Siegfried
Kracauer, Der Detektiv-Roman. Ein philosophischer Traktat. Frankfurt am Main
1979 (stw 297, zuerst 1925)
Hotelhalle (2) Dort saßen sie und
saßen - die eingefleischten Hotelhallenhocker, wie überall vorgerückten Alters,
wie überall reich, und wie überall taten sie nichts anderes als dasitzen und
mit hungrigen Augen beobachten. Sie verbringen ihr Leben auf diese Weise. Zwei
alte Damen mit strengen Gesichtern und violett getönten Dauerwellen kämpften
verbissen mit einem riesigen Puzzle, das auf einem speziell angefertigten Spieltisch
von Königsformat lag. Etwas weiter war eine Canastapartie im Gang, zwei Frauen,
zwei Männer. Die eine Frau hatte so viel glitzerndes Eis an sich hängen, daß
es die Mojavewüste hätte kühlen können, und so viel Farbe aufgetragen, daß es
gereicht hätte, einen Dampfer zu streichen. Beide Frauen rauchten ihre Zigaretten
aus langen Spitzen. Die Männer bei ihnen sahen grau aus und müde, wahrscheinlich
vom Unterschreiben der Schecks. - Raymond Chandler, Playback.
Zürich 1976
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |