ors
d'ouvre Endlich kamen drei elegante und schweigsame Diener herein
und brachten sechzig Hors-d'ouvres. Dann gab es verschieden zubereitete Forellen,
vor allem aber blau; zwölf Seezungen à la normande, à la Dufferin,
à la Dugléré; Cassoulet; Gänseleberpastete in Gelee; Sülzen, deren Namen ich
vergessen habe; warme Pastetchen; Trüffel in Sahne; Pastete in Teigkruste; Königinnenpasteten;
verschiedene Becherpasteten mit Kalbsbries; Krammetsvogelpastete; Enten mit
Orangen; Hühnchen Beaulieu, Marengo und andere; fünfzehn kalte Platten mit wunderbaren
Namen, begleitet von russischem Salat und verschiedenen anderen. Ferner wurden
auf Kristalltischen chinesische, spanische, italienische, arabische und türkische
Gerichte herbeigerollt; fünfzehn Süßspeisen; zehn Käse; Früchte; sechs Dutzend
aufregender Kuchen; Berge von außergewöhnlichen Petits Fours; eine große Kiste
kandierter Früchte und Kaffee und Liköre und sechs Weine! Das alles! Und das
alles zu den Klängen eines Orchesters, das im angrenzenden kleinen Salon unaufhörlich
die Schöne blaue Donau spielte.
Zu Anfang der Mahlzeit hielten sich die Tapferen gut, bescheiden und verwirrt vom aufmerksamen Blick des Herrn Solal, der für ihren Geschmack etwas zu schweigsam war. Sie aßen also die Hors-d'ouvres auf eine vornehme Weise, mit entzückter Schüchternheit und unter Austausch von Höflichkeiten. Doch als die Weine gewirkt hatten, kamen sie ohne Gabeln aus, entledigten sich der Servietten und aller unnötigen Liebenswürdigkeiten.
Eisenbeißer ging so weit, daß er seinen Gehrock und seine eisenbeschlagenen
Schuhe auszog, um sich wohler zu fühlen. »Ach, mein Gott, sind wir glücklich!«
sagte er und warf einen gutmütigen Blick in die Runde. Dann nahm er das Cassoulet
in Angriff. Mit nackten Füßen und sehr behaartem Oberkörper freute er sich an
der Grenze der Freude, schnalzte laut mit der Zunge, machte verschiedene Geräusche
mit den Lippen und schlug mit der Gabel an den Teller und rief den Butler herbei
und schrie, daß er noch nie so gut gegessen habe, und rülpste
und diskutierte, während er sich stärkte, und lachte und löste alle Fragen.
- (
eisen
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |