Andere entwickelten die Vorstellung von Einweg-Engeln: Jeden Tag würden neue Engel geschaffen, und nachdem sie Gottes Lob gesungen hätten, würden sie beim himmlischen Sonnenuntergang in einem Meer von Feuer, nehar dinur, versinken.
Der Talmud behauptet auch, die Engel seien entweder am zweiten oder am fünften Schöpfungstag geschaffen worden. Sie gehen auf Füßen aufrecht oder fliegen, sie weissagen die Zukunft und sprechen nur Hebräisch.
Die Engel im Talmud haben Menschengestalt, bestehen aber zur Hälfte aus Feuer,
zur Hälfte aus Wasser — so daß das ätherische Bild vom Dampf
nahe liegt. -
(pan2)
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |