ebenslexikon Aus
der guten alten Mülheimer Zeit - «Kannst Du Dich noch erinnern,
Walter?» - ist jenes zweiunddreißigbändige Konversationslexikon übrig
geblieben, in dem zu blättern alle drei schon in Fliesteden nicht müde
wurden; A wie Abendmahl - «Wülste mit uns essen, ganz einfach aus
Büchsen?» B wie Baracke - «So haben wir in Bedburg angefangen, aber
dann.» C wie Cembalo - «Das ist ein italienisches, das wir in Amsterdam
ziemlich preiswert.» D wie Danzig - «Hier war neulich ein Flüchtlings treffen, aber Jochen ist nicht hin.» E wie Ehe - «Seitdem ist die Mark
knappe fuffzich Pfennige.» F wie Fanatiker - «Du bist einer, aus denen
wird nie was.» G wie Gewebe - «Fühl mal an das Stöffchen, nix
schottisch, selbst ist der Mann, und deshalb sind wir billiger als.» H
wie Handelskammer - «Die wollten zuerst Schwierigkeiten machen, aber als
Jochen hinging und die Briefe vorlegte.» I wie Igel «Wir sichern uns ab
nach allen Seiten.» J wie Jahr — «Und stell Dir vor, Ostern geht Walli
zur Schule. Solange ist das schon her.» K wie Kommiß - «Euch wollen die
gar nicht.» L wie Leben - «Wir haben nur dieses eine.» M wie Mädchen -
«Das vorletzte, das wir hatten, wurde schon nach zwei Wochen frech.» N
wie Natur - «Zwei Hektar Wald und ein Ententeich gehören zu dem
Grundstück.» O wie Oskar - «Das ist ein Landsmann von Euch, der spielte
'ne Zeit lang im Zwiebelkeller.» P wie Perlen - «Die hat mir Jochen zum
Hochzeitstag.» Q wie Quark — «Den mit Sanddorn gemischt, das ist
neuerdings unser Frühstück.» R wie Reisen - «Und im letzten Jahr waren
wir in Österreich, Burgenland, mal was anderes.» S wie sagenhaft-
«Billig ist es da, und noch richtig volkstümlich.» T wie Textilien -
«Den Tip hat uns damals Goldmäulchen.» U wie Umgang - «Ewig lang haben
wir den schon nicht mehr.» V wie verschwunden- «Na, vielleicht taucht er
mal wieder auf.» W wie Walli - «Das ist unser Kind, Walter, von
Ansprüchen kann gar nicht die Rede.» X wie Xylophon - «Oder Zimbal, das
spieln sie im Zzikos, wolln wir noch für 'n Stündchen?» Y wie Yukatan -
«Oder dahin? Das haben sie neulich eröffnet.» Z wie Zwiebelkeller -
«Nee, lann schon lieber in die Leichenhalle. Da mußte unbedingt reingucken:»
- (hundej)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
|
|
|
|
|