urcheinander
1772 veröffentlicht Cazotte den Diable
amoureux (Der verliebte Teufel); der Erfolg ist so groß,
daß man ihn beschuldigt, Mysterien
offenbart zu haben, welche die Eingeweihten schweigend bewahren
sollten. Vernünftigerweise schreiben die Kritiker die Begegnung
mit dem Teufel der Phantasie des Autors zu. Aufgrund seines Rufes
als Seher wurde ihm eine Voraussage seines eigenen Todes und
des Schreckensregiments zugeschrieben. Übrigens erklärt Cazotte
selbst: «Wir leben mit den Geistern unserer Vorfahren; die unsichtbare
Welt lebt und webt um uns, ... unablässig haben wir vertrauten
Umgang mit den Freunden unserer Gedanken ... Ich sehe das Gute
wie das Böse, die Guten wie die Bösen, und zuweilen ist das Durcheinander
der Wesen so groß, daß ich beim Hinsehen nicht immer die noch
im Fleische Wohnenden von denen unterscheiden kann, die schon
ihre grobe Erscheinung abgelegt haben.» Und später fügt er hinzu:
«Während des Gebets, das uns heute morgen unter den Augen des
Allmächtigen vereinte, war der Raum so voll von Lebenden und
Toten aller Zeiten und Länder, daß ich nicht zwischen Tod und
Leben unterscheiden konnte; es war ein seltsames Durcheinander,
aber auch ein großartiges Schauspiel.»
- Jorge Luis Borges,
Vorwort zu: Jacques Cazotte, Der verliebte Teufel. (In: Die Bibliothek
von Babel, Bd. 6, Hg. J. L. Borges, Stuttgart 1983)
Durcheinander (2) Ich
existiere wie im Kloster, mir selbst Unterhaltung genug,
abgesondert vom Aufruhr und dem Hader der Welt, die Zeitalter,
Vergangenheit und Gegenwart, wie ein weiser Stoiker von einem
erhöhten Standort aus betrachtend. Ich höre und sehe, was im
Ausland geschieht, wie andere hasten, eilen, sich plagen und
schinden in Stadt und Land. Fern halte ich mich den Händeln und
Prozessen, den Eitelkeiten des Hofes und Intrigen der Politik
und verlache alle, weil ich nicht in Unruhe sein muß, daß mein
Verfahren eine schlechte Wendung nimmt, daß die Schiffe untergehen,
das Korn und Vieh verdirbt und der Handel leidet. Ich habe nämlich
kein Weib und keine gut oder schlecht geratenen Kinder, für die
ich zu sorgen hätte. Als bloßer Beobachter der Geschicke und
Abenteuer anderer Menschen kommt es mir vor, als spielten sie
ihre Rollen in einem unserer Theater. Tagtäglich höre ich neueste
Nachrichten und landläufige Gerüchte über Kriege, Seuchen, Feuer,
Überschwemmungen, Diebstähle, Morde, Massaker, Meteore, Kometen,
Geister, Wunder, Erscheinungen, über belagerte und eroberte Städte
in Frankreich, Deutschland, der Türkei, Persien, Polen, von Aushebungen
und Kriegsvorbereitungen, Schlachten und Gefallenen, über Zweikämpfe,
Schiffsuntergänge, Piraterie und Seeschlachten, von Friedensschlüssen,
Bündnissen, Kriegslisten und neuen Mobilmachungen, wie sie diese
stürmischen Zeiten erzeugen. Ein großes Durcheinander von Schwüren,
Wünschen, Klagen, Edikten, Petitionen, Prozessen, Gesetzen,
Proklamationen und Beschwerden kommt uns täglich zu Gehör. Neue
Bücher erscheinen Tag um Tag, Pamphlete, Flugschriften, Geschichten,
ganze Kataloge mit den unterschiedlichsten Titeln, neue Paradoxa,
Meinungen, Schismen, Ketzereien, Kontroversen in der Philosophie,
Theologie usw. Eben erreichen uns Neuigkeiten über Hochzeiten,
Maskenspiele, Mummenschanz, Lustbarkeiten, Jubiläen, Gesandtschaften,
Turniere, Trophäen, Triumphzüge, Gelage, Wettkämpfe, Theaterstücke,
dann wieder wie nach dem Umbau eines Bühnenbildes Nachrichten
von Verrat, Betrügereien, Räubereien, Schurkenstreichen aller
Art, Trauerfeiern, Beerdigungen, vom Ableben der Herrscher, von
neuen Entdeckungen und Expeditionen, von mal komischen, mal tragischen
Ereignissen. Heute erfahren wir etwas über Erhebungen in den
Adelsstand und militärische Beförderungen, morgen über Absetzungen
und dann wieder über neue Ehrungen. Einer wird freigelassen,
der andere ins Gefängnis geworfen; einer kauft, der andere ruiniert
sich, jener hat Erfolg, sein Nachbar macht bankrott; hier Hülle
und Fülle, dort Hunger und Not; einer hastet zu Fuß, der andere
reitet. - (
bur
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |