autabziehen Wenn
die rechte Zeit gekommen, versucht der Molch mit Hilfe seiner Vorderfüße in
der Gegend der Kinnlade eine Öffnung in der Haut zu machen,
löst dann die Kopfhaut an der Spitze der Schnauze ab, zieht sich bald auf der
rechten, bald auf der linken seitlich zusammen und schüttelt sich häufig. Durch
fortgesetzte Krümmungen des Leibes und Eingreifen mit den Vorderfüßen zieht
es die Haut langsam ab, dreht und schüttelt, wenn einmal die Vorderfüße frei,
den Leib gewaltig, so daß die vorher schon runzlige Haut sich über die Schwanzspitze
hinausschiebt, packt sodann die hohle Schwanzspitze mit dem Maule und entkleidet
sich nun vollends, so wie man ein Hemd auszieht. Der Wechsel ist oft in einer
Stunde vollbracht, dauert aber zuweilen auch zwei und mehr Stunden. Wenn alles
gut und rasch vor sich geht, sieht die abgelegte Haut sehr hübsch aus; sie ist
nämlich einfach umgekehrt, jedoch nirgends zerrissen, so daß man jede einzelne
Zehe unterscheiden kann; nur in der Augengegend finden sich zwei Löcher.
- (
brehm
)
Hautabziehen (2)
Marsyas, der schlechte Flötenspieler, wird enthäutet
- Tizian
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |