ymphchen Was
mich verrückt macht, ist das zwiespältige Wesen dieses Nymphchens - jedes Nymphchens
vielleicht; diese Mischung aus zarter, träumerischer Kindlichkeit und einer
Art spukhafter Ordinärheit; sie stammt aus der stupsnasigen Niedlichkeit von
Anzeigenphotos und Illustriertenbildern, aus der verwaschenen Rosigkeit halbwüchsiger
Stubenmädchen in der Alten Welt (die nach zerquetschten Gänseblümchen und Schweiß
riechen) und von den sehr jungen Hürchen, die in Provinzbordellen als Kinder
verkleidet werden; und das alles vermengt sich mit der köstlichen, makellosen
Zartheit, die durch Moschus und Müll, durch Trübsal und Tod hindurchschimmert,
o Gott, o Gott! Und das Allererstaunlichste ist, daß sie, diese Lolita,
meine Lolita, das antike Gelüst des Schreibenden individualisiert hat,
so daß über allem und jedem nur sie existiert - Lolita.
- (
lo
)
Nymphchen (2)
![]() ![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() |
![]() ![]() |