ründer
Der Roman sei ein Ausdruck der bürgerlichen
Literatur, etwas Bearbeitetes, dem die Spontaneität fehle. Übrigens wurde
Philippe Soupault, einer der Mitbegründer der Bewegung, ausgeschlossen,
weil er Romane schrieb. Niemand war kürzere Zeit
bei den Surrealisten als Philippe Soupault:
Kaum hatte er den Surrealismus gegründet, wurde er ausgeschlossen.
- Léo Malet, Stoff für viele Leben. Autobiographie. Hamburg
1990 (Edition Nautilus)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |