elbsttherapie
Das, was ich als meine psychische Störung,
kürzer ausgedrückt: meinen Wahnsinn, netter ausgedrückt: mein Irrsein bezeichne,
besteht vor allem darin, wie ich bereits auf Befragen mündlich erklärt habe,
dass ich mich normal verhalte und deshalb eine Diagnose
meiner Störung von außen verhindere. Da diese Störung, wenn auch von außen nicht
erkennbar, dennoch in mir existiert, war und bin ich gezwungen, mir selbst das
nötige Wissen auf dem Gebiet der Psychologie, Psychiatrie, Psychoanalyse, Geschichte
der Nervenkrankheiten und ihrer Behandlung, Geburt des Gefängnisses, Geburt
der Wegschließapparate, Geburt der Roten Armee Fraktion, Geburt der Konzentrationslager,
Geburt des Rohen und des Gekochten, Geburt von mir selbst, Beschreibung dieser
Geburt, Beschreibung der Zangen, die bei dieser Geburt Einsatz fanden, Beschreibung
der Saugglocken, die keinen Einsatz fanden, Historie der Werkzeuge generell,
Historie des Zeigens der Werkzeuge als Androhung der Geburt und Historie der
schließlich und endlichen Anwendung dieser Werkzeuge anzueignen. Auf diesem
Wege nur kann es mir gelingen, meine eigene Nervenkrankheit zu diagnostizieren
und entsprechend zu behandeln.
Meine Aufenthalte in Notaufnahmen, später ambulanten Stationen, mit den entsprechenden
Therapievorschlägen, brachten mit keinerlei Nutzen,
verstärkten im Gegenteil meine Störung, da ich einmal mehr erkennen musste,
dass meine tatsächliche Störung von außen nicht zu erkennen ist. In dieser hilflosen
Situation, allein auf mich gestellt, entschloss ich mich zu oben genannter Therapie,
die nun die Schwierigkeit mit sich bringt, dass eine Störung von außen erkennbar
scheint, nämlich die der Amtsanmaßung, der Erhebung, der Hybris, der Grandezza,
eines scheinbaren Irrseins, das ich unter dem Begriff Grandeur Complexe Associé
zusammenfassen möchte, also eines Assoziierten Größenwahnkomplexes. Um es noch
einmal auf einen Punkt zu bringen: Meine tatsächliche Störung ist von außen
durch Fremde nicht zu erkennen, während das Verhalten, dessen ich mich bediene,
zwangsweise bediene zugegebenermaßen, um meine tatsächliche Störung zu heilen,
von außen als Störung interpretiert wird. -
(raf)
Selbsttherapie (2)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |