chrecken
Die Griechen kennen noch eine andere Art der Furcht,
die jenseits der Täuschungen unseres Verstandes
liegt und die, wie sie sagen, ohne ersichtliche Ursache und aus einer Einwirkung
des Himmels entspringt.
Ganze Völker und ganze Heere werden plötzlich davon befallen.
Von dieser Art war jene, die in Karthago ein unbegreifliches Unheil anrichtete.
Man hörte da nichts als Geheul und entsetzte Rufe. Man sah die Einwohner
aus ihren Häusern laufen, wie bei Alarmgeschrei, aufeinander eindringen,
sich Wunden schlagen und gegenseitig töten, als ob sie Feinde
vor sich hätten, die in ihre Stadt eingedrungen wären. Alles war in Verwirrung
und Aufruhr, bis sie durch Gebete und Opfer den
Zorn der Götter besänftigt
hatten. Sie nennen dies panischen Schrecken. -
(
mon
)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |