räger
. Nicht auf die Dicke der Muskeln vertrauen, noch der Schultern oder
der Schenkel. Kräftige Fesseln. - Die Lenden dagegen müssen stark und geschmeidig
bleiben. - Hängende Schultern tragen gut. Auf tadellosen Sohlen bestehen, schlanken
Händen, einem lebhaften Blick und vor allem einem gesunden Fell: jede Hautkrankheit
könnte ein Vorwand zur Widerborstigkeit sein. Und schießlich muß man sich, da
es sich ja um einen menschlichen Zuchthengst handelt - um das Seelische kümmern.
Nicht einen allzu treuen oder sparsamen Ehegatten nehmen, der die zu Hause
gebliebene kostenlose Frau bedauert, sondern vielmehr einen fröhlichen, zu allen
Abenteuern des Weges aufgelegten Jungen. Reinen notorischen Trinker chinesischen
Gerstenweins akzeptieren, jenes Weines, der in den Dörfern so miserabel destilliert
wird; - denn selbst der unreine Alkohol bringt keinen dazu, gerade zu gehen!
Notfalls einen Opiumraucher nehmen, der schweigsam ist, mager und zurückhaltend.
Sich vergewissern, bevor man zur großen Etappe aufbricht, daß er wirklich seinen
Vorrat an Drogen dabei hat und daß der für die ganze Reise ausreicht. Ihm notfalls
das nötige Geld vorschießen, damit er auf keinen Fall seine beachtliche Tagesration
vermindert. Denn das Opium erfährt eine ausgesprochene Teuerung in den von der
westlichen Moralität heimgesuchten Zeiten. Wenn er schließlich am Morgen bleich
und verstört aussieht, wenn sein Auge weit ist und gähnend schwarz, wenn er
mit respektvoll erlöschender Sanftheit zu einem spricht, dann seid versichert,
daß er keines wahren Schlafes geschlafen hat, daß jedoch die Etappe gut werden
wird und notfalls bis in die nächste Nacht hinein währen mag, die er wieder
ohne Schlaf verbringen wird. - Fähig demnach zu einer paradoxen Anstrengung,
die kein Tier zu leisten bereit wäre. Und das bekundet die Überlegenheit des
Lastträgers über das Tier. - Victor Segalen, Aufbruch in das
Land
der Wirklichkeit. Frankfurt und Paris 1984 (zuerst 1924)
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|