inlieferung Was
sie eigentlich die ganze Zeit über wert war, zeigte sie dann nach Verlagerung
in das Altersheim bei Potsdam. Sie wollten ihr vormachen, daß hier auch adlige
Fräulein einsaßen. Also eine Art gesellschaftlicher Aufstieg. Sie sollte es
als Wiederkehr der Schulzeit, als Einschulung für das Alter verstehen und sich
dem Neuartigen widmen, wie seinerzeit der Schönschrift, dem Rechnen, dem Abc.
Na, sie tat, als ob sie die mildtätigen Sprüche annahm. Die Form wahrte sie,
indem sie drei Tage nach Einlieferung entschlief.
Dazu brauchte sie keine Hilfsmittel, Tabletten oder Messer, es genügte der
Einfall. Sie konnte in ihrem hellen Kopf (mit den
angeblich »gutartigen« braunen Augen) einen Entschluß fassen und daran binnen
einer Stunde sterben. - (
klu
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |