eerlicht
Was für Menschen! Alle! Oder war es das Licht, das von der gleißenden
Bay herauf-oder gar vom Pazifik herüberdrang? Sabine behauptete ja:
Meerlicht zeichnet aus. Halm konnte sich nicht erinnern, daß ihm eine
Gesellschaft gut gekleideter Menschen je so gefallen hatte. Diese
Lebhaftigkeit! Diese Leichtigkeit! Diese Leidlosigkeit! Es gab doch
keine Probleme! Bitte, hör das Gesamtgeräusch aller Stimmen im Raum:
noch am Ganzen hörst und spürst du, daß es sich zusammensetzt aus lauter
Freundlichem. Und das Sichtbare entspricht dem vollkommen; es ist ein
Raum, vibrierend mit Seide, Leinen und Frisuren, Haut und Schmuck und
Zähnepracht. Wo man hinschaute, sagte gerade jemand zu jemandem genau
das, was der am liebsten hörte, und der sagte nun seinerseits dem
anderen genau das, was der am allerliebsten hörte. Und jeder konnte das
offenbar so gut, daß alle zusammen einen Ausdruck vollkommenen
Wohlgefühls schufen.
- Martin Walser, Brandung. Frankfurt am Main 1987
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|