- Tullio Pericoli, nach
(man)
Nase, große (2) Immer wieder gilt eine große N. als Zeichen von Kraft, Männlichkeit und Energie, von Tapferkeit und Rittertum, wie ja auch Rostand seinen Cyrano von Bergerac jenem »Mißvergnügten«, dem Cyranos Nasenform nicht genügt, sagen laßt:
»Vernimm! Stumpfnäsiger Mikrocephale,
Daß ich
voll Stolz mit diesem Vorsprung prahle,
Denn zu erkennen ist an solcher Form
Der
Mann von Geist, Charakter, Edelsinn,
Von Herz
und Mut - kurz alles, was ich bin.«
- (
erot
)
Nase, große (3)
Nase, große (4, jiddische) schnojz (m.), schnojzn (Pl.) Aus dem niederdeutschen snût, mittelhochdeutsch snotz »Schnauze«.
In Amerika: shnoz, sbnozzle, shnozl
1. (amerikanischer Slang:)
Nase.
2. Besonders lange, große oder unattraktive Nase.
Shnozzola war der Spitzname des Entertainers Jimmy Durante. Im Brown
Derby Restaurant in Hollywood hängt eine Karikatur von ihm, die aus zwei Bildern
besteht: Das erste zeigt sein Gesicht, das zweite nur seine gewaltige Nase.
- (
ji
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |