eltlager
ich hab das vaterl vergiftet ich hab das mutterl vergiftet und jetzt macht
mir das alles keine freude mehr auf dem schmalen bord über dem bett stand eine
kleine silbervase mit einer einzelnen dunkel roten rose ich bin gleich fertig
sagte ingeborg und be gann vaterls hosen hemden krawatten röcke socken schuhe
& den guten warmen wintermantel aus dem kauf haus sowie den elektrorasierer
und das neue gebiss fein säuberlich in den koffer zu packen, vaterl ist tot
mutterl ist tot otto flüsterte sie ja sagte er heiser wir leben flü sterte sie
otto wir leben, mit jenem schwung mit jener unbekümmertheit mit der die jugend
so rasch bei der hand ist betrat otto das zeltlager und betrachtete in sei ner
schweigsamen überlegenen aber nichtsdestoweniger wenn nötig zupackenden art
mit dem herz auf dem rech ten fleck nämlich links unter den rippen schlau doch
nicht betrügerisch mitweisserweste und in Unschuld gewasche nen händen folgende
dinge in der aufgezählten reihen folge: vollformen trauten totküsse steirer
schosskellen rockformen preisficker postpakete nippeln mauldrücke lebehochs
krausmünder kif hinkels heimfahrer gespinste fletschen entehrer einfugungen
desperados beschiesser {ehre die tote teere die boote) & altbauern.
- (loc)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |