rankhaft
SCHUBERT Ja, ich liebe das Krankhafte, nicht die Krankheit
an sich. Das Krankhafte ist der Gegner, der natürliche Gegner der Uniformiertheit.
Alles Krankhafte ist von sich aus, von seiner Natur her originell. Das Krankhafte
bringt uns auf die Welt, denn was ist die Befruchtung anderes als Infektion,
das Krankhafte läßt uns auferstehen, gesunden, gibt uns Kraft, wenn wir trotz
ihm Schwierigkeiten überwinden. Es ist ein Elixier. Es ermöglicht uns Hoffnung,
Neubeginn, es entfernt uns vom Normalen, gibt uns mehr Freiheitsgrade,
macht die Angelegenheit Leben spannend.
KAISER Sie sind betrunken,
Schubert.
SCHUBERT Das ist eine Projektion. Was wollen Sie? Krankheit,
krankhaft, Krankenstand, Kranke; ganze Herden von Ärzten und Badern leben davon,
bauen ihr Glück auf Krankheit auf. Die Krankheit ist die Mutter des Glücks,
die Mutter der Freundlichkeit. - Helmut Eisendle, Obduktion. In: H.E., Die Gaunersprache der Intellektuellen.
Frankfurt am Main 1986
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |