erkürzung
Artus zog sein Schwert Excalibur und stürzte sich immer dorthin,
wo die Römer am dichtesten versammelt waren und seine Mannen am meisten bedrängten.
Er hieb alles nieder und rettete seine Leute, und er erschlug einen Riesen
namens Galapas, einen Mann von ungeheurer Masse und Höhe. Er schlug ihm beide
Beine an den Knien ab und verkürzte ihn so und sagte: Jetzt hast du eher die
richtige Größe, um es mit dir aufzunehmen; und damit schlug er ihm den Kopf
ab.
- (
artus
)
Verkürzung (2) Kürzen, v. - Die Länge eines Gegenstandes vermindern.
»Wenn es im Verlauf menschlicher Ereignisse einem Volk nötig erscheint, seinen
König zu kürzen, so verlangt geziemende Achtung vor der Meinung der Menschheit,
daß jenes Volk die Gründe darlege, welrhe es zu dieser Abtrennung führen.« Oliver
Cromwell -
(bi)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
|