rkennbarkeit
Flaubert war ein gläubiger
Anhänger Spencers. In den First Principles des Meisters lesen
wir, das Universum sei unerkennbar, aus dem hinreichenden und einleuchtenden
Grund, weil eine Tatsache erklären soviel bedeute wie sie auf eine allgemeinere
beziehen, und weil dieser Prozeß an kein Ende komme oder uns einer schon so
allgemeinen Wahrheit zuführe, daß wir sie auf keine andere mehr beziehen könnten,
das heißt, daß wir sie nicht mehr erklären könnten. Die Wissenschaft ist eine
endliche Sphäre, die sich im unendlichen Raum wachsend ausdehnt; jede neue Expansion
bewirkt, daß sie einen größeren Bereich des Unbekannten
einschließt; aber das Unbekannte ist unerschöpflich.
Flaubert schreibt: »Noch wissen wir so gut wie nichts und möchten trotzdem jenes
letzte Wort erraten, das uns nie offenbart werden wird. Der fieberhafte Wahn,
zu einem Abschluß zu gelangen, ist die verhängnisvollste und unfruchtbarste
aller Manien.«
- J. L. Borges, Nachwort zu
(bouv)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|