öchter,
ähnliche
Der Gelehrte hatte, wie die Könige im Märchen, zwei Töchter, die sich sehr ähnlich
sahen; sie waren sicherlich Töchter von derselben Mutter. Die eine rundlich,
rotbackig, blühend; die andre kleiner, zarter, feiner; aber beide waren sie
vom gleichen Typ; sie ähnelten sich wie eine Orange und eine Mandarine.
Tito schälte sie alle beide. - Pitigrilli, Kokain. Reinbek bei Hamburg
1988 (rororo 12225, zuerst 1922)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|