lick,
kühler Wir selbst sind mit Blindheit geschlagen, und nicht Fortuna:
weil unser Auge zu trüb ist, das Geheimnis ihres Wirkens zu entdecken, stellen
wir in unserer Torheit sie blind dar und wollen der Vorsehung des Allmächtigen
die Augen verbinden. Ich finde das nichtswürdige Sprichwort
,Nur Narren sind vom Glück gesegnet' ebenso irreführend wie jenes überhebliche
Paradox ,daß der Weise dem Zugriff Fortunas entzogen sei', und noch in weit
stärkerem Maße all die schimpflichen Attribute, die ihr die Dichter beilegen,
wie Hure, Kupplerin, Dirne. Es ist freilich das übliche Los derer, denen besondere
Geistesgüter verliehen wurden, die Glücksgüter entbehren zu müssen, ohne daß
dieser Umstand die weiseren Köpfe im geringsten zu bekümmern vermag, da sie
die Gerechtigkeit des Verfahrens wohl verstehen und im Vollbesitz reicherer
Gaben diese gewöhnlichen Bedingungen der Zufriedenheit kühlen Blickes messen.
-
Sir Thomas Browne, Religio medici. Berlin 1976 (zuerst 1642)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |