- (
kung
)
Sich
heraushalten
(2) Die Mandingo stellen sich die Gottheit zwar
als den Schöpfer und Erhalter aller Dinge vor, zugleich
aber auch als ein so entferntes und erhabenes Wesen,
daß die schwachen Gebete armer Sterblicher unmöglich
etwas an den Beschlüssen der Weisheit ändern könnten. Auf die Frage, warum sie
am Neumond beten, antworten sie, das sei so Gewohnheit, sie tun es, weil es
ihre Väter getan haben. Sie glauben, daß der Allmächtige die Angelegenheiten
dieser Welt der Aufsicht und Leitung untergeordneter Geister
übertragen habe, über welche gewisse magische Zeremonien viel vermögen. Ein
weißes Huhn, das an den Ast eines gewissen Baumes aufgehängt wird, ein Schlangenkopf,
eine Handvoll Früchte sind Opfer, um den Zorn dieser mächtigen Wesen abzuwenden
oder ihre Gunst zu gewinnen. - Mungo Park, Reise
in das Innere von Afrika. Leipzig 1984 (zuerst 1799)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |