retchen-Stimmung
Bei Gide finden wir in seinen Tagebüchern eine fast groteske
Situation: er verliebt sich mit zweiundsiebzig Jahren in Tunis in einen fünfzehnjährigen
Araberknaben und schildert die rauschhaften Nächte, die ihn an seine schönsten
Jugendjahre erinnern. Fast fatal wirkt seine schwärmerische Bemerkung: als er
den Knaben das erstemal als Pagen in seinem Hotel sah, war dieser so zart und
schüchtern, daß er ihn gar nicht anzusprechen wagte - also Gide mit zweiundsiebzig
Jahren in Gretchen-Stimmung.
- Gottfried Benn, Altern als Problem
für Künstler. In: G. B., Essays, Reden, Vorträge. Wiebaden 1965
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
|
||
|
||
|
|
|