rbeiter
Der Pater Mena, von der löblichen Begierde, sein Geschlecht fortzupflanzen,
getrieben, beredete eine Beate, sein Beichtkind, daß der Himmel es ihm eingegeben
habe, bey ihr zu schlafen; aus dieser angenehmen Verbindung kamen so viel Kinder,
daß die Inquisition den Jesuiten Mena arretiren ließ. Da aber seine Mitbrüder
ein Mittel gefunden hatten, ihm aus dem Gefängniß entwischen zu helfen, so flohe er nach Genua, wo er ein Jude ward, um zu sehen ob er
im Judenthum ruhiger im Weinberg des Herrn arbeiten könnte, als im Christenthum.
- Henri Joseph du Laurens, Mathieu oder Die
Ausschweifungen des menschlichen Geistes. Nördlingen 1988 (Die Andere
Bibliothek 47, zuerst 1765)
Arbeiter (2)
Ich hatte noch kaum ernsthafte Versuche gemacht, mich aus meiner Klassenzugehörigkeit
zu lösen. In ihrem idiotischen Stolz auf die ihr angediehene Ausbeutung hatte
sich die Arbeiterschaft zur gesündesten aller Rassen entwickelt, in welcher
die Gewohnheit, alle Kräfte den Mächten zur Verfügung zu halten - und dies noch
zum Daseinszweck deklariert -, von Generation zu Generation weitergereicht wurde,
und wo deshalb die Gesundheit dogmatisch tabuisiert war. - Der Wille zum Geist
ist der Klasse meiner Herkunft fremd aus Vererbung, dachte ich, da sie seit
ihrem Anfang an sich nur die Tüchtigkeit des Dienens, und dafür den gesunden
Körper und das gesunde Gehirn, also deren Verkäuflichkeit, akzeptiert hat. -
(
hilb
)
|
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
|
|
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |