nurrhahn Alles
neu schreiben mit Hilfe des Kindes. Das Kind allein wird Richter sein über das
was verschwiegen und das was nochmals gesagt werden soll.
Ihr Dialog bereits in einem unauffindbaren Text eingeleitet.
Entflohenes Gedächtnis.
Warum Onkel?
Das Alter oder der Kummer, mein Kleiner, dagegen ist nichts zu machen.
Warum Kummer?
Weil der Schlaf in dem ich meine Toten wiederfand, weil dieser Schlaf mich ebenfalls verläßt. Jener, der durch meine Medikamente kommt, ist nicht der richtige.
Aber warum willst du deine Toten wiederfinden?
Weil sie mich glücklich machten.
Aber ich bin nicht tot.
Nein, mein Engel. Ich bin ein alter Knurrhahn. Wir wollen beide zusammen
glücklich sein. -
Robert Pinget, Theo oder die neue Zeit. Berlin 1992
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |