rache,
heilsamer Da steht zu lesen, daß seine Augen, wenn man
sie trocknet und mit Honig vermischt, ein wirksames Einreibemittel gegen Albträume
ergäben. Das Fett des Drachenherzens, in der Haut einer Gazelle aufbewahrt und
mit den Sehnen eines Hirschs an den Arm gebunden, bedeute sicheren Sieg in Rechtshändeln;
die Zähne, gleichermaßen an den Körper gebunden, bewirkten, daß die Gebieter
nachsichtig und die Könige gnadenreich seien. Der Text erwähnt mit einiger Skepsis
ein Präparat, das die Männer unbesiegbar mache. Es werde mit den Haaren und
dem Knochenmark eines Löwen, dem Schaum eines Pferdes, das kurz zuvor ein Rennen
gewonnen hat, mit den Klauen eines Hundes und dem Schwanz und dem Kopf eines
Drachen bereitet.
- (
bo
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |