ammelschmaus
Wir
legten erst ein paar Meilen zwischen uns und die Bahn, bevor wir uns zu
unserem Hammelschmaus .niederließen. Wir waren knapp mit Messern, und
nachdem wir abwechselnd die Schafe geschlachtet hatten, griffen wir zu
den umherliegenden Feuersteinen, um die Tiere zu zerlegen. Da wir an
solche Werkzeuge nicht gewohnt waren, benutzten wir sie, wie man es in
der frühen Steinzeit getan hatte. Dabei kam mir in den Sinn, daß wir,
wenn das Eisen stets rar gewesen wäre, unsere gebräuchlichen Werkzeuge
so geschickt wie die Menschen der paläolithischen Zeit gearbeitet
hätten; und wenn wir überhaupt keinerlei Metalle gehabt hätten, so
würden wir unsere Kunst am Stein zur höchsten Vollkommenheit entwickelt
haben. Unsere hundertzehn Mann aßen die besten Stücke der
vierundzwanzig Schafe auf einem Sitz, während die Kamele draußen
weideten oder unsere Abfälle fraßen; denn die besten Reitkamele wurden
daran gewöhnt, gekochtes Fleisch zu fressen.
-
T. E. Lawrence, Die sieben Säulen der Weisheit. München 1979 (dtv 1456,
zuerst 1922)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |