- (
grav
)
Einfall (2) Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.
Und die Arbeit ihrerseits kann den Einfall nicht ersetzen oder
erzwingen, so wenig wie die Leidenschaft es tut. Beide – vor allem:
beide zusammen – locken ihn. Aber er kommt, wenn es ihm, nicht,
wenn es uns beliebt. Es ist in der Tat richtig, dass die besten Dinge
einem so, wie Ihering es schildert: bei der Zigarre auf dem Kanapee,
oder wie Helmholtz mit naturwissenschaftlicher Genauigkeit für sich
angibt: beim Spaziergang auf langsam steigender Straße, oder ähnlich,
jedenfalls aber dann, wenn man sie nicht erwartet, einfallen, und nicht
während des Grübelns und Suchens am Schreibtisch. Sie wären einem nur
freilich nicht eingefallen, wenn man jenes Grübeln am Schreibtisch und
wenn man das leidenschaftliche Fragen nicht hinter sich gehabt hätte. -
Max Weber,
Wissenschaft
als Beruf
(1922)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |