Jakob
3.2.2.8.25.29.8.2 Ekstase VB
Rausch, Schamane,
Raserei, Tanzen
3.2.2.8.25.29.8.2.1 Außer sich OB
Ort, Draußen
3.2.2.8.25.29.8.2.2 Illapsus
VB Theologie
3.2.2.8.25.29.8.2.3 Orgasmus S Akme OB Geschlechtsverkehr,
Lust
3.2.2.8.25.29.8.2.4 Verzückung
3.2.2.8.25.29.8.2.4.1 Mönch,
verzückter OB Mönch
3.2.2.8.25.29.8.3 Entrückung
3.2.2.8.25.29.8.4 Ertöten
3.2.2.8.25.29.8.5 Kabbalist
3.2.2.8.25.29.8.6 Licht VB Sonne, Naturkräfte
3.2.2.8.25.29.9 Mystikerin
3.2.2.8.25.29.10 Offenbarung
VB Vision
3.2.2.8.25.29.11 Pissoir, mystisches
VB Bedürfnisanstalt
3.2.2.8.25.29.12 Speisen, mystische
3.2.2.8.25.29.13 Tantrismus
3.2.2.8.25.29.13.1 Tantra
VB Mantra
3.2.2.8.25.29.14 Taoismus VB Weg
3.2.2.8.25.29.15 Ünnspirratzjaun
3.2.2.8.25.29.16 Unio mystica
VB Vereinigung
3.2.2.8.25.29.17 Vertiefung
3.2.2.8.25.29.17.1 Granattrichter
VB Granate, Einschlag
3.2.2.8.25.29.18 Vision VB
Sehen OB
Schauen, Erleuchtung
3.2.2.8.25.29.18.1 Hurenvision
OB Hure
3.2.2.8.25.29.18.2 Paravision VB
Augenblick
3.2.2.8.25.29.18.3 Visionärin
3.2.2.8.25.29.19 Zen
3.2.2.8.25.30 Mordmethode
3.2.2.8.25.31 Morphologie
OB Gestalt, Form
3.2.2.8.25.31.1 Ameisenmorphologie
OB Ameise
3.2.2.8.25.31.2 Grundformen VB
Naturformen OB Form
3.2.2.8.25.31.3 Isomorphismus
3.2.2.8.25.31.4 Morphologin
3.2.2.8.25.31.5 Nabelmorphologie OB Nabel
3.2.2.8.25.31.6 Nasenmorphologie OB Nasenform
3.2.2.8.25.31.7 Ohrenmorphologie
OB Ohr
3.2.2.8.25.32 Negnurhekmu
VB
Witz, S Umkehrung
3.2.2.8.25.32.1 Eimodos OB Langerhans'sche Inseln
3.2.2.8.25.33 Okkultismus
VB Sichtbarkeit, Parapsychologe,
Dunkel, Geheimwissen
3.2.2.8.25.33.1 Spiritismus VB Geister
OB Wahrnehmung, übersinnliche
3.2.2.8.25.34 Pinkelmethode OB
Pinkeln
3.2.2.8.25.35 Rautavistik
3.2.2.8.25.36 Schamanismus
3.2.2.8.25.37 SIB
3.2.2.8.25.38 Simulation
VB Modell OB Nachahmung
3.2.2.8.25.38.1 Simulant
3.2.2.8.25.38.1.1 Simulantenprüfung OB Prüfung
3.2.2.8.25.38.1.2 Vorbeireden
3.2.2.8.25.38.2 Simulationstechnik
3.2.2.8.25.38.3 Simuliertwerden
3.2.2.8.25.38.3.1 Stadt, simulierte
OB Stadt
3.2.2.8.25.39 Skepsis
S
Zweifel A
Vertrauen, Gewißheit OB
Philosophie
3.2.2.8.25.39.1 Bedenken, nachträgliche
3.2.2.8.25.39.2 Glaubenszweifel
OB Glaube
3.2.2.8.25.39.3 Vorsicht
3.2.2.8.25.39.4 Zweifel, ungesunder
3.2.2.8.25.40 Subversion
OB Machtmittel
S Untergraben
3.2.2.8.25.40.1 Idiot, subversiver
OB Idiot
3.2.2.8.25.41 Theorie A
Praxis VB Realität VB Spekulation,
Erklärungsversuch, Vermutung
3.2.2.8.25.41.1 Brüstetheorie OB Brüste
3.2.2.8.25.41.2 Erkenntnistheorie
VB Erkenntnis
3.2.2.8.25.41.3 Geschichtstheorie
OB Geschichte
3.2.2.8.25.41.4 Gespenstertheorie
VB Gespenst S Gespensterkunde
3.2.2.8.25.41.5 Hypothese
VB Theorem
3.2.2.8.25.41.5.1 Behauptung VB
Satz
3.2.2.8.25.41.5.2 Fall, hypothetischer VB Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.5.3 Hypothese,
beruhigende OB Beruhigung
3.2.2.8.25.41.5.4 Sackthese OB Sack
3.2.2.8.25.41.5.5 Tier, hypothetisches
OB Tier
3.2.2.8.25.41.5.6 Vorstellung OB
Phantasie
3.2.2.8.25.41.5.7 Vermutung
3.2.2.8.25.41.6 Kenntnis, theoretische
OB Kennen
3.2.2.8.25.41.7 Lyriktheorie
OB Poesie,
Gedicht
3.2.2.8.25.41.8 Praxis A
Theorie VB
Machen, Handeln
3.2.2.8.25.41.8.1 Learning by doing
OB Lernen S Praktikum
3.2.2.8.25.41.8.2 Praktiker
A Theoretiker
3.2.2.8.25.41.8.3 Wissenschaft,
praxisorientierte VB Wissenschaft
3.2.2.8.25.41.9 Romantheorie
VB Roman
3.2.2.8.25.41.10 Spekulation VB Vermutung,
Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.11 Spieltheorie
OB Spiel VB Ökonomie, Regeln,
Glück,
Zufall; Handeln; Logik
3.2.2.8.25.41.11.1 Absichten, gute OB
Absicht
3.2.2.8.25.41.11.2 Alternativen
VB Logik, Auswahl, Entscheidungsfindung,
Gabelung, Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.11.2.1 Admetos-Dilemma
OB Dilemma
3.2.2.8.25.41.11.2.2 Ambivalenz
OB Unentschiedenheit
3.2.2.8.25.41.11.2.3 Ausweg A Sackgasse
3.2.2.8.25.41.11.2.4 Elefantenjagd
3.2.2.8.25.41.11.2.5 Fakten, alternative
OB Fakten
3.2.2.8.25.41.11.2.6 Freiheitsgrade
3.2.2.8.25.41.11.2.7 Zwickmühle VB Wahl,
Gefangenendilemma
3.2.2.8.25.41.11.3 Erfolg
OB Geschäftsleben, Profit A Mißerfolg
VB Gewinn, Wohlgeratenheit
3.2.2.8.25.41.11.3.1 Aufstieg, sozialer
OB Gesellschaft, Aufsteigen A Absteigen
3.2.2.8.25.41.11.3.2 Erfolgschance
3.2.2.8.25.41.11.3.3 Erfolgserlebnis
3.2.2.8.25.41.11.3.4 Erfolgsgeschichte
3.2.2.8.25.41.11.3.5 Erfolgskontrolle
3.2.2.8.25.41.11.3.6 Erfolgsliteratur
VB Literatur
3.2.2.8.25.41.11.3.7 Erfolgsmensch
3.2.2.8.25.41.11.3.7.1 Erfolgsschriftsteller
3.2.2.8.25.41.11.3.8 Erfolgsprodukt
3.2.2.8.25.41.11.3.9 Gelingen VB
Ziel, erreichtes
3.2.2.8.25.41.11.3.9.1 Überraschung,
gelungene OB Überraschung
3.2.2.8.25.41.11.3.10 Gewinn
A Verlust
OB Saldo
3.2.2.8.25.41.11.3.10.1 Gewinner
VB Verlierer, Gewinn, Sieger
3.2.2.8.25.41.11.3.10.1.1 Den Vogel
abschießen
VB Vogel, Treffsicherheit
3.2.2.8.25.41.11.4 Kombinatorik VB
Teil, Austausch
3.2.2.8.25.41.11.5 Kooperation
A Konkurrenz
3.2.2.8.25.41.11.5.1 Bündnis
OB Machtmittel, Politik VB Pakt
3.2.2.8.25.41.11.5.1.1 Verbündete
A Gegner VB
Verbundenheit
3.2.2.8.25.41.11.5.1.2 Vertrag OB Recht, Geschäftsleben
3.2.2.8.25.41.11.5.2 Generationenkooperation
OB Generation
3.2.2.8.25.41.11.5.3 Kartell OB Markt
VB Aufteilung, Verteilung
3.2.2.8.25.41.11.5.4 Kollaboration VB
Besatzung
3.2.2.8.25.41.11.5.5 Mensch-Maschine-Interaktion
OB Zusammenbringen
3.2.2.8.25.41.11.5.6 Konsortium
3.2.2.8.25.41.11.5.7 Partner
3.2.2.8.25.41.11.5.8 Verständigung VB
Seelenarbeit OB Verstehen
3.2.2.8.25.41.11.6 Mißerfolg
A Erfolg
VB Fehler, Verlust, Scheitern
3.2.2.8.25.41.11.6.1 Mißerfolgreiche
3.2.2.8.25.41.11.6.2 Sterben, mißlungenes
OB Sterben
3.2.2.8.25.41.11.6.3 Vergeblichkeit
S Umsonst OB Scheitern,
Ergebnis
3.2.2.8.25.41.11.6.3.1 Fleiß,
vergeblicher
3.2.2.8.25.41.11.6.3.2 Gebet, vergebliches
OB Gebet
3.2.2.8.25.41.11.6.3.3 Katastrophe,
vergebliche OB Katastrophe
3.2.2.8.25.41.11.6.3.4 Liebesmüh, verlorene
OB Liebe
3.2.2.8.25.41.11.6.3,5 Suche, vergebliche
OB Suche
3.2.2.8.25.41.11.6.3,6 Warten,
vergebliches OB Warten
3.2.2.8.25.41.11.6.4 Vorbeigelungen
3.2.2.8.25.41.11.7 Mittelweg
VB Moral
3.2.2.8.25.41.11.7.1 Mittelmaß
OB Durchschnitt, Maß
3.2.2.8.25.41.11.71.1 Profi, mittelmäßiger
OB Profi
3.2.2.8.25.41.11.7.1.2 Mittelmäßigkeitsfieber OB
Fieber
3.2.2.8.25.41.11.8 Möglichkeitssinn
OB Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.11.9 Risiko OB
Geschäftsleben VB Absicherung,
Sich vorwagen
3.2.2.8.25.41.11.9.1 Berufsrisiko OB
Beruf
3.2.2.8.25.41.11.9.2 Einsatz OB Spiel
3.2.2.8.25.41.11.9.3 Gefahr VB Drohung, Abenteurer
3.2.2.8.25.41.11.9.4 Kind,
gebranntes
3.2.2.8.25.41.11.9.5 Risikoscheu A Risikobereitschaft VB Bereitsein OB Scheu
3.2.2.8.25.41.11.9.6 Wagehals
VB Hals, Draufgänger
3.2.2.8.25.41.11.9.6.1 Reiter, waghalsiger
OB Reiter
3.2.2.8.25.41.11.10 Schneckenloch VB Entscheidungsfindung,
Schnecke
3.2.2.8.25.41.11.11 Schwierigkeit
VB Problem, Kleinigkeit, Hindernis
3.2.2.8.25.41.11.11.1 Klemme
VB Beklemmung, Engpaß
3.2.2.8.25.41.11.11.1.1 Eingeklemmt
OB Enge
3.2.2.8.25.41.11.11.1.2 Verklemmung OB
Bewegung
3.2.2.8.25.41.11.11.2 Komplexität
3.2.2.8.25.41.11.11.3 Not VB Elend
3.2.2.8.25.41.11.11.3.1 Gefühlsnot OB Gefühlsleben
3.2.2.8.25.41.11.11.3.2 Not, liebe
3.2.2.8.25.41.11.11.3.3 Notaufnahme
3.2.2.8.25.41.11.11.3.4 Notbehelf
VBOProblemlösung
3.2.2.8.25.41.11.11.3.4.1 Lückenbüßer
VB Lücke VB Ersatz
3.2.2.8.25.41.11.11.3.5 Notdurft
3.2.2.8.25.41.11.11.3.6 Notfall
3.2.2.8.25.41.11.11.3.7 Nothelfer OB
Hilfe
3.2.2.8.25.41.11.11.3.8 Nothemd OB Hemd
3.2.2.8.25.41.11.11.3.9 Notstand,
sexueller
3.2.2.8.25.41.11.11.3.10 Notwehr VB
Gewalt
3.2.2.8.25.41.11.11.3.11 Notzeiten
VB Krieg
3.2.2.8.25.41.11.11.3.12 Notzucht VB
Liebesleben, Unzucht
3.2.2.8.25.41.11.11.3.13 Seenot VB
Schiffsreise
3.2.2.8.25.41.11.11.3.14 Zeitnot
3.2.2.8.25.41.11.11.4 Position, schwierige
3.2.2.8.25.41.11.11.5 Problem
VB Knoten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.1 Akzeptanzproblem
3.2.2.8.25.41.11.11.5.2 Anpassungsprobleme
OB Anpassung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.3 Aporie
3.2.2.8.25.41.11.11.5.4 Atemproblem
OB Atmen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.5 Dienstbotenproblem
OB Dienstboten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.6 Dreikörperproblem OB Drei
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7 Entscheidung
VB Handeln, Gericht, Urteil
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.1 Abweisung
VB Mädchen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.1.1 Bewerber,
abgewiesener VB Bewerber
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2 Aufschub
VB Problemlösung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.1 Abwarten OB Warten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.2 Aufgespart
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.3 Bedenkzeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.4 Hinhalten
OB Warten lassen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.5 Prokrastinateur
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.6 Terminverschiebung
OB Termin
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.2.7 Verzögerung
VB Warten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.3 Beschluß
VB Sitzung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.4 Das Beste
draus machen VB Situation
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5 Dilemma
VB Zwickmühle
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.1 Admetos-Dilemma
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.2 Gefangenendilemma
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.2.1 Falle VB Richtung, Sackgasse
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.3 Hasenfuß-Dilemma
VB Hasenfuß
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.4 Protokoll VB
Beschreibung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.5.5 Trilemma
VB Drei
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.6 Entscheidung, salomonische VB
Weisheit, Gerechtigkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.7 Entscheidung, schnelle
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8 Entscheidungsfindung VB Urteil, Wahl
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.1 Abwägung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.2 Auswahl OB
Wahl
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3 Beratung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.1 Beirat
VB Kommission
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.2 Beraterin
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.3 Beratung, kompetente OB Kompetenz
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.3 Beratungsgespräch
OB Gespräch
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.4 Eheberatung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.5 Konsilium
VB Mediziner
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6 Ratgeber
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6.1 Ältestenrat
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6.2 Ratgeberliteratur
OB Literatur
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6.3 Ratschläge
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6.3.1 Fuchsenrat OB Fuchs
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.6.3.2 Rat, guter
OB Klugheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.7 Sprechzimmer
VB Sprechstunde, Zimmer
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.3.8 Weiberrat
VB Weib
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.4 Diskussion
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.5 Entscheidungshilfe
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.6 Kampf VB
Gewalt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.7 Kommission
VB Komitee, Sitzung, Beirat
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.7.1 Disziplinarausschuß OB Disziplin
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.7.2 Lasterkommission OB Laster
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.8 Kostenfrage OB Kosten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.9 Instinkt
VB
Wissen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.10 Kompromiß
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.11 Machtanalyse
VB Machtkampf, Politik
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.12 Scharfblick
OB
Blick
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.13 Spontaneität
OB Zeitpunkt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14 Streit
S Konflikt VB Kampf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.1 Bartstreit
OB Bart
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.2 Einigung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.3 Eris OB
Göttin VB Zwietracht,
Wettstreit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.4 Fehde VB
Feudalismus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.5 Generationenkonflikt
OB Generation
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.6 Gezänk
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.6.1 Sektengezänk OB Sekte
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.6.1.1 Anarchistengezänk
OB Anarchist
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.6.1.2 Theologengezänk
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.7 Hadern
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.8 Polemiker
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.9 Prinzipienstreit OB Prinzip
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.10 Schlägerei OB Schlagen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.10.1 Wirtshausschlägerei
S Prügelei
OB Wirtshaus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.11 Schlichtung
VB Ausgleich, Axt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.12 Streitfall
OB Gericht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.13 Streitgespräch
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.14 Streitlust
OB Lust
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.15 Streitnasen
OB Nase
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.16 Streitsucht
OB Sucht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.17 Streitzwerg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.18 Uneinigkeit A Vereinigung,
Harmonie
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.19 Versöhnung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.19.1 Versöhnlichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.19.2 Versöhnungsarbeit
OB Seelenarbeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.20 Widersprechen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.21 Zerwürfnis
OB Trennung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.22 Zwietracht VB Eris
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.22.1 Entzweitheit
VB Zwei
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.14.22.2 Entzweiung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.15 Triage
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.16 Überlegen OB
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.16.1 Überlegung, reifliche VB Gründlichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.17 Verhandlung
VB Politik, Geschäftsleben
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.17.1 Vermittler S Mittler OB Zusammenbringen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.17.1.1 Heiratsvermittler
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.18 Vorschlag
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.18.1 Lösungsvorschläge
VB Problemlösung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.18.2 Verbessserungsvorschlag
OB Verbesserung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.8.19 Zwickmühle
VB Dilemma
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.9 Entschlossenheit A Unentschlossenheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.9.1 Entschluß
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.9.2 Unentschlossenheit S Wankelmut
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.9.3 Sich festlegen lassen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.10 Ergebnis
VB Handeln, Machen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.10.1 Verantwortung
VB Pflicht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.11 Ja
A
Nein OB Antwort
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12 Gründe OB Logik VB Grund,
Ursache,
Motiv
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1 Begründung
OB Urteil, Rechtfertigung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.1 Axiom
OB Satz VB Theorem, Voraussetzung, Gewißheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.1.1 Methode,
axiomatische OB Methode
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.2 Grundsatz
VB Werte, Kernspruch,
Leitsatz, Prinzip
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.3 Letztbegründung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.4 Urteilsbegründung
OB Urteil
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.1.5 Vorwand
OB Täuschung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.2 Entschheidungsgrund VB Begründung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.3
Grund, um zu leben
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.4 Scheidungsgrund
OB Scheidung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.12.5 Urgrund
VB Ursprung, Wachsen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.13 Fehler OB
Dummheit; VB Bewegung,
falsche; Irrtum
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.14 Krisis
OB Heilkunst
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.15 Moment,
entscheidender VB Uchronie OB Moment
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.16 Nein
A Ja VB Vielleicht
OB Antwort
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.17 Notfall
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.17.1 Verarzten
S Hilfe, erste
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.18 Satz,
Gödels S Unentscheidbarkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.19 Scheideweg VB Straßengabelung
OB Weg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.20 Unentschiedenheit VB Unentschlossenheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.20.1 Ambivalenz
OB Alternativen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.7.21 Vielleicht
OB Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.8 Entwirrung A
Verwirrung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9 Einfachheit
VB Natürlichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.1 Einfalt
VB Naivität
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.2 Einrichtung,
spartanische OB Wohnung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.3 Gedanke,
einfacher OB Gedanke
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.4 Kompliziertheit
S Komplexität
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.5 Leidenschaft,
einfache VB Leidenschaft
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.6 Maschine,
einfache VB Maschine
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.7 Primitivität A Komplexität
OB Zivilisation VB Grobheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.7.1 Denken,
primitives OB Denken
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.7.2 Primitivismus
OB Avantgarde
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.7.3 Primitivperson
OB Person
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.8 Problem,
einfaches OB Problem
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.9 Seele, schlichte OB Seele
3.2.2.8.25.41.11.11.5.9.10 Vereinfachung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.10 Fallanalyse
OB
Analyse
3.2.2.8.25.41.11.11.5.11 Frauenproblem
OB Weiblichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.12 Gurkenfrage
3.2.2.8.25.41.11.11.5.13 Hauptproblem
3.2.2.8.25.41.11.11.5.14 Komplexität
OB System A Einfachheit
VB Fehleranfälligkeit, Verwicklung S Kompliziertheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.15 Kompromiß
3.2.2.8.25.41.11.11.5.16 Nuß, harte OB
Nuß, Härte
3.2.2.8.25.41.11.11.5.17 Problem, akdemisches OB Universität
3.2.2.8.25.41.11.11.5.18 Problem, einfaches OB Einfachheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.19 Problem, technisches OB Technik
3.2.2.8.25.41.11.11.5.20 Problembär
3.2.2.8.25.41.11.11.5.21 Problemkind
OB Kind
3.2.2.8.25.41.11.11.5.22 Problemleiche
OB Leiche
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23 Problemlösung
VB Axt OB Lösung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.1 Aufschub
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.1.1 Prokrastinateur
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.1.1.1 Zögern
OB
Warten
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.2 Ausweg VB
Richtung OB Weg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.3 Entwirrung
VB
Knäuel A Verwirrung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4 Gewalt
OB Machtmittel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.1 Brutalität
VB Gemüt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.2 Ehegewalt OB Ehe
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3 Eindringen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.1 Draußen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.2 Durchdringung VB Penetration
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.3 Einbruch
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.4 Einsickern
VB Tropfen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.5 Eintreten
VB Tür
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.6 Infiltration VB Einschleicher;
Ermittler, verdeckter
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.7 Invasion
VB Krieg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.8 Penetration
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.8.1 Penetration, barbarische VB Barbar
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.8.2 Penetrierbarkeit VB Möglichkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.3.9 Sich
hineinbohren VB Bohrer, Drehen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.4 Folter VB
Wahrheitsfindung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.5 Gewalt, hirnlose OB Hirnlosigkeitf VB Kopflose
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.6 Gewaltgegner VB Pazifismus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.7 Gewalttätigkeit
OB Gefühle, moralische
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.8 Gutmütigkeit VB Gemüt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.8.1 Bonhommie
VB Kerl, guter; Biedermann
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9 Kampf
VB Krieg, Platz schaffen; Handeln, menschliches; Streit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.1 Abwehr
VB Verteidigung,
Gegenzauber, Schutz
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.1.1 Dämonenabwehr
OB Dämon
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.1.2 Immunsystem
VB Virus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.2 Angriff
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.3 Arena
VB Manege
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.4 Balgerei
VB Spiel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.5 Boxkampf
VB Sport
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.5.1 Boxer
VB Faust
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.5.2 Infight
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.6 Catfight
VB Frau, wehrhafte
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.7 Dschungelkampf VB Dschungel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.8 Elefantenkampf OB Elefant
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.9 Fechten VB Schwert
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.9.1 Fechter
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.9.2 Florettfechten VB Sport
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.10 Gegner
VB Feind A
Verbündete
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.10.1 Antitelepath
OB Telepathie
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.10.2 Gegenspieler
OB Spieler
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.10.3 Wiidersacher VB Teufel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.11 Gerangel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.12 Geschlechterkampf
OB Geschlecht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.13 Grillenkampf
OB Grille
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.14 Hahnenkampf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.15 Handgemenge
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.16 Herausforderung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.17 Hundekampf
OB Hund
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.18 Igelkampf
OB Igel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.19 Kämpfer, maskierter OB Maske
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.20 Kämpferblut
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.21 Kampfansage
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.21.1 Kriegserklärung
OB Krieg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.22 Kampfeslust
OB Lust
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.22.1 Mädchen,
wehrhaftes OB Mädchen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.22.2 Schriftsteller,
kriegerischer OB Schriftsteller
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.23 Kampfkostüm
OB Kleidung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.24 Kampfkraft OB Kraft
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.25 Kampfkunst
OB Kunst
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.26 Kampfmaschine
OB Maschine
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.27 Kampfpause OB Pause
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.28 Kampfrausch
VB Kampf, irischer; Rausch, Berserker
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.29 Krakenkampf
OB Kraken
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.30 Krieg OB
Machtmittel,
Gewalt, Todesart
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.31 Machtkampf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.32 Messerstecherei OB Messer, Stechen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.32.1 Messerstecherin
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.33 Nahkampf
VB Infight
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.34 Nasengefecht
OB Nasentätigkrit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.35 Niederkämpfen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36 Niederlage VB Verlust S Sieg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.1 Besatzung VB Krieg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.1.1 Einquartierung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.1.2 Kollaboration VB Kooperation
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.2 Scheitern VB Versuch,
Mißerfolg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.2.1 Vergeblichkeit
OB Anstrengung, Mißerfolg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.36.2.1.1 Fleiß,
vergeblicher
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.37 Niederstarren
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.38 Revierkampf
OB Revier
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.39 Ringkampf OB Leibesübung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.39.1 Damenringkampf
OB Dame
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.40 Posten, verlorener
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.41 Schießerei
OB Schießen VB Gangster
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42 Sieg
A Niederlage
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.1 Besiegter
VB Verlierer
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.2 Lorbeer OB
Pflanze
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3 Sieger
VB Gewinner A Verlierer
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.1 Sieger-Charme
OB Charme
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.2 Siegerkranz
VB Lorbeerkranz
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.3 Siegespreis
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.4 Trophäe
VB Beute, Jagd, Krieg
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.4.1 Geweih
OB
Horn
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.4.2 Schädel
OB
Skelett
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.3.4.3 Skalp
OB
Kopfhaut
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.4 Siegesfest
OB Fest
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.5 Triumph
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.6 Überwindung
VB Stärke
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.42.7 Willenssieg
OB Wille
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.43 Tapferkeit
VB
Mut
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.44 Überwältigung VB Überwindung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.45 Verteidigung A Angriff VB Abwehr
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.45.1 Apologie
OB Rechtfertigung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.45.2 Verteidung, schlechte
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.45.3 Verteidigungsvorbereitungen OB Vorbereitung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.45.4 Verteidigungswaffen
OB Waffe
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.46 Waffen
OB Werkzeuge, soziale
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.9.47 Zweikampf VB Duell
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.10 Notwehr
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.12 Pazifismus
VB Frieden, Gewaltgegner
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.13 Sich Gewalt antun OB Zwang
VB Vergewaltigung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.14 Unterdrückung OB Machtmittel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.15 Vergewaltigung
VB Mann
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.4.16 Schlagen
OB Bewegung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.5 Konfliktlösung VB Streit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.6 Lösbarkeit
OB Lösung, Rätsel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.7 Lösungsvorschläge VB Vorschlag
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.8 Nachfogeregelung
OB Nacheinander
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.9 Regelung, familiäre
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.10 Selbsthilfe
OB Hilfe, Selbst
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.11 Übergangslösung OB Übergang
3.2.2.8.25.41.11.11.5.23.12 Von selbst
3.2.2.8.25.41.11.11.5.24 Notbehelf
OB
Not
3.2.2.8.25.41.11.11.5.25 Philosophenproblem OB Philosoph
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26 Rätsel
VB
Nicht-Wissen, Verstehen,
Deutung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.1 Amerikaner,
rätselhafter OB US-Amerikaner
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.2 Biermolke
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.3 Blick,
rätselhafter VB Blick
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.4 Cheshire-Katze
VB Katze
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.5 Dorfrätsel
VB Dorf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.6 Dummheit,
rätselhafte OB Dummheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.7 Entschlüsseln VB Entziffern, Geheimschrift
A Verschlüsselung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.8 Erraten
S Divination
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.8.1 Geräuscheraten VB Geräusch
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.8.2 Intuition
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.9 Ethnographenrätsel
OB Ethnograph
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.10 Evolutionsrätsel
OB Evolution
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.11 Fischrätsel OB Fisch
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.12 Frau,
rätselhafte
OB Frau VB Rätsel, weibliche
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.13 Geringel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.14 Gewichtraten VB Gewicht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.15 Gravitationsrätsel
OB Gravitation
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.16 Knopf-Rätsel OB Knopf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.17 Krautzzwurrtraitzul
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.18 Kreuzworträtsel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.19 Kriminalfall
VB Polizeiarbeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.20 Küchenrätsel OB Küche
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.20.1 Grübelspeise OB Grübeln
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.20.2 Hausfrauentrick OB Trick
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.20.3 Haushälterin OB Haushalt, Hausfrau
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.20.3.1 Pfarrköchin OB Pfarrhaus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.21 Kümmernis,
Heilige
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22 Lösung
VB Problemlösung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.1 Auflösung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.2 Lösbarkeit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.3 Lösung, nichtfunktionale
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.4 Lösung, salomonische B Weisheit
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.5 Notlösung
VB Notbehelf
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.22.6 Rätsel lösen S Enträtseln
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.23 Marsgesicht VB Gesicht
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.24 Mensch,
seltsamer VB Menschen,
wirkliche; OB Seltsam
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.25 Mordrätsel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.26 Namenraten
VB Namen
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.27 Negnurhekmu
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.28 Puzzle
VB Zusammensetzung,
Leichenteile
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.29 Quiz
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.30 Rätsel, brasilianisches VB Brasilien
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.31 Rätsel,
weibliche
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.32 Rätselschiff
VB Schiff
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.33 Rätseltier
VB Tierart
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.34 Ratespiel
VB Spiel
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.35 Rebus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.36 Sphinx
VB Fabeltiere
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.37 Suchbild
VB Bild, Rebus
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.38 Unerklärliches
OB Erklären
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.39 Verschlüsselung VB Verbergen, Lesbarkeit A Entschlüsselung
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.39.1 Botschaft,
chiffrierte OB Botschaft
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.40 Verschwinden
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.41 Welträtsel OB Welt
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.42 Wortgrifflein
VB Wort
3.2.2.8.25.41.11.11.5.26.43 Wüstenrätsel
OB Wüste
3.2.2.8.25.41.11.11.5.27 Rinderproblem
3.2.2.8.25.41.11.11.5.28 Versorgungsproblem
OB Brauchen
3.2.2.8.25.41.11.11.6 Sache,
mißliche
3.2.2.8.25.41.11.11.6.1 Sachen,
schlimme
3.2.2.8.25.41.11.11.7 Scherereien
3.2.2.8.25.41.11.11.8 Sorgen OB Zukunft, Befürchtung
3.2.2.8.25.41.11.11.9 Werk,
schwieriges OB Werk
3.2.2.8.25.41.11.12 Spieler OB Spiel
3.2.2.8.25.41.11.13 System, binäres
OB System, Zwei
3.2.2.8.25.41.11.14 Triell
3.2.2.8.25.41.11.15 Trilemma
VB Dilemma
3.2.2.8.25.41.11.16 Umstände, dumme
OB Umstände
3.2.2.8.25.41.11.17 Verlust
OB Ökonomie A Gewinn
VB Saldo,
Spiel
3.2.2.8.25.41.11.17.1 Abmagerung OB
Gewicht
3.2.2.8.25.41.11.17.2 Ausfallerscheinung
VB Schwächung
3.2.2.8.25.41.11.17.3 Bankrott
3.2.2.8.25.41.11.17.4 Blutverlust OB
Blut
3.2.2.8.25.41.11.17.5 Caudiperdit
3.2.2.8.25.41.11.17.6 Federn lassen
OB Feder
3.2.2.8.25.41.11.17.7 Gedächtnisverlust
OB Erinnerungsvermögen
3.2.2.8.25.41.11.17.8 Gesicht verlieren
OB Gesicht
3.2.2.8.25.41.11.17.9 Ichverlust OB Ich VB Ichzerfall
3.2.2.8.25.41.11.17.10 Machtverlust
OB Machtkampf
3.2.2.8.25.41.11.17.11 Niveauverlust VB Niedergang
3.2.2.8.25.41.11.17.12 Paradies,
verlorenes
OB Paradies
3.2.2.8.25.41.11.17.13 Realitätsverlust
OB Realität
3.2.2.8.25.41.11.17.14 Spielverlust OB Spieler
3.2.2.8.25.41.11.17.15 Stimmverlust
OB
Stimme
3.2.2.8.25.41.11.17.16 Strumpfverlust
OB Strumpf
3.2.2.8.25.41.11.17.17 Tag, verlorener
OB Tag
3.2.2.8.25.41.11.17.18 Verlieren
VB Suche, Finden,
Besitz
3.2.2.8.25.41.11.17.18.1 Sichverlieren S Sich
abhanden kommen
3.2.2.8.25.41.11.17.18.2 Spiel, verlorenes
3.2.2.8.25.41.11.17.18.3 Zeit, verlorene
OB Zeit
3.2.2.8.25.41.11.17.19 Verlierer
A Gewinner, Sieger VB
Zufall
3.2.2.8.25.41.11.17.19.1 Abfuhr
VB Nein
3.2.2.8.25.41.11.17.19.2 Degradierung
3.2.2.8.25.41.11.17.19.3 Schlemihl
S Pechvogel
3.2.2.8.25.41.11.17.19.4 Versager
3.2.2.8.25.41.11.17.19.4.1 Blindgänger
VB Granate A Explosion
3.2.2.8.25.41.11.17.19.4.2 Schriftsteller,
gescheiterter OB Schriftsteller
3.2.2.8.25.41.11.17.20 Verlorener Groschen
3.2.2.8.25.41.11.17.21 Verlorengehen
VB Verschwinden
3.2.2.8.25.41.11.17.21.1 Kunst,
verlorengegangene OB Kunst
3.2.2.8.25.41.11.17.22 Verlust, spürbarer OB Spüren
3.2.2.8.25.41.11.17.23 Verlust, verschmerzbarer
3.2.2.8.25.41.11.17.24 Wiederfinden
OB Finden
3.2.2.8.25.41.11.17.25 Zeitverlust
OB Zeit A Zeitgewinn
3.2.2.8.25.41.11.17.26 Verzicht OB Besitz
3.2.2.8.25.41.11.18 Wahl VB Alternativen, Entscheidungsfindung,
Möglichkeit, Freiheit,
Zwang
3.2.2.8.25.41.11.18.1 Ahnenwahl OB Ahnen
3.2.2.8.25.41.11.18.2 Auswahl
3.2.2.8.25.41.11.18.2.1 Alternativen
OB Spieltheorie
3.2.2.8.25.41.11.18.2.2 Auserwählt
3.2.2.8.25.41.11.18.2.2.1 Berufung
VB Held, Prophet,
Auftrag,
Beruf,
Ruf
3.2.2.8.25.41.11.18.2.2.1.1 Dichter-Berufung
OB Dichter
3.2.2.8.25.41.11.18.2.2.2 Volk,
auserwähltes
VB Menschengruppen (physisch)
3.2.2.8.25.41.11.18.2.3 Elite
VB Begabung,
Prima; Überschätzung;
Das Beste
3.2.2.8.25.41.11.18.2.3.1 Elite-Universität
3.2.2.8.25.41.11.18.2.4 Hurenwahl
OB Hure VB Frauenwahl
3.2.2.8.25.41.11.18.2.5 Kriterium
OB Prüfung
3.2.2.8.25.41.11.18.2.6 Mann
zwischen zwei
Frauen OB Mann VB Reihenfolge
3.2.2.8.25.41.11.18.2.7 Qual der Wahl OB Qual
3.2.2.8.25.41.11.18.2.8 Rosinenpickerin OB Rosine
3.2.2.8.25.41.11.18.2.9 Waffenwahl
OB Waffe
3.2.2.8.25.41.11.18.2.10 Werkzeugwahl
OB Werkzeug
3.2.2.8.25.41.11.18.3 Berufswahl
OB Beruf
3.2.2.8.25.41.11.18.4 Brautwahl OB Braut
3.2.2.8.25.41.11.18.4 Damenwahl
3.2.2.8.25.41.11.18.5 Frauenwahl
3.2.2.8.25.41.11.18.6 Gattenwahl
3.2.2.8.25.41.11.18.7 Gegenstimme
3.2.2.8.25.41.11.18.8 Konklave VB
Papstwahl
3.2.2.8.25.41.11.18.9 Menüwahl
OB Menü
3.2.2.8.25.41.11.18.10 Objektwahl
OB Objekt
3.2.2.8.25.41.11.18.11 Opferwahl OB
Opfer
3.2.2.8.25.41.11.18.12 Papstwahl OB Papst
3.2.2.8.25.41.11.18.13 Priesterwahl
OB Priester, Ernennung
3.2.2.8.25.41.11.18.14 Rabbiwahl OB
Rabbi
3.2.2.8.25.41.11.18.15 Religionswahl
OB Religion
3.2.2.8.25.41.11.18.16 Traumwahl OB
Traum
3.2.2.8.25.41.11.18.17 Vaterwahl OB
Vater
3.2.2.8.25.41.11.18.18 Wähler OB
Politik
3.2.2.8.25.41.11.18.19 Wählerisch
A Wahllosigkeit
3.2.2.8.25.41.11.18.18.1 Blick,
wählerischer
OB Blick
3.2.2.8.25.41.11.18.18.2 Kunde,
wählerischer OB Kunde
3.2.2.8.25.41.11.18.18.3 Extravaganz
3.2.2.8.25.41.11.18.20 Wahl,
blinde VB Zufall
3.2.2.8.25.41.11.18.21 Wahl,
gute
3.2.2.8.25.41.11.18.22 Wahl,
pragmatische OB Pragmatismus
3.2.2.8.25.41.11.18.23 Wahlkandidat
OB Politiker, Kandidat
3.2.2.8.25.41.11.18.24 Wahllosigkeit
A Wählerisch VB Gleichgültigkeit
3.2.2.8.25.41.11.18.25 Wahlplakat
3.2.2.8.25.41.11.18.26 Wahlrecht
3.2.2.8.25.41.11.18.27 Wahlversprechen
VB Versprechen, Politik
3.2.2.8.25.41.11.18.28 Zwickmühle
3.2.2.8.25.41.12 Sprachtheorie OB Sprache
3.2.2.8.25.41.13 Theorem VB Hypothese, Satz, Beweis
3.2.2.8.25.41.14 Theoretiker
A Praktiker
3.2.2.8.25.41.15 Theorie,
transzendentale
3.2.2.8.25.41.16 Theoriekritik OB Kritik
3.2.2.8.25.41.17 Verifizierung
VB Beweis, Prüfung,
Wahrheit
3.2.2.8.25.41.18 Verschwörungstheorie OB Verschwörung
3.2.2.8.25.41.19 Zahlentheorie OB
Zahl,
Mathematik
3.2.2.8.25.42 Tour, billige
3.2.2.8.25.43 Ünnspirratzjaun
VB Inspiration, Zufall, Erleuchtung, Mystiker, Augenblick
3.2.2.8.25.43.1 Trinken
3.2.2.8.25.43.1.1 Aeschylos OB Tragiker
3.2.2.8.25.43.2 Poet S Poeten
3.2.2.8.25.44 Umfrage VB
Befragung
3.2.2.8.25.45 Untersuchung
VB Heilkunst, Forschung
3.2.2.8.25.45.1 Aufdecken
VB Verbergen, Entblößung, Detektiv
3.2.2.8.25.45.2 Auskultieren VB
Klopfen
3.2.2.8.25.45.3 Autopsie VB Sehen
3.2.2.8.25.45.4 Befragung OB Frage
3.2.2.8.25.45.5 Bei Licht besehen OB
Licht VB Betrachtung
3.2.2.8.25.45.6 Bericht VB
Ereignis,
Beschreibung, Protokoll
3.2.2.8.25.45.6.1 Autopsiebericht
VB Autopsie
3.2.2.8.25.45.6.2 Fallbericht
3.2.2.8.25.45.6.3 Kriegsbericht OB
Zeitung
3.2.2.8.25.45.6.4 Resumé S
Zusammenfassung VB Summe
3.2.2.8.25.45.6.4.1 Summe summarum OB
Abrechnung VB Ergebnis,
Saldo OB Summe
3.2.2.8.25.45.7 Betrachtung OB Schauen
3.2.2.8.25.45.8 Detailuntersuchung VB Genauigkeit, Einzelheiten, Pedant
3.2.2.8.25.45.9 Geschlechtsbestimmung
3.2.2.8.25.45.10 Hausdurchsuchung
OB Haus VB Polizei
3.2.2.8.25.45.11 Laboruntersuchung
3.2.2.8.25.45.12 Leichenschau
3.2.2.8.25.45.12.1 Morgue
3.2.2.8.25.45.13 Obduktion
3.2.2.8.25.45.14 Online-Untersuchung
3.2.2.8.25.45.15 Probe VB
Test, Prüfung
3.2.2.8.25.45.15.1 Anprobe
OB Kleidung VB Passen
3.2.2.8.25.45.15.1.1 Anprobekabine
3.2.2.8.25.45.15.1.2 Zu eng VB Zuviel, Enge
3.2.2.8.25.45.15.2 Arbeitsprobe VB Fähigkeit,
Bewerbung
3.2.2.8.25.45.15.3 Gabelprobe VB
Zubereitung, Gabel
3.2.2.8.25.45.15.4 Geduldsprobe
OB Geduld
3.2.2.8.25.45.15.5 Hexenprobe OB Hexe
3.2.2.8.25.45.15.6 Kostprobe
OB Schmecken
3.2.2.8.25.45.15.7 Kraftprobe OB Kraft
3.2.2.8.25.45.15.8 Liebesprobe OB Liebe
3.2.2.8.25.45.15.9 Machtprobe OB Macht
3.2.2.8.25.45.15.10 Mordprobe OB
Mord
3.2.2.8.25.45.15.11 Mutprobe
OB Mut
3.2.2.8.25.45.15.12 Pilze kosten OB
Pilz
3.2.2.8.25.45.15.13 Probe aufs Exempel
3.2.2.8.25.45.15.14 Vorsprechen
OB Kino
3.2.2.8.25.45.15.15 Wasserprobe OB Hexenprobe
3.2.2.8.25.45.15.16 Weinprobe,
skandinavische OB Wein
3.2.2.8.25.45.16 Prüfung
OB Urteil VB Initiation,
Betrachtung, Brauchbarkeit
3.2.2.8.25.45.16.1 Aufnahmeprüfung
VB Mitglied, Dazugehören, Initiation
3.2.2.8.25.45.16.2 Ausweiskontrolle
VB Individuum, Existenz
3.2.2.8.25.45.16.3 Bewährung
3.2.2.8.25.45.16.4 Blick, prüfender
OB Blick
3.2.2.8.25.45.16.5 Diplom
3.2.2.8.25.45.16.6 Echtheitsprüfung
OB Echtheit
3.2.2.8.25.45.16.7 Eignungsprüfung
3.2.2.8.25.45.16.8 Erektionsprüfung
OB Erektion
3.2.2.8.25.45.16.9 Gentleman, geprüfter
OB Gentleman
3.2.2.8.25.45.16.10 Gewissenserforschung
OB Gewissen
3.2.2.8.25.45.16.11 Griff,
prüfender OB Greifen
3.2.2.8.25.45.16.11.1 Schlaffheit
3.2.2.8.25.45.16.12 Identitätsprüfung OB Identität
3.2.2.8.25.45.16.13 Initiation OB
Orden, Ritual,
Anfang
3.2.2.8.25.45.16.14 Inspektion
3.2.2.8.25.45.16.14.1 Klosterinspektion
OB Kloster
3.2.2.8.25.45.16.15 Kandidat
3.2.2.8.25.45.16.15.1 Beförderungskandidat
OB Beförderung
3.2.2.8.25.45.16.15.2 Bewerber OB
Bewerbung
3.2.2.8.25.45.16.15.3 Ehekandidat OB
Ehe VB Heiratskandidat
3.2.2.8.25.45.16.15.4 Heiratskandidat
OB Heirat
3.2.2.8.25.45.16.15.5 Kandidat, durchgefallener VB Ablehnung
3.2.2.8.25.45.16.15.6 Offiziersanwärter
OB Offizier
3.2.2.8.25.45.16.15.7 Selbstmordkandidat OB Selbstmord
3.2.2.8.25.45.16.15.8 Wahlkandidat OB
Politiker, Wahl
3.2.2.8.25.45.16.16 Keuschheitsprüfung
OB Keuschheit
3.2.2.8.25.45.16.17 Konsistenzprüfung OB Konsistenz
3.2.2.8.25.45.16.18 Kriterium VB Auswahl
3.2.2.8.25.45.16.19 Lügendetektor
OB Lüge, Wahrheitsfindung
3.2.2.8.25.45.16.20 Materialprüfung
OB Material
3.2.2.8.25.45.16.21 Mitgliedschaft
3.2.2.8.25.45.16.22 Musterabsolvent VB Vorbild,
Ausbildung
3.2.2.8.25.45.16.23 Musterung
3.2.2.8.25.45.16.24 Nachsehen OB
Sehen
3.2.2.8.25.45.16.25 Qualitätsprüfung
3.2.2.8.25.45.16.26 Präparatorenprüfung
OB Präparator
3.2.2.8.25.45.16.27 Prüfstein OB Stein
3.2.2.8.25.45.16.28 Prüfung,
akademische OB Leben, akademisches
VB Doktorenfabrik
3.2.2.8.25.45.16.29 Realitätsprüfung
OB Realität
3.2.2.8.25.45.16.30 Reifeprüfung OB Reife,
Schule
3.2.2.8.25.45.16.31 Simulantenprüfung
OB Simulant
3.2.2.8.25.45.16.32 Verifizierung OB Beweis,
Wahrheit, Theorie
3.2.2.8.25.45.16.33 Visitation
3.2.2.8.25.45.16.34 Wasserprobe OB
Hexe
3.2.2.8.25.45.17 Recherche
VB Suche
3.2.2.8.25.45.18 Reihenuntersuchung OB Reihe
3.2.2.8.25.45.19 Rekonstruktion
3.2.2.8.25.45.20 Serienuntersuchung OB Serie
3.2.2.8.25.45.21 Sezieren
VB Tranchieren, Messer
3.2.2.8.25.45.21.1 Längsschnitt OB
Aufschneiden
3.2.2.8.25.45.22 Spur OB Wirkung
3.2.2.8.25.45.23 Stethoskop
VB Horchen
3.2.2.8.25.45.24 Studie VB Wissenschaft
3.2.2.8.25.45.25 Untersuchung,
innere
3.2.2.8.25.45.26 Untersuchungsobjekt OB Objekt
3.2.2.8.25.45.27 Untersuchungspille
OB Pille
3.2.2.8.25.45.28 Visitation VB Prüfung
3.2.2.8.25.46 Verfahren, einfaches OB Einfachheit
3.2.2.8.25.47 Verfahren,
poetisches OB Poesie
3.2.2.8.25.48 Verfahren,
traditionelles A Methode, unorthodoxe
3.2.2.8.25.49 Vergleich
VB Größe, Form
3.2.2.8.25.49.1 Ähnlichkeit
VB Identität, Magie,
Gattung A Unähnlich, Unterschied
3.2.2.8.25.49.1.1 Ähnlich
werden VB Verwandlung, Nachahmung
3.2.2.8.25.49.1.1.1 Abfärben OB
Farbe
3.2.2.8.25.49.1.1.2 Angleichung
VB Mimikry
3.2.2.8.25.49.1.2 Ähnlichkeit, moralische
3.2.2.8.25.49.1.3 Allegorie VB Deutung
3.2.2.8.25.49.1.4 Analogie
VB Assoziation
3.2.2.8.25.49.1.4.1 Analogienzauber OB Zauber
3.2.2.8.25.49.1.4.2 Analogieschluß
VB Schließen
3.2.2.8.25.49.1.5 Anthropomorphismus
VB Hineinsehen, Göttermachen, Gestalt
3.2.2.8.25.49.1.5.1 Desanthropomorphisierung
3.2.2.8.25.49.1.6 Anziehungskraft
S Gravitation VB Kraft
3.2.2.8.25.49.1.6.1 Gegensätze,
sich anziehende VB Gegensatz
3.2.2.8.25.49.1.6.2 Magnet VB Metall, Elektrizität,
Magnetismus
3.2.2.8.25.49.1.6.3 Polarität
VB Spannung, Gegensatz
3.2.2.8.25.49.1.7 Assimilation
3.2.2.8.25.49.1.8 Assoziation
A Dissoziation VB Analogie OB Denken,
Zusammenhang, Nähe,
Einfall
3.2.2.8.25.49.1.9 Ebenbürtigkeit
3.2.2.8.25.49.1.10 Einzigartigkeit
3.2.2.8.25.49.1.11 Entsprechung
S Korrespondenzen
3.2.2.8.25.49.1.12 Fremdheit VB Anders
3.2.2.8.25.49.1.13 Gegensatz
VB Gegenteil, Kontrast
3.2.2.8.25.49.1.13.1 Antinomie
VB Widerspruch
3.2.2.8.25.49.1.13.2 Antithese
A Behauptung
3.2.2.8.25.49.1.13.3 Antitypus
VB Typus
3.2.2.8.25.49.1.13.4 Ausgleich
3.2.2.8.25.49.1.13.4.1 Gegengewicht
OB Gewicht
VB Gleichgewicht
3.2.2.8.25.49.1.13.4.2 Gerechtigkeit,
ausgleichende VB Gerechtigkeit
3.2.2.8.25.49.1.13.4.3 Glätten
OB Glätte
3.2.2.8.25.49.1.13.5 Bier und Wein
VB Bier
3.2.2.8.25.49.1.13.6 Dialektik
3.2.2.8.25.49.1.13.7 Extrem OB Maß, Rand
3.2.2.8.25.49.1.13.8 Feuer
und Wasser OB Feuer, Wasser
3.2.2.8.25.49.1.13.9 Gegensätze, sich anziehende VB
Anziehungskraft
3.2.2.8.25.49.1.13.10 Gegensatz, falscher OB Falsch
3.2.2.8.25.49.1.13.11 Hund und Katze
3.2.2.8.25.49.1.13.12 Klassengegensatz
OB Klassengesellschaft
3.2.2.8.25.49.1.13.13 Kontrast OB
Unterschied, Farbe
3.2.2.8.25.49.1.13.14 Pflicht und
Neigung OB Pflicht, Neigung
3.2.2.8.25.49.1.13.15 Polarität OB
Spannung, Anziehungskraft
3.2.2.8.25.49.1.13.16 Spannung
3.2.2.8.25.49.1.13.17 Streit VB Kampf
3.2.2.8.25.49.1.14 Gemeinheit
3.2.2.8.25.49.1.15 Gleichheit
A Unterschied OB Bewertung
3.2.2.8.25.49.1.15.1 Namensgleichheit
OB Namen
3.2.2.8.25.49.1.15.2 Tag-und-Nachtgleiche
OB Dauer,
Zeitpunkt
3.2.2.8.25.49.1.16 Gleichnis
3.2.2.8.25.49.1.17 Gleichsetzung
3.2.2.8.25.49.1.18 Gottähnlichkeit
VB Gottgleichheit
3.2.2.8.25.49.1.19 Identifikation OB
Ich
3.2.2.8.25.49.1.20 Individualität
VB Gattung, Eins
3.2.2.8.25.49.1.21 Korrespondenzen
S Entsprechung VB Ähnlichkeit, Relation,
Physiognomik, Astrologie
3.2.2.8.25.49.1.21.1 Cross Readings
3.2.2.8.25.49.1.21.2 Einklang
3.2.2.8.25.49.1.21.3 Isopsephie
3.2.2.8.25.49.1.21.4 Klopfen
3.2.2.8.25.49.1.22 Mimikry
VB Anpassung, Nachahmung,
Angleichung
3.2.2.8.25.49.1.23 Mummerehlen
3.2.2.8.25.49.1.24 Nachahmung
OB Wiederholung VB Mimikry, Vorbild,
Ähnlich werden; Übersetzung,
Fälscher
3.2.2.8.25.49.1.24.1 Lautmalerei
S Onomatopoesie OB Klang
3.2.2.8.25.49.1.24.2 Nachäffen
VB Affe
3.2.2.8.25.49.1.24.2.1 Nachäffin
3.2.2.8.25.49.1.24.3 Nachahmung
Gottes OB Gott
3.2.2.8.25.49.1.24.4 Nachbauen VB Ingenieur, Geschäftsidee
3.2.2.8.25.49.1.24.5 Shakespearisieren OB Shakespeare
3.2.2.8.25.49.1.24.6 Shandyisieren OB Shandyismus
3.2.2.8.25.49.1.24.7 Simulation VB Modell
3.2.2.8.25.49.1.24.8 Voltairianismus OB
Voltaire
3.2.2.8.25.49.1.24.9 Wachsfigurenkabinett
3.2.2.8.25.49.1.24.10 Wiederholer
3.2.2.8.25.49.1.25 Parodie
VB Spott
3.2.2.8.25.49.1.26 Pferdeähnlichkeit OB Pferd
3.2.2.8.25.49.1.27 Porträt
OB Bild
3.2.2.8.25.49.1.28 Tierähnlichkeit
VB Menschentiere
3.2.2.8.25.49.1.29 Töchter, ähnliche
OB Tochter
3.2.2.8.25.49.1.30 Totem
VB Wappentier, Abstammung
3.2.2.8.25.49.1.30.1 Schlangenanbeter
VB Anbetung, Schlange
3.2.2.8.25.49.1.31 Übereinstimmung
3.2.2.8.25.49.1.31.1 Unisono
OB Einklang
3.2.2.8.25.49.1.32 Unähnlich
3.2.2.8.25.49.1.32.1 Vergleich,
unähnlicher
3.2.2.8.25.49.1.33 Unterschied
3.2.2.8.25.49.1.34 Velwechserung
3.2.2.8.25.49.1.34.1 Personenverwechslung OB Person
3.2.2.8.25.49.1.34.2 Verwechselbarkeit
3.2.2.8.25.49.1.35 Verähnlichungsvermögen
3.2.2.8.25.49.1.36 Verfremdung
3.2.2.8.25.49.2 Auffälligkeit
VB Anders
3.2.2.8.25.49.2.1 Frau, unscheinbare
3.2.2.8.25.49.2.2 Gang, auffälliger
OB Gangart
3.2.2.8.25.49.2.3 Hervorhebung
VB Deutlichkeit
3.2.2.8.25.49.2.3.1 Merkwürdigkeit
VB Anders
3.2.2.8.25.49.2.4 Gemeinsamkeit
VB Verwandtschaft
3.2.2.8.25.49.2.5 Geschlechtsunterschied
VB Geschlecht
3.2.2.8.25.49.2.6 Nase, auffällige
OB Nasenform
3.2.2.8.25.49.2.7 Reihe fallen, Aus der
VB Reihe, Ausnahme
3.2.2.8.25.49.3 Gliedvergleich
VB Glied
3.2.2.8.25.49.4 Einzigkeit
VB Alleinsein
3.2.2.8.25.49.4.1 Einziger
3.2.2.8.25.49.4.2 Frau,
einzige OB Frau
3.2.2.8.25.49.4.3 One-night-stand
OB Nacht
3.2.2.8.25.49.4.4 Wissenschaft, einzige OB Wissenschaft
3.2.2.8.25.49.5 Epochenvergleich
OB Epoche
3.2.2.8.25.49.6 Kulturvergleich
3.2.2.8.25.49.6.1 Unterschied, kultureller
3.2.2.8.25.49.7 Leistungsvergleich
OB Leistung
3.2.2.8.25.49.8 Messen VB Maß
3.2.2.8.25.49.9 Metapher
OB Bild, Poesie
3.2.2.8.25.49.10 Nasenvergleich
OB Nasenwissenschaft
3.2.2.8.25.49.11 Normalität VB Regel
3.2.2.8.25.49.12 Pfaffenvergleich OB Priester
3.2.2.8.25.49.13 Religionsvergleich
OB Religion
3.2.2.8.25.49.13.1 Konfessionsvergleich OB Konfession
3.2.2.8.25.49.13.2 Religionswahl
OB Wahl
3.2.2.8.25.49.14 Unterschied
A Ähnlichkeit, VB Differenz
3.2.2.8.25.49.14.1 Anders
3.2.2.8.25.49.14.1.1 Andere,
Das
3.2.2.8.25.49.14.1.2 Andere, Der
3.2.2.8.25.49.14.1.3 Andere, Die
3.2.2.8.25.49.14.1.4 Anderen,
Die
3.2.2.8.25.49.14.1.4.1 Sie (2) VB
Paranoia
3.2.2.8.25.49.14.1.5 Andersentwicklung
OB Entwicklung
3.2.2.8.25.49.14.1.6 Anderswelt
OB Welten
3.2.2.8.25.49.14.1.7 Anderswerden VB Werden OB Veränderung
3.2.2.8.25.49.14.1.8 Fremdheit
VB Seltsam, Neugier, Feind A Kennen,
Vertrautheit
3.2.2.8.25.49.14.1.8.1 Alien VB Ungeheuer
3.2.2.8.25.49.14.1.8.2 Ausland OB
Gegend
3.2.2.8.25.49.14.1.8.3 Befremdlichkeit
3.2.2.8.25.49.14.1.8.4 Bett, fremdes
OB Bett
3.2.2.8.25.49.14.1.8.5 Blick, fremder
OB Blick
3.2.2.8.25.49.14.1.8.6 Depersonalisation
VB Person
3.2.2.8.25.49.14.1.8.7 Entfremdung
3.2.2.8.25.49.14.1.8.8 Ethnograph
OB Forscher
3.2.2.8.25.49.14.1.8.9 Exoten
3.2.2.8.25.49.14.1.8.9.1 Cocktail,
exotischer OB Cocktail
3.2.2.8.25.49.14.1.8.10 Fremd werden
3.2.2.8.25.49.14.1.8.11 Fremde
3.2.2.8.25.49.14.1.8.11.1 Fremdenführer
OB Reisen
3.2.2.8.25.49.14.1.8.11.2 Fremder
3.2.2.8.25.49.14.1.8.11.2.1 Ausländer
OB Ausland,
Gast
3.2.2.8.25.49.14.1.8.11.2.2 Mann, fremder
OB Mann
3.2.2.8.25.49.14.1.8.12 Fremdenheim
VB Hotel
3.2.2.8.25.49.14.1.8.13 Fremdkörper
VB Körper
3.2.2.8.25.49.14.1.8.14 Fremdsprache
OB Sprache
3.2.2.8.25.49.14.1.8.15 Hund, fremder
OB Hund
3.2.2.8.25.49.14.1.8.16 Ohren, fremde
OB Ohr
3.2.2.8.25.49.14.1.8.17 Planet, fremder
OB Planet
3.2.2.8.25.49.14.1.8.18 Reisebericht
OB
Reise
3.2.2.8.25.49.14.1.8.19 Ritual,
fremdartiges OB Ritual
3.2.2.8.25.49.14.1.8.20 Schlafzimmer,
fremdes OB Schlafzimmer
3.2.2.8.25.49.14.1.8.21 Stadt, fremde
OB
Stadt
3.2.2.8.25.49.14.1.8.22 Traum, fremder
OB Traum
3.2.2.8.25.49.14.1.8.23 Unheimlich
VB Drohung
3.2.2.8.25.49.14.1.8.23.1 Gelichter
3.2.2.8.25.49.14.1.8.23.2 Mann,
unheimlicher OB Mann
3.2.2.8.25.49.14.1.8.23.3 Spuk
OB Gespenst
3.2.2.8.25.49.14.1.8.23.4 Werkzeuge,
unheimliche OB Werkzeug
3.2.2.8.25.49.14.1.8.24 Veränderung VB
Entwicklung, Metamorphose
3.2.2.8.25.49.14.1.8.25 Xenophobie
A Xenophilie
VB Neugier, Vorliebe
OB Phobie
3.2.2.8.25.49.14.1.8.25.1 Rassismus
(westeuropäischer) VB Rasse
3.2.2.8.25.49.14.1.8.26 Zimmer, fremdes
OB Zimmer
3.2.2.8.25.49.14.1.8.27 Merkwürdigkeit
VB
Auffälligkeit
3.2.2.8.25.49.14.1.8.28 Seite, andere
OB Seite
3.2.2.8.25.49.14.1.9 Ich, anderes OB Ich
3.2.2.8.25.49.14.1.10 Leben, anderes
OB Leben
3.2.2.8.25.49.14.1.11 Otherness
3.2.2.8.25.49.14.1.12 Seltsam
S Sonderbar
3.2.2.8.25.49.14.1.12.1 Attraktor,
Seltsamer OB Attraktor
3.2.2.8.25.49.14.1.12.2 Bizarre
VB Heteroklite,
Verzerrung
3.2.2.8.25.49.14.1.12.3 Brauch, seltsamer
OB Gebräuche
3.2.2.8.25.49.14.1.12.4 Frucht, seltsame
OB Frucht
3.2.2.8.25.49.14.1.12.5 Garten, seltsamer
OB Garten
3.2.2.8.25.49.14.1.12.6 Gesellschaft,
sonderbare VB Gruppe
3.2.2.8.25.49.14.1.12.7 Leben, seltsames
OB LebenF
3.2.2.8.25.49.14.1.12.8 Libellentraum, seltsamer OB Libelle
3.2.2.8.25.49.14.1.12.9 Liebhaber,
seltsamer OB Liebhaber
3.2.2.8.25.49.14.1.12.10 Masse,
seltsame VB Klumpen
3.2.2.8.25.49.14.1.12.11 Mensch, seltsamer
OB Menschen, wirkliche; Rätsel
3.2.2.8.25.49.14.1.12.12 Mord, seltsamer
OB Mord
3.2.2.8.25.49.14.1.12.13 Schrulle OB Verschrobenheit
3.2.2.8.25.49.14.1.12.14 Singularität VB
Punkt, Verstehbarkeit
OB Kosmologie
3.2.2.8.25.49.14.1.12.15 Skurrilität
3.2.2.8.25.49.14.1.12.16 Sonderling
3.2.2.8.25.49.14.1.12.17 Unnatürlich
OB Natur
3.2.2.8.25.49.14.1.12.18 Veranlagung,
seltsame OB Anlagen,
menschliche
3.2.2.8.25.49.14.1.12.19 Verhältnis, sonderbares OB Relation, Verhältnis
3.2.2.8.25.49.14.1.12.20 Welt, andere OB Welten
VB Anderswelt
3.2.2.8.25.49.14.1.12.21 Wind, seltsamer
OB Wind
3.2.2.8.25.49.14.2 Differenzierung, soziale
3.2.2.8.25.49.14.3 Gegenteil
VB Gegensatz
3.2.2.8.25.49.14.3.1 Gegengebilde VB Form
3.2.2.8.25.49.14.4 Geschlechtsunterschied OB Geschlecht
3.2.2.8.25.49.14.4.1 Geschlechtsbestimmung OB Untersuchung
3.2.2.8.25.49.14.5 Haarspalterei VB Haar S Pilpul
3.2.2.8.25.49.14.6 Kontrast
VB Gegensatz, Farbe
3.2.2.8.25.49.14.6.1 Licht und Schatten
OB Licht
3.2.2.8.25.49.14.6.2 Schwarz-Weiß
OB Schwarz, Weiß
3.2.2.8.25.49.14.7 Meinungsverschiedenheit
OB Meinung
3.2.2.8.25.49.14.8 Nichtfigur OB
Figur
3.2.2.8.25.49.14.9 Nicht-System VB
System, Gegenteil
3.2.2.8.25.49.14.10 Sondern
VB Verbesserung, Nein
3.2.2.8.25.49.14.11 Spannung VB Energie, Erwartung, Konflikt
3.2.2.8.25.49.14.12 Unauffällig
3.2.2.8.25.49.14.13 Unterscheidung
VB Differenzierung, Definition,. Ähnlichkeit
3.2.2.8.25.49.14.13.1 Unterscheidung, akademische
OB Akademie
VB Theorie
3.2.2.8.25.49.14.13.1 Unterscheidungsvermögen OB Können
3.2.2.8.25.49.14.13.2 Ununterscheidbarkeit
3.2.2.8.25.49.14.14 Unterschied, feiner OB Feinheit; VB Unterschied, geringer
3.2.2.8.25.49.14.15 Unterschied, geringer VB Kleinigkeit;
Unterschied, feiner
3.2.2.8.25.49.14.16 Unterschiede,
kulturelle OB Kultur
3.2.2.8.25.49.14.16.1 Kulturen,
zwei
3.2.2.8.25.49.14.16.2 Schamgrenze OB
Scham
3.2.2.8.25.49.14.17 Ununterscheidbarkeit
3.2.2.8.25.49.14.18 Vielfalt
OB Variationsbreite, Zahl S Mannigfaltigkeit
3.2.2.8.25.49.14.18.1 Bandbreite VB Breite
3.2.2.8.25.49.14.18.2 Diversität VB Diversifizierung
3.2.2.8.25.49.14.18.2.1 Biodiversität OB Lebensformen
3.2.2.8.25.49.14.18.3 Formenvielfalt
OB Form
3.2.2.8.25.49.14.18.4 Vervielfältigung
OB Vermehrung
3.2.2.8.25.49.14.19 Wahrnehmungsunterschiede
OB Wahrnehmungsvermögen
3.2.2.8.25.49.14.20 Zeitunterschied
OB Zeitmessung
3.2.2.8.25.49.15 Unvergleichlichkeit
VB Einzigartigkeit
3.2.2.8.25.49.15.1 Katze,
unvergleichliche OB
Katze
3.2.2.8.25.49.16 Vergleich, unähnlicher OB Unähnlich
3.2.2.8.25.49.17 Weltenvergleich
OB Welten
3.2.2.8.25.49.18 Wettstreit
VB Konkurrenz
3.2.2.8.25.49.19 Wie
3.2.2.8.25.50 Vorgehen
3.2.2.8.25.51 Wahrsagung
3.2.2.8.25.52 Wanzenmethode
OB Wanze
3.2.2.8.25.53 Wundermittel OB Wunder
3.2.2.8.25.54 Zweifel S Skepsis
3.2.2.9 Gedächtnis
A Vergessen
3.2.2.9.1 Einprägen
VB Merken
3.2.2.9.2 Elefantengedächtnis OB
Elefant
3.2.2.9.3 Erinnerung OB Vergangenheit
3.2.2.9.3.1 Angedenken
3.2.2.9.3.2 Deckerinnerung
OB Verdecken
3.2.2.9.3.3 Denkmal VB
Monument
3.2.2.9.3.3.1 Immenschmatz
3.2.2.9.3.3.2 Walhalla VB
Walhall
3.2.2.9.3.4 Erinnerungen, männliche
OB Männlichkeit
3.2.2.9.3.5 Erinnerungsphoto OB
Photographie
3.2.2.9.3.6 Erinnerungsstütze OB Stütze
3.2.2.9.3.7 Erinnerungstäuschung OB Täuschung
3.2.2.9.3.8 Erinnerungsvermögen
3.2.2.9.3.8.1 Erinnerungslosigkeit OB Mangel
3.2.2.9.3.8.2 Gedächtnisverlust
OB Verlust
3.2.2.9.3.9 Gedächtnismahl OB
Mahlzeit
3.2.2.9.3.10 Jugenderinnerung
OB Jugend
3.2.2.9.3.11 Kindheitserinnerung OB
Kindheit
3.2.2.9.3.12 Lektüre-Erinnerung VB
Lektüre
3.2.2.9.3.13 Liebeserinnerungen VB
Liebe
3.2.2.9.3.14 Memoiren
VB Autobiographie
3.2.2.9.3.15 Souvenir
3.2.2.9.3.15.1 Souvenirjäger VB Jäger
3.2.2.9.4 Gedächtnis,
unerbittliches
3.2.2.9.5 Merken OB Wahrnehmung
3.2.2.9.5.1 Merkwürdigkeit VB Auffälligkeit
3.2.2.9.6 Nachtragend
VB Rachsucht
3.2.2.9.6.1 Nicht nachtragend
3.2.2.9.7 Namensgedächtnis
OB Namen
3.2.2.9.8 Vergessen A
Gedächtnis
3.2.2.9.8.1 Selbstvergessenheit OB
Selbst VB Versunkenheit
3.2.2.9.8.2 Unvergeßbarkeit
3.2.2.9.8.3 Vergessenkönnen
3.2.2.9.8.4 Vergeßlichkeit
VB Nachlassen, Erleichterung
3.2.2.9.8 Zeit, gute alte VB Sehnsucht
3.2.2.10
Geist A Materie OB Witz
3.2.2.10.1 Begeisterung S Enthusiasmus
3.2.2.10.1.1 Amerikabegeisterung OB Amerika VB U.S.A.
3.2.2.10.1.2 Entzücken OB Freude
3.2.2.10.1.3 Hymne OB
Gedicht,
Gesang
3.2.2.10.1.4 Inspiration OB Poet,
Mystiker VB Spiritus,
Ünnspirratzjaun
3.2.2.10.1.4.1 Inspiration, kosmische VB Kosmos
3.2.2.10.1.4.2 Inspirationssuche OB Suche
3.2.2.10.1.4.3 Komposition, inspirierte
OB Komposition
3.2.2.10.1.4.4 Lektüre, inspirierende
OB Lektüre
3.2.2.10.1.4.5 Politiker, inspirierte
OB Politiker
3.2.2.10.1.5 Kriegsbegeisterung
OB Krieg
3.2.2.10.1.6 Mädchenarschbegeisterung
OB Mädchenarsch
3.2.2.10.1.7 Schwärmer
OB Schwärmen VB Unruhe
3.2.2.10.1.8 Technikbegeisterung
3.2.2.10.1.9 Überschäumen OB
Schäumen
3.2.2.10.1.10 Verve OB
Energie
3.2.2.10.2 Esprit OB Franzosen
3.2.2.10.3 Forschergeist OB
Forscher
3.2.2.10.4 Freigeist
VB Philosoph, Freiheit
3.2.2.10.5 Geist, allzu zarter
3.2.2.10.6 Geist des
Hauses OB Haus
3.2.2.10.7 Geist
des Ortes
S Genius
loci OB Ort
3.2.2.10.8 Geist,
großer
3.2.2.10.9 Geist, heiliger
VB Dreifaltigkeit
3.2.2.10.10 Geist in der Maschine OB
Maschine
3.2.2.10.11 Geist, männlicher OB
Männlichkeit
3.2.2.10.12 Geist,
poetischer OB Poesie
3.2.2.10.13 Geist, ungeheuerlicher
3.2.2.10.14 Geistesabwesenheit OB Abwesenheit VB Absenz
3.2.2.10.15 Geistesblust
OB Typus VB Blühen A Fleischeslust
3.2.2.10.16 Geistesklarheit OB
Klarheit
3.2.2.10.17 Geisteskräfte OB
Kraft
3.2.2.10.18 Geistesmensch
OB Menschen
wirkliche
3.2.2.10.19 Geistesschwäche OB Schwäche VB Geisteskrankheit
3.2.2.10.20 Geisteswesen
OB Wesen
3.2.2.10.21 Geistigkeit
3.2.2.10.22 Geistreichigkeit
3.2.2.10.23 Geistreise
OB Reise
3.2.2.10.24 Geistwesen OB Wesen
3.2.2.10.25 Genius VB Dämon
3.2.2.10.25.1 Genius
loci S Geist des Ortes OB Ort
3.2.2.10.25.2 Luftgenius
OB Luft
VB Ariel
3.2.2.10.26 Hunger, geistiger OB
Hunger
3.2.2.10.27 Leben, geistiges OB Leben
3.2.2.10.28 Lebensgeist
3.2.2.10.29 Löwengeist OB
Löwe
3.2.2.10.30 Oppositionsgeist
VB Widersprechen
3.2.2.10.31 Quälgeist VB
Quälameise
3.2.2.10.32 Rache, geistige OB
Rache
3.2.2.10.33 Sprachgeist
OB Sprache,
Sprachforschung
3.2.2.10.34 Spiritus
OB Geister
3.2.2.10.35 Tiefgeist
3.2.2.10.36 Vergeistigung
VB Entstofflichung
3.2.2.10.37 Weltgeist
OB Welt
3.2.2.10.38 Widerspruchsgeist OB Widerspruch
S Daffke
3.2.2.10.39 Zeitgeist
VB Mode, Epoche,
Konvention, PC
3.2.2.11 Ich S
Mittelpunkt VB
Charakter,
Person, Subjekt,
Wir
3.2.2.11.1 Biographie
3.2.2.11.1.1 Autobiographie VB Bücher
3.2.2.11.2 Der Ich
VB Doppelgänger
3.2.2.11.3 Doppelgänger OB Verdoppelung
3.2.2.11.4 Du VB Anrede, Wir
3.2.2.11.4.1 Achdu-Tier
3.2.2.11.4.2 Blick
3.2.2.11.4.3 Duzen
3.2.2.11.4.4 Faust
3.2.2.11.4.5 Mittelfinger
3.2.2.11.5 Egoismus
3.2.2.11.5.1 Egoist
3.2.2.11.5.2 Eigenhilfe VB
Eigensinn, Selbst
3.2.2.11.6 Hrabal-Ichs
VB Poeten
3.2.2.11.7 Ich,
anderes
3.2.2.11.8 Ich, erwachendes OB Erwachen
3.2.2.11.9 Ich,
glückliches OB Glücklich
3.2.2.11.10 Ich, lyrisches VB
Gedicht
3.2.2.11.11 Ich, neues
3.2.2.11.12 Ich,
tanzendes OB Tanzen
3.2.2.11.13 Ich, ungewisses OB Ungewißheit
3.2.2.11.14 Ich,
wahres
3.2.2.11.15 Ich,
zweites OB Verdoppelung
3.2.2.11.16 Ichlosigkeit
VB Mangel, Selbstlosigkeit
3.2.2.11.17 Ichs
3.2.2.11.17.1 Ichs,
unbrauchbare VB Brauchbarkeit
3.2.2.11.18 Ich-Tausch
3.2.2.11.19 Ich-Varianten
VB Möglichkeit
3.2.2.11.20 Ichverlust
OB Verlust
VB Ichzerfall
3.2.2.11.21 Ichzerfall
OB Zerfall
3.2.2.11.22 Identität
VB
Verwechslung, Übereinstimmung, Selbst
3.2.2.11.22.1 Identifikation
3.2.2.11.22.1.1 Ausweiskontrolle VB
Existenz, Verwaltung
3.2.2.11.22.1.2 Fingerabdruck
3.2.2.11.22.1.3 Gesichtserkennung
VB Erkennen,
Gesicht
3.2.2.11.22.1.4 Losung
OB Zulassen
3.2.2.11.22.1.5 Paßbild
OB Bild, Paß
3.2.2.11.22.1.6 Signalement
3.2.2.11.22.2 Identitätsprüfung OB Prüfung
3.2.2.11.22.3 Identitätswechsel
OB Wechsel VB Verwandlung, Rollentausch
3.2.2.11.22.4 Katzenhund
3.2.2.11.22.5 Kopie OB Verdoppelung
3.2.2.11.22.6 Satz der Identität
VB
Satz
3.2.2.11.23 Künstler-Ich
VB Künstler
3.2.2.11.24 #metoo
OB Dazugehören
3.2.2.11.25 Mr. Ich
3.2.2.11.26 Nicht-Ich
3.2.2.11.26.1 Es VB Ding
3.2.2.11.26.1.1 Es nicht lassen können
3.2.2.11.26.1.2 Es sich zeigen lassen
3.2.2.11.26.1.3 Es tun
3.2.2.11.27 Selbst
3.2.2.11.27.1 Autokraten OB Herrscher
3.2.2.11.27.2 Eigenhilfe VB Egoismus, Selbstbefreiung
3.2.2.11.27.3 Onanie VB Masturbation
3.2.2.11.27.4 Selbstabschweifung
3.2.2.11.27.5 Selbstachtung
VB Ehre, Stolz,
Respekt OB
Achtung, A Selbstverachtung
3.2.2.11.27.5.1 Auf
sich halten A Verkommen
3.2.2.11.27.6 Selbständigkeit OB
Unabhängigkeit
3.2.2.11.27.7 Selbstanalyse
OB Analytiker
3.2.2.11.27.8 Selbstaufblasung OB
Aufgeblasenheit
3.2.2.11.27.9 Selbstbefleckung
OB Fleck
3.2.2.11.27.10 Selbstbefreiung
OB Befreiung
3.2.2.11.27.11 Selbstbefriedigung
OB Befriedigung
3.2.2.11.27.12 Selbstbegegnung
VB Spiegel
Doppelgänger
OB Begegnung
3.2.2.11.27.13 Selbst-Begräbnis
OB Begräbnis
3.2.2.11.27.14 Selbstbeherrschung
S Selbstkontrolle OB Kontrolle
3.2.2.11.27.15 Selbstbeobachtung VB Selbstanalyse
OB Beobachtung
3.2.2.11.27.16 Selbstberauschung OB
Rausch
3.2.2.11.27.17 Selbstbeschränkung
3.2.2.11.27.18 Selbstbeschreibung
OB Beschreibung
3.2.2.11.27.19 Selbstbespiegelung
OB Spiegel
3.2.2.11.27.20 Selbstbetrachtung
OB Betrachten
3.2.2.11.27.21 Selbstbetrug
VB Täuschung, Lebenslüge
3.2.2.11.27.21.1 Pseudologe OB Irre
3.2.2.11.27.22 Selbstbewußtsein
3.2.2.11.27.22.1 Labyrinth, bewußtes
OB Labyrinth
3.2.2.11.27.22.2 Verunsicherung
3.2.2.11.27.23 Selbstbezauberung
OB Bezauberung
3.2.2.11.27.24 Selbstbezug
OB Grammatik, Relation
3.2.2.11.27.24.1 Sich
3.2.2.11.27.24.2 Sich selbst lesen
OB Lesen
3.2.2.11.27.25 Selbstbild
VB Selbstverständnis,
Selbstmodell, Bild
3.2.2.11.27.26 Selbstdarstellung
OB Selbstbewußtsein VB Selbstbetrug, Rolle,
Soziale Medien, Selbstbild, Simulation,
Leere,
Bluff
3.2.2.11.27.26.1 Figur machen VB
Gesellschaft
3.2.2.11.27.26.2 Selbstdarsteller
3.2.2.11.27.26.2.1 Hipster OB Mode
3.2.2.11.27.26.2.2 Profilierung
VB Profil
3.2.2.11.27.26.3 Selbstdarstellerin
3.2.2.11.27.26.4 Selbstmarketing
OB Marketing
3.2.2.11.27.26.5 Selbstporträt OB
Porträt VB Selbsterforschung,
Spiegelbild
3.2.2.11.27.26.6 Selfie
OB Smartphone
3.2.2.11.27.26.6.1 Selfie-Nase OB
Nase
3.2.2.11.27.26.7 Sich zeigen OB
Zeigen
3.2.2.11.27.26.8 Visitenkarte
OB Geschäftsleben
3.2.2.11.27.27 Selbstdenker
VB Schopenhauer
3.2.2.11.27.28 Selbstdisziplin
OB Disziplin, Askese
3.2.2.11.27.29 Selbstdurchbohrung
OB Bohren
3.2.2.11.27.30 Selbsteinladung
OB Einladung
3.2.2.11.27.31 Selbstentäußerung
OB Hergabe
3.2.2.11.27.32 Selbstentgiftung
3.2.2.11.27.33 Selbstentwertung
3.2.2.11.27.34 Selbstentzündung
VB Brennen
3.2.2.11.27.35 Selbsterforschung
VB Forschung, Selbstfindung
3.2.2.11.27.35.1 Selbsterfahrungsruppe, kalifornische
OB Kalifornien,
Gruppe
3.2.2.11.27.35.2 Selbsterkenntnis
VB Selbsttäuschung
3.2.2.11.27.35.3 Selbstkritik
VB Kritik
3.2.2.11.27.35.4 Selbstporträt
3.2.2.11.27.36 Selbsterhaltung
3.2.2.11.27.37 Selbsterniedrigung
VB Erniedrigung
3.2.2.11.27.38 Selbsterreichung
3.2.2.11.27.39 Selbsterziehung VB
Erziehung
3.2.2.11.27.40 Selbstfindung
OB Finden, Seelenarbeit,
Selbstbegegnung, Selbstdarstellung,
Selbsterforschung
3.2.2.11.27.40.1 Selbst, wahres
3.2.2.11.27.40.2 Selbstverwirklichung OB Verwirklichung
3.2.2.11.27.41 Selbstgefälligkeit
3.2.2.11.27.42 Selbstgefühl
3.2.2.11.27.43 Selbstgenügsamkeit
OB Genügsamkeit
3.2.2.11.27.44 Selbstgenuß OB
Genuß
3.2.2.11.27.45 Selbstgespräch
3.2.2.11.27.46 Selbsthäutung
3.2.2.11.27.47 Selbsthaß OB Haß
3.2.2.11.27.48 Selbstheilung VB
Heilung
3.2.2.11.27.49 Selbsthenker
3.2.2.11.27.50 Selbstherrlichkeit
OB Herrlichkeit
3.2.2.11.27.51 Selbsthilfe OB
Hilfe
3.2.2.11.27.52 Selbstinterpretation
3.2.2.11.27.53 Selbstinszenierung
VB Theater
3.2.2.11.27.54 Selbstimmunisierung
OB Immunität
3.2.2.11.27.55 Selbstkonsumtion
OB Verzehren
3.2.2.11.27.56 Selbstkopie
VB Fortpflanzung
OB Kopie
3.2.2.11.27.57 Selbstkritik
OB Kritik
3.2.2.11.27.57.1 Selbstkritik,
schriftstellerische OB Schriftsteller
3.2.2.11.27.58 Selbstlektüre OB Lektüre
3.2.2.11.27.59 Selbstliebe OB
Liebe
3.2.2.11.27.60 Selbstlob OB Lob
3.2.2.11.27.61 Selbstlosigkeit
VB Opferbereitschaft
3.2.2.11.27.61.1 Liebe, selbstlose
OB Liebe
3.2.2.11.27.61.2 Uneigennützigkeit VB
Großzügigkeit
3.2.2.11.27.62 Selbst-Loswerden OB
Loswerden
3.2.2.11.27.63 Selbstmassage
OB Massage
3.2.2.11.27.64 Selbstmedikation OB Heilmittel
3.2.2.11.27.65 Selbstmitleid OB
Mitleid
3.2.2.11.27.66 Selbstmodell
VB Selbstbild, Modell
3.2.2.11.27.67 Selbstmord
3.2.2.11.27.68 Selbstporträt OB
Porträt
3.2.2.11.27.69 Selbstreinigung
VB Selbstbefleckung
OB Reinigung
3.2.2.11.27.70 Selbstscheidung
3.2.2.11.27.71 Selbstschenkerin
3.2.2.11.27.72 Selbstschlachtung
OB Schlachten
3.2.2.11.27.73 Selbstsodomisierung
OB Sodomie
3.2.2.11.27.74 Selbstsucht OB
Sucht
3.2.2.11.27.75 Selbsttäuschung
3.2.2.11.27.76 Selbsttherapie OB Therapie
3.2.2.11.27.77 Selbsttrunk
OB Trinken
3.2.2.11.27.78 Selbstüberschätzung VB Aufgeblasenheit OB Überschätzt
3.2.2.11.27.78.1 Maul zu voll nehmen, Das
OB Maul
3.2.2.11.27.78.2 Selbstüberschätzung,
weibliche
3.2.2.11.27.79 Selbstüberwindung
VB Gefühle, moralische
3.2.2.11.27.80 Selbstumarmung VB
Umarmung
3.2.2.11.27.81 Selbstverachtung OB
Verachtung A Selbstachtung
3.2.2.11.27.82 Selbstverbesserung
VB Verbesserung
3.2.2.11.27.83 Selbstverbrennung
3.2.2.11.27.84 Selbstvergessenheit
VB Vergessen
3.2.2.11.27.85 Selbstvergöttlichung
3.2.2.11.27.86 Selbstverschluckung
OB Verschlucken
3.2.2.11.27.87 Selbstversorger
OB Versorger VB Haushalt
3.2.2.11.27.88 Selbstverständnis
OB Verstehen VB
Selbstbild
3.2.2.11.27.89 Selbstverstärkung
OB Stärkung
3.2.2.11.27.90 Selbstversuch
OB Versuch
3.2.2.11.27.91 Selbstverteidigung
3.2.2.11.27.92 Selbstvertrauen
3.2.2.11.27.93 Selbstvervielfachung
VB Vervielselbstigung
3.2.2.11.27.94 Selbstverwaltung
VB Universität
3.2.2.11.27.95 Selbstverzehrung OB Verzehren
VB Selbstkonsumtion
3.2.2.11.27.96 Selbstwegwerfung
VB Hergabe OB Wegwerfen
3.2.2.11.27.97 Selbstwerdung
3.2.2.11.27.98 Selbstwertgefühl
3.2.2.11.27.99 Selbstzensur OB Zensur
3.2.2.11.27.100 Selbstzerstörung
OB
Zerstörung
3.2.2.11.27.101 Selbstzeugung
OB Zeugung
3.2.2.11.27.102 Vervielselbstigung
VB Selbstvervielfachung
3.2.2.11.27.102.1 Mehrgänger
3.2.2.11.27.102.1.1 Doppelgänger VB
Zwei, Spiegel
3.2.2.11.28 Sich VB Selbstbezug
3.2.2.11.28.1 Außer sich VB
Ekstase
3.2.2.12
Ordnung A Chaos
3.2.2.12.1 Arrangement
VB Zusammensetzung
3.2.2.12.1.1 Leichenarrangement OB Leiche
3.2.2.12.2 Aufräumen
VB Unordnung
3.2.2.12.2.1 Aufgeräumtheit
3.2.2.12.2.2 Aufwickeln VB Faden
3.2.2.12.2.3 Tabula rasa
OB Radikalismus,
Tisch
3.2.2.12.2.4 Weglegen VB Platz schaffen, Loswerden
3.2.2.12.3 Aufsicht VB Kontrolle, Überwachung
3.2.2.12.3.1 Aufseher VB Kontrolleur
3.2.2.12.3.2 Bibliotheksaufsicht
OB OB Bibliothek
3.2.2.12.4 Bettregeln VB Regel, Bett
3.2.2.12.5 Bürokratie
VB Büro, Verwaltung
OB Staat
3.2.2.12.6 Disziplin
3.2.2.12.6.1 Disziplinarausschuß
VB Kontrolle,
Kommission
3.2.2.12.6.2 Selbstdisziplin
VB Selbstbeherrschung,
Askese
3.2.2.12.7 Dschungel, ordentlicher
OB Dschungel
3.2.2.12.8 Einteilung
VB Sortieren
3.2.2.12.8.1 Gattung
3.2.2.12.8.2 Kalender
OB Zeitrechnung, Zeitraum,
System
3.2.2.12.8.2.1 Almanach
3.2.2.12.8.2.2 Illuminaten-Kalender
OB Illuminaten
3.2.2.12.8.2.3 Jahr
3.2.2.12.8.2.3.1 Jahr, ausbrechendes OB Ausbruch
3.2.2.12.8.2.3.2 Jahr,
Großes VB Zyklus, Großer
3.2.2.12.8.2.3.3 Jahr, heiliges
3.2.2.12.8.2.3.4 Jahre, beste
3.2.2.12.8.2.3.5 Lebensjahre OB Lebenszeit
3.2.2.12.8.2.3.6 Monat
3.2.2.12.8.2.3.6.1 Februar
3.2.2.12.8.2.3.6.2 März
3.2.2.12.8.2.3.6.3 Monat,
falscher
3.2.2.12.8.2.3.6.4 Monat,
gesegneter
3.2.2.12.8.2.3.6.5 Monat,
verrückter
3.2.2.12.8.2.3.6.6 November
VB Winter
3.2.2.12.8.2.3.6.7 Oktober
3.2.2.12.8.2.3.6.8 September
3.2.2.12.8.2.3.6.8.1 11.
September OB Tag
3.2.2.12.8.2.3.6.9 Dezember
VB Winter
3.2.2.12.8.2.3.6.10 Woche
3.2.2.12.8.2.3.6.10.1 Tag A Nacht OB
Zeit
3.2.2.12.8.2.3.6.10.2 Wochenende
3.2.2.12.8.2.3.6.10.2.1 Einführungswochenende
OB Einführen
3.2.2.12.8.2.3.6.10.2.2 Wochenende, verdorbenes
3.2.2.12.8.2.3.6.10.2.3 Wochenendbesuch
OB Besuch
3.2.2.12.8.2.3.6-10.3 Wochenplan
OB Pläne
3.2.2.12.8.2.3.6.11 Wonnemonat
S Mai
3.2.2.12.8.2.4.7 Nullerjahre
VB Null
3.2.2.12.8.2.4.8 Schneckenjahre
VB Schnecke
3.2.2.12.8.2.5 Kalendergeschichten
OB Geschichten
3.2.2.12.8.2.6 Kalenderreform
3.2.2.12.8.3 Klassifikation OB
System
3.2.2.12.8.4 Stundenplan VB Schule,
Aufgabe OB Plan
3.2.2.12.8.5 Thesaurus
3.2.2.12.9 Hausordnung
OB Haus
3.2.2.12.10 Heilsordnung OB Glaube
3.2.2.12.11 Hierarchie
3.2.2.12.12 Hundeordnung
VB Hundeforschung
3.2.2.12.13 Kopfordnung
B Kopf
3.2.2.12.14 Mensch, ordentlicher
OB Menschen, wirkliche
3.2.2.12.15 Muster VB
Wiederholung, Struktur,
Vorbild, Modell,
Variation, Urbild
3.2.2.12.15.1 Beispiel VB Demonstration
3.2.2.12.15.2 Kristall VB Form
3.2.2.12.15.3 Matrix
3.2.2.12.15.4 Mord nach Muster OB Mord
3.2.2.12.15.5 Mustererkennung
VB Wiederholung,
Ähnlichkeit, OB Erkennen
3.2.2.12.15.5.1 Mustererkennung, gestörte OB Störung
3.2.2.12.15.5.2 Suchbild VB Vexierbild
3.2.2.12.15.6 Störschema OB Störung
3.2.2.12.15.7 Streifen
3.2.2.12.15.7.1 Streifen, schmaler
VB Topographie
3.2.2.12.15.7.2 Streifenmuster
VB Ringelstrümpfe
3.2.2.12.15.7.3 Striemen OB Peitsche, Hautrötung
3.2.2.12.15.7.4 Zebrastreifen OB
Zebra
3.2.2.12.15.8 Tapetenmuster
OB Tapete
3.2.2.12.15.9 Typus VB Charakter, Gattung,
Muster
3.2.2.12.15.9.1 Abart
3.2.2.12.15.9.2 Amerikaner, typischer
OB US-Amerikaner
3.2.2.12.15.9.3 Antitypus
VB Gegensatz
3.2.2.12.15.9.4 Archetyp
3.2.2.12.15.9.5 Frauentyp, falscher
VB Frau
3.2.2.12.15.9.6 Gemütsmensch
3.2.2.12.15.9.7 Huttypus
OB Hut
3.2.2.12.15.9.8 Machtmensch VB Herrscher
3.2.2.12.15.9.9 Schädeltypus
OB Schädel, Phrenologie
3.2.2.12.15.9.10 Typ VB Kerlchen
3.2.2.12.15.9.11 Typologie VB Klassifikation
3.2.2.12.15.9.12 Typus,
sinnlicher OB Sinnlichkeit
3.2.2.12.15.9.13 Variante
3.2.2.12.15.9.13.1 Variationsbreite
VB Kombinatorik
3.2.2.12.15.9.13.2 Version VB Mythos, Geschichten
3.2.2.12.15.10 Musterhund
3.2.2.12.15.11 Webmuster
OB Weben
3.2.2.12.16 Nachkriegsordnung
3.2.2.12.17 Naturgesetz
VB Ordnung, natürliche;
Gesetz
3.2.2.12.18 Neuordnung
3.2.2.12.19 Ordnung, militärische
3.2.2.12.20 Ordnung,
natürliche VB Naturgesetz
3.2.2.12.20.1 Naturrecht
3.2.2.12.21 Ordnung,
neue
3.2.2.12.22 Ordnungsdurchbruch
3.2.2.12.23 Ordnungshüter
VB Polizei
3.2.2.12.23.1 Einschreiten
VB Schreiten
3.2.2.12.24 Ordnungsliebe
3.2.2.12.24.1 Pedant VB Kleinigkeiten
3.2.2.12.25 Ordnungsprinzip
OB Prinzip
VB Klassifikation
3.2.2.12.26 Organisation
VB Ökonomie, Machtmittel, Verwaltung, Firma, Handeln,
A Chaos, Spontaneität
S Institution
3.2.2.12.26.1 Abteilung
VB Teil
3.2.2.12.26.1.1 Abteilungsfete
VB Fest, Betriebsklima
3.2.2.12.26.1.2 Kinderabteilung
3.2.2.12.26.1.3 Poststelle
OB Post, Verwaltung
3.2.2.12.26.2 Anstalt VB
Irrenhaus, Institut,
Gefängnis
3.2.2.12.26.2.1 Abteilung,
geschlossene
3.2.2.12.26.2.2 Abteilung,
ruhige
3.2.2.12.26.2.3 Anstaltsbesuch
VB Besuch
3.2.2.12.26.2.4 Bedürfnisanstalt
OB Bedürfnisse, VB Klosett, Pisser,
Verkehrsgeräusch
3.2.2.12.26.2.5 Frauenversuchsanstalt
OB Frau, Versuch
3.2.2.12.26.2.6 Insassen
OB Knast VB Irre
3.2.2.12.26.2.7 Knast
3.2.2.12.26.2.8 Wärter OB Knast
3.2.2.12.26.2.9 Wegsperren VB Vorsicht
3.2.2.12.26.3 Chef S Häuptling VB Firma, Boss
3.2.2.12.26.3.1 Bürochef OB
Büro
3.2.2.12.26.3.2 Küchenchef
OB Restaurant VB Koch
3.2.2.12.26.3.3 Sektenchef OB
Sekte
3.2.2.12.26.4 Delegieren
VB Wegschieben,
Verteilung
3.2.2.12.26.4.1 Delegierte
3.2.2.12.26.5 Institut
VB Akademie, Anstalt
3.2.2.12.26.5.1 Direktor OB Hierarchie
VB Firma
3.2.2.12.26.5.2 Einlieferung
3.2.2.12.26.5.3 Institut, totes OB Fakultät
3.2.2.12.26.6 Institution, totale VB Isolation
3.2.2.12.26.7 Arbeitsteilung OB Arbeit
3.2.2.12.26.8 Effizienz OB Ökonomie
3.2.2.12.26.9 Flugplan OB Pläne
3.2.2.12.26.10 Genossenschaft
VB Besitz
3.2.2.12.26.11 Geschäftsstelle
OB Verein
3.2.2.12.26.12 Hierarchie
VB Gesellschaft, Macht
3.2.2.12.26.12.1 Absteigen
3.2.2.12.26.12.2 Aufsteigen VB Leiter
3.2.2.12.26.12.3 Boss VB
Chef
3.2.2.12.26.12.4 Das Größte OB Größe
3.2.2.12.26.12.5 Direktor
3.2.2.12.26.12.5.1 Forschungsdirektor
OB Forschung
3.2.2.12.26.12.6 Drunter
und drüber
3.2.2.12.26.12.7 Etage OB Haus
3.2.2.12.26.12.8 Götter, oberste OB
Götter
3.2.2.12.26.12.9 Gott, oberster
3.2.2.12.26.12.10 Hacker VB Huhn
3.2.2.12.26.12.11 Herr und
Knecht VB Macht
3.2.2.12.26.12.12 Herunterholen
3.2.2.12.26.12.13 Kasten, paradiesische
VB Paradies
3.2.2.12.26.12.14 N VB Ursprung
3.2.2.12.26.12.15 Oben VB Unten
3.2.2.12.26.12.15.1 Obenliegen VB
Liegen, Oben
3.2.2.12.26.12.16 Oberbegriff VB
Begriff, Thesaurus
3.2.2.12.26.12.17 Rang VB
Stellung
3.2.2.12.26.12.17.1 Erniedrigung VB
Demut
3.2.2.12.26.12.18 Stufen VB
Steigen,
Treppe
3.2.2.12.26.12.18.1 Entwicklungsstufe
OB Entwicklung
3.2.2.12.26.12.18.2 Lebensstufen OB Leben
3.2.2.12.26.12.18.3 Stufenfolge VB Entwicklungsstufe
3.2.2.12.26.12.19 Übertreffen
VB Überflügeln
3.2.2.12.26.12.19.1 Ausstechen
VB Stechen
3.2.2.12.26.12.19.2 Hinauswachsen, Über sich
selbst VB Wachsen, Entwicklung
3.2.2.12.26.12.19.3 Überbieten
VB Steigerung
3.2.2.12.26.12.20 Unten VB Höhe
3.2.2.12.26.12.21 Unterordnung
3.2.2.12.26.12.21.1 Dienst A Herrschaft
3.2.2.12.26.13 Koordination OB
Bewegung VB Anpassung
3.2.2.12.26.14 Manager VB
Geschäftsmann
3.2.2.12.26.14.1 Management-Workshop
OB Workshop
3.2.2.12.26.15 Personalproblem
3.2.2.12.26.16 Rationalisierung VB
Ökonomie, Effizienz
3.2.2.12.26.17 Team VB Mannschaft
3.2.2.12.26.17.1 Belegschaft OB
Unternehmen
3.2.2.12.26.17.2 Kollegium OB Lehrer
3.2.2.12.26.17.3 Team, gutes
3.2.2.12.26.17.4 Teamarbeit
OB Arbeit
3.2.2.12.26.18 Traum, organisierter
OB Traum
3.2.2.12.26.19 Unternehmen SB
Firma
3.2.2.12.26.20 Verwaltung
VB Unternehmen,
Öffentlicher Dienst; Bürokratie, Staat
3.2.2.12.26.20.1 Archiv
3.2.2.12.26.20.2 Komitee
VB Sitzung, Kommission
3.2.2.12.26.20.3 Selbstverwaltung
3.2.2.12.26.20.4 Poststelle OB Post, Abteilung
3.2.2.12.26.20.4 Sitzung VB Sitzen
3.2.2.12.26.21 Wohltätigkeitsorganisation
VB Wohltäter
3.2.2.12.26.22 Zeitmanagement
3.2.2.12.26.22.1 Wochenplan OB
Pläne
3.2.2.12.27 VB Negnurhekmu
3.2.2.12.28 Querverweis VB Enzyklopädie
3.2.2.12.29 Regel
3.2.2.12.29.1 Abweichung
VB Abnormität
3.2.2.12.29.1.1 Abweichungsregel
3.2.2.12.29.1.2 Aus
der Art schlagen VB Entartung,
Degeneration
3.2.2.12.29.1.3 Aus der Reihe fallen
OB Reihe
3.2.2.12.29.1.4 Debauche VB Vergnügen S Ausschweifung
3.2.2.12.29.1.5 Entstellung
3.2.2.12.29.1.6 Kontrolle
OB Machtmittel
3.2.2.12.29.1.6.1 Ausweiskontrolle
VB Prüfung
3.2.2.12.29.1.6.2 Kontrolleur
VB Aufseher
3.2.2.12.29.1.6.3 Kontriollfreak
OB Paranoia
3.2.2.12.29.1.6.4 Selbstkontrolle
OB Selbst S Selbstbeherrschung
3.2.2.12.29.1.7 Parallaxe
VB Perspektive
3.2.2.12.29.1.8 Streuung
VB Volltreffer, Ungenauigkeit, Treffsicherheit
3.2.2.12.29.1.9 Unregelmä8igkeit
A Regelmäßigkeit
3.2.2.12.29.1.9.1 Heteroklite
3.2.2.12.29.1.9.2 Unproportioniert VB
Form, Proportion
3.2.2.12.29.2 Ausnahme
3.2.2.12.29.2.1 Reihe fallen, Aus der
VB Reihe, Auffälligkeit
3.2.2.12.29.3 Bauernregel
3.2.2.12.29.4 Bettregeln
OB Bett
3.2.2.12.29.4.1 Beischlafzahl VB
Zahl
3.2.2.12.29.5 Deregulierung VB Markt
3.2.2.12.29.6 Dienstvorschrift
OB Vorschrift, Beamter
3.2.2.12.29.7 Ehrenkodex
OB Ehre
3.2.2.12.29.8 Erwerbsregeln OB Erwerb
3.2.2.12.29.9 Etikette
3.2.2.12.29.10 Feng Shui VB Wohnen
3.2.2.12.29.11 Fleischregeln OB
Fleisch
3.2.2.12.29.12 Formel OB
Mathematik
3.2.2.12.29.12.1 Beformeln
VB Beschreibung,
Definition
3.2.2.12.29.12.2 Variable, verborgene VB Unbekannt;
Größe, veränderliche
3.2.2.12.29.13 Geburtenregelung VB Bevölkerungswachstum
3.2.2.12.29.14 Geltungsbereich
3.2.2.12.29.15 Geschlechtsregel
VB Geschlecht
3.2.2.12.29.16 Geschmack
VB Urteil, Schmecken
3.2.2.12.29.16.1 Ästhet VB Ästhetizismus
3.2.2.12.29.16.2 Extravaganz
3.2.2.12.29.16.3 Geschmack,
guter
3.2.2.12.29.16.3.1 Mörder,
geschmackvoller VB Mörder
3.2.2.12.29.16.4 Geschmack,
schlechter
3.2.2.12.29.16.4.1 Scherz, geschmackloser
OB Scherz
3.2.2.12.29.16.5 Geschmack,
schrecklicher
3.2.2.12.29.16.5 Geschmack,
teurer VB Kosten
3.2.2.12.29.16.7 Geschmacksbildung
VB Erziehung, Zensur
3.2.2.12.29.16.8 Geschmacksfrage VB
Frage
3.2.2.12.29.16.9 Geschmacksrichter
VB Richter
3.2.2.12.29.16.10 Geschmackssache
3.2.2.12.29.16.10.1 Musikgeschmack
OB Musik
3.2.2.12.29.16.10.2 Verschmähen
3.2.2.12.29.16.11 Kunstgeschmack VB
Kunst
3.2.2.12.29.17 Gesetz VB
Recht
3.2.2.12.29.17.1 Gesetz der großen Zahl
VB Statistik
3.2.2.12.29.17.2 Grundgesetze
3.2.2.12.29.17.3 Jägersatzung OB Jäger
3.2.2.12.29.17.4 Naturgesetz OB Natur
3.2.2.12.29.18 Gesundheitsregel
VB Gesundheitspflege
3.2.2.12.29.19 Grammatik
OB Sprache, Logik
3.2.2.12.29.20 Haushaltsregeln OB Haushalt
3.2.2.12.29.21 Heiratsregeln
3.2.2.12.29.21.1 Exogamie
3.2.2.12.29.21.2 Inzest
3.2.2.12.29.22 Kleiderordnung
3.2.2.12.29.23 Kleine-Jungen-Regeln
3.2.2.12.29.24 Klosterzucht VB
Klosterleben
3.2.2.12.29.25 Konvention OB Gesellschaft A Unangepaßtheit
3.2.2.12.29.26 Korrektheit
VB Preuße
3.2.2.12.29.26.1 Korrektheit,
politische OB Sprachregelung
3.2.2.12.29.26.2 Korrektor
OB Verbesserung
3.2.2.12.29.27 Lebensregeln
3.2.2.12.29.28 Liebesregel
OB Liebe
3.2.2.12.29.29 Machtregeln
VB Machiavelli; Macht
3.2.2.12.29.30 Moral VB
Heuchelei, Machtmittel,
Gesellschaft, Halt,
Konvention A Unmoral S Unmoralisch
3.2.2.12.29.30.1 Anstößigkeit
3.2.2.12.29.30.2 Besserung, moralische
VB Besserung
3.2.2.12.29.30.3 Böse OB Bosheit
3.2.2.12.29.30.4 Brav werden VB Unterwürfigkeit
3.2.2.12.29.30.5 Charakter, moralischer
OB Charakter
3.2.2.12.29.30.6 Demoralisieren
3.2.2.12.29.30.7 Entrüstung
VB Empörung
3.2.2.12.29.30.7.1 Blick, entrüsteter
VB Blick
3.2.2.12.29.30.8 Experimente,
moralische
3.2.2.12.29.30.9 Erlaubnis
3.2.2.12.29.30.9.1 Passierschein
VB Paß
3.2.2.12.29.30.9.2 Zulassen
3.2.2.12.29.30.9.2.1 Eintrittsgeld VB Preis
OB Geld
3.2.2.12.29.30.9.2.2 Imprimatur
VB Buch
3.2.2.12.29.30.9.2.3 Losung
OB Identifikation
3.2.2.12.29.30.10 Fabel OB Erzählung
3.2.2.12.29.30.11 Freizügigkeit
3.2.2.12.29.30.12 Fundament,
moralisches OB Fundament
3.2.2.12.29.30.13 Gebot
OB Religion A
Verbot
VB Vorschrift
3.2.2.12.29.30.13.1 Gesetzesprediger
OB Prediger, Sittenstrenge
3.2.2.12.29.30.13.2 Liebesgebot
OB Liebe
3.2.2.12.29.30.14 Grundsätze, moralische
VB Grundsatz
3.2.2.12.29.30.14.1 Erbarmen
3.2.2.12.29.30.14.2 Gesinnung
OB Werte
3.2.2.12.29.30.14.2.1 Gesinnung,
latitudinarische
3.2.2.12.29.30.14.2.2 Wahlspruch VB
Werte
3.2.2.12.29.30.14.3 Schonung
VB Schutz, Diskretion
3.2.2.12.29.30.14.3.1 Ressourcenschonung
VB Sparsamkeit
3.2.2.12.29.30.14.3.2 Verschonen VB Milde
3.2.2.12.29.30.15 Jenseits von gut und böse
3.2.2.12.29.30.16 Laster A Tugend VB Nutzen,
Lebenswandel
3.2.2.12.29.30.16.2.1 Jungfräulichkeit,
lasterhafte OB Jungfräulichkeit
3.2.2.12.29.30.16.2.2 Laster, englisches OB Engländer
3.2.2.12.29.30.16.2.3 Laster,
gesundes OB Gesundheitspflege
3.2.2.12.29.30.16.2.4 Lasterkommission
OB
Kommission
3.2.2.12.29.30.16.2.5 Lektüre,
lasterhafte OB Lektüre
3.2.2.12.29.30.16.2.6 Liederlichkeit
3.2.2.12.29.30.16.2.6.1 Engel,
liederlicher OB Engel
3.2.2.12.29.30.16.2.6.2 Schlampe
3.2.2.12.29.30.16.2.7 Verdorben
3.2.2.12.29.30.16.2.8 Verruchtheit
3.2.2.12.29.30.16.2.9 Winkel, dunkle VB
Gegend
3.2.2.12.29.30.17 Man VB Konvention
3.2.2.12.29.30.18 Mittelweg
3.2.2.12.29.30.19 Moralist
3.2.2.12.29.30.20 Moralkasuistik
VB Rechtfertigung
OB Kasuistik
3.2.2.12.29.30.21 Moralpredigt OB
Predigt
3.2.2.12.29.30.22 Rechte und Pflichten
3.2.2.12.29.30.22.1 Rechte OB Recht
VB Gesetze
3.2.2.12.29.30.22.1.1 Anspruch
VB Einfordern
3.2.2.12.29.30.22.1.1.1 Anspruch, absoluter OB Absolutheit
3.2.2.12.29.30.22.1.1.2 Anspruchsbegründung
3.2.2.12.29.30.22.1.1.3 Anspruchslosigkeit VB Bescheidenheit
3.2.2.12.29.30.22.1.2 Rechte, wohlerworbene
3.2.2.12.29.30.22.2 Pflicht
OB Vertrag,
Recht, Zwang
3.2.2.12.29.30.22.2.1 Dienstmädchenpflichten
OB Dienstmädchen
3.2.2.12.29.30.22.2.2 Häuptlingspflichten
OB Häuptling
3.2.2.12.29.30.22.2.3 Pflicht und Neigung VB Gegensatz
OB Neigung
3.2.2.12.29.30.22.2.4 Pflichten,
berufliche OB Beruf
3.2.2.12.29.30.22.2.5 Pflichten, eheliche
OB Eheleben
3.2.2.12.29.30.22.2.6 Pflichtvergessenheit
3.2.2.12.29.30.22.2.7 Sohnespflicht
OB Sohn
3.2.2.12.29.30.22.2.8 Vernachlässigung OB Schlamperei
3.2.2.12.29.30.22.2.9 Verpflichtung
3.2.2.12.29.30.22.2.9.1 Dienstverpflichtung
OB Rekrutierng
VB Dienst
3.2.2.12.29.30.23 Rechtschaffenheit
3.2.2.12.29.30.24 Rigorist
3.2.2.12.29.30.25 Ruin, moralischer
OB Ruin
3.2.2.12.29.30.26 Seriosität VB Ernsthaftigkeit
3.2.2.12.29.30.27 Sittlichkeit
VB Sitten, Jugendgefährdung
3.2.2.12.29.30.27.1 Sittenlosigkeit
3.2.2.12.29.30.27.2 Sittlichkeitsdelikt
OB Verbrechen
3.2.2.12.29.30.27.3 Unsittlichkeitsprozeß OB Prozeß, Jugendschutz
3.2.2.12.29.30.28 Sittsamkeit
VB Züchtigkeit
3.2.2.12.29.30.29 Skandal VB Gesellschaft
3.2.2.12.29.30.30 Tugend A
Laster VB Lebenswandel,
Werte
3.2.2.12.29.30.30.1 Anfechtung
VB Sünde, Verführung,
Versuchung
3.2.2.12.29.30.30.2 Reinheit
A Unreinheit OB Mischung,
Reinigung, VB Sauberkeit, Stoff, Seele
3.2.2.12.29.30.30.2.1 Essenz OB Wesen
3.2.2.12.29.30.30.2.2 Herz, reines
3.2.2.12.29.30.30.2.3 Keuschheit
OB Enthaltsamkeit, Unberührtheit, Sexualleben
3.2.2.12.29.30.30.2.3.1 Herzensbrecher,
keuscher OB Herzensbrecher
3.2.2.12.29.30.30.2.3.2 Jungfrau VB Vogel, seltener
3.2.2.12.29.30.30.2.3.3 Keuscher Joseph
OB Mann, keuscher
3.2.2.12.29.30.30.2.3.4 Keuschheitsgürtel OB Gürtel
3.2.2.12.29.30.30.2.3.5 Keuschheitsprüfung
OB Prüfung
3.2.2.12.29.30.30.2.3.6 Keuschmachen
OB Machen
3.2.2.12.29.30.30.2.3.7 Knabe
3.2.2.12.29.30.30.2.3.8 Mann, keuscher OB
Mann
3.2.2.12.29.30.30.2.3.9 Stadt, keusche OB
Stadt
3.2.2.12.29.30.30.2.3.10 Unkeuschheit
VB Unzucht
3.2.2.12.29.30.30.2.4 Lauterkeit
3.2.2.12.29.30.30.2.5 Makel
VB Fleck,
Schandfleck
3.2.2.12.29.30.30.2.5.1 Makellosigkeit
VB
Schönheit
3.2.2.12.29.30.30.2.6 Puritaner
3.2.2.12.29.30.30.2.7 Reinheitsgebot
OB Bier
3.2.2.12.29.30.30.2.8 Säuberung
OB Sauberkeit
3.2.2.12.29.30.30.2.8.1 Dreck
3.2.2.12.29.30.30.2.8.1.1 Schmutzfink
3.2.2.12.29.30.30.2.9 Tugendpreis
3.2.2.12.29.30.30.2.10 Unbeflecktheit OB
Fleck
3.2.2.12.29.30.30.2.11 Vergnügen,
reinstes OB Vergnügen
3.2.2.12.29.30.30.3 Tugendkraft
3.2.2.12.29.30.30.4 Unreinheit
A Reinheit
VB Schmutz
3.2.2.12.29.30.30.4.1 Fleisch, unreines
OB Fleisch
3.2.2.12.29.30.30.4.2 Geist, unreiner
VB Geister
3.2.2.12.29.30.30.4.3 Mächte, unreine
3.2.2.12.29.30.30.4.4 Pickel VB Haut, Adoleszenz
3.2.2.12.29.30.30.4.5 Stille, unreine
OB Stille
3.2.2.12.29.30.30.5 Untugend
3.2.2.12.29.30.30.6 Wasser,
reines OB Wasser
3.2.2.12.29.30.31 Übel OB
Zustand VB Schuld;
Gut, höchstes; Schaden,
Schlechtigkeit
3.2.2.12.29.30.31.1 Mißstand
3.2.2.12.29.30.31.2 Übel,
kleinstes
3.2.2.12.29.30.31.3 Übel,
lemnisches
3.2.2.12.29.30.31.4 Übelwollen
OB Wollen
3.2.2.12.29.30.32 Verdorben
VB Verkommenheit, Laster OB Verderbtheit
3.2.2.12.29.30.32.1 Frau, verdorbene OB Luder
3.2.2.12.29.30.32.2 Lilie, verdorbene
OB Lilie
3.2.2.12.29.30.32.3 Säfte, verdorbene
OB Säfte
3.2.2.12.29.30.32.4 Schöpfung, verdorbene
OB Schöpfung
3.2.2.12.29.30.33 Vergehen
3.2.2.12.29.30.33.1 Onanie VB
Sex, Selbst;
Folgen, böse
3.2.2.12.29.30.34 Werte, westliche VB Wert, System,
Gesellschaft
3.2.2.12.29.30.35 Züchtigkeit
VB Unzucht, Sittsamkeit
S Scham
3.2.2.12.29.31 Muster
3.2.2.12.29.32 Normalität
VB Vergleich, Statistik,
Durchschnitt
3.2.2.12.29.32.1 Abnormität
VB Abweichung
3.2.2.12.29.32.1.1 Wahrnehmung, abnorme
OB Wahrnehmung
3.2.2.12.29.32.2 Anomalie
3.2.2.12.29.32.2.1 Anomalocaris
3.2.2.12.29.32.2.2 Zeitanomalie OB Zeitwahrnehmungt
3.2.2.12.29.32.3 Frau, normale VB
Frau
3.2.2.12.29.32.4 Größe, normale VB
Größe
3.2.2.12.29.32.5 Leben,
normales VB Leben
3.2.2.12.29.32.6 Popanz, normaler
VB Lächerlichkeit, Gespenst
3.2.2.12.29.32.7 Trieb, normaler VB
Trieb
3.2.2.12.29.32.8 Zahl, normale VB
Zahl
3.2.2.12.29.33 Ordensregel VB Orden
3.2.2.12.29.34 Rechtschreibung VB
Schreiben
3.2.2.12.29.35 Regelbefolgung
3.2.2.12.29.36 Regelmäßigkeit
A Unregelmäßigkeit
3.2.2.12.29.36.1 Dipsomane VB Säufer
3.2.2.12.29.36.2 Geschlechtstag
VB Leben, akademisches
3.2.2.12.29.36.3 Gesetz
3.2.2.12.29.36.4 Leben, geregeltes
OB Leben
3.2.2.12.29.36.5 Tätigkeit, geregelte
OB Arbeit
3.2.2.12.29.36.6 Wohlgeratenheit A
Mißbildung
3.2.2.12.29.37 Spielregel
OB Spiel
3.2.2.12.29.37.1 Ökonomie OB Geschehen VB Gier
3.2.2.12.29.37.2 Recht S Gesetz (1) VB Pflicht, Gerechtigkeit
3.2.2.12.29.37.2.1 Dekret
OB Machtmittel
3.2.2.12.29.37.2.2 Eid OB Hippokrates,
Versprechen, Wahrheit S Schwur
3.2.2.12.29.37.2.2.1 Abschwören
3.2.2.12.29.37.2.2.2 Liebesschwüre,
chinesische OB Liebe, Chinese
3.2.2.12.29.37.2.2.3 Meineid
VB
Betrug
3.2.2.12.29.37.2.2.4 Treueschwur
OB Treue
3.2.2.12.29.37.2.2.5 Vereidigung
3.2.2.12.29.37.2.3 Eigentumsrecht
OB
Eigentum
3.2.2.12.29.37.2.4 Faßbarkeit
VB Betrug
3.2.2.12.29.37.2.5 Gesetze
VB Gebot, Verbot
3.2.2.12.29.37.2.5.1 Paragraph
3.2.2.12.29.37.2.5.2 Verbot
A Gebot,
Erlaubnis
3.2.2.12.29.37.2.5.2.1 Arbeitsverbot
OB Arbeit
3.2.2.12.29.37.2.5.2.2 Bilderverbot
OB Bild
3.2.2.12.29.37.2.5.2.3 Denkverbot
3.2.2.12.29.37.2.5.2.4 Index
VB Zensur, Aufzählung,
Buch
3.2.2.12.29.37.2.5.2.5 Mund verbieten,
Den
VB Reden
3.2.2.12.29.37.2.5.2.6 Prohibition
VB U.S.A.,
Gangster
3.2.2.12.29.37.2.5.2.7 Tabu
VB
Verbot, Berührung
3.2.2.12.29.37.2.5.3 Vorschrift
VB Gebot
3.2.2.12.29.37.2.5.3.1 Dienstvorschrift
OB
Dienst
3.2.2.12.29.37.2.5.3.2 Vorschriften,
religiöse
OB Gebot, Religion
3.2.2.12.29.37.2.6 Gesetzgeber
OB Parlament
3.2.2.12.29.37.2.6.1 Bauch, gesetzgebender
OB Bauch
3.2.2.12.29.37.2.7 Legalität
3.2.2.12.29.37.2.8 Rechtsgefühl
OB
Gefühle, moralische
3.2.2.12.29.37.2.9 Rechtspflege, ökonomische OB Ökonomie
3.2.2.12.29.37.2.10 Rechtspflege, schlampige OB Schlamperei
3.2.2.12.29.37.2.11 Rechtsstreit
VB Streitfall, Prozeß
3.2.2.12.29.37.2.12 Rechtssystem
VB System
3.2.2.12.29.37.2.13 Rechtsprechung
3.2.2.12.29.37.2.13.1 Gericht
VB Entscheidung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.1 Angeklagter, genialer
3.2.2.12.29.37.2.13.1.2 Ankläger
VB Beschuldigung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.3 Anwalt OB Beruf
3.2.2.12.29.37.2.13.1.4 Beweis VB Mathematik,
Logik
3.2.2.12.29.37.2.13.1.5 Gericht,
Jüngstes S Tag, Jüngster; Weltgericht
3.2.2.12.29.37.2.13.1.6 Gerichtsbetten
OB
Bett
3.2.2.12.29.37.2.13.1.7 Gerichtsgebrauch
OB Gebräuche
3.2.2.12.29.37.2.13.1.8 Gerichtsmedizin
OB Medizin
3.2.2.12.29.37.2.13.1.9 Gerichtspräsident OB Präsident
3.2.2.12.29.37.2.13.1.10 Gerichtssaal OB Saal
3.2.2.12.29.37.2.13.1.11 Gerichtsverhandlung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.11.1 Aussage VB Zeuge,
Verhör, Behauptung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.12 Gerichtsvollzieher
3.2.2.12.29.37.2.13.1.13 Gottesgericht
3.2.2.12.29.37.2.13.1.13.1 Gottesurteil
OB Urteil
3.2.2.12.29.37.2.13.1.14 Kasuistik
VB Analyse, Pilpul
3.2.2.12.29.37.2.13.1.14.1 Kasuistik, militärische VB Militär
3.2.2.12.29.37.2.13.1.14.2 Moralkasuistik OB Moral
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15 Prozeß
VB Streitfall, Rechtsstreit
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.1 Hexenprozeß
OB Hexe
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.2 Proze0kosten OB Kosten
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3 Richter
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.1 Geschmacksrichter
OB Geschmack
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.2 Nachrichter
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.3 Richter,
lüsterner OB Lüsternheit
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.4 Richter, toter OB Tote
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.5 Richterin
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.6 Scharfrichter
S Henker
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.3.7 Untersuchungsrichter
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.4 Sachverständiger
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.5 Staatsanwalt OB Staat, Anwalt
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.6 Strafgericht
VB Strafe
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.7 Streitfall
OB Streit
VB Rechtsstreit
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.8 Unsittlichkeitsprozeß
OB Sittlichkeit
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9 Urteil
VB Beurteilung OB Logik,
Kritik
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.1 Freispruch
VB Beschuldigung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.2 Gottesurteil
OB Gottesgericht
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.3 Todesurteil
VB Hinrichtung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.4 Urteil, salomonisches VB Weisheit OB Salomon
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.5 Urteilsbegründung OB Begründung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.6 Urteilsverkündung
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.9.7 Verdammung
VB Verdammnis, Fluch
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.10 Wahrheitsfindung
OB Wahrheit, Verhör,
Suchen
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.11 Zeuge VB
Wahrheit, Sehen
3.2.2.12.29.37.2.13.1.15.12 Tribunal
3.2.2.12.29.37.2.13.1.16 Totengericht OB Tote
VB Unterwelt
3.2.2.12.29.37.2.13.2 Rechtsprechung,
spontane OB Spontaneität
3.2.2.12.29.37.2.13.3 Schnelljustiz
VB Schnelligkeit
3.2.2.12.29.37.2.13.4 Teilnahmelehre
VB Teilnahme
3.2.2.12.29.37.2.14 Schlittenrecht
3.2.2.12.29.37.2.15 Schuld
VB Schulden, Übel,
Verbrechen
A Unschuld,
3.2.2.12.29.37.2.15.1 Beschuldigung
VB Ankläger
3.2.2.12.29.37.2.15.1.1 Beschuldigung, falsche OB Falsch VB Lüge
3.2.2.12.29.37.2.15.2 Blick,
schuldbewußter OB Blick
3.2.2.12.29.37.2.15.3 Einfordern
VB Habenwollen, Anspruch
3.2.2.12.29.37.2.15.4 Entschuldigung
VB Höflichkeit
3.2.2.12.29.37.2.15.5 Frau, schuldbewußte
VB Frau
3.2.2.12.29.37.2.15.6 Schuldgefühle
3.2.2.12.29.37.2.15.7 Schuldzuweisung
3.2.2.12.29.37.2.15.8 Selber
schuld
3.2.2.12.29.37.2.15.9 Vorwurf,
stiller
3.2.2.12.29.37.2.16 Strafe VB
Verbrechen, Fehler,
Vergeltung,
Rache; Sich
erwischen lassen
3.2.2.12.29.37.2.16.1 Ächtung
3.2.2.12.29.37.2.16.2 Auspeitschen
OB Peitsche
3.2.2.12.29.37.2.16.3 Bestrafung,
chinesische
3.2.2.12.29.37.2.16.4 Bestrafung,
lübische
3.2.2.12.29.37.2.16.5 Buße VB Sünde
3.2.2.12.29.37.2.16.6 Folgen, böse
3.2.2.12.29.37.2.16.7 Friedlosigkeit
3.2.2.12.29.37.2.16.8 Galgen VB
Werkzeug, soziales
3.2.2.12.29.37.2.16.9 Geißelung
3.2.2.12.29.37.2.16.10 Heimsuchung
3.2.2.12.29.37.2.16.11 Höllenstrafe
VB Hölle
3.2.2.12.29.37.2.16.12 Knast
VB Gefangenschaft, Wegsperren, Käfig,
Wärter,
Anstalt S Gefängnis
3.2.2.12.29.37.2.16.12.1 Einzelhaft
VB Einzelzelle
3.2.2.12.29.37.2.16.12.2 Frauengefängnis
3.2.2.12.29.37.2.16.12.3 Gefängnis, tragbares
3.2.2.12.29.37.2.16.12.4 Gefängniskost
OB Mahlzeit
3.2.2.12.29.37.2.16.12.5 Gefängniswärter VB Kerkermeister
3.2.2.12.29.37.2.16.12.6 Im
Block
3.2.2.12.29.37.2.16.12.7 Insassen OB
Anstalt
3.2.2.12.29.37.2.16.12.8 Kerkerfieber
OB Fieber
3.2.2.12.29.37.2.16.12.9 Kerkermeister
3.2.2.12.29.37.2.16.12.10 Knastbesuch
VB Besuch
3.2.2.12.29.37.2.16.12.11 Knastkonzert
VB Konzert
3.2.2.12.29.37.2.16.12.12 Sträfling
S Gefangene VB Insasse,
Delinquent
3.2.2.12.29.37.2.16.12.12.1 Chain Gang VB
Verbundenheit, Kette
3.2.2.12.29.37.2.16.12.12.2 Kettensträfling
3.2.2.12.29.37.2.16.12.13 Verlies
3.2.2.12.29.37.2.16.12.14 Zelle
OB Kloster VB Wohnung,
Käfig
3.2.2.12.29.37.2.16.12.14.1 Einzelzelle
VB Einzelhaft
3.2.2.12.29.37.2.16.12.14.2 Zellenbewohner
3.2.2.12.29.37.2.16.12.15 Zuchthaus, Zürcher OB Zürich
3.2.2.12.29.37.2.16.13 Kußmaulparalyse
3.2.2.12.29.37.2.16.14 Maulschelle
OB Maul S Ohrfeige
3.2.2.12.29.37.2.16.14.1 Backpfeifengesicht
OB Gesicht
3.2.2.12.29.37.2.16.15 Milderung
OB Milde
3.2.2.12.29.37.2.16.16 Ohrenabschneiden
OB Ohr
3.2.2.12.29.37.2.16.17 Pfählen
3.2.2.12.29.37.2.16.17.1 Gepfählter
VB Durchbohrt
3.2.2.12.29.37.2.16.18 Plage VB
Störung, Qual
3.2.2.12.29.37.2.16.18.1 Gottesheer
3.2.2.12.29.37.2.16.18.2 Plagegöttin
VB Göttin
3.2.2.12.29.37.2.16.18.3 Plagen, britische OB England
3.2.2.12.29.37.2.16.19 Pranger
3.2.2.12.29.37.2.16.19.1 Schandglocke
3.2.2.12.29.37.2.16.19.2 Schandmaske
OB Maske, Schande
3.2.2.12.29.37.2.16.20 Prügelstrafe
3.2.2.12.29.37.2.16.21 Rezensentenbestrafung
VB Rezensent
3.2.2.12.29.37.2.16.22 Rüffel
3.2.2.12.29.37.2.16.23 Scharfrichter
S Henker
3.2.2.12.29.37.2.16.23.1 Henkersblick
VB Blick
3.2.2.12.29.37.2.16.23.2 Henkersmahlzeit
3.2.2.12.29.37.2.16.23.3 Scharfrichter, chinesischer OB Chinese
3.2.2.12.29.37.2.16.23.4 Selbsthenker
3.2.2.12.29.37.2.16.24 Schwulenstrafe
OB Schwule
3.2.2.12.29.37.2.16.25 Sintflut VB
Überschwemmung, Weltuntergang
3.2.2.12.29.37.2.16.26 Spiegelstrafe
3.2.2.12.29.37.2.16.27 Strafandrohung OB Drohung
3.2.2.12.29.37.2.16.28 Strafbedürfnis OB Bedürfnis
3.2.2.12.29.37.2.16.29 Strafe
Gottes VB Heimsuchung
3.2.2.12.29.37.2.16.30 Strafe, metaphysische VB Metaphysik
3.2.2.12.29.37.2.16.31 Strafe, unpassende VB Passen, Schicklichkeit
3.2.2.12.29.37.2.16.32 Strafe,
vierfache
3.2.2.12.29.37.2.16.33 Strafecke VB
Ecke
3.2.2.12.29.37.2.16.34 Strafgericht
VB Gericht
3.2.2.12.29.37.2.16.34.1 Richter VB
Recht
3.2.2.12.29.37.2.16.35 Strafmaß
OB Maß
3.2.2.12.29.37.2.16.36 Strafplanet
OB Planet
3.2.2.12.29.37.2.16.37 Strafrechtsreform
3.2.2.12.29.37.2.16.38 Straftatbestand
3.2.2.12.29.37.2.16.38.1 Sittlichkeitsdelikt OB Verbrechen,
Sittlichkeit
3.2.2.12.29.37.2.16.39 Todesstrafe
3.2.2.12.29.37.2.16.39.1 Hinrichtung
OB Todesart
3.2.2.12.29.37.2.16.39.2 Todesstrafe, milde OB Milde
3.2.2.12.29.37.2.16.40 Verbannung
3.2.2.12.29.37.2.16.41 Verdammnis VB Urteil
3.2.2.12.29.37.2.16.42 Vergebung
3.2.2.12.29.37.2.16.43 Vergeltung
OB Rache VB Nemesis
3.2.2.12.29.37.2.16.44 Verprügeltwerden
VB Prügelstrafe
3.2.2.12.29.37.2.16.45 Wegsperren
VB Knast
3.2.2.12.29.37.2.16.46 Weiberstrafe
OB Weib
3.2.2.12.29.37.2.16.47 Züchtigung
OB Erziehung
3.2.2.12.29.37.2.16.47.1 Auspeitschen
VB Sadismus
3.2.2.12.29.37.2.16.47.2 Gottesheer
3.2.2.12.29.37.2.16.47.3 Staupe
3.2.2.12.29.37.2.17 Unschuld
VB Naivität, Verführung
A Schuld
3.2.2.12.29.37.2.17.1 Unbeflecktheit VB
Fleck, Reinheit
3.2.2.12.29.37.2.17.2 Unberührtheit
VB Berührung
3.2.2.12.29.37.2.17.3 Unschuld,
kindliche OB Kind
3.2.2.12.29.37.2.17.4 Unschuldslamm
OB Lamm
3.2.2.12.29.37.2.18 Vertrag
OB Geschäftsleben S Kontrakt
3.2.2.12.29.37.2.18.1 Abmachung
3.2.2.12.29.37.2.18.1.1 Wette
OB Spiel
3.2.2.12.29.37.2.18.2 Arbeitsvertrag
OB
Arbeit
3.2.2.12.29.37.2.18.3 Ehevertrag OB Ehe
3.2.2.12.29.37.2.18.4 Friedensvertrag
OB Frieden
3.2.2.12.29.37.2.18.5 Kleingedrucktes
3.2.2.12.29.37.2.18.6 Kündigung, innere
VB
Trennung
3.2.2.12.29.37.2.18.7 Pakt OB
Machtmittel S Bündnis
3.2.2.12.29.37.2.18.8 Teufelspakt
3.2.2.12.29.37.2.18.9 Unterschrift
3.2.2.12.29.37.2.19 Vorrecht
S Privileg
VB Bevorzugung,
Macht, Feudalismus,
Ungleichheit
3.2.2.12.29.37.3 Skatregeln
3.2.2.12.29.38 Unregelmäßigkeit
3.2.2.12.29.39 Vorsichtsmaßregel
OB Vorsicht
3.2.2.12.29.40 Weisheitregel OB
Weisheit
3.2.2.12.29.41 Zeremonie
VB Ritual, Fest
3.2.2.12.30 Register
3.2.2.12.31 Reihe
3.2.2.12.31.1 Ahnenreihe OB Ahnen
3.2.2.12.31.2 Aufzählung
3.2.2.12.31.2.1 Bibliographie OB Buch
3.2.2.12.31.2.1.2 Index OB Zensur
3.2.2.12.31.2.1.3 Inventar
VB
Besitz, Bestandsaufnahme
3.2.2.12.31.2.1.4 Katalog
3.2.2.12.31.2.1.4.1 Bibliothekskatalog
OB Bibliothek
3.2.2.12.31.2.1.4.2 Museumskatalog OB Museum
3.2.2.12.31.2.1.5 Liste,
praktische
3.2.2.12.31.2.1.6 Register VB Inventar, Ordnung,
Buch
3.2.2.12.31.2.1.7 Verzeichnis
VB Katalog
3.2.2.12.31.2.1.7.1 Werkverzeichnis
S Werke, gesammelte
3.2.2.12.31.2.1.8 Wunschliste
OB Wünsche
3.2.2.12.31.3 Faden VB
Strick
3.2.2.12.31.3.1 Aufwickeln
VB Aufräumen
3.2.2.12.31.3.2 Einfädeln OB Nadel
3.2.2.12.31.3.3 Faden, roter
3.2.2.12.31.3.4 Garn VB Zunähen
3.2.2.12.31.3.4.1 Knäuel
OB Verwicklung
3.2.2.12.31.3.4.1.1 Garnknäuel
VB Odradek
3.2.2.12.31.3.4.1.2 Phobienknäuel OB Phobie
3.2.2.12.31.3.4.1.3 Ursachenknäuel VB Komplexität OB Ursache
3.2.2.12.31.3.4.2 Seemannsgarn
3.2.2.12.31.3.5 Lebensfaden
VB Leben
3.2.2.12.31.3.6 Masche OB Stricken
3.2.2.12.31.3.7 Spinnerin
3.2.2.12.31.4 Gänsemarsch VB Hintereinander, Gans
3.2.2.12.31.5 Index
3.2.2.12.31.6 Progression,
geometrische VB Steigerung
3.2.2.12.31.7 Reih und
Glied VB Militär,
Glied
3.2.2.12.31.8 Reihe
fallen, Aus der S Aus der Reihe tanzen VB Tanzen, Abweichung,
Ausnahme, Auffälligkeit
3.2.2.12.31.9 Reihenabfertigung
VB Abfertigung
3.2.2.12.31.10 Reihenfolge
VB Nacheinander, Serie
3.2.2.12.31.10.1 ABC
3.2.2.12.31.10.2 Abschnitt, zweiter VB
Teil
3.2.2.12.31.10.3 An die Reihe kommen VB Drankommen
OB Warten
3.2.2.12.31.10.4 Anachronismus
VB Passen
3.2.2.12.31.10.4.1 Orgie, anachronistische
OB Orgie
3.2.2.12.31.10.5 Anfang S
Start, Beginn Debut A Ende
VB Neu, Ursprung,
Zeit, Auslöser,
Zeitpunkt, Ausgangspunkt
3.2.2.12.31.10.5.1 Abflug OB Fliegen
3.2.2.12.31.10.5.2 Abreise OB Reise
3.2.2.12.31.10.5.3 Adam
3.2.2.12.31.10.5.3.1 Adam und
Eva VB Sündenfall OB Paradies
3.2.2.12.31.10.5.3.2 Adamskind
OB Kind
3.2.2.12.31.10.5.4 Anfängemacher
3.2.2.12.31.10.5.5 Anfänger
VB Neuling
3.2.2.12.31.10.5.6 Anfang, endloser
3.2.2.12.31.10.5.7 Anfang finden OB Finden
3.2.2.12.31.10.5.8 Anfang,
kleiner
3.2.2.12.31.10.5.9 Anlaß
3.2.2.12.31.10.5.10 Aufgehen,
Ein Licht VB Verstehen
3.2.2.12.31.10.5.10.1 Sonnenaufgang OB
Sonne
3.2.2.12.31.10.5.11 Blick,
erster OB Blick
3.2.2.12.31.10.5.12 Countdown OB Zählen
3.2.2.12.31.10.5.13 Clubgründung
OB Verein
3.2.2.12.31.10.5.14 Dämmerung
3.2.2.12.31.10.5.15 Debütantin
3.2.2.12.31.10.5.16 Einleitung
3.2.2.12.31.10.5.17 Entstehen
OB Entwicklung, VB Schöpfung, Machen,
Werden, A Zerstörung
3.2.2.12.31.10.5.18 Entwurf OB Planung
3.2.2.12.31.10.5.19 Erste Hilfe OB Hilfe
3.2.2.12.31.10.5.20 Erster OB
Priorität
3.2.2.12.31.10.5.20.1 Baum,
erster OB Baum
3.2.2.12.31.10.5.20.2 Beweger, erster
3.2.2.12.31.10.5.21 Erster April OB
Apriltag
3.2.2.12.31.10.5.22 Erwachen
3.2.2.12.31.10.5.23 Erzählanfang
OB Erzählrn
3.2.2.12.31.10.5.24 Familiengründung
OB Familie
3.2.2.12.31.10.5.25 Fortsetzung
VB Kontinuität
3.2.2.12.31.10.5.25.1 Weiterdenken OB Denken
3.2.2.12.31.10.5.25.2 Weitererzählen
OB Erzählen
3.2.2.12.31.10.5.25.3 Weitergehen
3.2.2.12.31.10.5.25.4 Weitermachen
VB Weiterleben A Aufhören
3.2.2.12.31.10.5.26 Frische
OB Kraft
3.2.2.12.31.10.5.27 Frühlingsanfang OB
Frühling
3.2.2.12.31.10.5.28 Geburt OB
Mutter, Kind,
Leben
A Tod VB Empfängnis,
Zeugung S Niederkunft
3.2.2.12.31.10.5.28.1 Abtreibung
3.2.2.12.31.10.5.28.2 Affengeburt
OB Affe
3.2.2.12.31.10.5.28.3 Beinbauch
VB Bauch
3.2.2.12.31.10.5.28.4 Entbindungsstation OB Entbindung
3.2.2.12.31.10.5.28.5 Frühchen
S Siebenmonatskind
3.2.2.12.31.10.5.28.6 Gebären
3.2.2.12.31.10.5.28.6.1 Gebärapparat
OB Apparat
3.2.2.12.31.10.5.28.6.2 Gebärfähigkeit
OB Fähigkeit
3.2.2.12.31.10.5.28.6.2.1 Gebärtalent OB Talent
3.2.2.12.31.10.5.28.6.3 Gebärleib OB Körper
3.2.2.12.31.10.5.28.6.4 Gebärmaschine
OB Maschine
3.2.2.12.31.10.5.28.6.5 Gebärmutter
3.2.2.12.31.10.5.28.6.6 Parentalerotik
OB Erotik
3.2.2.12.31.10.5.28.6.7 Sich gebären lassen
3.2.2.12.31.10.5.28.6.8 Wehen
3.2.2.12.31.10.5.28.7
Geburt, leichte VB Gebärtalent
OB Leichtigkeit
3.2.2.12.31.10.5.28.8 Geburt, männliche OB Männlichkeit
3.2.2.12.31.10.5.28.9 Geburt, späte
3.2.2.12.31.10.5.28.10 Geburtenregelung
3.2.2.12.31.10.5.28.11 Geburtenrückgang
OB Bevölkerungsstatistik
3.2.2.12.31.10.5.28.12 Geburtssanzeige
3.2.2.12.31.10.5.28.13 Geburtssanzug
OB Kleidung
3.2.2.12.31.10.5.28.14 Geburtssanzeige OB
Annonce
3.2.2.12.31.10.5.28.15 Geburtssanzug
3.2.2.12.31.10.5.28.16 Geburtshelfer
3.2.2.12.31.10.5.28.16.1 Gebärstein
OB Stein
3.2.2.12.31.10.5.28.16.2 Geburtshelferbeutel
OB Beutel
3.2.2.12.31.10.5.28.16.3 Hebamme VB Amme OB Beruf
3.2.2.12.31.10.5.28.17 Geburtsort
VB Herkunft
3.2.2.12.31.10.5.28.18 Geburtstag
OB Fest, Tag
3.2.2.12.31.10.5.28.18.1 Geburtstagstorte OB Torte
3.2.2.12.31.10.5.28.18.2 Geburtstagswünsche OB Wünsche
3.2.2.12.31.10.5.28.19 Geburtszeichen
OB Zeichen
3.2.2.12.31.10.5.28.20 Gedichtgeburt
OB Gedicht
3.2.2.12.31.10.5.28.21 Gesichtsgeburt OB Gesicht
3.2.2.12.31.10.5.28.21 Göttergeburt OB
Götter
3.2.2.12.31.10.5.28.22 Kniegeburt
3.2.2.12.31.10.5.28.23 Kopfgeburt
3.2.2.12.31.10.5.28.24 Krakengeburt OB
Kraken
3.2.2.12.31.10.5.28.25 Larvengeburt
OB Larve
3.2.2.12.31.10.5.28.26 Mißgeburt
3.2.2.12.31.10.5.28.26.1 Heuschreck
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2 Krüppel
VB Unfall OB Verkrüppelung
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.1 Beinlosigkeit OB
Bein, Mangel
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.2.Buckel
VB Rücken
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.2.1 Buckelkrauen
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.2.2 Buckliger
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.2.2.1.Sohn, buckliger
OB Sohn
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.3 Krüppel, lüsterner
3.2.2.12.31.10.5.28.26.2.4 Krüppel,
onanierende OB Onanie
3.2.2.12.31.10.5.28.26.3 Mißbildung
A Wohlgeratenheit
3.2.2.12.31.10.5.28.26.4 Monstrum
S Ungeheuer
3.2.2.12.31.10.5.28.27 Nabelschnur OB
Nabel
3.2.2.12.31.10.5.28.28 Papstgeburt OB
Papst
3.2.2.12.31.10.5.28.29 Parentalerotik
OB Erotik
3.2.2.12.31.10.5.28.30 Parthenogenese
3.2.2.12.31.10.5.28.30.1 Molchsex OB
Molch
3.2.2.12.31.10.5.28.31 Poetengeburt OB
Poeten
3.2.2.12.31.10.5.28.32 Seelengeburt
OB Seele
3.2.2.12.31.10.5.28.33 Vampirgeburt
OB Vampir
3.2.2.12.31.10.5.28.34 Wiedergeburt
S Palingenesie VB
Seelenwanderung, Wiederholung,
Kreislauf, Erneuerung,
Hindu,
Metamorphose
3.2.2.12.31.10.5.28.34.1
Auferstehung
3.2.2.12.31.10.5.28.34.1.1 Auferstehungsleute
OB Leute
3.2.2.12.31.10.5.28.34.1.2 Wiederbringung
VB Bringen
3.2.2.12.31.10.5.28.34.2 Bardo
3.2.2.12.31.10.5.28.34.3 Karma VB
Schicksal OB Hindu,
Buddhismus
3.2.2.12.31.10.5.28.34.3.1 Karma, schlechtes VB Buße
3.2.2.12.31.10.5.28.34.4 Mensch, neuer
3.2.2.12.31.10.5.28.34.5 Präexistenz OB
Existenz
3.2.2.12.31.10.5.28.34.6 Verkörperung
3.2.2.12.31.10.5.28.34.6.1 Reinkarnation
3.2.2.12.31.10.5.28.34.7 Wiedergeborener
3.2.2.12.31.10.5.29 Geschichtenbeginn
OB Geschiichten
3.2.2.12.31.10.5.30 Gründer
VB Grund,
Fundament
3.2.2.12.31.10.5.30.1 Sektengründer OB
Sekte
3.2.2.12.31.10.5.30.2 Stadtgründer OB Stadt
3.2.2.12.31.10.5.30.3 Theatergründung
OB Theater
3.2.2.12.31.10.5.31 Initiation
OB Einweihung
3.2.2.12.31.10.5.32 Initiative
VB Machen;
In die Hand nehmen, Die Sache
3.2.2.12.31.10.5.32.1 Privatinitiative
3.2.2.12.31.10.5.33 Kosmogonie OB Mythos VB
Kosmologie
3.2.2.12.31.10.5.34 Kriegsausbruch OB
Krieg
3.2.2.12.31.10.5.35 Leseanfang OB Lesen
3.2.2.12.31.10.5.36 Lebenskeim
VB Wachstum, Entwicklung
3.2.2.12.31.10.5.37 Mal, erstes
VB Anfang; Mal, letztes;
Mal, Zweites
3.2.2.12.31.10.5.37.1 Arbeitstag,
erster VB Arbeit
3.2.2.12.31.10.5.37.2 Begegnung, erste
OB Begegnung
3.2.2.12.31.10.5.37.3 Eindruck, erster OB
Eindruck
3.2.2.12.31.10.5.37.4 Kommunion, erste
VB
Kommunion
3.2.2.12.31.10.5.37.5 Kuß,
erster OB Küssen; Kuß, letzter
3.2.2.12.31.10.5.37.6 Nacht, erste OB
Nacht
3.2.2.12.31.10.5.38 Neuanfang
OB Neu
3.2.2.12.31.10.5.38.1 Neujahrstag OB Fest, Tag
3.2.2.12.31.10.5.39 Pionier
VB Forscher
3.2.2.12.31.10.5.39.1 Automobil-Pioniere
OB Auto
3.2.2.12.31.10.5.39.2 Flugpionier
OB Fliegen
3.2.2.12.31.10.5.40 Prinzip
VB Werte,
Begründung S Grundsatz
3.2.2.12.31.10.5.40.1 Anthropisches Prinzip A Zufall
3.2.2.12.31.10.5.40.2 Dualismus VB Philosophie OB Zwei, Gegensatz
3.2.2.12.31.10.5.40.3 Ordnungsprinzip
OB Ordnung
3.2.2.12.31.10.5.40.4 Prinzipienreiter VB Pedant
3.2.2.12.31.10.5.40.5 Prinzipienstreit
OB Streit
3.2.2.12.31.10.5.41 Priorität
OB Reihenfolge
3.2.2.12.31.10.5.41.1 A priori OB Logik, Verstehen
3.2.2.12.31.10.5.42 Prolog OB Buch, Theater
3.2.2.12.31.10.5.43 Propädeutik VB Schule
3.2.2.12.31.10.5.44 Romananfang
A Romanschluß OB Roman
3.2.2.12.31.10.5.45 Satz,
erster OB Satz
3.2.2.12.31.10.5.46 Satzanfang
OB Satz
3.2.2.12.31.10.5.47 Sektengründer OB
Sekte
3.2.2.12.31.10.5.48 Sommeranfang OB Sommer
3.2.2.12.31.10.5.49 Staatsgründung OB
Staat
3.2.2.12.31.10.5.50 Stadtgründer
3.2.2.12.31.10.5.51 Start,
schlechter
3.2.2.12.31.10.5.52 Tag, erster
3.2.2.12.31.10.5.53 Traumbeginn OB Traum
3.2.2.12.31.10.5.54 Urbild OB Bild
3.2.2.12.31.10.5.55 Urgedanke OB Gedanke
3.2.2.12.31.10.5.56 Urheber VB
Autor
3.2.2.12.31.10.5.57 Urknall
3.2.2.12.31.10.5.58 Urmilch OB Milch
3.2.2.12.31.10.5.59 Urmodell
3.2.2.12.31.10.5.60 Urnase
3.2.2.12.31.10.5.61 Urpflanze OB Pflanze
3.2.2.12.31.10.5.62 Ursache, erste OB
Ursache
3.2.2.12.31.10.5.63 Urschmutz VB Dreck
3.2.2.12.31.10.5.64 Ursonate
3.2.2.12.31.10.5.65 Ursprung
S Anfang VB Quelle
3.2.2.12.31.10.5.65.1 Abstammung
3.2.2.12.31.10.5.65.1.1 Bastard
3.2.2.12.31.10.5.65.2 Chaos
A Ordnung VB Unordnung
3.2.2.12.31.10.5.65.2.1 System, chaotisches
OB System
3.2.2.12.31.10.5.65.2.2 Universum,
chaotisches OB Universum
3.2.2.12.31.10.5.65.3 Mythos
VB Geschichten, Bild, Einbildungskraft, Denken,
Urzeit
3.2.2.12.31.10.5.65.4 N VB Hierarchie, ABC
3.2.2.12.31.10.5.65.5 Originalität
VB Ursprung, Schöpfer,
Einzigartigkeit
3.2.2.12.31.10.5.65.5.1 Astronom,
origineller OB Astronom
3.2.2.12.31.10.5.65.5.2 Original
VB Einzigartigkeit
OB Charakter
3.2.2.12.31.10.5.65.6 Quelle VB
Nymphe
3.2.2.12.31.10.5.65.6.1 Hungerquelle VB
Hunger
3.2.2.12.31.10.5.65.6.2 Quelle,
stinkende VB Stinken
3.2.2.12.31.10.5.65.7 Schöpfung
VB Entstehen A Zerstörung,
VB Produktion, Evolution
3.2.2.12.31.10.5.65.7.1 Erzeugung VB Wirtschaftsleben
3.2.2.12.31.10.5.65.7.2 Geldschöpfung VB
Geld
3.2.2.12.31.10.5.65.7.3 Genesis VB Mythos, Kosmogonie
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4 Geschöpf
S Kreatur
VB Wesen, Lebensformen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.1 Aus
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.2 Geschöpf, anständiges OB Anstand
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.3 Geschöpf, doppelsinniges OB Doppelsinn
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.4 Geschöpf, krankes
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.5 Geschöpf, rührendes
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.6 Geschöpf, satanisches OB Satan
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.7 Geschöpf, sonderbares
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.8 Geschöpf,
stummes OB Stummheit
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.9 Geschöpf, unfertiges OB Unfertigkeit
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.10 Geschöpf,
unpoetisches
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.11 Geschöpf, verratenes OB Verrat
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.12 Geschöpf, vollkommenes OB Vollkommenheit
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.13 Geschöpf, wildes
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.14 Kreatur, elende OB Elend
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.15 Luxusgeschöpf
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.16 Mittelwesen OB
Wesen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.17 Moosgeschöpf
OB Moos
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.18
Sumpfgeschöpf OB Sumpf
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.19 Ungeborene VB
Geister
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20 Ungeheuer
OB Fabeltiere, S Monstrum, Monster
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.1 Alien S Außerirdische OB Fabelmenschen; Fremdheit VB
Begegnung der 3. Art
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.2 Behemoth
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.3 Blumenungeheuer
OB
Blume
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.4 Meeresungeheuer
OB Meer
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.4.1 Kraken
VB Fabeltiere OB Tiefsee
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.4.2 Leviathan
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.4.3 Seeschlange
OB Schlange
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.5 Moloch
VB
Gefräßigkeit, Menschenfresser
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.5.1 Moloch,
weiblicher
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.6 Monster,
furchtsames
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.7 Monster,
japanisches VB Japaner
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.7.1 Nasenmonster,
japanisches
OB Nase,
VB Japaner
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.8 Monster, schönes
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.9 Monsterkugel
OB Kugel S Volvox
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.10 Monstrum, kindliches OB Kind
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.11 Monstrum, redendes OB Reden
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.12 Navajo-Monster
OB Navajo
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.13 Scheusal
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.14 Sertão-Ungeheuer
OB Sertão
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.15 Skylla
VB Charybdis
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.16 Ungeheuer,
freundliches
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.17 Ungeheuer,
moralisches
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.18 Ungeheuer,
niedliches
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.19 Ungeheuer,
weinendes OB Weinen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.20 Ungeheuermachen OB Machen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.21 Ungetüm
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.21.1 Kopfungetüm
OB Kopf
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.21.2 Nasenungetüm
OB
Nase
3.2.2.12.31.10.5.65.7.4.20.22 Weltraumungeheuer
3.2.2.12.31.10.5.65.7.5 Kreationismus
VB Wissenschaft
3.2.2.12.31.10.5.65.7.6 Kreaturen, tröstliche OB Trost
3.2.2.12.31.10.5.65.7.7 Krone
der
Schöpfung OB Krone
3.2.2.12.31.10.5.65.7.8 Neuschöpfung
VB Schöpfung, unvollkommene
3.2.2.12.31.10.5.65.7.9 Prozeß, kreativer
VB
Entstehen, Kreativität,
Produktion
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10 Schöpfer
VB Gott, Pfuscher, Künstler
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.1 Autor
VB
Poet
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.1.1 DrehbuchautorVB
Drehbuch
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.2 Romanautorin
VB
Roman
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.3 Demiurg
VB
Götter
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.4 Erschaffen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.5 Frauenmachen
VB
Machen, Frau,
Menschenmachen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.6 Kreativität
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.6.1 Prozeß,
kreativer
VB Entstehen
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.7 Schöpfer des
Dadaismus
VB Dadaismus
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.8 Schöpferisch
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.8.1 Paranoia,
schöpferische VB Paranoia
3.2.2.12.31.10.5.65.7.10.9 Schöpferkraft, menschliche OB Kraft
3.2.2.12.31.10.5.65.7.11 Schöpferin
3.2.2.12.31.10.5.65.7.12 Schöpfung, korrigierte OB Korrektur
3.2.2.12.31.10.5.65.7.13 Schöpfung, unvollkommene VB Unvollkommenheit, Pfuscher
3.2.2.12.31.10.5.65.7.14 Schöpfung, verdorbene
VB Verdorben
3.2.2.12.31.10.5.65.7.15 Schöpfung, verzwickte
3.2.2.12.31.10.5.65.7.16 Schöpfungsakt
3.2.2.12.31.10.5.65.7.17 Schöpfungsgeschichte
S Kosmogonie
3.2.2.12.31.10.5.65.7.18 Wort VB Sprache
3.2.2.12.31.10.5.65.8 Ursprünglichkeit
VB Echtheit
3.2.2.12.31.10.5.65.8.1 Unmittelbarkeit OB Wahrnehmungsvermögen
VB Naivität
3.2.2.12.31.10.5.66 Urszene
3.2.2.12.31.10.5.67 Urvater VB Vater
3.2.2.12.31.10.5.68 Urzeugung
VB Zeugung
3.2.2.12.31.10.5.69 Urzustand
VB Zustand
3.2.2.12.31.10.5.70 Von vorn anfangen
3.2.2.12.31.10.5.71 Wort, erstes VB Wort
3.2.2.12.31.10.6 Chronik
3.2.2.12.31.10.6.1 Chronist VB Historiker, Journalist
3.2.2.12.31.10.7 Danach
3.2.2.12.31.10.7 .1 Nachkriegszeit OB Frieden
3.2.2.12.31.10.8 Davor
A Nachher S Danach
3.2.2.12.31.10.9 Drankommen
OB Schule
VB An die Reihe kommen
3.2.2.12.31.10.9.1 Anstehen
3.2.2.12.31.10.10 Ende A Anfang S Schluß
3.2.2.12.31.10.10.1 Abschaffung
3.2.2.12.31.10.10.2 Ausgang
VB Mündung, Eingang
3.2.2.12.31.10.10.3 Ausklang
3.2.2.12.31.10.10.4 Auslöschung VB Feuer
3.2.2.12.31.10.10.5 Bruch VB Zerstörung
3.2.2.12.31.10.10.6 Dämmerung
3.2.2.12.31.10.10.7 Ende,
besseres
3.2.2.12.31.10.10.8 Ende,
dickes
3.2.2.12.31.10.10.9 Ende, falsches
3.2.2.12.31.10.10.10 Ende, schlimmes
3.2.2.12.31.10.10.11 Ende, schönes VB Schönheit
3.2.2.12.31.10.10.12 Endgültigkeit
VB Veränderbarkeit, Irreversibel, Ein für alle mal
3.2.2.12.31.10.10.12.1 Ein für allemal
3.2.2.12.31.10.10.12.2 Tod, endgültiger
OB Tod
3.2.2.12.31.10.10.12.3 Unwiederbringlich
3.2.2.12.31.10.10.13 Endlich VB Erwartung
3.2.2.12.31.10.10.14 Endlosigkeit
3.2.2.12.31.10.10.14.1 Endlosschleife VB
Wiederholung OB
Schleife
3.2.2.12.31.10.10.15 Epilog VB Drama
3.2.2.12.31.10.10.16 Es hinter sich bringen wollen VB
Zurücklassen,
Fertigmachen
3.2.2.12.31.10.10.17 Fertig
3.2.2.12.31.10.10.17.1 Fertigmachen VB
Machen
3.2.2.12.31.10.10.17.2 Unfertigkeit
VB Unvollkommenheit
3.2.2.12.31.10.10.17.2.1 Halbzeug OB Produkt
3.2.2.12.31.10.10.17.3 Geschöpf,
unfertiges OB Geschöpf
3.2.2.12.31.10.10.18 Finale VB
Komposition
3.2.2.12.31.10.10.19 Gebärde, letzte OB
Gebärde
3.2.2.12.31.10.10.20 Gedanke, letzter OB
Gedanke
3.2.2.12.31.10.10.21 Grenze OB
Staat VB Linie,
Definition, Paß
3.2.2.12.31.10.10.22 Happy end VB Glück,
Geschichten
3.2.2.12.31.10.10.23 Hinterende
3.2.2.12.31.10.10.24 Im
Sand verlaufen VB Steckenbleiben
OB Sand, Verschwinden
3.2.2.12.31.10.10.25 Kehraus
3.2.2.12.31.10.10.26 Kriegsende OB Krieg
3.2.2.12.31.10.10.27 Letzte,
Das
3.2.2.12.31.10.10.27.1 Blick, letzter
OB Blick
3.2.2.12.31.10.10.27.2 Gesicht, letztes
OB Gesicht
3.2.2.12.31.10.10.27.3 Hoffnung, letzte
OB Hoffnung
3.2.2.12.31.10.10.27.4 Loch,
letztes OB
Loch VB Pfeifen
3.2.2.12.31.10.10.27.5 Mal,
letztes
OB Mal, Erstes; Mal,
Zweites
3.2.2.12.31.10.10.27.5.1 Beischlaf, letzter OB Beischlaf
3.2.2.12.31.10.10.27.5.2 Bild, letztes OB Bild
3.2.2.12.31.10.10.27.5.3 Buch, letztes OB
Buch
3.2.2.12.31.10.10.27.5.4 Gespräch,
letztes OB Gespräch
3.2.2.12.31.10.10.27.5.5 Kuß,
letzter VO Küssen; Kuß, erster
3.2.2.12.31.10.10.27.5.6 Scherz,
letzter
OB Scherz
3.2.2.12.31.10.10.27.5.7 Stich, letzter OB
Stich
3.2.2.12.31.10.10.27.5.8 Zigarette,
letzte
OB Zigarette
3.2.2.12.31.10.10.27.5.9 Minuten, letzte
OB
Minute
3.2.2.12.31.10.10.28 Rand VB Linie
3.2.2.12.31.10.10.28.1 Brüstung
BB Mauer
3.2.2.12.31.10.10.28.2 Extreme OB Maß
3.2.2.12.31.10.10.28.3 Fransen
VB Quaste,
Teppich
3.2.2.12.31.10.10.28.4 Geländer OB Sicherheit, Treppe,
Brücke
3.2.2.12.31.10.10.28.4.1 Treppengeländer
3.2.2.12.31.10.10.28.5 Kante VB Linie, Abgrund
3.2.2.12.31.10.10.28.6 Kontur
3.2.2.12.31.10.10.28.7 Ränder,
verschwimmende
3.2.2.12.31.10.10.28.8 Rahmen
OB Grenze
3.2.2.12.31.10.10.28.8.1 Bilderrahmen
OB Bild
3.2.2.12.31.10.10.28.8.1 Rahmen sprengen
OB Sprengung
3.2.2.12.31.10.10.28.9 Randzone
OB Lage, Mittelpunkt,
Ufer, Übergang
S Peripherie
3.2.2.12.31.10.10.28.9.1 Außenseiter A
Dazugehören VB Draußen
3.2.2.12.31.10.10.28.9.2 Ende der Welt
VB Grenze
3.2.2.12.31.10.10.28.9.3 Lunatic
fringe OB Fransen, Idiot, VB
Umzingelt
3.2.2.12.31.10.10.28.9.4 Nobiskrug OB
Wirtshaus
3.2.2.12.31.10.10.28.9.5 Stadtrand
3.2.2.12.31.10.10.28.9.7 Vorstadt OB Stadt
3.2.2.12.31.10.10.28.10 Straßenrand
OB Straße
3.2.2.12.31.10.10.28.11 Weltränder
OB Welt
3.2.2.12.31.10.10.29 Samurai, letzte OB
Samurai
3.2.2.12.31.10.10.30 Schluß
A Anfang S Ende
3.2.2.12.31.10.10.30.1 Abendmahl, letztes
OB Abendmahl
3.2.2.12.31.10.10.30.2 Abrundung
VB Schönheit
3.2.2.12.31.10.10.30.3 Absacker
VB Abend
3.2.2.12.31.10.10.30.4 Abschied
3.2.2.12.31.10.10.30.5 Apokalypse
3.2.2.12.31.10.10.30.6 Aufhören
A Weitermachen
3.2.2.12.31.10.10.30.6.1 Ausgeträumt
OB Träumen
3.2.2.12.31.10.10.30.6.2 Aussteigen A
Mitmachen VB Verweigerung, Rückzug, Verlassen
3.2.2.12.31.10.10.30.6.3 Resignation
VB Rückzug, Verzicht
3.2.2.12.31.10.10.30.6.4 Unaufhörlichkeit
VB Pausenlosigkeit
3.2.2.12.31.10.10.30.6.4.1 Redefluß OB
Reden
3.2.2.12.31.10.10.30.7 Aus
3.2.2.12.31.10.10.30.8 Coda
OB
Teil VB Musik
3.2.2.12.31.10.10.30.9 Gennf
3.2.2.12.31.10.10.30.10 Kadenz VB Komposition
3.2.2.12.31.10.10.30.11 Kavalier, letzter
3.2.2.12.31.10.10.30.12 Matthäi am letzten VB Zuletzt
3.2.2.12.31.10.10.30.13 Romanschluß OB Roman
A Romananfang
3.2.2.12.31.10.10.30.14 Schluß mit Genuß OB Genuß
3.2.2.12.31.10.10.30.15 Schluß mit lustig VB Spaß
3.2.2.12.31.10.10.30.16 Schlußakkord
OB Musik
3.2.2.12.31.10.10.30.17 Schlußszene OB
Film
3.2.2.12.31.10.10.30.18 Satz, letzter OB
Satz
3.2.2.12.31.10.10.30.19 Studienabbrecher
VB Studentenleben
3.2.2.12.31.10.10.30.20 Vergnügen, letztes
OB Vergnügen
3.2.2.12.31.10.10.30.21 Vollendung
VB Klassik
3.2.2.12.31.10.10.30.22 Vorbei
OB
Vergangenheit
3.2.2.12.31.10.10.31 Seite,
letzte OB Buch
3.2.2.12.31.10.10.32 Stündchen, letztes
VB Stunde S Todesstunde
3.2.2.12.31.10.10.33 Tag, letzter OB Tag
3.2.2.12.31.10.10.34 Tauende
3.2.2.12.31.10.10.35 Termin
OB Zeitpunkt VB Frist
3.2.2.12.31.10.10.36 Transfinalität VB Grenzüberschreitung
3.2.2.12.31.10.10.37 Untergang
3.2.2.12.31.10.10.37.1 Kultur,
untergegangene OB Kultur
3.2.2.12.31.10.10.37.2 Lust am Untergang
OB Lust
3.2.2.12.31.10.10.37.3 Weltuntergang VB Weltende, Apokalypse
3.2.2.12.31.10.10.38 Verenden VB Verrecken
3.2.2.12.31.10.10.39 Verfall
S
Zerfall
3.2.2.12.31.10.10.39.1 Abbauen
VB Rückentwicklung
3.2.2.12.31.10.10.39.2 Ausfallerscheinung
3.2.2.12.31.10.10.39.3 Dekadenz
3.2.2.12.31.10.10.39.4 Sittenverfall VB
Sitten
3.2.2.12.31.10.10.39.5 Verkommen
OB Verkommenheit
VB Unordnung, Verluderung, Schlampenwohnung
3.2.2.12.31.10.10.39.6 Verwitterung
VB Wetter
3.2.2.12.31.10.10.39.7 Zimmer,
verfallendes OB Zimmer
3.2.2.12.31.10.10.40 Worte, letzte
3.2.2.12.31.10.10.41 Zuletzt
3.2.2.12.31.10.10.42 Zustand, letzter
OB
Zustand
3.2.2.12.31.10.11 Erbfolge
OB
Erben
VB Thronfolger
3.2.2.12.31.10.12 Gedankengang OB Gedanke VB Zusammenhang
3.2.2.12.31.10.13 Hintereinander
VB Nacheinander,
Nebeneinander
3.2.2.12.31.10.13.1 Karawane VB Handel, Araber
3.2.2.12.31.10.14 Hintermann
OB Mann A Vordermann
3.2.2.12.31.10.15 Kausalkette OB Kausalität
3.2.2.12.31.10.16 Kolonne
3.2.2.12.31.10.17 Mann zwischen zwei Frauen
OB Auswahl
3.2.2.12.31.10.18 Nacheinander
VB Gänsemarsch
3.2.2.12.31.10.18.1 Nachfolgeregelung
3.2.2.12.31.10.18.1.1 Adoption VB Kinder
3.2.2.12.31.10.18.1.2 Nachfolger
VB Vorgänger
3.2.2.12.31.10.18.1.2.1 Thronfolger
OB Thron, Dynastie, Erbfolge
3.2.2.12.31.10.18.1.2.2 Usurpator
OB Thron VB
Königsmörder, Verdrängung
3.2.2.12.31.10.18.2 Nachmieter
OB Mieter
3.2.2.12.31.10.19 Nachher
A Davor S Danach
3.2.2.12.31.10.19.1 Morgen danach VB
Morgen
3.2.2.12.31.10.19.2 Nachkriegsordnung
VB
Ordnung
3.2.2.12.31.10.20 Nachlaufen
VB Verfolgung
3.2.2.12.31.10.20.1 Einholen
3.2.2.12.31.10.21 Nummer VB Zählen
3.2.2.12.31.10.22 Nummerierung VB Nummer
3.2.2.12.31.10.23 Palindrom OB Struktur VB Gedicht
S Negnurhekmu
3.2.2.12.31.10.24 Permutation
3.2.2.12.31.10.25 Priorität
VB Zuvorkommen
3.2.2.12.31.10.26 Programmpunkt OB
Programm
3.2.2.12.31.10.27 Speisenfolge VB Mahlzeit
3.2.2.12.31.10.28 Stufenfolge OB Stufe
3.2.2.12.31.10.29 Tagesablauf OB Tag
3.2.2.12.31.10.30 Überholen
OB Bewegung, Schnelligkeit
3.2.2.12.31.10.31 Vorgänger A Nachfolger
3.2.2.12.31.10.32 Vorläufer
VB Vorwegnahme
3.2.2.12.31.10.32.1 Prä-Dadaist OB Dadaist
3.2.2.12.31.10.33 Zahlenfolge
OB Zahl
3.2.2.12.31.10.34 Zuvorkommen
OB Priorität
3.2.2.12.31.11 Reihenhaus OB Haus
3.2.2.12.31.12 Reihenreim OB Reim
3.2.2.12.31.13 Reihenuntersuchung
VB Untersuchung
3.2.2.12.31.14 Vordermann
A Hintermann
3.2.2.12.31.15 Zimmerflucht
VB Zimmer
3.2.2.12.32 Ruhe
und Ordnung VB Ruhe, Ordnungskräfte
3.2.2.12.33 Schlachtordnung VB
Schlacht
3.2.2.12.34 Schlamperei VB Genauigkeit, Unordnung
3.2.2.12.35 Sinn VB Bedeutung, Verstehen, Zusammenhang
3.2.2.12.35.1 Absurd
3.2.2.12.35.2 Blödsinn VB Blödheit,
Unsinn
3.2.2.12.35.2.1 Schlaß
3.2.2.12.35.2.2 Verhältnisblödsinn
3.2.2.12.35.3 Doppelsinn VB Zweideutigkeit
3.2.2.12.35.3.1 Geschöpf,
doppelsinniges VB Geschöpf
3.2.2.12.35.4 Familiensinn
3.2.2.12.35.5 Irrsinn S
Wahnsinn VB Tobsucht
3.2.2.12.35.6 Leibins-Zünn
VB Leben, Lebenszweck
3.2.2.12.35.6.1 Shoppen
3.2.2.12.35.6.2 Stricken
3.2.2.12.35.7 Schriftsinn
VB Gematrie
3.2.2.12.35.7.1 Schriftsinn,
mehrfacher OB Hermeneutik
3.2.2.12.35.7.2 Wörtlich nehmen
3.2.2.12.35.8 Schwachsinn
S Idiotie
3.2.2.12.35.9 Sinn
machen OB Machen
3.2.2.12.35.10 Sinnbild
3.2.2.12.35.11 Sinngebung
3.2.2.12.35.12 Sinnhunger
OB Hunger
3.2.2.12.35.13 Sinnlosigkeit
3.2.2.12.35.13.1 Maschine, sinnlose
OB Maschine
3.2.2.12.35.14 Sinnsuche
VB Sinngebung
3.2.2.12.35.15 Tiefsinn
3.2.2.12.35.16 Unsinn
VB Blödsinn
3.2.2.12.35.16.1 Roman, unsinniger
VB Roman
3.2.2.12.35.16.2 Unfug S Allotria VB Spaß
3.2.2.12.35.16.2.1 Allotriophagus
3.2.2.12.35.17 Wahnsinn S
Kopfkrank,
Irrsinn, Geisteskrankheit
3.2.2.12.35.17.1 Irrenhaus
S Narrenhaus VB Anstalt, Asyl
3.2.2.12.35.17.1.1 Gummizelle
OB Gummi
VB Beruhigung, Tobsucht
3.2.2.12.35.17.1.2 Irre
VB Bekloppt, Insassen, Dumme Leute
3.2.2.12.35.17.1.2.1 Bekloppter
VB Schlag auf den Kopf
3.2.2.12.35.17.1.2.1.1 Sekretärin,
beschepperte OB Sekretärin
3.2.2.12.35.17.1.2.2 Bescheuerter
3.2.2.12.35.17.1.2.3 Frau, irre OB
Frau
3.2.2.12.35.17.1.2.3.1 Altweiberirresein VB Unbefriedugtsein
3.2.2.12.35.17.1.2.3.2 Frau, wahnsinnige
VB Frau,
irre
3.2.2.12.35.17.1.2.4 Idiot
OB Idiotie, Dummheit
3.2.2.12.35.17.1.2.4.1 Fachidiot OB
Fachmann, Beschränktheit
3.2.2.12.35.17.1.2.4.2 Idiot,
nützlicher
3.2.2.12.35.17.1.2.4.3 Idiot, schlauer OB Schlauheit
3.2.2.12.35.17.1.2.4.4 Idiot, subversiver OB Subversion
3.2.2.12.35.17.1.2.4.4 Idioten-Gelehrter
OB Gelehrter
3.2.2.12.35.17.1.2.4.5 Idiotenhaß
OB Haß
3.2.2.12.35.17.1.2.4.6 Idiotenwut
OB Wut
3.2.2.12.35.17.1.2.4.7 Landleben,
idiotisches OB Landleben
3.2.2.12.35.17.1.2.4.8 Lunatic fringe
OB Randzone
3.2.2.12.35.17.1.2.4.9 Pseudologe
OB Lüge, Schmenkel, Selbstbetrug
3.2.2.12.35.17.1.2.4.9,1 Gemütsschwein
OB Schmutzfink, Schwein,
Squonk,
Gemüt
3.2.2.12.35.17.1.2.4.9.2 Postel
3.2.2.12.35.17.1.2.4.10 Tote, idiotische
OB Tote
3.2.2.12.35.17.1.2.4.11 Stadtrandidiot
OB Stadtrand
3.2.2.12.35.17.1.2.5 Irre,
harmlose
3.2.2.12.35.17.1.2.6 Irre,
literarische S Heteroklite
3.2.2.12.35.17.1.2.7 Irrengitter
OB Gitter
3.2.2.12.35.17.1.2.8 Irrer,
armer
3.2.2.12.35.17.1.2.9 Irrsinn
S Wahnsinn A
Sinn
3.2.2.12.35.17.1.2.10 Kopfkrank
S Wahnsinn OB Haupt=Schaden
3.2.2.12.35.17.1.2.11 Schwachsinn
A Sinn S Idiotie
3.2.2.12.35.17.1.2.11.1 Kretin
3.2.2.12.35.17.1.2.12 Psychopath
3.2.2.12.35.17.1.2.12.1 Simopath
VB Affe
3.2.2.12.35.17.1.2.12.2 Triebtäter OB Trieb
3.2.2.12.35.17.1.2.13 Soziopath
VB Gefühllosigkeit
3.2.2.12.35.17.1.2.14 Vollblutschizerino
3.2.2.12.35.17.1.3 Wärter
OB Knast
3.2.2.12.35.17.1.4 Zwangsjacke
VB Tobsucht, Zwang
3.2.2.12.35.17.2 Liebeswahnsinn OB Liebe
3.2.2.12.35.17.3 Manie OB Zwang
3.2.2.12.35.17.3.1 Anglomanie VB
Franzosen
3.2.2.12.35.17.3.1 Bibliomane
3.2.2.12.35.17.3.2 Dromomanie VB Bewegung
OB Dromologie
3.2.2.12.35.17.3.3 Kleptomane VB
Dieb
3.2.2.12.35.17.3.4 Maniak
3.2.2.12.35.17.3.5 Manie,
barocke
3.2.2.12.35.17.3.6Monomane
3.2.2.12.35.17.3.6.1 Wahrnehmung,
monomane OB Wahrnehmungsvermögen
3.2.2.12.35.17.3.7 Mythomanisches Huhn OB
Huhn
3.2.2.12.35.17.3.8 Nymphomanie OB
Nymphe
3.2.2.12.35.17.3.9 Priapomanie OB
Priapus
3.2.2.12.35.17.3.10 Pyromanie OB
Feuer VB Feuerteufel
3.2.2.12.35.17.4 Paralyse
OB Auflösung
3.2.2.12.35.17.4.1 Kußmaulparalyse
3.2.2.12.35.17.5 Psychose,
kriminelle
3.2.2.12.35.17.6 Rasen S Raserei
VB Bewegung
3.2.2.12.35.17.6.1 Tobsucht
VB Zwangsjacke
OB Toben
3.2.2.12.35.17.7 Schizophren VB Spaltung
3.2.2.12.35.17.8 Verrückt
VB Kopfsprung, Irre S Tollheit
3.2.2.12.35.17.8.1 Halbverrückt
3.2.2.12.35.17.8.2 Hund, verrückter
OB
Hund
3.2.2.12.35.17.8.3 Monat, verrückter
OB Monat
3.2.2.12.35.17.8.4 Narrenhaus VB
Irrenhaus
3.2.2.12.35.17.8.5 Schwule, verrückte
OB Schwule
3.2.2.12.35.17.8.6 Stunde, meschuggene
OB Stunde
3.2.2.12.35.17.8.7 Überspanntes Huhn OB Huhn
3.2.2.12.35.17.8.8 Verrücktwerden
3.2.2.12.35.17.8.9 Verrücktes Huhn
3.2.2.12.35.17.8.10 Verrückung
3.2.2.12.35.17.8.10 Weib, verrücktes
OB Weib
3.2.2.12.35.17.9 Wahn VB Irrglaube, Einbildungskraft
A Wirklichkeit
3.2.2.12.35.17.9.1 Besessenheit
3.2.2.12.35.17.9.2 Größenwahn
VB Größe
3.2.2.12.35.17.9.3 Paranoia
OB Wahnsystem VB Mißtrauen,
Angst,
Zusammenhang, Verstehensversuch,
Verfolgung
3.2.2.12.35.17.9.3.1 Anti-Paranoia
3.2.2.12.35.17.9.3.2 Belauern
OB Lauern
3.2.2.12.35.17.9.3.2.1 Lauerer
3.2.2.12.35.17.9.3.3 Bespitzelung
3.2.2.12.35.17.9.3.3.1 Spitzel
VB Polizei, Denunziation; Agent provocateur
3.2.2.12.35.17.9.3.3.1.1 IM
OB DDR
3.2.2.12.35.17.9.3.3.1.2 V-Mann
OB Verbindung
3.2.2.12.35.17.9.3.4 Ehemanns-Paranoia
OB Ehemann
3.2.2.12.35.17.9.3.5 Fähigkeit,
paranoische OB Fähigkeit
3.2.2.12.35.17.9.3.6 Geheimdienst
OB Informationssystem
3.2.2.12.35.17.9.3.7 Kontrollsucht
OB Kontrolle, Sucht
VB Sicherheit A Vertrauen
3.2.2.12.35.17.9.3.7.1 Kontrollfreak
VB Blick haben, Im
3.2.2.12.35.17.9.3.7.1.1 Erfolgskontrolle
OB Erfolg
3.2.2.12.35.17.9.3.7.1.2 Pastoralmedizin
OB Heilkunst
3.2.2.12.35.17.9.3.8 Paranoia,
gesunde OB Gesundheit
3.2.2.12.35.17.9.3.9 Paranoia, kritische
VB Kritik
3.2.2.12.35.17.9.3.10 Paranoia, schöpferische VB Schöpferisch
3.2.2.12.35.17.9.3.11 Paranoia,
weibliche
3.2.2.12.35.17.9.3.12 Sie (2) VB Die Anderen
3.2.2.12.35.17.9.3.13 Sprichwörter, paranoide
VB Sprichwörter
3.2.2.12.35.17.9.3.14 Telefon-Paranoia
3.2.2.12.35.17.9.3.15 Überwachung
3.2.2.12.35.17.9.3.15.1 Aufklärungsarbeit OB Aufklärung
VB IM, Geheimdienst,
Polizei
3.2.2.12.35.17.9.3.15.2 Videoüberwachung S Überwachungskamera OB Beobachtung
VB Information, Beweis
3.2.2.12.35.17.9.2.16 VALIS
OB System
3.2.2.12.35.17.9.3.17 Verdacht
VB Vermutung
3.2.2.12.35.17.9.3.18 Verschwörung
OB Geschehen
3.2.2.12.35.17.9.3.19 Wortparanoia
OB Wörter
3.2.2.12.35.17.9.3.20 Zufallsphobie
OB Phobie
3.2.2.12.35.17.9.4 Schrankwahn OB
Schrank
3.2.2.12.35.17.9.5 Wahnidee OB Idee
3.2.2.12.35.17.9.6 Wahnsystem OB System
3.2.2.12.35.17.9.7 Wahnwitz OB Witz
3.2.2.12.35.17.10 Wahnsinns Stimme
OB Stimme
3.2.2.12.35.17.11 Wahnsinnstherapie
OB Therapie
3.2.2.12.35.17 Zusammenhang
3.2.2.12.36 Sortieren
VB Einteilung
3.2.2.12.36.1 Ausgemustert VB Brauchbarkeit
3.2.2.12.36.2 Ausgesondert
3.2.2.12.36.3 Aussortieren
VB Ausgemustert,
Wegwerfen
3.2.2.12.37 SNAFU OB Situation
3.2.2.12.38 Sparrengerüst OB Gerüst,
Sparren
3.2.2.12.39 Speiseordnung
3.2.2.12.40 Staat VB Politik, Gegend
OB Menschengruppen, physisch
3.2.2.12.41 Stapel OB Lager
3.2.2.12.41.1 Nasenstapel VB Vielnasigkeit
3.2.2.12.41.2 Schweinestapel
VB Schwein
3.2.2.12.42 Struktur VB
Modell, Muster;
Ganze, Das; Regelmäßigkeit,
Teil, Zusammenhang
3.2.2.12.42.1 Einfachheit VB Komplexität
3.2.2.12.42.2 Matrix
3.2.2.12.42.3 Palindrom
OB Reihenfolge VB Richtung,
Gedicht
3.2.2.12.42.3.1 Palindromisierung
3.2.2.12.42.3.2 Palindromitis
3.2.2.12.42.4 Struktur, logische
3.2.2.12.42.5 Struktur, nächtliche
OB Nacht, substantielle
3.2.2.12.42.6 Strukturalismus
VB Mustererkennung
3.2.2.12.42.7 Strukturviskos
3.2.2.12.42.8 Symmetrie
VB Zwei, Spiegel,
Schatten
3.2.2.12.42.8.1 Asymmetrie
VB Zwei
3.2.2.12.42.8.1.1 Hinken
VB
Gehen
3.2.2.12.42.8.1.2 Schiefigkeit
A Geradheit
VB Häßlichkeit OB Unregelmäßigkeit
3.2.2.12.42.8.1.2.1 Ebene.
schiefe VB Ebene, Schräglage, Abrutschen
3.2.2.12.42.8.1.2.2 Fels, schiefer
VB Felsen
3.2.2.12.42.8.1.2.3 Gesicht, schiefes
VB Gesicht
3.2.2.12.42.8.1.2.4 Hakennase, schiefe
VB Hakennase, Schiefnasigkeit
3.2.2.12.42.8.1.2.5 Krängen VB Schräglage
3.2.2.12.42.8.1.2.6 Krumm OB Form
3.2.2.12.42.8.1.2.7 Lächeln, schiefes
VB Lächeln
3.2.2.12.42.8.1.2.8 Mann, schiefer
OB Mann
3.2.2.12.42.8.1.2.9 Mund, schiefer
VB Mund, Maul S Schiefmäuligkeit
3.2.2.12.42.8.1.2.10 Schiefäugigkeit
VB Auge
3.2.2.12.42.8.1.2.11 Schiefnasigkeit
VB Nase
3.2.2.12.42.8.1.2.12 Sich neigen VB
Bewegung, Neigung
3.2.2.12.42.8.1.2.13 Verrutscht VB
Rutsch
3.2.2.12.42.8.1.3 Schieler VB Blick
3.2.2.12.42.8.1.3.1 Schielendes Huhn
3.2.2.12.42.8.1.4 Schwanzlastigkeit OB
Gleichgewicht, Schwanz
3.2.2.12.42.8.2 Gegenstück
3.2.2.12.42.8.3 Komposition, symmetrische
VB Kunstwerk
3.2.2.12.42.8.4 Nasensymmetrie
3.2.2.12.42.8.5 Seite VB Raum
3.2.2.12.42.8.6 Symmetrie, dreistrahlige OB Drei
3.2.2.12.42.8.7 Symmetrieachse
3.2.2.12.42.8.8 Symmetriebruch OB Bruch
3.2.2.12.42.9 Verwandtschaftsstruktur
OB
Verwandtschaft
3.2.2.12.43 System
3.2.2.12.43.1 Aufteilung
VB
Tranchieren, Verteilung, Teil
3.2.2.12.43.1.1 Abschnitt,
zweiter VB Reihenfolge
3.2.2.12.43.1.2 Halbieren
3.2.2.12.43.1.2.1 Hälfte VB Zwei
3.2.2.12.43.1.2.2 Mann,
halbierter VB Mann
3.2.2.12.43.1.3 Spaltung
3.2.2.12.43.1.4 Split-Screen OB BIld
3.2.2.12.43.2 Bibliothekssystem
VB Bibliothek
3.2.2.12.43.3 Coex-System
3.2.2.12.43.4 Dreiersystem
VB Drei
3.2.2.12.43.5 Ganze, Das VB Alles;
Gestaltwahrnehmung,
Zusammenhang
3.2.2.12.43.5.1 Anhängsel VB Kleinigkeit
3.2.2.12.43.5.2 Auseinandernehmen
VB Zusammensetzung
3.2.2.12.43.5.3 Bestandteil
S Teil,Stück VB Zusammensetzung,
Analyse, Passen, Kombinatorik
3.2.2.12.43.5.3.1 Abteilung OB
Organisation
3.2.2.12.43.5.3.2 Achtel
3.2.2.12.43.5.3.3 Anteil OB Beute
3.2.2.12.43.5.3.4 Coda OB
Schluß
3.2.2.12.43.5.3.5 Dazugehören OB
Gesellschaft
3.2.2.12.43.5.3.6 Einzelheiten
S Detail VB Kleinigkeiten
3.2.2.12.43.5.3.6.1 Detailuntersuchung
OB Untersuchung
VB Genauigkeit
3.2.2.12.43.5.3.7 Ersatzteil VB
Ersatz
3.2.2.12.43.5.3.8 Faser
3.2.2.12.43.5.3.9 Fetzen VB
Zerreißen
3.2.2.12.43.5.3.9.1 Zerfetzen VB
Zerstörung
3.2.2.12.43.5.3.10 Fragment
VB
Reste S Bruchstück, Stückwerk
3.2.2.12.43.5.3.10.1 Tierfragment OB Körperteile,
tierische
3.2.2.12.43.5.3.11 Gegenstück VB
Passen
3.2.2.12.43.5.3.12 Geschlechtsteil OB
Geschlecht
3.2.2.12.43.5.3.13 Hauptstück
VB Wichtigkeit
3.2.2.12.43.5.3.14 Kapitel VB Buch
3.2.2.12.43.5.3.15 Kopf, abgesägter
3.2.2.12.43.5.3.16 Leichenteile OB
Leiche
3.2.2.12.43.5.3.17 Mischung
A Reinheit VB Kombinatorik; Menschen,
gemischte
3.2.2.12.43.5.3.17.1 Altberliner Mischung OB Berlin
3.2.2.12.43.5.3.17.2 Cocktail OB
Getränk
3.2.2.12.43.5.3.17.3 Dyskrasie
3.2.2.12.43.5.3.17.4 Einmischung
3.2.2.12.43.5.3.17.5 Gefühle, gemischte
OB Gefühl
3.2.2.12.43.5.3.17.6 Gewürzmischung
OB Gewürz
3.2.2.12.43.5.3.17.7 Giftmischer
OB Beruf, Gift
3.2.2.12.43.5.3.17.7.1 Giftmischerin
OB Frau
3.2.2.12.43.5.3.17.8 Interferenz S Überlagerung
OB
Welle
3.2.2.12.43.5.3.17.9 Mischgott OB Gott
3.2.2.12.43.5.3.17.10 Mixen VB Cocktail
3.2.2.12.43.5.3.17.11 Mulattin
3.2.2.12.43.5.3.17.12 Panschen VB Wein
3.2.2.12.43.5.3.17.13 Promiskuität
3.2.2.12.43.5.3.17.14 Quirl OB Werkzeug
3.2.2.12.43.5.3.17.15 Schäumen OB
Schaum
3.2.2.12.43.5.3.17.16 Synkretismus
OB
Religion
3.2.2.12.43.5.3.17.17 Verquickung
VB Durcheinander
3.2.2.12.43.5.3.17.18 Verschmelzen
OB Schmelzen
3.2.2.12.43.5.3.17.19 Zusammengewürfelt VB Synkretismus,
Zufall, Würfelspiel
3.2.2.12.43.5.3.18 Pièce
de résistance VB Widerstand
3.2.2.12.43.5.3.19 Schicht
3.2.2.12.43.5.3.20 Stück, bestes
3.2.2.12.43.5.3.21 Stück, dummes OB
Dummheit
3.2.2.12.43.5.3.22 Stück, gutes
3.2.2.12.43.5.3.23 Stück, kostbares
3.2.2.12.43.5.3.24 Stückchen, zartes
VB Leckerbissen
3.2.2.12.43.5.3.25 Stückwerk
S Fragment
3.2.2.12.43.5.3.26 Teil,
ekelhafter
3.2.2.12.43.5.3.27 Teil,
privater
3.2.2.12.43.5.3.28 Teil,
verweigerter
3.2.2.12.43.5.3.29 Teilchen VB Atom
3.2.2.12.43.5.3.30 Teilhabe VB
Besitz, Dazugehören
3.2.2.12.43.5.3.31 Torso VB
Rumpf
3.2.2.12.43.5.3.32 Vierteilung
OB Vier, Hinrichtung
3.2.2.12.43.5.3.33 Zerstückeln
VB Tranchieren, Zerlegung
3.2.2.12.43.5.3.34 Zubehör
VB Zugehörigkeit
3.2.2.12.43.5.4 Ergänzung
VB Ganze, Das; Passen
3.2.2.12.43.5.4.1 Interpolation
OB Rekonstruktion
3.2.2.12.43.5.4.2 Nahrungsergänzungsmittel
OB Nahrung
3.2.2.12.43.5.5 Organismus VB
Leben
3.2.2.12.43.5.6 Schutt OB Reste
3.2.2.12.43.5.7 Reste OB Kleinigkeiten
3.2.2.12.43.5.8 Mehrheit S Überzahl OB Zählen
3.2.2.12.43.5.9 Minderheit
3.2.2.12.43.5.10 Unvollständigkeit
A Vollständigkeit VB
Mangel
3.2.2.12.43.5.10.1 Dame ohne Oberleib
OB Dame
3.2.2.12.43.5.10.2 Durchbruch,
unvollständiger OB Durchbruch
3.2.2.12.43.5.10.3 Einzelbrust OB Brüste
VB Fehlen
3.2.2.12.43.5.10.4 Hemimetabolie OB Verwandlung
3.2.2.12.43.5.10.5 Materialisation,
partielle OB Materialisation
3.2.2.12.43.5.10.6 Vergangennheit, unvollständige OB Vergangenheit
3.2.2.12.43.5.11 Vollständigkeit
A Unvollständigkeit
OB Sammler
VB Alles
3.2.2.12.43.5.11.1
Fehlen VB Unvollstänsigkeit, Mangel,
Brauchen
3.2.2.12.43.5.11.1.1 Einzelbrust
A Dreibrüstigkeit
OB
Brüste
3.2.2.12.43.5.11.1.2 Buch, fehlendes OB Buch
3.2.2.12.43.5.11.1.3 Gebrauch,
fehlender OB Gebrauch
3.2.2.12.43.5.11.1.4 Glied,
fehlendes OB Glies
3.2.2.12.43.5.11.1.4.1 Hand,
fehlende OB Hand
3.2.2.12.43.5.11.1.5 Hinterkopf,
fehlender OB Hinterkopf
3.2.2.12.43.5.11.1.6 Kapitel, fehlendes
OB Kapitel
3.2.2.12.43.5.11.1.7 Knöpfe, fehlende
OB Knopf
3.2.2.12.43.5.11.1.8 Lücke OB
Zwischenräume
3.2.2.12.43.5.11.1.9 Masse,
fehlende
OB Masse
3.2.2.12.43.5.11.1.10 Muskel, fehlender
OB Muskel
3.2.2.12.43.5.11.1.11 Stiefel,
fehlender
OB Stiefel
3.2.2.12.43.5.11.1.12 Vermißt OB Suche
3.2.2.12.43.5.11.2 Gebiß, vollständiges
VB Gebiß
3.2.2.12.43.5.11.3 Genuß,
vollständiger VB Genuß
3.2.2.12.43.5.11.4 Mann, unvollständiger
VB Mann, Brauchbarkeit
3.2.2.12.43.5.11.5 Perfektion S
Vollkommenheit VB Perfektionismus
3.2.2.12.43.5.11.6 Überflüssigkeit
VB Brauchen
3.2.2.12.43.5.11.7 Vollzähligkeit OB
Zählen
3.2.2.12.43.5.11.8 Wahrnehmung,
vollständige OB Wahrnehmung
3.2.2.12.43.5.12 Zerfall VB Auflösung
3.2.2.12.43.5.13 Zusammengehören
VB Teil
3.2.2.12.43.5.13.1 Einheit
3.2.2.12.43.5.13.2 Ensemble OB Gruppe
3.2.2.12.43.5.13.2 Hand und Fuß VB
Hand
3.2.2.12.43.5.13.4 Hinten und vorne
3.2.2.12.43.5.13.5 Hund und Katze VB
Hund
3.2.2.12.43.5.13.6 Katz und Maus VB
Katze
3.2.2.12.43.5.13.7 Kopf und Arsch
3.2.2.12.43.5.13.8 Zugehörigkeit
OB Gruppe VB Teilhabe,
Dazugehören
3.2.2.12.43.5.13.8.1 Abzeichen OB
Zeichen
3.2.2.12.43.5.13.8.2 Familienzugehörigkeit VB Ähnlichkeit
OB Verwandtschaft
3.2.2.12.43.5.13.8.3 Wappen VB
Fahne, Firmenzeichen, Geschlecht
3.2.2.12.43.5.13.8.4 Zubehör
VB Teil
3.2.2.12.43.5.13.8.5 Zwei Seiten OB Seite
3.2.2.12.43.7 Gefüge
3.2.2.12.43.7 Gleichgewicht
VB Verteilung, Gewicht
3.2.2.12.43.8.1 Äquilibristen
3.2.2.12.43.8.2 Balancieren
3.2.2.12.43.8.3 Jongleur
VB Zirkus
3.2.2.12.43.8.4 Seiltanz
3.2.2.12.43.8.5 Ungleichgewicht
3.2.2.12.43.8.6 Wanken VB Instabilität, Schwanken
3.2.2.12.43.8 Hingehören VB Platz
3.2.2.12.43.9 Immunsystem VB Schutz
3.2.2.12.43.10 Informationssystem
OB Information
3.2.2.12.43.10.1 Aufnahmesystem VB Paranoia, Kopie, Speicherung, Behalten, Überwachung
3.2.2.12.43.10.1 Dokumentar OB
Informationsbeschaffung
3.2.2.12.43.10.2 Geheimdienst
VB Geheimnis, Herrschaftswissen, Paranoia
3.2.2.12.43.10.2.1 CIA
3.2.2.12.43.10.2.2 NSA
3.2.2.12.43.10.2.3 Schlapphüte
3.2.2.12.43.10.2.4 Spion
3.2.2.12.43.11 Kalender VB Zeit, Dauer
3.2.2.12.43.12 Kanalsystem OB Kanal
3.2.2.12.43.13 Kategoriensystem
3.2.2.12.43.13.1 Kategorie VB Prinzip, Begriff
3.2.2.12.43.14 Klassifikation
VB Thesaurus, Morphologie, Einteilung
3.2.2.12.43.14.1 Besenklassifikation
OB Besen
3.2.2.12.43.14.2 Bücheklassifikation
OB Buch
3.2.2.12.43.14.3 Dämonenklassifikation OB Dämon
3.2.2.12.43.14.4 Dihairesis
VB Philosophieren, Logik
3.2.2.12.43.14.5 Einordnnung
VB Zuordnung
3.2.2.12.43.14.5.1 Bestimmungsbuch
OB Bestimmen. Buch
3.2.2.12.43.14.5.2 Etikettierung
VB Benennung, Namengebung, Preis
3.2.2.12.43.14.5.2.1 Etiketten
3.2.2.12.43.14.6 Frauenklassifikation
3.2.2.12.43.14.7 Geräuschfamilie
OB
Geräusch
3.2.2.12.43.14.8 Hexenklassifikation
OB Hexe
3.2.2.12.43.14.9 Höllenklassifikation
OB Hölle
3.2.2.12.43.14.10 Hurenklassifikation OB Hure
3.2.2.12.43.14.11 Lacharten
OB Lachen
3.2.2.12.43.14.12
Menschenklassifikation
3.2.2.12.43.14.12.1 Menschenklasse
OB Menschenarten
3.2.2.12.43.14.13 Mösenklassifikation
OB Möse
3.2.2.12.43.14.14 Museumskatalog
OB Katalog
3.2.2.12.43.14.15 Nasenklassifikation
OB Nasenwissenschaft
3.2.2.12.43.14.16 Navajo-Klassifikation
OB Navajo
3.2.2.12.43.14.17 Nixenklassifikation VB
Fischmenschen
3.2.2.12.43.14.17.1 Heulsuse
3.2.2.12.43.14.17.2 Nixenmetamorphose OB
Metamorphose
3.2.2.12.43.14.17.3 Sirene VB
Gesang
3.2.2.12.43.14.17.4 Wuchtbrumme
3.2.2.12.43.14.18 Oberbegriff OB
Begriff, Hierarchie
3.2.2.12.43.14.19 Schmerz-Klassifikation OB Schmerz
3.2.2.12.43.14.10 Sternenklassiifikation OB Sterne
3.2.2.12.43.14.21 Taxonomie
OB Zoologie VB Morphologie,
Tierarten, Pflanzen
3.2.2.12.43.14.21.1 Gattung
VB Familie, Typus,
Individuum, Ähnlichkeit
3.2.2.12.43.14.21.1.1 Leonitas
oB Löwe
3.2.2.12.43.14.21.2 Taxonom
3.2.2.12.43.14.21.2.1 Linnaeus OB
Naturforscher
3.2.2.12.43.14.22 Traumklassifikation
OB Traum
3.2.2.12.43.14.23 Typologie
3.2.2.12.43.14.23.1 Astrologie
3.2.2.12.43.14.23.2 Blicktypologie
OB Blick
3.2.2.12.43.14.23.3 Kinntypologie OB
Kinn
3.2.2.12.43.14.23.4 Kopftypologie OB Kopf
3.2.2.12.43.14.23.5 Temperament
VB Charakter
3.2.2.12.43.14.23.6 Typus VB Muster
3.2.2.12.43.14.23.7 UFO-Typologie
OB UFO
3.2.2.12.43.14.24 Weinklassifikation OB Wein
3.2.2.12.43.14.25 Zuordnung
VB Einordnung, Merkmal
3.2.2.12.43.14.25.1 Artbestimmung OB Bestimmen
3.2.2.12.43.15 Komplexität
3.2.2.12.43.16 Komptabilität
3.2.2.12.43.17 Kuppelsystem
VB Kombinatorik, Kupplerin
3.2.2.12.43.18 Lehrsatz VB Satz
3.2.2.12.43.19 Lust-System
VB Lust
3.2.2.12.43.20 Nicht-System
VB Gegensatz
3.2.2.12.43.21 Organisation
3.2.2.12.43.22 Paarungssystem VB
Paarung
3.2.2.12.43.23 Parteiensystem VB
Partei
3.2.2.12.43.24 Periodensystem
3.2.2.12.43.25 Rechtssystem VB
Recht
3.2.2.12.43.26 Relevanz,
systemische VB Werte,
westliche
3.2.2.12.43.26.1 Bettler, systemischer
OB Bettler
3.2.2.12.43.27 Roulette-System OB Roulette
3.2.2.12.43.28 Sexualsystem
OB Sexualität
3.2.2.12.43.29 Signalement
3.2.2.12.43.30 Sonnensystem
VB Sterne
3.2.2.12.43.31 Sprache
3.2.2.12.43.32 Sumpfsystem OB Sumpf
3.2.2.12.43.33 System,
akademisches OB Akademie
3.2.2.12.43.33.1 Entlastung, kognitive
OB Erleichterung, Doktorenfabrik
3.2.2.12.43.34 System,
binäres VB Zwei
3.2.2.12.43.34.1 Zahlensystem, binäres
OB Zahlensystem
3.2.2.12.43.35 System,
chaotisches OB Chaos
3.2.2.12.43.36 System,
chinesisches
3.2.2.12.43.37 System,
dynamisches VB Bewegung
3.2.2.12.43.38 System,
geschlossenes
3.2.2.12.43.39 System,
lebendes VB Lebendigkeit
S Organismus
3.2.2.12.43.40 System, mittelalterliches OB Mittelalter
3.2.2.12.43.41 System,
organisches VB Organismus
3.2.2.12.43.42 System,
philosophisches OB Philosophie
3.2.2.12.43.43 System,
politisches OB Politik
3.2.2.12.43.44 System,
schlaues
3.2.2.12.43.45 Systematiker
3.2.2.12.43.46 Systementspannung
OB Entspannung
3.2.2.12.43.47 Systemsteuerung OB Steuerung
3.2.2.12.43.48 Systemvertrauen OB Vertrauen
3.2.2.12.43.49 Tabelle
3.2.2.12.43.50 Thesaurus
VB Klassifikation, Wahnsystem
3.2.2.12.43.50.1 Oberbegriff
OB Begriff VB Hierarchie
3.2.2.12.43.51 Topographie
OB Geographie, Beschreibung
3.2.2.12.43.51.1 Studienkopf VB
Kopf, Phrenologie
3.2.2.12.43.51.2 Platz VB
Ort, Stelle
3.2.2.12.43.51.2.1 Ehrenplatz
VB Ehre
3.2.2.12.43.51.2.2 Fensterplatz
VB Fenster, Zuschauer
3.2.2.12.43.51.2.3 Hingehören
3.2.2.12.43.51.2.4 Plätzchen
3.2.2.12.43.51.2.5 Seelensitz VB
Seele, Sitzen
3.2.2.12.43.51.3 Streifen,
schmaler OB Streifen
3.2.2.12.43.51.4 Topographie,
kosmische OB Kosmos
3.2.2.12.43.52 Uhrensystem
OB Uhr
3.2.2.12.43.53 VALIS VB Paranoia
3.2.2.12.43.54 Wahnsystem
OB Wahn
VB Heteroklite
3.2.2.12.43.54.1 Paranoia OB Wahn
3.2.2.12.43.55 Welt=System
OB Welt
3.2.2.12.43.56 Wissensbaum VB Baum, Wissen
3.2.2.12.43.57 Zettelwirtschaft
OB Zettel
3.2.2.12.43.58 Zahlensystem OB Zahl
3.2.2.12.43.59 Zufallssystem
OB Zufall
3.2.2.12.43.70 Zusammenhang
A Zusammenhanglosigkeit, Unzusammenhang
OB Sinn, Struktur
3.2.2.12.43.70.1 Anschluß
3.2.2.12.43.70.2 Assoziation OB Ähnlichkeit,
Einfall VB Nähe
3.2.2.12.43.70.3 Dialektik
VB Gegensatz, Bewegung
3.2.2.12.43.70.4 Erzählzusammenhang
VB Erzählen
3.2.2.12.43.70.5 Faden, roter OB Faden
3.2.2.12.43.70.6 Haften VB Zusammenhalt
3.2.2.12.43.70.7 Kausalität OB Relation
3.2.2.12.43.70.8 Kettenreaktion OB
Wirkung
3.2.2.12.43.70.9 Kontinuität
OB Dauer VB Fortsetzung,
Stetigkeit,
A Diskontinuität,
Sprunghaftigkeit
3.2.2.12.43.70.9.1 Kontinuität, geschäftliche OB Geschäftsleben
3.2.2.12.43.70.9.2 Zeitkontinuum OB Zeit, Zusammenhang
3.2.2.12.43.70.10 Korrelation OB Statistik, VB Zufall
3.2.2.12.43.70.11 Korrespondenzen
3.2.2.12.43.70.12 Masche VB
Faden, Stricken
3.2.2.12.43.70.13 Paranoia OB
Wahn
3.2.2.12.43.70.14 Relation
3.2.2.12.43.70.14.1 Korrelation
OB Statistik
3.2.2.12.43.70.15 Rhizom
VB Wurzel
3.2.2.12.43.70.16 Serie
3.2.2.12.43.70.17 Sinn VB Bedeutung
3.2.2.12.43.70.18 Sprunghaftigkeit
VB Sprung, A Kontinuität
3.2.2.12.43.70.18.1 Shandyismus
3.2.2.12.43.70.19 Stetigkeit
3.2.2.12.43.70.20 Synchronizität VB Gleichzeitigkeit
OB Zufall
3.2.2.12.43.70.21 Text OB Schreiben, Wörter VB Gewebe
3.2.2.12.43.70.22 Unzusammenhang
A VB Zusammenhanglosigkeit,
Isolation
3.2.2.12.43.70.23 Verbundenheit
S Verbindung
VB Weltbezug, Verbündete
3.2.2.12.43.70.23.1 Abbinden OB
Verschluß
3.2.2.12.43.70.23.2 Achse
OB
Fahrzeug, Antrieb,
Drehen
3.2.2.12.43.70.23.2.1 Erdachse
OB Erde
3.2.2.12.43.70.23.2.2 Symmetrieachse
OB Symmetrie
3.2.2.12.43.70.23.2.3 Rad
3.2.2.12.43.70.23.3 Anschluß
3.2.2.12.43.70.23.3.1 Anschluß verlieren VB Abgehängt
3.2.2.12.43.70.23.3.2 Einrasten
OB Zahnrad
3.2.2.12.43.70.23.4 Anstöpseln VB Elektrizität
3.2.2.12.43.70.23.5 Bindestrich OB
Zeichen
3.2.2.12.43.70.23.6 Chain-Gang
OB Gefangene,
Kette
3.2.2.12.43.70.23.7 Freundschaft OB Gefühle,
freundliche
3.2.2.12.43.70.23.8 Geflecht VB Zopf, Korb, Gewebe, Struktur
3.2.2.12.43.70.23.9 Homogenität
OB Gleichförmigkeit VB Gleichmäßigkeit
3.2.2.12.43.70.23.10 Infrastruktur
3.2.2.12.43.70.23.11 Koagulat OB Verschmelzen,
Alchimie
3.2.2.12.43.70.23.12 Kommunikation
OB Verbindung, Austausch, Medien, Information
3.2.2.12.43.70.23.12.1 Botschaft
OB Nachricht
3.2.2.12.43.70.23.12.2 Gespräch OB
Sprechen
3.2.2.12.43.70.23.12.3 Kommunikation,
non-verbale VB Geste, Blick, Zeichen
3.2.2.12.43.70.23.12.3.1 Geste
3.2.2.12.43.70.23.12.4 Kommunikation, unnatürliche OB Unnatürlich
3.2.2.12.43.70.23.12.5 Kommunikationsverweigerung OB Verweigerung
3.2.2.12.43.70.23.12.6 Kommunikationszwang OB Zwang
3.2.2.12.43.70.23.12.7 Kompetenz,
kommunikative OB Kompetenz
3.2.2.12.43.70.23.12.8 Kongress
3.2.2.12.43.70.23.12.9 Medien OB Branche
3.2.2.12.43.70.23.12.10 Mensch-Maschine-Kommunikation
VB Mensch-Maschine-Interaktion
3.2.2.12.43.70.23.12.11 Mensch-Tier-Kommunikation
3.2.2.12.43.70.23.12.12 Mitteilung
VB Information, Nachricht
3.2.2.12.43.70.23.12.12.1 Hausmitteilung
OB Mietshaus
3.2.2.12.43.70.23.12.12.2 Mitteilung, vertrauliche OB Vertraulichkeit
3.2.2.12.43.70.23.12.12.3 Mitteilungsbedürfnis
OB Bedürfnis
3.2.2.12.43.70.23.12.12.4 Mitteilungsfreude
OB Freude VB Gesprächigkeit
3.2.2.12.43.70.23.12.13 Post
3.2.2.12.43.70.23.12.13.1 Bombenpost OB Bombe
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2
Brief OB Schreiben
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.1 Abschiedsbrief
OB
Abschied
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.2 Beleidigungsbrief
OB
Beleidigung
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.3 Bettelbrief
VB Bettler, Bittbrief
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.4 Bittbrief
OB Bitte
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.5 Brief,
anonymer
VB Feigling
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.6 Brief, ehelicher
OB
Eheleben
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.7 Briefbeschwerer
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.8 Briefeschreiben
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.9 Briefessen
OB Essen
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.10 Brieffreundschaft
OB Freundschaft
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.11 Briefgeheimnis
OB Geheimnis
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.12 Briefkasten
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.12.1 Briefkastenonkel
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.13 Briefmark
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.14 Briefmarke
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.14.1 Briefmarkenhändler
OB Einzelhändler
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.14.2 Briefmarkennase
OB Nase
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.14.3 Briefmarkensammler
OB Sammler
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.15 Brieföffner
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.16 Briefträger
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.16.1 Briefträger, geflügelter OB Flügel
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.16.2 Postillon
d'amour OB Liebesbrief
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.17 Briefwechsel
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.18 Dankschreiben OB Dank A Bittbrief
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.19 Dichterkorrespondenz OB Dichter
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.20 Einschreibebrief
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.21 Flaschenpost
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.22 Freundesbrief
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.23 Liebesbrief OB
Liebe
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.24 Nonnenbrief
OB Nonne
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.25 Telegramm
OB Telegraphie
3.2.2.12.43.70.23.12.13.2.25.1 Telegrammbote OB Bote
3.2.2.12.43.70.23.12.13.4 Luftpost
3.2.2.12.43.70.23.12.13.5 Paket OB Verpackung
3.2.2.12.43.70.23.12.13.6 Postkarte
3.2.2.12.43.70.23.12.13.7 Postleitzahlen
OB Zahl
3.2.2.12.43.70.23.12.13.8 Postmeisterin OB
Meisterin
3.2.2.12.43.70.23.12.13.9 Postsack OB Wertsack
3.2.2.12.43.70.23.12.13.10 Poststelle
OB Verwaltung,
Abteilung
3.2.2.12.43.70.23.12.14 Signal
OB Zeichen
3.2.2.12.43.70.23.12.14.1 Blinkfeuer
OB Leuchtturm
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2 Funk OB
Medien VB
Radio, Fernsehen,
Elektrizität
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.1 Antenne
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.2 Funkamateur
OB Amateur
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.3 Funkkontakt VB Kontakt
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.4 Funkstille
OB Stille
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.5 Funkstimme VB
Stimme
3.2.2.12.43.70.23.12.14.2.6
Funk-Striptease OB Striptease
3.2.2.12.43.70.23.12.14.3 Glockenläuten
3.2.2.12.43.70.23.12.14.4 Gong OB Musikinstument
3.2.2.12.43.70.23.12.14.5 Morsen
3.2.2.12.43.70.23.12.14.5 Rauschen,
weißes OB Rauschen
3.2.2.12.43.70.23.12.15 Sprache
3.2.2.12.43.70.23.12.16 Telefon
VB Quasseln
3.2.2.12.43.70.23.12.16.1 Analog-Telefon
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2 Anruf
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.1 Anruf annehmen
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.2 Anruf, nächtlicher OB Nacht
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.3 Anruf, störender OB Störung
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.4 Besetzt VB Verfügbarkeit,
Klo
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.5 Ferngespräch
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.6 Telefongespräch, dringendes OB
Gespräch
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.7 Telefonklingeln OB Klingel
3.2.2.12.43.70.23.12.16.2.7.1 Klingelton
3.2.2.12.43.70.23.12.16.3 Anrufbeantworter VB Antwort
3.2.2.12.43.70.23.12.16.4 Mithören
VB Horchen, Lauscher
3.2.2.12.43.70.23.12.16.5 Notruf
3.2.2.12.43.70.23.12.16.6 Smartphone
3.2.2.12.43.70.23.12.16.6.1 Selfie OB
Selbstporträt,
Selbstdarstellung
3.2.2.12.43.70.23.12.16.7 Telefonanlage
3.2.2.12.43.70.23.12.16.8 Telefonhörer
3.2.2.12.43.70.23.12.16.9 Telefonlecken
OB Lecken
3.2.2.12.43.70.23.12.16.10 Telefonleitung
3.2.2.12.43.70.23.12.16.11 Telefonschnur
3.2.2.12.43.70.23.12.16.12 Telefonsex
OB Sex
3.2.2.12.43.70.23.12.16.13 Telefonstimme OB Stimme
3.2.2.12.43.70.23.12.16.14 Telefonzelle
3.2.2.12.43.70.23.12.17 Telegraphie
VB Telegramm
3.2.2.12.43.70.23.12.18 Telepathie OB Wahrnehmung,
übersinnliche, Distanz
3.2.2.12.43.70.23.12.19 Vernetzung,
gute VB Verbundenheit
3.2.2.12.43.70.23.13 Konjunktion
OB
Astrologie
3.2.2.12.43.70.23.14 Koppelung
3.2.2.12.43.70.23.15 Netzwerk
3.2.2.12.43.70.23.15.1 Netzwelt VB
Welt, Medien
3.2.2.12.43.70.23.15.2 Vernetzung, gute
VB Kommunikation
3.2.2.12.43.70.23.16 Pakt VB Vertrag
3.2.2.12.43.70.23.17 Quetschverbindung
3.2.2.12.43.70.23.18 Rapport
VB Bericht,
Okkultismus OB Hypnose
3.2.2.12.43.70.23.19 Röhre
3.2.2.12.43.70.23.19.1 Harnröhre
3.2.2.12.43.70.23.19.2 Luftröhre
3.2.2.12.43.70.23.19.3 Röhren,
kommunizierende
3.2.2.12.43.70.23.20 Schweißen
VB Erhitzung, Verlöten,
Bearbeiten
3.2.2.12.43.70.23.21 Trennung
A Verbindung VB Schneiden, Loswerden, Bruch
3.2.2.12.43.70.23.21.1 Abgeschnürt
OB Schnur
3.2.2.12.43.70.23.21.2 Ablösung
VB Dissoziation, Auflösung
3.2.2.12.43.70.23.21.2.1 Sich lösen
OB
Loswerden
3.2.2.12.43.70.23.21.3 Abtrünnig
A Treue VB Apostat
3.2.2.12.43.70.23.21.4 Brüste,
abgetrennte VB Brüste
3.2.2.12.43.70.23.21.5 Dissoziation VB Ablösung
A Assoziation
3.2.2.12.43.70.23.21.6 Entwurzelung OB Wurzel
3.2.2.12.43.70.23.21.7 Isolation
VB
Kontakt
3.2.2.12.43.70.23.21.8 Kallotomie OB
Schnitt VB Gehirnhälfte, Besteck
3.2.2.12.43.70.23.21.9 Kündigung,
innere VB Vertrag
3.2.2.12.43.70.23.21.10 Penis,
abgetrennter
3.2.2.12.43.70.23.21.11 Scheidung
3.2.2.12.43.70.23.21.11.1 Ehescheidung
OB
Ehe
3.2.2.12.43.70.23.21.11.2 Leute,
geschiedene OB Leute
3.2.2.12.43.70.23.21.11.3 Scheidungsgrund OB Grund
3.2.2.12.43.70.23.21.12 Separatismus
3.2.2.12.43.70.23.21.13 Trennungsschmerz OB Schmerz
3.2.2.12.43.70.23.21.14 Verlassen OB Loswerden, Weggehen
3.2.2.12.43.70.23.21.15 Zerwürfnis
OB Streit
3.2.2.12.43.70.23.22 Verbindung, temporäre VB Dauer
3.2.2.12.43.70.23.23 Verbundenheit, enge VB Nähe
3.2.2.12.43.70.23.24 Vereinigung
A Trennung, Uneinigkeit
3.2.2.12.43.70.23.24.1 Kommunion
OB Ritual VB Sakrament
3.2.2.12.43.70.23.24.2 Kommunion, erste
OB Katholizismus
3.2.2.12.43.70.23.24.3 Unio mystica OB Mystik
3.2.2.12.43.70.23.24.4 Verschmelzen
VB Koagulation, Schmelzen
3.2.2.12.43.70.23.24.5 Wiedervereinigung VB Deutschland
3.2.2.12.43.70.23.24.5 Willensvereinigung
OB Wille
3.2.2.12.43.70.23.25 Verkabelung
VB Elektrizität, Strippenzieher
3.2.2.12.43.70.23.26 Verkettung
OB Kette
3.2.2.12.43.70.23.27 Verknüpfung
OB Knoten VB Relation
3.2.2.12.43.70.23.27.1 Weben
VB Stricken
3.2.2.12.43.70.23.27.1.1 Gewebe
VB Geflecht,
Text
3.2.2.12.43.70.23.27.1.2 Teppich VB
Fußboden
3.2.2.12.43.70.23.27.1.3 Webmuster OB
Muster
3.2.2.12.43.70.23.28 Verlöten
VB Schweißen
3.2.2.12.43.70.23.29 Zusammenhalt
VB Gruppendynamik
3.2.2.12.43.70.24 Verhältnis VB
Liebesleben, Relation
S Beziehung
3.2.2.12.43.70.25 V-Mann OB Spitzel
3.2.2.12.43.70.26 Weltbezug
VB Relation, Verbundenheit
3.2.2.12.43.70.27 Zeitkontinuum VB Stetigkeit OB Zeit, Kontinuität
3.2.2.12.43.70.28 Zusammenhänge, kosmische OB Kosmos
3.2.2.12.43.70.29 Zusammenhang, unterirdischer
3.2.2.12.43.70.40 Zusammenhanglosigkeit VB Unzusammenhang, Mangel
3.2.2.12.43.70.31 Zusammenwachsen
3.2.2.12.44 Tiefenstaffelung
VB Militär
3.2.2.12.45 Unordnung A
Ordnung VB
Chaos, Aufräumen
3.2.2.12.45.1 Durcheinander
S Konfusion OB Chaos VB Verquickung
3.2.2.12.45.2 Entropie
3.2.2.12.45.3 Haar, unordentliches
VB Frisur
3.2.2.12.45.4 Haufen VB Stapel
3.2.2.12.45.4.1 Abfallhaufen OB Abfall
3.2.2.12.45.4.2 Anhäufung OB Sammlung,
Besitz
3.2.2.12.45.4.2 Leichenhaufen OB Leiche
3.2.2.12.45.5 Kladderadatsch VB
Zusammenstürzen
3.2.2.12.45.6 Schlamperei VB
Schlampe
3.2.2.12.45.7 Störung
A Ruhe, Ungestört
3.2.2.12.45.7.1 Anruf, störender
OB
Anruf
3.2.2.12.45.7.2
Belästigung VB Aufdringlichkeit
3.2.2.12.45.7.2.1 Sekkieren
OB Nervensäge VB Neid
3.2.2.12.45.7.3 Dorn im Auge
OB Auge
3.2.2.12.45.7.4 Entstörung
3.2.2.12.45.7.5 Erektionsstörung
OB Erektion
3.2.2.12.45.7.6 Gäste, ungebetene
OB Gast
3.2.2.12.45.7.7 Gestörte
VB Neurotiker
3.2.2.12.45.7.8 Gleichgewicht, gestörtes
OB Gleichgewicht
3.2.2.12.45.7.9 Irritation
3.2.2.12.45.7.9.1 Irritierbarkeit OB
Empfindlichkeit
3.2.2.12.45.7.10 Mahlzeit, gestörte
OB Mahlzeit
3.2.2.12.45.7.11 Mustererkenung,
gestörte OB Mustererkennung
3.2.2.12.45.7.12 Nervensäge VB
Frau,
Säge
3.2.2.12.45.7.13 Neurotiker VB Patient OB Psychoanalyse
3.2.2.12.45.7.14 Party, gestörte OB
Party
3.2.2.12.45.7.15 Plage VB Strafe
3.2.2.12.45.7.16 Rauschen, weißes VB
Rauschen,
Sinnlosigkeit, Leere,
Kommunikation
3.2.2.12.45.7.17 Ruhestörung VB
Ruhe
3.2.2.12.45.7.18 Sich
nicht stören lassen OB Coolness
3.2.2.12.45.7.19 Störenfried
3.2.2.12.45.7.20 Störfall
3.2.2.12.45.7.21 Störschema
OB Muster
3.2.2.12.45.7.22 Störung
durch Dritte
3.2.2.12.45.7.23 Störung, geringfügige OB Kleinigkeit
3.2.2.12.45.7.24 Unannehmlichkeiten
3.2.2.12.45.7.25 Ungestörtheit
3.2.2.12.45.7.26 Unterbrechung A
Stetigkeit
3.2.2.12.45.7.27 Verstörung VB Verwirrung
3.2.2.12.45.8 Tod, unordentlicher OB
Tod
3.2.2.12.45.9 Unordnungssinn
3.2.2.12.45.10 Verkommen OB Verkommenheit
3.2.2.12.45.11 Verwahrlosung
VB Deprivation
3.2.2.12.45.11.1 Schiff, verwahrlostes
OB Schiff
3.2.2.12.45.12Verwirrung
VB Verwicklung
OB Gemüt
3.2.2.12.45.12.1 Gaga
VB Bekloppter
3.2.2.12.45.12.2 Giraffe, verwirrte
OB Giraffe
3.2.2.12.45.12.3 Jüngling, verwirrter
OB Jüngling
3.2.2.12.45.12.4 Verworrenheit
3.2.2.12.45.12.4.1 Gallimathias
OB Geschwätz
3.2.2.12.45.12.4.2 Story, verworrene
OB Geschiichten
3.2.2.12.45.12.5 Wirrwarr
VB Verworrenheit
3.2.2.12.46 Verschachtelung
OB Schachtel
3.2.2.12.46.1 Alien, verschachteltes
OB Alien
3.2.2.12.46.2 Buch im Buch OB Buch
3.2.2.12.46.3 Hyperraum OB Raum
3.2.2.12.46.4 Mann im Manne OB
Mann
3.2.2.12.46.5 Schachtelwort OB
Wörter
3.2.2.12.46.6 Traum im Traum
3.2.2.12.47 Verschlungenheit
3.2.2.12.47.1 Begriffsverschlingung
OB Begriff
3.2.2.12.48 Vokalise OB Gedicht
3.2.2.12.49 Welt, geordnete VB Weltordnung
OB Welt
3.2.2.12.50 Weltordnung OB
Welt VB Weltgeschichte
3.2.2.12.50.1 Firmament VB Himmel
3.2.2.12.50.2 Gerechtigkeit
VB Recht, Verteilung,
Justitia
3.2.2.12.50.2.1 Abwägung VB Entscheidungsfindung
3.2.2.12.50.2.2 Ausgleich
3.2.2.12.50.2.3 Entscheidung,
salomonische VB Entscheidung
3.2.2.12.50.2.4 Gerechte
3.2.2.12.50.2.4.1 Gerechter
3.2.2.12.50.2.5 Gerechtigkeit,
afrikanische OB Afrika
3.2.2.12.50.2.6 Gerechtigkeit,
ausgleichende VB Zufall, Nemesis
3.2.2.12.50.2.7 Gerechtigkeit, verteilende VB
Verteilung
3.2.2.12.50.2.8 Gerechtigkeit,
weibliche OB Weiblichkeit
3.2.2.12.50.2.9 Löwengerechtigkeit
VB Löwe
3.2.2.12.50.2.10 Nemesis S
Vergeltung VB Folgen,
böse
3.2.2.12.50.2.10.1 Gottesgericht
OB
Gericht
3.2.2.12.50.2.10.2 Nemesis, schnarchende OB Schnarchen
3.2.2.12.50.2.10.3 Schwulen-Nemesis OB Schwuchtel
3.2.2.12.50.2.11 Ungerechtigkeit
3.2.2.12.50.4 Weltordner
3.2.2.12.51 Wertsack VB Sack
3.2.2.12.52 Zettelkasten
VB Sammeln, Datei
3.2.2.12.52.1 Karteikarte
3.2.2.12.52.2 Zettel VB
Zettelwirtschaft, Papier
3.2.2.12.52.2.1 Denkzettel
3.2.2.13 Schlafen
VB Nacht, Unbewußt,
Wachsein S Schlaf
3.2.2.13.1 Anschlafen
3.2.2.13.2 Ausschlafen
3.2.2.13.2.1 Ausgeschlafenheit
3.2.2.13.3 Bein, schlafendes OB
Bein
3.2.2.13.4 Beschlafen
3.2.2.13.5 Dämmerschlaf
VB Dämmer, Halbschlaf
3.2.2.13.6 Dösen
3.2.2.13.7 Einschlafen
VB Müdigkeit
3.2.2.13.7.1 Einschläferung
3.2.2.13.7.2 Gutenachtgeschichte
VB Geschichten
3.2.2.13.7.3 Nicht
einschlafen können S Schlaflosigkeit
3.2.2.13.7.4 Schlaflied
3.2.2.13.7.5 Schlafmittel OB Medikament
3.2.2.13.7.6 Wiedereinschlafen
3.2.2.13.8 Elefantenschlaf
3.2.2.13.9 EREM-Schlaf
3.2.2.13.10 Erwachen
3.2.2.13.10.1 Aufstehen
A Zubettgehen, VB Sitzen, Liegen,
Sich erheben
3.2.2.13.10.1.1 Frühaufsteher
3.2.2.13.10.1.2 Toilette machen
OB Hygiene
3.2.2.13.10.2 Ausgeschlafenheit
OB Ausschlafen
3.2.2.13.10.3 Erwachen, mehrfaches OB Wiederholung
3.2.2.13.10.4 Erwachen, nächtliches VB Nacht
3.2.2.13.10.5 Erwachen,
vorzeitiges
3.2.2.13.10.6 Gespenst, erwachendes OB Gespenst
3.2.2.13.10.7 Gewecktwerden
3.2.2.13.10.8 Ich,
erwachendes OB Ich
3.2.2.13.10.9 Kind,
erwachendes OB Kind
3.2.2.13.10.10 Morgenerektion VB
Erektion
3.2.2.13.10.11 Sich
aufwecken
3.2.2.13.10.12 Statue, erwachende OB Statue
3.2.2.13.10.13 Toter, erwachender OB Tote
3.2.2.13.10.14 Wachküssen OB Küssen
3.2.2.13.10.15 Weckdienst OB Dienst
3.2.2.13.10.16 Wecker VB Uhr
3.2.2.13.10.17 Zu
sich kommen OB Kommen
3.2.2.13.11 Frau, schlafende OB Frau
3.2.2.13.12 Gesellschaftsschlaf
OB Gesellschaft
3.2.2.13.13 Halbschlaf
3.2.2.13.14 Hypnose OB Heilmittel, Machtmittel;
Wille, freier
3.2.2.13.14.1 Blick, hypnotischer OB
Blick
3.2.2.13.14.2 Hypnotiseur
3.2.2.13.14.3 Hypnotisierte
3.2.2.13.14.3.1 Frau, hypnotisierte OB Frau
3.2.2.13.14.3.2 Laus, hypnotisierte
OB Laus
3.2.2.13.14.4 Rapport
OB Verbindung
3.2.2.13.14.5 Trance VB Medium, Spiritismus
3.2.2.13.15 Knabe, schlafender OB
Knabe
3.2.2.13.16 Koma VB Unbewußt
3.2.2.13.17 Maler, schlafender
3.2.2.13.18 Mann, schlafender OB
Mann
3.2.2.13.19 Mittagsschlaf
3.2.2.13.20 Nachmittagsschlaf VB
Nachmittag
3.2.2.13.21 Nachtwandler S Schlafwandler
3.2.2.13.22 Schläfchen
3.2.2.13.23 Schläfer
3.2.2.13.23.1 Langschläfer
3.2.2.13.24 Schlaf,
gefährlicher
3.2.2.13.25 Schlaf,
gesunder
3.2.2.13.26 Schlaf,
Magritte
3.2.2.13.27 Schlaf,
unruhiger OB Unruhe
3.2.2.13.28 Schlaf,
weißer OB Weiß
3.2.2.13.29 Schlafangst OB Angst
3.2.2.13.30 Schlafbedürfnis
OB Bedürfnis
VB Müdigkeit
3.2.2.13.31 Schlafengehen
VB Zubettgehen
3.2.2.13.32 Schlafforschung
OB Forschung
3.2.2.13.33 Schlafgäste VB Asyl OB Gast
3.2.2.13.34 Schlafkamerad
3.2.2.13.35 Schlafkünstler
OB Künstler
3.2.2.13.36 Schlaflosigkeit
S Nicht einschlafen können VB Einschlafen
3.2.2.13.36.1 Präsident, schlafloser
VB Präsident
3.2.2.13.37 Schlafmütze
VB Schnarcher
3.2.2.13.38 Schlafphase
3.2.2.13.39 Schlafreise VB Reise
3.2.2.13.40 Schlafrock
VB Kleidung
3.2.2.13.41 Schlafsaal VB Saal
3.2.2.13.42 Schlafsack OB Sack
3.2.2.13.43 Schlafsarg
VB Schlafzimmer
3.2.2.13.44 Schlafwachen
3.2.2.13.45 Schlafwandler
S Nachtwandler, Somnambulismus
3.2.2.13.46 Schlafzimmer OB Zimmer
3.2.2.13.47 Schlecht
geschlafen
3.2.2.13.48 Schlummer,
seliger
3.2.2.13.49 Stadt, schlafende OB
Stadt
3.2.2.13.50 Tiefschlaf
3.2.2.13.51 Totenschlaf OB Tote
3.2.2.13.52 Verschlafen
VB Verspätung
3.2.2.13.52.1 Verschlafenheit OB Müdigkeit
A Präsenz, Wachsein
3.2.2.13.53 Wachsein VB
Bewußtsein A
Schlafen
3.2.2.13.54 Wegschlafen
VB Verschwinden
3.2.2.13.55 Winterschlaf
OB Tierleben, Winter
3.2.2.13.56 Zubettgehen OB Bett
3.2.2.14 Traum
A Wachsein VB Witz, Unbewußt,
Schlaf, Wirklichkeit,
Wünsche
3.2.2.14.1 Alptraum
3.2.2.14.1.1 Nachtmahr
3.2.2.14.1.1.1 Inkubus VB
Beischläfer, Obenliegen, Aufhocken
3.2.2.14.1.1.2 Sukkubus
VB Beischläfer
3.2.2.14.2 Architekturtraum
OB Architekt
3.2.2.14.3 Baumtraum
OB Baum
3.2.2.14.4 Brautgedanken OB Braut
3.2.2.14.5 Fleischträume
OB Fleisch
3.2.2.14.6 Flugtraum OB
Fliegen
3.2.2.14.7 Frauentraum
OB Frau
3.2.2.14.8 Gänsetraum
OB Gans
3.2.2.14.9 Geruchstraum VB Nasentraum
OB Geruch
3.2.2.14.10 Gockeltraum
OB Gockel
3.2.2.14.11 Gralsträume OB Gral
3.2.2.14.12 Hundetraum OB
Hund
3.2.2.14.12.1 Erdhund VB Hund, Erdschwein
3.2.2.14.13 Katzentraum
VB Katze
3.2.2.14.14 Kein Traum
3.2.2.14.15 Kindertraum
OB Kind
3.2.2.14.16 Kindheitstraum OB Kindheit
3.2.2.14.17 Knabenträume
OB Knabe
3.2.2.14.18 Labyrinth, geträumtes
OB Labyrinth
3.2.2.14.19 Lebenstraum
3.2.2.14.20 Libellentraum, seltsamer OB Libelle, Seltsam
3.2.2.14.21 Libitraum
3.2.2.14.22 Liebestraum OB Liebe
3.2.2.14.23 Männertraum
OB Mann
3.2.2.14.23.1 Frauenideal
VB Frau,
beste OB Ideal
3.2.2.14.24 Ministrantentraum OB Messe
3.2.2.14.25 Morgentraum
3.2.2.14.26 Nasentraum OB
Nase
3.2.2.14.27 Pensionärstraum OB
Pensionär
3.2.2.14.28 Planwirken
OB Planung
3.2.2.14.29 Rauhnacht
3.2.2.14.20 Reden im
Traum OB Reden
3.2.2.14.30 Säufertraum
VB Halluzination, OB Säufer
3.2.2.14.31 Schnarchtraum
OB Schnarchen
3.2.2.14.32 Schutzengel OB
Engel
3.2.2.14.33 Schwimmtraum VB Wassertraum
3.2.2.14.34 Spielertraum OB Spieler
3.2.2.14.35 Suppentraum
3.2.2.14.36 Tagtraum
3.2.2.14.37 Theatertraum
OB Theater
3.2.2.14.38 Tierträume OB Tierleben
3.2.2.14.39 Todestraum OB
Tod
3.2.2.14.40 Träiume,
bedeutungslose VB Bedeutungslosigkeit
3.2.2.14.41 Träume
erzählen OB Erzählen
3.2.2.14.42 Träume,
nomadische VB Nomade
3.2.2.14.43 Träume,
schlechte
3.2.2.14.44 Träume,
sexuelle OB Sex
3.2.2.14.45 Träumen VB
Nacht S Wachsein
3.2.2.14.45.1 Ausgeträumt
OB Aufhören
3.2.2.14.45.2 Erträumen
3.2.2.14.45.3 Frau, träumende VB Frau
3.2.2.14.45.4 Geträumtwerden
3.2.2.14.45.4.1 Geträumter
3.2.2.14.45.4.1.1 Großmutter, geträumte OB Großmutter
3.2.2.14.45.5 Träumer
3.2.2.14.45.6 Träumerisch
3.2.2.14.46 Traum,
amerikanischer
3.2.2.14.47 Traum, böser
3.2.2.14.48 Traum, entzückender OB Entzücken
3.2.2.14.49 Traum,
fremder VB Fremdheit
3.2.2.14.50 Traum, hieroglyphischer OB Hieroglyphe
3.2.2.14.51 Traum,
hilfreicher
3.2.2.14.52 Traum im Traum
VB Verschachtelung
3.2.2.14.53 Traum,
königlicher VB König
3.2.2.14.54 Traum,
lehrreicher
3.2.2.14.55 Traum, mütterlicher OB Mütterlichkeit
3.2.2.14.56 Traum,
organisierter VB Organisation
3.2.2.14.57 Traum, philologischer OB Philologie
3.2.2.14.58 Traum,
unendlicher
3.2.2.14.59 Traum,
wiederkehrender VB Wiederholung
3.2.2.14.60 Traumbefehl
3.2.2.14.61 Traumbeginn
OB Anfang
3.2.2.14.62 Traumbesuch
3.2.2.14.63 Traumbeute
OB Beute
3.2.2.14.64 Traumbewegung
OB Bewegung
3.2.2.14.65Traumbild
OB Bild
3.2.2.14.66 Traumbürokratie OB
Bürokratie
3.2.2.14.67 Traumdeutung OB
Deutung
3.2.2.14.67.1 Psychoanalyse VB Sekte
3.2.2.14.67.2 Traumbuch VB Buch
3.2.2.14.67.2.1 Traumbuchtraum
3.2.2.14.67.3 Traumdeuter
VB Deuter, Id genus omne
3.2.2.14.67.3.1 Sigmund Freud
VB Forscher, Träume, Psychoanalytiker
3.2.2.14.67.3.1.1 Komplex
3.2.2.14.67.3.1.2 Ozeanisches
Gefühl OB Gefühl
3.2.2.14.67.3.1.3 Unbeirrbarkeit VB
Gewißheit
3.2.2.14.68 Traumdiebstahl
VB Diebstahl
3.2.2.14.69 Traumentstehung
VB Traumproduktion
3.2.2.14.70 Traumerfüllung
VB Wunscherfüllung
3.2.2.14.71 Traumfänger
3.2.2.14.72 Traumfrau VB Frau, Mädchen
3.2.2.14.73 Traumfresser VB Fresser
3.2.2.14.74 Traumgeräusch VB Geräusch
3.2.2.14.75 Traumgeruch VB Geruch
3.2.2.14.76 Traumgesicht
3.2.2.14.77 Traumgewächs
OB