apier
Der Wunsch, die genaue Zeit festzustellen, die ein
im Walde stehender Baum braucht, um sich in eine Zeitung
zu verwandeln, hat dem Besitzer einer Harzer Papierfabrik
den Anlaß zur Ausführung eines interessanten Experiments
gegeben. Um 7 Uhr 55 Minuten ließ er in dem der Fabrik benachbarten Walde
drei Bäume fällen, die nach Abschälung der Rinde in die Holzstofffabrik transportiert
wurden. Die Umwandlung der drei Holzstämme in nussige Holzmasse ging so schnell
vor sich, daß bereits um 9.59 Uhr die erste Rolle Druckpapier die Maschine
verließ. Diese Rolle wurde mittels Automobil unverzüglich nach der vier Kilometer
entfernten Druckerei einer Tageszeitung geschafft, und bereits um 11 Uhr vormittags
wurde die Zeitung auf der Straße verkauft. Demnach hatte es nur eines Zeitraumes
von 5 Stunden 25 Minuten bedurft, damit das Publikum die neuesten Nachrichten
auf dem Material lesen konnte, das von den Bäumen stammte, auf deren Zweigen
die Vögel noch am Morgen ihre Lieder gesungen hatten.
- Karl Kraus,
Die letzten Tage der Menschheit. München 1964 (zuerst 1926)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |