tallpinscher
»Ich hab Hunde sehr gern«, sagte der Oberleutnant, »einige von meinen
Kameraden, die an der Front sind, haben Hunde mit und haben mir geschrieben,
daß ihnen der Krieg in Gesellschaft so eines treuen und ergebenen Tieres nicht
so schlimm erscheint. Sie kennen also alle Hunderassen, und ich hoffe, wenn
ich einen Hund hätte, würden Sie ihn ordentlich pflegen. Welche Rasse ist Ihrer
Meinung nach die beste? Ich meine nämlich einen Hund als Gesellschafter.
Ich hab einmal einen Stallpinscher gehabt, aber ich weiß nicht...«
»Meiner Meinung nach, Herr Oberlajtnant, is ein Stallpinscher ein sehr lieber Hund. Jedem, das is wahr, gefällt er nicht, weil er Borsten hat und so einen harten Bart am Maul, daß er wie ein entlassener Sträfling aussieht. Er is so häßlich, daß er schon wieder schön is und dabei sehr klug. Wie solls so ein blöder Bernhardiner mit ihm aufnehmen? Er is noch gescheiter wie ein Foxterrier. Ich hab einen gekannt...«
Oberleutnant Lukasch schaute auf die Uhr und unterbrach Schwejks Rede:
»Es ist schon spät, ich muß mich ausschlafen. Morgen hab ich wieder Dienst.
Sie können den ganzen Tag damit verbringen, einen Stallpinscher zu finden.«
- Jaroslav Hašek, nach (
narr
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |