achtspiel Der
Kalif von Ägypten, Hakim,
der um das Jahr 1000 regierte, war sich über die Spiele der Macht sehr klar
und genoß sie auf eine Weise, die an den Kaiser Domitian erinnert. Hakim
liebte es, nachts unter allerhand Verkleidungen herumzustreifen. Bei einer seiner
nächtlichen Wanderungen traf er auf einem Berge in der Nähe von Kairo zehn wohl
bewaffnete Männer, die ihn erkannten und um Geld ansprachen. Er sagte zu ihnen:
»Trennt euch in zwei Abteilungen und kämpft miteinander, wer den Sieg davonträgt,
dem werde ich Geld geben.« Sie gehorchten und fochten so heftig, daß neun ums
Leben kamen. Dem zehnten, der übrig war, warf nun Hakim aus seinem Ärmel eine
große Menge Goldstücke hin. Aber während er sich niederbeugte, um sie aufzulesen,
ließ ihn Hakim von seinen Fußbedienten in Stücke hauen.
- (
cane
)
Machtspiele (2)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |