ern
In 2900 km Tiefe beginnt der so genannte Erdkern und erstreckt
sich bis zum Mittelpunkt der Erde in 6371
km Tiefe. Natürlich ist er unerreichbar für uns; wir besitzen über ihn
nur indirekt gewonnenes Wissen, das auf ERDMODELLEN basiert.
Der Kern der Erde besteht aus einer Metallegierung, hauptsächlich
Eisen, mit 5% Nickel und 10% leichten Elementen, bei denen es sich wahrscheinlich
um Schwefel, Silicium und Sauerstoff handelt, aber zu welchen Anteilen,
wissen wir nicht genau. Der äußere Teil des Kerns, von 2900 bis 5150 km
Tiefe, ist flüssig, der innerste Teil ist fest. -
(thes)
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |