ationalist In
den skandinavischen Ländern verfielen die Riesen der
alten Mythologie, die in Jotunheim gewohnt und gegen den Gott Thor gekämpft
hatten, zu ländlichen Trollen. In der Kosmogonie zu Beginn der Älteren Edda
ist zu lesen, daß die Riesen am Tag der Götterdämmerung den Regenbogen Bifröst
erklimmen und zerbrechen und die Welt zerstören werden, mit Hilfe eines Wolfs
und einer Schlange; die Trolle des Volksaberglaubens sind eine Form bösartiger
und dummer Elfen und wohnen in Berghöhlen oder hinfälligen Hütten. Die bedeutendsten
Trolle verfügen über zwei oder drei Köpfe.
Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt sichert ihnen
ihren Ruhm. Ibsen stellt sie sich vor allem als Nationalisten vor; sie denken,
oder versuchen zu denken, das von ihnen verfertigte Gebräu sei köstlich, und
ihre Höhlen seien Paläste. Damit Peer Gynt die Unflätigkeit seiner Umgebung
nicht bemerke, schlagen sie ihm vor, ihm die Augen auszureißen. -
(bo)
|
|
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |